9. Juni
Tödliche Motorradunfälle, Siklift-Fusion, Bärenabschuss gefordert

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BB Archiv/ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Lucia Königer
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Der Bezirksbauernrat Reutte hat eine Resoltion verabschiedet, in der der Abschuss des Schadbären im Schwarzwassertal gefordert wird.
Die Resolution wurde an Tirols Landeshauptmann Anton Mattle übermittelt. Mehr dazu...
Wirtschaft
Die Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SSL) und die Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) planen eine Fusion der beiden grössten Skiliftgesellschaften in Lech. Die Zusammenführung der beiden erfolgreichen Unternehmen und ihrer Beteiligungsgesellschaften ist der erste Schritt einer grundlegenden Restrukturierung und setzt neue Kräfte frei für die zukunftsorientierte Entwicklung der gesamten Destination. Mehr dazu...
Lokales
Am Donnerstag ereignete sich in Mutters ein Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Motorrad streiften einander in einem kurvigen, einspurigen Baustellenbereich. Mehr dazu...
Am frühen Nachmittag des Donnerstags kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. Mehr dazu...
Ebenfalls am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Fieberbrunn ein tödlicher Motorradunfall. Ein 24-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Motorrad und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Mehr dazu...

- Am Donnerstag am Nachmittag ereignete sich in Fieberbrunn ein tödlicher Motorradunfall. Ein 24-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Motorrad und prallte in ein entgegenkommendes Auto.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Lieder kam es zu einem weiteren tödlichen Motorradunfall. Fronleichnam starb ein 54-jähriger Motorradfahrer bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw-Lenker (56) auf der L68 bei Pettneu am Arlberg. Mehr dazu...
Thiersee. Passanten sahen am Abend des 8. Juni einen jungen Mann verletzt im Bachbett unterhalb der Hinterthierseestraße liegen. Der 19-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck transferiert. Mehr dazu...
Leute
Mit großer Mehrheit wurde Martina Astl bei der Bergbahn St. Johann als Betriebsratsvorsitzende bestätigt. Das Team wird ergänzt durch Stefan Pürstl und Rudolf Schmid. Mehr dazu...
Sport
Die Football Akademie der Mittelschule Hötting-West qualifizierte sich als Tiroler Landesmeister für das Bundesfinale in Piesendorf in Salzburg. Die Schüler kamen bis ins Finale und wurden Vizemeister. Mehr dazu...

- Gratulation zum Titel Vizemeister!
- Foto: Stadt Innsbruck
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Historisches
Der aus Hall stammende Christian Kerbler arbeitete in den 1960er Jahren als Agent des italienischen militärischen Geheimdienstes SIFAR. Christian Kerbler und sein Bruder sollten als Fotoreporter getarnt den damaligen Südtiroler Terroristenführer Luis Amplatz und Georg Klotz zu Filmaufnahmen über Terroraktionen nach Südtirol locken und sie dann lebendig, nötigenfalls aber auch tot in die Hände der Italiener bringen. Anfang September trafen die vier aufeinander und gemeinsam stiegen sie zur Brunner Mahder einer Hochweide auf. Wenige Tage später mussten Franz Kerbler und Georg Klotz Proviant holen und gerieten in einen Hinterhalt. Franz Kerbler flüchtete. Georg Klotz kehrte zur Alm zurück. Nun war Christian Kerbler mit den beiden Chef-Freiheitskämpfern allein. In der Nacht von 6. auf den 7. September erschoss Christian Kerbler Luis Amplatz und verletzte Georg Klotz schwer. Christian Kerbler stellte sich der Polizei, konnte aber fliehen. Er wurde 1971 von einem italienischen Gericht in Abwesenheit zu 22 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Am 9. Juni 1972 bestätigte das Berufungsgericht das Urteil. Inzwischen ist die Freiheitsstrafe, die er nie antrat, verjährt. Kerbler ist immer noch verschwunden.
Das Wetter morgen
Morgen, Samstag, geht es sonnig und warm weiter. Allerdings bleibt es nicht wolkenlos. Einzelne Regenschauer und Wärmegewitter sind möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 23 und 29 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.