Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Das Organisationsteam GGR Robin Auer, GR Andreas Forche und Maximilian Kadlec mit dem SV Gablitz-Nachwuchs | Foto: Robin Auer
2

NÖ-Gemeindechallenge
Gablitz bereitet sich auf Sport-Challenge vor

GABLITZ (pa). Auch dieses Jahr findet in Niederösterreich wieder die NÖ-Gemeindechallenge statt. Von 1. Juli bis 30. September zeichnen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Smartphones aktive Minuten für ihre Gemeinden auf. Danach wird abgerechnet und es stellt sich die aktivste Gemeinde in Niederösterreich heraus. Sowie auch die sportlichsten Einwohner der Gemeinden. Gablitz bereitet sich schon auf die Challenge vor und setzt zusätzliche Anreize. Auf die sportlichsten Gablitzer warten eine Apple...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Fleißig bewirtschaften die Gärtnerinnen und Gärtner ihre Zellen. | Foto: Lahmers
3

Gablitz versorgt sich selbst
Frisches Gemüse vom Gemeinschaftsfeld

GABLITZ (pa). Frisches und schmackhaftes Gemüse direkt vom Feld – das gibt‘s in Gablitz auch ohne eigenen, großen Garten. Denn schon seit 2007 bietet die Grüne Liste Gablitz auf einer Ackerfläche eines ortsansässigen Landwirtes erfolgreich das Gablitzer Gemeinschaftsfeld an. Gemeinsam aber auch selbstständig Organisatorin Dagmar Lamers (GRÜNE Liste) erklärt, wie das Projekt funktioniert: „Bei den Selbsterntefeldern wird von uns mittels einer Saatmaschine eine Vielfalt an Gemüse angesät und auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Veranstaltung in Tulln | Foto: ecoplus
4

Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg
Sich sicher im Netz bewegen

Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Jedoch sind mit diesen Chancen auch Risiken verbunden. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/TULLN (pa). Je stärker unser Leben und die Welt um uns herum digital werden, desto mehr Angriffsflächen entstehen für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das "Haus der Digitalisierung" setzen daher auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Roadshow im Jahr 2023 soll die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
 Die 4b mit Lehrerin Susanne Schenold, VS-Direktorin Karin Sampl Künstler David Schmirl, Mustafa Aykut Akşit, Jugendgemeinderat Robin Auer und Bgm. Michael Cech | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Schülerparlament
Kinder wünschen sich mehr Farbe am Spielplatz

GABLITZ (pa). Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mag. Mustafa Aykut Akşit auf Bürgermeister Michael Cech mit einer Idee zugekommen. Mustafa Akşit hat das Projekt des „Schülerparlaments“ schon in Wiener Bezirken erfolgreich gestartet. Ziel ist, die Kinder in den politischen Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und im Rahmen der 3. Klassen Staatsbürgerschaftskunde ganz hautnah, nämlich am Beispiel der eigenen Gemeinde, zu vermitteln. Ergebnisse des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, KommR Herbert Hinterberger (Amstetten), SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden (Wr. Neustadt), SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl (Wr. Neustadt), KommR Georg Schmuttermeier (Tullnerbach) und die 3. Präsidentin des NÖ Landtages, Eva Prischl | Foto: Gustav Morgenbesser

Tullnerbach
Georg Schmuttermeier vom Land NÖ ausgezeichnet

Am 13. Juni wurden im NÖ Landhaus Menschen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt, die besonderes für das Land geleistet haben. Unter ihnen KommR Georg Schmuttermeier aus Tullnerbach, der das Goldene Ehrenzeichen für seine Verdienste um das Land NÖ erhalten hat. TULLNERBACH (pa). Viele Jahrzehnte lang war Schmuttermeier als Unternehmer tätig. Er schuf dabei zahlreiche Arbeitsplätze, aber auch Lehrstellen. Nach jahrelanger internationaler Tätigkeit mit hoher Personalverantwortung schuf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
6

15. Juni
73 km/h mit E-Scooter, Klima-Kleber, sexuelle Belästigung von Kindern

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung brachte die FPÖ einen Antrag ein, dass alle nicht angemeldeten „Klima“-Protestversammlungen in Hall verboten werden sollen (mehr dazu). Nach der Klimakleber-Aktion auf der A13 im Bereich Europabrücke melden sich gleich drei VP-Landesräte in aller Schärfe zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eva Peschta, Sonja Schauer, Regina Sykora und ihr Hund Leopold vor dem Wahrsagerhäuschen. | Foto: Geiger
7

Bald ist es wieder so weit
Theater "Dr. Dolittle" im Steinbruch

PURKERSDORF. "Die Vorbereitungen liefen noch bis letzte Woche", erzählt Vereinsobfrau Sonja Schauer. Proben, Bühne, Maske und Kostüme - in so einer Theateraufführung steckt viel Planung und Herzblut. "Meine Freizeit geht momentan gänzlich für die Produktion drauf, doch ich mache das liebend gerne", so die Obfrau. Das Theater findet im Sommer wie üblich im Steinbruch statt, der sonst auch für nichts anderes verwendet wird. "Meine Vorgänger - Ingrid Schlögel vor allem - haben sich damals...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
1 3

Purkersdorf
Ein neuer Kassen-Kinderarzt wurde endlich gefunden

Seit 2017 hat Purkersdorf keinen Kassen-Kinderarzt mehr. Die Suche hat lange gedauert, doch nun ist endlich eine Lösung gefunden. PURKERSDORF. "Ich freue mich, mitteilen zu können, dass wir demnächst einen Krankenkassen-Kinderarzt in Purkersdorf haben werden", verkündet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Mithilfe von Inseraten und Unterschriftenlisten wurde seit 6 Jahren versucht, die Stelle zu besetzen, was jetzt endlich mit Dr. Johannes Schaffer. Der Kinderarzt hat bereits eine Praxis in St....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
5

14. Juni
2 Brände, GemNova, Gesamtschule, Abschiebung beim FC St. Johann

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie ÖPU Tirol, Vertretung der Österreichischen AHS-LehrerInnen, und die FCG-Tirol, Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen Tirol, warnen vor einem Ausbrennen des Bildungswesens. Zahlreiche Brennpunkte gäbe es, auf die es aufmerksam zu machen gilt. Mehr dazu... Wie der Kreditschutzverband 1870 in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: OKC Lienz
5

13. Juni
Kajak Cross in Lienz, Bergsturz, Selfies und Tiwag-Bonus

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn der letzten Regierungssitzung beschäftigte sich die Abgeordneten mit dem "Sozialen Schulticket Tirol" für Kinder und Jugendliche. Dieses Ticket soll künftig SchülerInnen aus Familien mit Mindestsicherungsbezug zugute kommen. Mehr dazu... Nicht nur telefonisch oder per E-Mail, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Gemeinde St. Margareten wurde der Posten des Vizebürgermeisters nachbesetzt. | Foto: Johann Jaritz/Wikipedia
3

Neuer Vizebürgermeister
Gemeindeführung in St. Margareten wieder komplett

Nach dem Rückzug von Silke Sommer als Vizebürgermeisterin Mitte April wurde der Posten nun nachbesetzt. ST. MARGARETEN. Neuer 1. SPÖ-Vizebürgermeister der Gemeinde ist der bisherige Gemeindevorstand, Markus Runtas, der sein Gelöbnis vor dem Gemeinderat in die Hand des Bezirkshauptmanns abgelegt hat. Als weiteres Mitglied des Gemeindevorstandes zieht Sabrina Svetits von der SPÖ ein. Der Maschinenbautechniker Markus Runtas ist bereits seit 2015 Mitglied des Gemeinderates und des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: Michaela Bayer
7

Radgruppe Lanzenkirchen
Radgruppe Lanzenkirchen stellt sich vor

Die Radgruppe Lanzenkrichen stellt sich vor und bedankt sich bei ihren Sponsoren! Gemeinsam radeln wir bereits die dritte Saison und durften schon sehr schöne Touren erleben! Wir sind kein Verein sondern eine private Gruppe die von Michaela Bayer injiziert wurde. Kommuniziert wird (ausschließlich betreffend der Radtouren) über eine Whats App Gruppe. Die Ausflugsziele waren und sind sehr vielfältig, oft starten wir von unserem neuen Hauptlatz und manchmal auch von Villach, Velden, Donnerskirchen...

  • Wiener Neustadt
  • Michaela Bayer
Foto: Michael Sabadello
5

Feuerwehreinsatz
Brand im Keller des Bahnhofs Untertullnerbach

TULLNERBACH (pa). Am frühen Abend des 12.06.2023 meldete ein Anrufer einen Feuerschein beim Bahnhofsgebäude Untertullnerbach. Da die Aufräumarbeiten nach dem Feuerwehr-Heurigen noch voll im Gang waren, konnten das Vorrausfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug sofort nach der Alarmierung ausrücken. Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek stellte bei der Erkundung fest, dass es in einem alten Keller hinter dem Bahnhofsgebäude brannte. Der Brand konnte durch einen Atemschutztrupp rasch gelöscht werden....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Land Tirol
6

12. Juni
Bergsturz Galtür, Autounfall, Kika Imst, Hochhaus aus Holz

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAuftauender Permafrost erfordert laut der Naturschutzorganisation WWF Österreich und dem Verein "Lebenswertes Kaunertal" Gefahrenprüfung bei Tiwag-Kraftwerk im Kaunertal. Mehr dazu .. Ab jetzt kann man Termine bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein nicht mehr nur telefonisch oder per E-Mail...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK/LEITHA. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk 74.330 Covid-Fälle im Labor bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21,4 (ORF, Stand 11.06.2023). Dieb schlug europaweit zu FLUGHAFEN. Ein Passagier (60) soll im Duty-Free-Shop Parfums und Zigarillos in seiner Jacke versteckt haben. Der Rumäne soll ähnliche Diebstähle in Europa verübt haben und wurde festgenommen. In memoriam BRUCK. Die Stadt Bruck trauert um Karl Füllerer. Der Stadtrat für „Öffentliche Ordnung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Rosarium war das Herzstück des Festes und zog mit seiner Schönheit zahlreiche Bewunderer an. | Foto:  ©️ Alejandra Ortiz
3 124

Bildergalerie: 10.6 & 11.06
Rosenfest 2023 in Bad Sauerbrunn

Unter dem Motto "Gut beHutet zum Rosenfest" konnten Jung und Alt an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm genießen. Das Rosenfest wurde von der Gemeinde Bad Sauerbrunn in Zusammenarbeit mit dem Verein Rosarium veranstaltet. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag, startete das Fest um 13 Uhr und wurde mit einer musikalischen Umrahmung durch das "Zhubanov Quartett" ab 14 Uhr eröffnet. Später am Nachmittag verzauberte das Ensemble "Salon Musik" mit Evergreens die Zuhörer, während Christina und Camillo...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Stefanie aus Wien entdeckt bei einem Ausflug nach Purkersdorf den Wienerwald und den Naturpark. | Foto: Geiger
1 Aktion 3

Urlaub zuhause machen
Tipps für's Urlaub machen in der Region

REGION. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub in der Region in einer 7-teiligen Serie, damit auch Einheimische Lust auf Urlaub daheim bekommen. Denn 58.226 Übernachtungen im letzten Jahr zeigen, dass die Region definitiv sehenswert ist. Raus in die NaturIm Naturpark Purkersdorf werden die Besucher auf einem ein Kilometer langen Weg mit 15 Stationen zu einem "Blind Date" mit dem Wald eingeladen, wo die Natur mit allen Sinnen erlebt werden soll. Für die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Regenbogenfahnen wehen für Toleranz und Offenheit. | Foto: pixabay.com
1 Aktion 2

Regenbogenfahnendiskussion
Pride Month in der Region: Ja oder nein?

REGION. Der Monat Juni ist der Toleranz und Offenheit gegenüber Sexualität gewidmet. Gefeiert wird der Pride Month im Juni, da am 28. Juni 1969 in Amerika Proteste stattfanden, um die gesellschaftliche Ausgrenzung homosexueller Menschen zu beenden. Dafür steht auch die Regenbogenfahne. Um ein Zeichen für Toleranz zu setzen, entschieden sich heuer wieder zwei von sechs Gemeinden dafür, die Fahne zu hissen. Stimmen dafür"Im Gemeinderat wurde mit breiter Mehrheit beschlossen die Fahne aufzuhängen....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Running Puchberg
Aktion 3

Puchberg am Schneeberg
Mensch gegen Maschine – Challenge für Bergläufer

Am 17. Juni heißt es wieder "Mensch gegen Maschine", wenn beim 26. Schneeberglauf die Läufer*innen den höchsten Berg Niederösterreichs erklimmen. PUCHBERG. "Alljährlich trifft sich die internationale Berglaufszene in den Niederösterreichischen Voralpen. Die besondere Herausforderung beim Schneeberglauf ist es, schneller als der nostalgische Dampfzug unserer Schneebergbahn auf dem Hochschneeberg anzukommen", skizziert so Niederösterreich Bahnen-Geschäftsführerin Barbara Komarek. "Insgesamt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv/ZOOM.TIROL
3

9. Juni
Tödliche Motorradunfälle, Siklift-Fusion, Bärenabschuss gefordert

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Bezirksbauernrat Reutte hat eine Resoltion verabschiedet, in der der Abschuss des Schadbären im Schwarzwassertal gefordert wird. Die Resolution wurde an Tirols Landeshauptmann Anton Mattle übermittelt. Mehr dazu... WirtschaftDie Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SSL) und die Rüfikopf Seilbahn AG...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Öffis
Mit 3. Juli 2023 werden Regionalbusverbindungen verbessert

REGION (pa). Insbesondere mit den Schulstandorten Sacre Coer und Norbertinum ist die Region täglicher Öffi-Hotspot für tausende Fahrgäste. Mit den aktuellen Fahrplanverbesserungen werden die Verbindungen für Schülerinnen und Schüler und Pendlerinnen und Pendler maßgeblich verbessert. Das Ergebnis sind sichere, komfortable und verlässliche Regionalbusverbindungen. So wird der Umstieg auf umwelt- und klimafreundlichen öffentlichen Verkehr leichtgemacht. Betroffene Linien Mit Montag, den 3. Juli...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein Highlight für Rosenfreunde!  | Foto: Traces of Gero
1 15

Morgen ist endlich soweit!
Bereit für das Rosenfest 2023 in Bad Sauerbrunn?

Samstag 10.6 & Sonntag 11.6 BAD SAUERBRUNN. Das Rosenfest 2023 in Bad Sauerbrunn beginnt! Wir haben ein paar Fotos vom letztjährigen Rosenfest für euch zusammengestellt, um euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben. Gute Nachrichten für alle Eltern: Der Eintritt für unsere jüngsten Besucher ist erst ab 16 Jahren erforderlich. Eintrittspreise: Samstag: 5€ Sonntag: 7€ (ab 13:00 Uhr: 5€) Das Programm des Rosenfestes bietet ganztägiges Kinderschminken, Glitzertattoos, Riesenseifenblasen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: privat
3

Raach am Hochgebirge
Die Feuerwehr betätigte sich als Heurigenwirt

Beim Feuerwehrheurigen in Raach wurden auch langjährige Feuerwehrkameraden ausgezeichnet.   RAACH. Wenn die Feuerwehr Raach zum Heurigen lädt, geben sich lokale Promis die Klinke in die Hand. Feuerwehrkommandant Johannes Haider konnte neben dem Puchberger LA Hermann Hauer und Landesfeuerwehrrat Bezirkskommandant Josef Huber auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Rauch, Bürgermeister Thomas Stranz und Vizebürgermeister Reinhard Kampichler begrüßen, Auch Bürgermeister a.D. Rupert Dominik mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Sabadello
8

Jahresbilanz
Abschnittsfeuerwehrtag der neun Feuerwehren

PURKERSDORF (pa). Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Pressbaum im Hotel Wiental ausgerichtet. Neun aktive Feuerwehren Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Gindl präsentierte den Jahresbericht 2022 in Form eines Videos welches einen Überblick über die Aktivitäten der 9 Feuerwehren, der Schadstoffgruppe, der Feuerwehrjugend sowie der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.