Ludwig Schleritzko

Beiträge zum Thema Ludwig Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko mit Lehrling Armin Spatling. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Beste Lehrlinge gekürt
Der viertbeste Straßenerhaltungsfachmann ist aus Neunkirchen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb wurden die besten Lehrlinge der Straßendienste ermittelt. Ganz vorne mit dabei: Armin Spatling von der Straßenmeisterei Neunkirchen. ÖSTERREICH/NEUNKIRCHEN.  Straßenerhaltungsfachleute sind zuständig für die Wartung von Straßen und Verkehrsflächen, führen Reparaturen und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durch und sind für die Begrünung und Pflege von Böschungen und Straßenrändern zuständig. Der Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau besteht seit dem Jahr 1999 und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Ludwig Schleritzko, LAbg. Franz Rennhofer und LAbg. Franz Dinhobl präsentieren das Bauprogramm für Wiener Neustadt. | Foto: Büro Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko rechnet vor
5,2 Millionen Euro werden in Wiener Neustädter Landesstraßen investiert

NÖ, WIENER NEUSTADT (Red.). Das Land Niederösterreich wird auch 2020 kräftig in das Landesstraßennetz investieren. „Wir planen in diesem Jahr 125 Mio. Euro zu investieren. Davon werden 5,2 Mio. Euro in den Bezirk Wiener Neustadt fließen, wo 27 Baulose umgesetzt werden sollen. Unser großes und wichtigstes Ziel ist, die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen weiter zu erhöhen und darüber hinaus die Lebensqualität entlang dieser Verkehrsadern weiter zu verbessern“, informiert NÖ...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die neu ausgebaute Landesstraße L 8278 bei Höhenberg wurde unter anderem durch Landesrat Ludwig Schleritzko, Straßenbaudirektor Josef Decker und Bürgermeister Erhart Weißenböck für den Verkehr freigegeben. | Foto: NÖ Straßendienst
1 2

Karlstift und Höhenberg
Zwei wichtige Straßenbauprojekte abgeschlossen

Die Fertigstellung zweier Straßenbauprojekte im Bezirk Gmünd wurde am Dienstag von Landesrat Ludwig Schleritzko vorgenommen. KARLSTIFT / HÖHENBERG. Im Ortsgebiet von Karlstift in der Marktgemeinde Bad Großpertholz  wurden die Fahrbahn und Nebenflächen an den Landesstraßen B 38 und B 41 saniert. Bei Höhenberg in der Marktgemeinde Großdietmanns wurde die L 8278 neu ausgebaut. Karlstift Die Fahrbahn der Landesstraßen B 41 und B 38 wurden im Ortsgebiet von Karlstift saniert und die Nebenanlagen an...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Landesrat Ludwig Schleritzko und zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner 
 | Foto: ÖVP NÖ

Straßenbauinvestitionen
11, 1 Millionen Euro für eine "freie Fahrt" auf Melks Straßen

BEZIRK. Insgesamt 303 Mio. Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG in die Straßen Niederösterreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anrainerinnen und Anrainern“, führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist etwa auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Gemeinsam mit zweiten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und LAbg. Margit Göll bei der Präsentation der Straßenbauprojekte für den Bezirk Gmünd. | Foto: VPNÖ

4,5 Millionen Euro fließen 2019 in die Straßen des Bezirkes Gmünd

BEZIRK GMÜND (red). 303 Millionen Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG in die Straßen Niederösterreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anrainerinnen und Anrainern“, führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist etwa auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. 20 Projekte im Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Alle Baustellen auf einen Blick: Hier werden Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen 2018 saniert. | Foto: Land Niederösterreich
4

Niederösterreichs Straßen: Hier wird 2018 um mehr als 300 Millionen Euro gebaut

ASFINAG und Land Niederösterreich investieren 2018 rund 327 Millionen Euro in 13 große Baustellen auf Niederösterreichs Straßen. Das gemeinsame Ziel: Kürzere Wege, mehr Sicherheit und die Verlagerung des Verkehrs von Städten und Gemeinden auf Autobahnen und Schnellstraßen. Es tut sich was. Auch wenn man bei derzeitigen Temperaturen jenseits der Null Grad nicht an fleißige Arbeiter in Orange auf Niederösterreichs Autobahnen denken möchte, haben ASFINAG und Land Niederösterreich für 2018 große...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.