Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Bernhard Dissauer-Stanka, Franz Wurm , Alfred Puschlmayer, Hermann Doppelreiter. | Foto: Sport Puschi Betriebs GmbH

Semmering
WKNÖ ehrt Alfred Puschlmayer zum 90. Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für seine langjährige unternehmerische Tätigkeit im Dienste der Wirtschaft überreichte Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka Alfred Puschlmayer eine Dank- und Anerkennungs-Urkunde. Auch Franz Wurm und Bürgermeister Hermann Doppelreiter gratulierten dem langjährigen Unternehmer, der seinen 90-er feierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Maibaum-Umhacken in Raglitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heute ging das traditionelle Maibaum-Umhacken in Raglitz über die Bühne. Bei Kaiserwetter mit dabei: Bürgermeister Rupert Dworak, die Raglitzer Ortsvorsteherin und Gemeinderätin Petra Kargl sowie Herta und Alfred Maurer, Feuerwehrkommandant Roman Kargl und der Obmann des Bauernbundes Raglitz, Josef Hainfellner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Judo-Ass Lukas Reiter wird geehrt. | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Dieser Abend gehörte unseren Sportskanonen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Staatsmeister 2021 wurden im feierlichen Rahmen in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg geehrt. Mit dabei einige Aushängeschilder des Bezirks – Stichwort Aigners. Sportlandesrat Jochen Danninger zeichnete gemeinsam mit Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager die Sportlerinnen und Sportler für ihre großartigen Leistungen aus. "Insgesamt durften wir letztes Jahr 146 niederösterreichische Staatsmeistertitel in 36 verschiedenen Sportarten feiern. Mit diesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Reichenau an der Rax
350 hochprozentige Edeldestillate wollten verkostet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 70 Schnapsbrenner traten mit ihren Produkten bei der 23. Edelbrandprämierung "Schnaps im Schloss" in Reichenau an. Ein hochprozentiges Vergnügen, das mit Georg, Eveline, Simon und Eileen Faißt sogar Gäste aus Vorarlberg anzog. Ebenfalls gesichtet: Mostprinzessin Katharina Tolstiuk in Begleitung ihrer Eltern Michael und Sabine Tolstiuk und Maximilian Loidolt sowie Tourismusschul-Direktor Jürgen Kürner, Scheiblingkirchens Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Paul Fuchs, Alt-Bürgermeister Alois Karner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Karl Zehetner, Bundesrat Martin Preineder, GR Jochen Panzenböck und GGR Martin Karnthaler. | Foto: Karnthaler
2

Pitten
Karl Zehetner zeigte seine Uniformen-Sammlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karl Zehetner frönt einer besonderen Passion: Der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Frohsdorf sammelt Feuerwehr-Exponate und Uniformen. Bereits über 20 Jahre ist Karl Zehetner auf der Jagd nach Feuerwehr-Exponaten. Vor allem Uniformen haben es ihm angetan. Und so kommt es, dass er mittlerweile beachtliche 130 unterschiedliche Uniformen zusammengetragen hat. Dazu kommen über 3.000 Ausstellungsstücke, die in seinem Feuerwehr-Museum besichtigt werden können. Bis 17. April...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Architektenteam Kurt Karhan und Dieter Matzalik flankieren Vizebürgermeisterin Christa Tisch und Bürgermeister Wilhelm Terler. | Foto: Gemeinde St. Egyden

St. Egyden am Steinfeld
Baustart für Gesundheitszentrum noch für April angepeilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde St. Egyden feilt an der Etablierung eines Gesundheitszentrums (mehr dazu an dieser Stelle). Ein Teil des Gesundheits-Angebotes steht bereits fest. Rund 600.000 Euro soll das Gesundheitszentrum in St. Egyden am Steinfeld  kosten. "Davon müssen wir für 300.000 Euro einen Kredit aufnehmen", so Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP). Und es wird kein Wahlärztezentrum, hält Terler fest, wie fälschlicherweise aus Oppositionskreisen kolportiert wird. Mündliche Zusagen Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Teix präsentiert mit Bürgermeister Herbert Osterbauer den Rechnungsabschluss 2021. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Erstmals seit 1995 ausgeglichener Haushalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Zuschüssen und eisernem Sparwillen sieht der Rechnungsabschluss 2021 der Bezirkshauptstadt besser aus als in den vergangenen Jahren. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) geht daher von einer Zustimmung zum Rechnungsabschluss 2021 quer durch alle Parteien bei der Gemeinderatssitzung am 28. März 2022 aus. Zaubern kann er nicht, der Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). Aber ein paar glückliche Fügungen, gepaart mit der Haushaltskonsolidierung sorgten für einen – auf dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Strametz (Bürgerliste). | Foto: privat
2

Pitten
Polit-Geplänkel zwischen Bürgerliste und SPÖ-Ortschef

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgerlisten-Gemeinderat Oliver Strametz fordert Gemeinderatssitzungen per Videokonferenz und ärgert sich über Ausschussitzungen zu einer Zeit, wo Normalbürger noch in der Arbeit sind.  "In den letzten zwei Jahren wurden praktisch alle Gemeideratssitzungen in der Marktgemeinde Pitten nur per e-mail abgestimmt, außer bei Budget-Beschlüssen", kritisiert Bürgerlisten-Gemeinderat Oliver Strametz: "Wie kann es sein, dass Bürgermeister Berger  nicht in der Lage ist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernste Miene: Bürgermeister Rupert Dworak beim Verfassen des Hilferufes an den Innenminister. | Foto: privat
3

Ternitzer Stadt-Spitze langt's
Hilferuf an den Innenminister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach den Polizei-Einsätzen rund um einen Wirten (mehr dazu an dieser Stelle) und Diffamierungen auf Socialmedia bittet der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und sein Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) den Innenminister um Hilfe. In einem zwei Seiten langen Brief skizzieren Dworak & Samwald die – aus ihrer Sicht bedenklichen – Entwicklungen in der Stadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pitten
Nachmieter für Reisebüro steht fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt neben dem Gemeindeamt Pitten wurde ein Geschäftslokal frei. Mit 1. Februar eröffnet hier der Nachmieter – ein Versicherer. "Mit 1. Februar zieht Markus Kornfeld Versicherungen in das ehemalige Reisebüro ein", berichtet Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ). Der Unternehmer wird gemeinsam mit seiner Tochter in dem 60 Quadratmeter großen Büro arbeiten. Berger: Aber auch Sandra Schandel möchte wieder ein Reisebüro in Pitten eröffnen. Wir sind im Augenblick noch am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender.

Grünbach am Schneeberg
Neue Gesichter im Gemeinderat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) musste drei seiner Mandatare nachbesetzen. Nach dem Mandatsverzicht von Ilse Teix, Dieter Schmidt und Andreas Heinreichsberger galt es die drei SPÖ-Sitze im Gemeinderat nachzubesetzen. Nicole Putz, Bernhard Muhr und Christopher Schmid wurden als neue Gemeinderäte angelobt. Bürgermeister Peter Steinwender dankte den ausgeschiedenen Gemeinderäten und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ).
1

"Community Nurse Schwarzatal" sollen Pflege daheim erleichtern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wimpassing will am Pilotprojekt "Community Nurse Schwarzatal" teilnehmen. Der Gemeinderat segnete einen entsprechenden Beschluss ab. "Im Regierungsprogramm 2020 – 2024 sind Community Nurses im Zusammenhang mit der Pflege zu Hause als wesentliche Säule in der künftigen Versorgung der älteren Bevölkerung festgeschrieben. Angehörige erhalten professionelle Unterstützung von Community Nurses als zentrale Ansprechpersonen für die zu Pflegenden, die Angehörigen, zur Koordination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
A1-Friend Karl Steurer, Bürgermeister Helmut Berger, Vizebürgermeister Ing. Manfred Pfaller, Erwin Arthaber, A1 Network Planning | Foto: A1 Telekom Austria AG
2

Internet-Offensive im Pittental
1.000 Haushalte hängen am Glasfasernetz

PITTENTAL. A1 Glasfasernetz bringt ultraschnelles Internet nach Pitten und Seebenstein. Knapp 1.000 Haushalte in den Gemeinden Seebenstein und Pitten haben nun einen deutlich verbesserten Zugang zum leistungsfähigen Glasfasernetz. 12,5 Kilometer Glasfaserkabel 
 Im Rahmen des Ausbaus wurden mehr als 12,5 Kilomesechsechser Glasfaserkabel verlegt und sechs neu errichtete Schaltstellen an das größte Glasfasernetz Österreichs angebunden. "Werden Breitbandausbau forcieren" Seebensteins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer streckt die Hand zur Versöhnung aus.
8 2

Politische Unruhe in Neunkirchen vor Weihnachten
Verhärtete Fronten zwischen Gemeinderätin Danov (FPÖ) und Stadtchef Osterbauer (ÖVP)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ-Gemeinderätin Regina Danov spricht von einem Rauswurf aus dem Rathaus-Sitzungssaal; ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Frau Danov hat sich dazu selbst eingeladen und ich habe sie aufgefordert wieder zu gehen." "Heute Nachmittag (Montag, 13. Dezember – Anm. d. Red.) hat mich Bgm. Osterbauer, flankiert von ÖVP-Klubobmann Berger vor versammelter Besprechungsmannschaft (Land, ÖBB, Stadtpolizei, Bauamt etc.) des Saales verwiesen, denn die Teilnahme an solchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Wilhelm Terler vor dem komplett kahlen Grundstück Urschendorf 38. Anstatt Seehäusern sollen nun Reihenhäuser entstehen.

St. Egyden am Steinfeld
Urschendorf 38 ist vorerst eine kahle Wiese

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ursprünglich waren exklusive Seehäuser auf dem Areal geplant. Nun soll doch anders gebaut werden.  Für reichlich Wirbel sorgten Projekt-Ideen für die Nutzung des Areals Urschendorf 38. Das fing damit an, dass die Grundbesitzer uralte Kastanienbäume fällen ließen. Aber auch der Erhalt der alten Wohnanlage erhitzte die Gemüter (die RegionalMedien NÖ berichteten).Inzwischen wächst buchstäblich Gras über die Sache. Denn der Altbestand wurde komplett geschleift; das Grundstück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Thomas Rack, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer (zuständig für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie) mit der Jubiläumsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aus der Bezirkshauptstadt
Neunkirchen feiert 30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 5. Dezember 1991 ist Neunkirchen dem Klimabündnis beigetreten. Das 30-jährige Jubiläum ist eine Erfolgsgeschichte. Im aktuell gültigen Klimabündnis-Ausweis von wird Neunkirchen der Wert von A+ (bei einem Maximalwert von A++) ausgewiesen. „Der Stadtgemeinde sind Umweltschutz, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und klimafreundliche Maßnahmen ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es wichtig, ständig Akzente zu setzen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP). Kleine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kirchberg am Wechsel
Bürgermeister in der letzten Periode

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2000 ist Willibald Fuchs Bürgermeister in der Marktgemeinde Kirchberg. Fuchs ist der Meinung, dass  25 Jahre als Bürgermeister dienen ausreichen. Die aktuelle Periode soll seine letzte gewesen sein, verriet er gegenüber den RegionalMedien NÖ, die sich schon jetzt auf einen Rückblick mit ihm nach dem Auslaufen der aktuellen Amtsperiode freuen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Windbichler und Rupert Dworak beim frisch sanierten Mautweg. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Straßenbauprogramm abgearbeitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Mautweg Richtung Flatz war das letzte Puzzlestück bei den heurigen Sanierungsaufgaben. "Der Mautweg ist die Hauptverkehrsader von Ternitz Richtung Flatz, St. Lorenzen und Raglitz", skizziert der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Die Reparaturarbeiten schlugen mit 31.200 Euro zu Buche. Stadtrat Gerhard Windbichler: "Wir sind ständig bemüht, das 250 Kilometer lange Gemeindestraßennetz in Schuss zu halten. Das ist natürlich eine enorme Herausforderung, die wir zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Reichenau
Klare Ansage - „Wollen keine Müllverbrennung“

BEZIRK. Debatte im Parkhotel Hirschwang mit MM Karton: der Tourismusverein und Unternehmer fürchten, dass – wird das Kleinkraftwerk verkauft – hier der Weg für eine Müllverbrennungsanlage geebnet wird. Dem widerspricht Thomas Gschwendtner von MM: "Hier entsteht keine Müllverbrennungsanlage." Trotz mehrmaligen Nachfragen beteuert Gschwendtner, es werde keine Müllverbrennungsanlage errichtet und es würden auch nach dem Verkauf nicht mit LKW der Müll tonnenweise dafür herangekarrt werden. In Sorge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Neunkirchen
1 2

Neuer Neunkirchner Gemeinderat
In der Jogginghose zur Angelobung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. September  wurde Markus Lorenz (FPÖ) im Rathaus von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) als Gemeinderat angelobt. Der Neunkirchner Neo-Gemeinderat erschien recht salopp gekleidet. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer nahm die Angelobung des neuen Gemeinderats mit Sakko und Krawatte vor. Markus Lorenz kam in bequemer Sporthose und T-Shirt. Doch das war für den Akt der Angelobung an sich gleichgültig. Was er als FPÖ-Gemeinderat verändern möchte? ""Erst muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
74

Pottschach
Fans feuerten an und schrieen "Buh"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Muskelbepackt und angriffslustig präsentierten sich die Teilnehmer des Wrestling-Spektakels im Kulturhaus Pottschach. Eine Mischung aus Show und Action bekamen Fans beim Wrestling-Abend serviert. Chris Colen, Mexxberg, Peter White und Robert Dreissker und andere Wrestling-Größen kämpften im Kulturzentrum Pottschach um die Kaiserkrone von Österreich. Die Mischung aus Show und Action, organisiert vom Verein Pro Wrestling Österreich, genoss auch Bürgermeister Rupert Dworak mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Puchberg am Schneeberg
Darts-Verein bereichert nun das Gesellschaftsleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. DSK Puchberg hat sich ganz dem Darts verschrieben. Zur Gründungsfeier schauten auch Bürgermeister Florian Diertl und Gemeinderätin Doris Schlichtinger vorbei. Mit einem E-Darts-Turnier und einer Aftershowparty feierten Obmann Patrik Stickler und seine Darts-Freunde die Vereinsgründung am Größenbergweg 62.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.