Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

4

Bezirk Neunkirchen
Großes Weichenstellen vor den nächsten Wahlen

Kommentar über Neupositionierungen in den Kommunen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Kommunalpolitik wird man sich an einige neue Gesichter gewöhnen müssen. Die Wachablösen sind angelaufen. Prigglitz hat mit Karl Stranz jun. einen neuen Bürgermeister, Grünbach und Puchberg haben nur mehr bis 29.2. ihre "alten" Ortschefs und Trattenbach noch bis 1. März. Auch Kirchbergs Willibald Fuchs liebäugelt mit dem Abschied. Warten wir einmal ab, ob die strategische Neuausrichtung, um es in sauberem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich
"Strafen für Klima-Chaoten überfällig"

Matthias Zauner (ÖVP) in Richtung Justizministerin Alma Zadić: "Strafen für Klima-Chaoten sind längst überfällig." NÖ. "Fast 3 von 4 Wahlberechtigte sind dafür, Klimakleber für ihre Chaos-Aktionen zu bestrafen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich mehrmals an Justizministerin Zadić gewandt und schärfere Strafen gefordert – die grüne Justizministerin ist jedoch nach wie vor untätig", poltert VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.  Nun habe selbst die grüne Verkehrsministerin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolz auf die über 250 Meister:innen auf ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden, sind Niederösterreichs Handwerker:innen. Die Urkunden gab's im VAZ St. Pölten. | Foto: Bollwein
4

Meister- und Befähigungsprüfungen abgelegt
Wirtschaftskammer begrüßt über 250 neue Meister:innen

Ein Zeichen für Vielfalt und höchste Qualität setzte das niederösterreichische Gewerbe und Handwerk im Rahmen seiner Meister:innenfeier. NÖ. Knapp 550 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden heuer in Niederösterreich erfolgreich abgelegt. Rund 250 der neuen Besten der Besten des blau-gelben Handwerks und Gewerbes holten sich ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden direkt bei der WKNÖ-Meister:innenfeier ab. Die Auszeichnung der neuen Jungmeister:innen ist die alljährliche Krönung. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
3

Payerbacher Benefiz
Knapp 2.000 Euro für leidgeprüfte Familie

Das 
Ergebnis des 10. Benefiz-Tennis-Doppelturniers zwischen dem Club Niederösterreich und dem Club Steiermark kann sich sehen lassen. PAYERBACH. Unter besten Bedingungen ging im Tennisclub Payerbach das 10. Benefiz-Tennis-Doppelturnier von statten. Sieg für die Steiermark Dabei stand sowohl das Pflegend der Gemeinschaft als auch Gutes zu tun im Fokus. 40 Spielerinnen und Spieler, darunter Tennis-Trainer Peter Eipeldauer und die Club Niederösterreich-Fußballer Markus "Magic" Aigner, Otto...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

ÖVP-FPÖ Koalition
Keine Kompromissbereitschaft vonseiten der SPÖ

ÖVP sieht Schuld am Scheitern der Koaliton in Niederösterreich beim Fehlen einer Kompromissbereitschaft der SPÖ. Die regionale ÖVP kommentiert Verhandlungen auf Landesebene. NEUNKIRCHEN. Bezirks-ÖVP-Spitzen, Bezirkspartei-Obmann und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und ÖVP-Bezirkspartei-Geschäftsführer Hannes Mauser, luden zur Pressekonferenz ins Gasthaus Osterbauer "um Gerüchten vorzubeugen und aktuelle Informationen weiterzugeben, die gezielt falschen Informationen entgegenwirken sollen."...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Landesrat Ludwig Schleritzko mit Lehrling Armin Spatling. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Beste Lehrlinge gekürt
Der viertbeste Straßenerhaltungsfachmann ist aus Neunkirchen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb wurden die besten Lehrlinge der Straßendienste ermittelt. Ganz vorne mit dabei: Armin Spatling von der Straßenmeisterei Neunkirchen. ÖSTERREICH/NEUNKIRCHEN.  Straßenerhaltungsfachleute sind zuständig für die Wartung von Straßen und Verkehrsflächen, führen Reparaturen und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durch und sind für die Begrünung und Pflege von Böschungen und Straßenrändern zuständig. Der Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau besteht seit dem Jahr 1999 und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
66

Ein Rundgang durch Pitten (NÖ) am 10.08.2022
Der Rosengarten Pitten - ein Erlebnis der Sinne

Pitten ist ein kleine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich im nördlichen Bereich der "Buckligen Welt ". Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche Pitten (Bergkirche) und eine Felsenhöhle als frühzeitliche Kultstätte. Ober dem Ort prangt weithin sichtbar eine Burg welche nach Umbau 1884 nun als Jagdschloß im Privatbesitz ist. Am Areal  vor den Pfarrhof bzw. der Pfarrhofkirche zum hlg. Martin im Ortszentrum befindet sich ein sehr schön gestalteter Rosengarten welcher von...

  • Neunkirchen
  • Anton Steinwider
Auf der Terrasse des Seewirtshauses am Semmering fand die Staffelholz-Übergabe von Karl Wilfing an Manuela Khom statt. | Foto: Santrucek
Video 15

Steiermark trifft Niederösterreich
Treffen zur Staffelholz-Übergabe an der Landesgrenze

NIEDERÖSTERREICH/STEIERMARK. Karl Wilfing übergab seinen Vorsitz in der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr an seine steirische Kollegin Manuela Khom.  Direkt durch das Seewirtshaus am Semmering verläuft die steirisch-niederösterreichische Landesgrenze. Einen passenderen Ort hätte man kaum finden können, um den Wechsel an der Spitze der Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten für das zweite Halbjahr zu unterstreichen. Naja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Philipp Lipiarski
3

Auszeichnung
Beste Sparkasse kommt aus Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um Kundenzufriedenheit, Privat- und Kommerzkunden sowie wirtschaftlicher Erfolg kann landesweit keine Sparkasse den Neunkirchnern das Wasser reichen. Alle 47 Sparkassen in Österreich messen sich beim jährlichen Sparkassen Award miteinander. Hier konnte sich die Sparkasse Neunkirchen für das Jahr 2020 den 3. Platz in der Kategorie der mittelgroßen Sparkassen sichern. Die ersten Plätze in dieser Kategorie erreichten die Sparkasse Kufstein sowie die Sparkasse der Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter/Archiv

Ternitz/Niederösterreich
Rupert Dworak als Präsident des Gemeindevertreterverbandes bestätigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 98,2 Prozent der 225 Delegierten stimmten für Rupert Dworak als Gemeindevertreterverbands-Präsident. Eine satte Mehrheit! Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister bekleidet heuer das 13. Jahr das Amt des Präsidenten des Gemeindevertreterverbandes. Der Bürgermeister und ehemalige Landtagsabgeordnete steht damit den 121 SPÖ-Gemeinden des Landes vor.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ) will eine attraktivere Baurechtsaktion für die Bürger. | Foto: SPÖ NÖ
1

Ternitz/NÖ
Samwald will Baurechtsaktion attraktiver machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald: "Es soll der Zugang zu Baugrundstücke für Bauwerber erleichtert und für Häuslbauer eine günstigere Variante für das eigene Haus geschaffen werden."   Der Baurechtssprecher der SPÖ NÖ, LA Christian Samwald, ortet einen Bedarf an individuellen Anpassungen, damit die Baurechtsaktion auch wirklich in allen Teilen des Landes Niederösterreichs zur Anwendung kommen kann: "Ich freue mich daher, dass es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖBBG

Größtes Kinderskiland Niederösterreichs

St. Corona am Wechsel stellt sich nach der ersten Ausbaustufe als das größte und modernste Kinderskiland in Niederösterreich vor. Am 13. Dezember eröffnete ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender LA Klaus Schneeberger das neue Familienparadies im Schnee. Mit im Bild: Dieter Pflug (Inhaber der Wintersportschule St. Corona), Klaus Schneeberger; Gerald Gabauer (Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona) und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit "Skikids".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.