Ludwig Schleritzko

Beiträge zum Thema Ludwig Schleritzko

Raphael Kößl und Herman Wagner sind die Ideengeber und Initatoren der Waidhofner Klimaproteste | Foto: Dietl-Schuller

Waidhofen/Ybbstal
Klimaaktivisten gegen den Ausbau der B121

Kritik der Waidhofner Klimaaktivisten: Ortschefs sollen Petition für vierspurigen Ausbau überdenken. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Vierspuriger Ausbau der B121 bis Kematen, Halbstundentakt der Rudolfsbahn und Züge bis 23 Uhr: Mit dieser Mobilitäts-Petition wandten sich Ybbstals Ortschefs an Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko. Dynamische Wirtschaft „Um auch zukünftig wesentliche Standortfaktoren für einen dynamischen Wirtschaftsraum bieten zu können, sind ein funktionierender öffentlicher Verkehr und ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat den Auftrag zur Optimierung des Busangebotes im Waldviertel gegeben.   | Foto: Büro Schleritzko

Busangebot im Waldviertel wird kräftig aufgestockt

Fahrpläne sind seit diesem Mittwoch abrufbar. Neuordnung tritt mit 5. August in Kraft. WALDVIERTEL. Der Verkehrsverbund Ost-Region hat die Neuausschreibung sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel übernommen. „Nun können wir das Ergebnis präsentieren: Ab 5. August können wir das Busangebot im Waldviertel um 11 Prozent erweitern. Insgesamt 105 Regionalbuslinien werden 7,7 Millionen Kilometer an Leistung pro Jahr liefern. Besonders sticht hier das bessere Angebot auf den beiden Waldviertler...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Josef Prinz von der Brückenmeister in Zwettl, Franz Kaufmann von der Straßenmeisterei Weitra, Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen Gerald Bogg, Bürgermeister Peter Höbarth, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Barbara Stöger und Heinz Lassl von der Straßenmeisterei Weitra mit Annika und Julian Lassl. | Foto: NÖ Straßendienst

Oberlainsitz
Eröffnungsfest für B 41-Ausbau

Der Ausbau bei Oberlainsitz hat die Verkehrssicherheit wesentlich erhöht OBERLAINSITZ/BEZIRK GMÜND. In das Maßnahmenpakt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der B41 Gmünder Straße wurden und werden alleine in den Jahren 2018 und 2019 rund sieben Millionen Euro investiert. Eine dieser Maßnahmen, die Verbreiterung der B41 im Bereich Oberlainsitz mit der Errichtung eines Radweges und einer Radweg-Unterführung, wurde am Freitag feierlich eröffnet. Der Festakt, bei dem St. Martins Bürgermeister...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Rainer Irschik, Gerhard Bürg, Ludwig Schleritzko, Franz Heisler und Andreas Fromm geben die Fahrbahn frei.
2

Die Westautobahn zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn ist wieder "Baustellenfrei"

36 Millionen Euro Projekt zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn ist für den Verkehr ab 28. April freigegeben. BEZIRK. Seit 2016 arbeitet die ASFINAG mit Hochdruck am Ausbau der A 1 West Autobahn auf drei Fahrspuren zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn. Jetzt ist es soweit: Am Samstag, den 28. April ab 5 Uhr früh, ist der letzte zweispurige Bereich der A 1 fertig ausgebaut und wird für den Verkehr geöffnet. Damit stellt die ASFINAG auf mehr als 123 Kilometer der niederösterreichischen West Autobahn...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.