Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

10

Krampus-Streichelzoo in Tamsweg

Krampus-Streichelzoo in den mystisch-schaurigen Katakomben der Kuenburg zu Tamsweg! Eine Idee der „Imurium-Pass“, um dem Publikum etwas die Angst vor dem Krampus zu nehmen! Der Krampus-Reverent in der „Lungauer Volkskultur“ Michael Moser, stand mit Rat und Tat hilfreich zur Seite, damit man die Krampusfelle und Masken auch mal selber ausprobieren konnte. Ob das Ziel des Angstabbaues erreicht wurde, lass ich mal dahin gestellt. Es gab Kinder, die keine Scheu zeigten. Die haben sich auch schon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Organisator Recon-Chef Mario Schitter
55

Benefizkonzert der "Seer" im Lungau

Die "Seer" spielten ein Benefizkonzert zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe, im historischen Festsaal Mauterndorf. Recon-Chef Mario Schitter veranstaltete am Donnerstag den 21. Nov. ein Benefizkonzert zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe im Festsaal Mauterndorf. Die "Seer" stellten sich in den Dienst der guten Sache und folgten dem Ruf des St. Michaeler Unternehmers, die Kinderkrebshilfe zu unterstützen. Der Festsaal Mauterndorf war von knapp 500 Seer-Fans bist auf den letzten Platz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
10

Kunsthandwerkmarkt Moosham

Am 26. und 27 Oktober, hat auf Schloss Moosham ein Kunsthandwerkmarkt statt gefunden, der sehr gut Besucht war. Mit vielfältiger musikalischer Begleitung, die ich leider nicht alle mitbekommen habe, weil dazu hätte ich dort ja Wurzeln schlagen müssen. Eine Verkaufsausstellung von allerlei Dekorativen, Wärmenden, Gesunden, Schmückenden und Esoterischen aus der Biosphärenregion Lungau / Nockberge. Eine interessante Veranstaltung, die nach einer jährlichen Wiederholung ruft!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 28

Hubertusritt Mariapfarr

Lange bevor man sie schon sehen konnte, hat man sie gehört! Die Teilnehmer der Hubertusrittes in Mariapfarr! Weil die Sicht behindert war! So weit das Auge reicht, war alles weis! Aber nicht vom Schnee, sondern vom Morgennebel! Die Pferdegeräusche nähern sich - werden immer lauter! Plötzlich spür ich was auf meiner Wange! Ich strecke meine Hände aus und ertastete einen großen Kopf mit langer Nase! Aha, denk ich mir, das war wohl ein sogenannter Pferdekuss! Nach Begrüßungsworten von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Katschbergbundesstraße führt über Mauterndorf zum Radstädter Tauern, wo die Berge bereits im Schnee liegen.
12 18

Der Herbst am Land im Lungau

Der Herbst am Land ist ein Maler, ein Raumgestalter, ein Zauberer, ein Psychologe, ein Landwirt, ja und vieles mehr. Alles geht beim Herbst Hand in Hand. Tier, Mensch und Pflanze werden zu seinen Handlangern in irgendeiner Weise und wenn dann der Winter die Arbeit des Herbstes beendet und unter eine weiße Decke steckt, dann wird die Vielfalt des Herbstes offenbar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
8

Neues Dach für St. Gertraud

Die schöne uralte Filialkirche St. Gertrauden, erhält ein neues Dach! Lobenswerterweise wie Früher, in der guten alten Zeit, mit Holzschindeln! Rund um die Kirche befindet sich der Ortsfriedhof von Mauterndorf. Leider werden darin nur sehr selten Messen gelesen. Drum weis ich nicht wie es im Inneren aussieht. Aber dem Hörensagen nach, soll der Innenraum sehr schön sein. Und dank dem neuen Dach, wird er auch trocken bleiben. Vergelts Gott den fleißigen Handwerkern. Aber zahlt ihnen trotzdem ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
14

Alarmübung mit der FF Predlitz

Es ist schon zur Tradition geworden das sich die beiden Feuerwehren aus Ramingstein und Predlitz einmal im Jahr zu einer gemeinsamen Übung treffen. Samstag den 12.10.13 wurde dies dann wieder umgesetzt diesmal war die FF Predlitz für die Ausführung und Planung verantwortlich. Übungsobjekt war ein Bauernhof der in Salzburg /Gemeinde Ramingstein liegt aber nur über Predlitz /Steiermark zum anfahren ist. HBI Rauter Franz von der FF Predlitz gelang damit wieder ein sehr gute Alarmübung.Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
11

Erntedank in Tamsweg

In einer besinnlichen uns andächtigen Zeremonie, am Marktplatz von Tamsweg, wurde die, von der Landjugend kunstvoll geflochtene Erntekrone geweiht und im Gebet Gott für die gute Ernte gedankt. Anschließend zog die Prozession, angeführt von der Bürgermusik, in die Pfarrkirche, um dort den Erntedankgottesdienst zu feiern. In diesem, sehr warmen Sommer, hat ja alles besonders viel Sonne bekommen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
29

"Oben ohne!" - Cabriotreffen in Mauterndorf

Der Verein „Mauterndorf Aktiv“ hatte zum Cabriotreffen in Mauterndorf, am 8. September geladen. Etwa 60 Cabrio´s aus aller Herren (Bundes-)Länder sind der Einladung gefolgt. Vom Oldtimer, wie einem Wehrmachts-Kübelwagen, der am Katschberg die Zeiten überlebte, bis hin zum König der Cabrio´s, einem Ferrari aus dem Bezirk Amstetten, der die Veranstaltung geadelt hat. Schon am Samstag wurde der Prebersee besucht und hat man am Abend ein Ritteressen genossen. Am Sonntag der Autocorso durch den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
33

St. Margarethen / Pichlern. Weihe und Jubiläum

Am 1. September wurde in Pichlern das Bildnis der Hl. Martin geweiht, welches in den Stamm der vormals dort stehenden Kugellärche geschnitzt wurde. Zugleich feierte man das 200. Jahr der Zugehörigkeit der beiden Ortsteile Staig und Pichlern zur Gemeinde St. Margarethen. Davor gehörte Pichlern zu Thomatal und Staig zu St. Martin, welche ihrerseits später der Gemeinde St. Michael einverleibt wurde. Ein besonderer Festtag also für den, auf einer Anhöhe gelegenen Ortsteil Pichlern, der noch nie da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
34

Bauernherbstfest in Tweng

Beim diesjährigen Bauernherbstfest in Tweng, beim Landhotel Postgut der Familie Klary, sind Pferdefreunde voll auf ihre Kosten gekommen. Ein tolles Fest, das die Familie Klary und ihre Helfer und Mitwirkenden geboten haben! Neben bäuerlichen Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, hat ein Pferd auch neue Schuhe bekommen. Beim Pferd heißt das Hufeisen! Man konnte auch zusehen wie ein Künstler Vlado Cencel aus Slovenien mit seiner Motorsäge einen Pferdekopf schnitze. Daneben gab es noch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
107

Bauernherbsteröffnung in Tamsweg

In Ergänzung zum Beitrag von Andrea Kocher, auch von mir ein paar Bilder von der Bauernherbsteröffnung in Tamsweg. Da war ja allerlei los. Es wurden Kienspäne gehobelt, es wurden Rechen gemacht, es wurde Vorgeglüht! Damit meine ich einen Traktor und natürlich nicht .....(Räusper)! Es gab Musikanten, Sänger und Jagdhornbläser, reichlich zu Essen und auch zu Trinken, nachdem die Ehrengäste das Behältnis angestochen haben. Viele schöne Trachten, bäuerliches Kunsthandwerk, fesche Madl, schneidige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
48

50 Jahre Landjugend Unternberg

Herzlichen Glückwunsch der Landjugend Unternberg, welche diesen runden Geburtstag am 18. August, in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, groß gefeiert hat! Eine Mitgliedschaft in der "Landjugend" scheint ein wahrer Jungbrunnen zu sein! Nach 50 Jahren sehen die immer noch aus als wären sie 20! ;-)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Bahnhofsfest Mariapfarr

Von 15. - 18. August gab es am Bahnhof Mariapfarr ein kleines Bahnhofsfest. Aus Anlass der abgeschlossenen Renovierung des Aufnahmegebäudes. Alle Züge hielten etwa 45 Minuten. Es gab kalte und warme Erfrischungen, sowohl zum Beissen als auch zum Trinken! Zugpersonal = Schankpersonal! Die Taurachbahner freuten sich über regen Zuspruch! Des Fest wurde bewusst klein gehalten. Sozusagen Buchstäblich ein Schmalspuriges Fest! Durch die vorgezogene Landtagswahl ist es mit einigen Ehrengästen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bei der Ludlalm mit Anna Maria, links und ich
3 1 29

Regionautentreffen beim Prebersee im Lungau

Der Prebersee war diesmal Treffpunkt eines Lungauer Regionautentreffens! Bei herrlichem Wetter traf man sich bei der Ludlalm, eine hervorragende Bewirtung erfolgte sogleich und alles hat geschmeckt, was gebracht wurde. Es trafen sich: Regionautin Anna Maria Hutegger aus Kreuzen bei Mariapfarr, Regionautin Gloria Kocher aus Miesdorf bei Mariapfarr, sowie Josef Lankmayer aus Mauterndorf und ich, seine Frau Hazel Rose Lankmayer. Wir hatten recht lustige und interessante Gespräche und hinterher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hazel Rose Lankmayer
Biosphärenpark-Fex Bettina zeigt uns die Besonderheiten der Natur im hinteren Lessachtal
21

Fexenwanderung in die Kernzone des Biosphärenparks im hinteren Lessachtal

Am gestrigen Sonntag den 18.8.2013 wanderten einige Studenten der EURUFU Sommeruni gemeinsam mit Biosphärenpark-Fex Bettina in die Kernzone des Biosphärenparks im hintern Lessachtal zum Gollinganger und weiter zum Gralatisee. Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Infohaus in Lessach in dem uns Biosphärenpark-Fex Bettina anhand einer großen Lessach-Karte unsere Route und die Aufteilung der 3 verschiedenen Biosphärenparkzonen im Gemeindegebiet von Lessach zeigte. Danach fuhren wir weiter bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
46

"Hoher Festtag" in Mariapfarr

Patroziniumsfest am 15. August in Mariapfarr! Der „hohe Festtag“ war dieses Jahr noch höher! Denn das Fest wurde durch Ministerbesuch sozusagen noch weiter „erhöht“! Innenministerin Johanna Mikl - Leitner, die mit ihrer Familie hier ihren Urlaub verbringt, hat die Mariapfarrer mit ihrer Anwesenheit beehrt! Sie hielt eine launige Ansprache und packte danach einen Holzhammer. Aber nicht um damit Politik zu machen, sondern um mit diesem Draufhauwerkzeug einen Zapfhahn in ein Bierfass zu versenken!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
26

"Italienische Nacht" in Tamsweg

Wer Sehnsucht nach Italien hat, braucht nur nach Tamsweg fahren. Zur „italienischen Nacht“! Beim dortigen Markt gab es allerlei kulinarische Köstlichkeiten aus Italien: Mortadella, Stracciatella, Umbrella, Nutella, a capella, Annabella.........! Oh. Pardon! Aber ja, die Annabella ist auch eine italienische Spezialität! ............für´s männliche Auge! Des weiteren Makkaroni, Cannelloni, Peperoni, Maroni, Mahagoni, mit Parmesano, Oregano, Cinsano, Piano, Zampano....... Ach so, nein, der Zampano...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

Zapfenstreich in Lessach

Zapfenstreich der Schützenmusik Lessach, am 10. August! Ein unüberhörbares „Tschinderassabumm...“ zog am Abend durch den Ort. Wobei das „Taschinderassa....“ eine Sache der Blasmusikkapelle war und Ende der Runde die Schützen für das „Bumm“ sorgten! In Form einer Ehrensalve für das Ehepaar Vogl , aus Deutschland, die für ihre langjährige Treue zu ihren Urlaubsort Lessach, von TVB-Obfrau Roswitha Hönegger und Bürgermeister Peter Perner geehrt wurden! Der Zapfenstreich ist eine militärische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Fexenwanderung zum Karwassersee in der Nationalparkgemeinde Muhr

Am Donnerstag den 8. August 2013 begleitete ich die Fexenwanderung zum Karwassersee in der Nationalparkgemeinde Muhr! Die Wanderung startete am Parkplatz unweit der Jacklbaueralm (1540m) in Richtung Muritzental. Das Muritzental zweigt vom hinteren Murtal, welches weiter bis zum Murursprung hinein verläuft, ab und endet beim Karwassersee, dem Quellsee des Muritzenbaches. Die abwechslungsreiche Wanderung in die Kernzone des UNESCO Biosphärenparks führt zugleich auch in die Kernzone des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
17

Waldbrand in Ramingstein

Wald-Flurbrand –Ramingstein ÖK Geigenwald - war für die FF Ramingstein die Einsatzmeldung von der LAWZ Salzburg. Nachdem sich die Feuerwehr auf die Suche machte um den Brandort zu lokalisieren , stellte sich bald heraus das sich der Waldbrand in der Nähe der Heinereralm /Gstosshöhe befindet. Sämtlich Kräfte wurden daraufhin zum Einsatzort Heinereralm gerufen. Die Lage Vorort stellte sich folgen dar , vermutlich durch Blitzschlag hat ein Baum Feuer gefangen sowie ein Schadfeuer im Freien am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
26

Prangtag in Mauterndorf und St.Margarethen.

Prangtag, am 21 Juli, in zwei Orten des Lungaues. Da beides gleichzeitig stattfand, es aber immer noch nicht gelungen ist mich zu klonen, hier Bilder aus Mauterndorf, wo der Umzug über St. Wolfgang führte und vom Samsonumzug in St. Margarethen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
54

34. Salzburger Feuerwehrjugendleistungsbewerb

St.Michael im Lungau; Am Samstag, den 13. Juli stand der St.Michaeler Sportplatz ganz im Zeichen der Leistungen der Jugendfeuerwehr des Landes Salzburg. Im Rahmen des 34. Salzburger Jugendfeuerwehrleistungswettbewerbs lud die FF St.Michael i.Lungau in die Gemeinde und Kommandant HBI Markus Pfeifenberger und sein Team hatten professionelle Rahmenbedingungen auf die Beine gestellt. Das bildete den Rahmen für mehr als 70 Mannschaften, um ihre Leistung in einem fairen Wettbewerb zu messen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 29

Prangtag in Kendlbruck

Prangtag im Ramingsteiner Ortsteil Kendlbruck, am 7. Juli, unter Teilnahme der Traditionsvereine des Ortes. Ausgehend von der kleinen Kirche Maria Hollenstein, hat die Prozession an mehreren Altären inne gehalten. Pfarrer Manfred Thaler las das Evangelium und bat um Gottes Segen. Auch auf einer Brücke hielt Hochwürden kurz im Gebet inne, auf das der Mühlbach nach einem Unwetter kein Unheil über den Ort bringen möge. So zug die fromme Prozession durch den Ort, vorbei an altehrwürdigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.