Mühlbach am Hochkönig

Beiträge zum Thema Mühlbach am Hochkönig

Gert Furtmüller vom Verein Erz der Alpen zeigt die Route des Erzweges auf der Karte. Der Wanderweg wird mit Schautafeln bestückt. | Foto: Alexander Holzmann
7

Wandern durch die Geschichte
Im Geopark wird der Erzweg erneuert

Im Geopark "Erz der Alpen" im Pongau wird der 50 Kilometer lange Erzweg als Reise durch die Erdgeschichte adaptiert. PONGAU. Die vier Gemeinden Bischofshofen, Hüttau, Mühlbach und St. Veit eint der gemeinsame Geopark "Erz der Alpen", der mittlerweile ein Unesco-Geopark geworden ist. Mit dem Projekt "Fußweg durch die Er(z)dgeschichte" wird der bestehende Erzweg, der die vier Gemeinden miteinander verbindet, erneuert und mit Schautafeln zu einem neuen Angebot für Einheimische und Gäste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für die Mitglieder des Alpin Team Austria geht es auf viele Gipfel. Jeder gesammelte Höhenmeter wird in Spendengeld für betroffene Menschen umgewandelt. So werden Hobby und Leidenschaft zur Wohltat.  | Foto: Alpin Team Austria
5

Alpin Team Austria
Aus jedem Höhenmeter wird bares Spendengeld

Das Alpin Team Austria unterstützt mit der eigenen Leidenschaft – dem Bergsport – bedürftige Menschen in der Region. MÜHLBACH (aho). Ob zu Fuß beim Wandern, mit Tourenski im Winter oder mit dem Seil am Klettersteig – jeder Höhenmeter zahlt sich aus, und zwar finanziell. Denn das Alpin Team Austria sammelt für jeden zurückgelegten Höhenmeter seiner Mitglieder Geld, das bedürftigen Menschen zu Gute kommt. Der gemeinnützige Verein gründete sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag: Obmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der neue Geschäftsführer der Hochkönig Bergbahnen heißt Siegfried Plöbst. | Foto: Hochkönig Bergbahnen
2

Neubesetzung
Plöbst wird Geschäftsführer der Hochkönig Bergbahnen

Die Hochkönig Bergbahnen starten mit einem neuen Geschäftsführer in die herausfordernde Wintersaison.  MÜHLBACH, DIENTEN (aho). Siegfrid Plöbst ist seit 1. November neuer Geschäftsführer der Hochkönig Bergbahnen. Der Dorfgasteiner, der im Frühjahr aufgrund des Apres-Ski-Problems in Großarl als Seilbahnchef zurückgetreten war, hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung von technisch orientierten Unternehmen. Nachfolger für Angela Haslinger Plöbst folgt damit auf Angela Haslinger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Thomas Knöpfler (stv. Ortsstellenleiter Mühlbach), Carmen und Johannes Lämmerhofer von der Marienapotheke Bischofshofen und Hannes Laner (Ortsstellenleiter Bischofshofen). | Foto: Bergrettung

Bischofshofen
Apotheker spendet an die Bergretter

Die gute Nachricht des Tages: Für eine großzügige Spende bedankten sich die Bergrettungsortsstellen aus Bischofshofen und Mühlbach. BISCHOFSHOFEN (aho). Johannes Lämmerhofer, Inhaber der Marien Apotheke in Bischofshofen, spendete jeweils 1.000 Euro an die Bergrettungsortsstellen in Bischofshofen und Mühlbach. Thomas Knöpfler (stv. Ortsstellenleiter Mühlbach) und Hannes Laner (Ortsstellenleiter Bischofshofen) bedankten sich bei Carme und Johannes Lämmerhofer für die großzügige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die einzigartigen Bankerl laden zum Verweilen und Genießen ein. | Foto: TVB Mühlbach

Besondere Plätze bekommen in Mühlbach besondere Bänke

MÜHLBACH (aho). Gemeinsam mit den ortsansässigen Künstlern Max Sendlhofer und Nino Dellago hat der Tourismusverband Mühlbach einzigartige Bänke angefertigt, die an besonderen Plätzen im Wander- und Ortsgebiet aufgestellt werden. Diese Logenplätze aus einer Kombination von Metall und heimischem Stein werden rund um den Hochkönig platziert und laden Wanderer und Spaziergänger zum Verweilen und Entdecken der herrlichen Landschaft ein.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Obmann des Knappenheims, Othmar Oppermann, hat nach 23 Jahren immer noch Visionen für das Traditionshaus.

Rückblick und Visionen für Mühlbach

Othmar Oppermann erzählt über die Entwicklungen des Kulturzentrums Knappenheim Dass das Kulturzentrum Knappenheim in Mühlbach heute noch steht, ist neben den engagierten Bürger des Ortes vor allem Vereinsobmann Othmar Oppermann zu verdanken. Als der gebürtige Oberösterreicher mit seiner Gattin nach Mühlbach zog, stand das traditionsreiche Hauses 1993 kurz vor dem Abriss. Mit einer Bürgerinitiative, der sich zwei Drittel der Bevölkerung anschloss, und der Unterstützung von Gemeinde- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Lawinenkegel mit einer Stauhöhe von acht bis zwölf Metern wurde in bergmännischer Manier durchsucht. | Foto: Radacher
2 4

Das Lawinenunglück vom Mitterberg jährt sich zum 100. Mal

Am 19. Februar 1916 wurden in Mühlbach 245 Soldaten verschüttet, 58 von ihnen starben. Im ersten Weltkrieg spielte der Gebrauch der Skier in der Kriegsführung eine maßgebliche Rolle. Der Mitterberg bei Mühlbach war zu jener Zeit ein Zentrum der militärischen Skiausbildung. So waren auch im Winter 1916 Oberst Bilgeri, verantwortlicher Leiter dieses Ausbildungskurses, und 315 Soldaten zum Skiunterricht am Mitterberg stationiert. Warnungen ignoriert Schon am 13. Februar hatte es stark zu schneien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
19

Tiergartenalm: Schöne Aussichten

Die Tiergartenalm verwandelt die ehemalige SB-Terrasse in eine Panorama-Aussichtslounge. Blauer Himmel, weiße Berge und der Hochkönig so nah, als könnte man ihn anfassen. Auf den ersten Blick sieht der Ausblick von der neuen Hochkönig-Lounge auf der Tiergartenalm wie ein Gemälde aus. Wenn dann die ersten Skifahrer ihre Schwünge im Blickfeld vollziehen, wird dem Gast klar, dass es sich um ein Panorama mit Kinoatmosphäre handelt. Drinnen wird zu draußen In einem fünfmonatigen Umbau haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Statt der Karriereleiter nehmen junge Seilbahner gleich den Lift

Mit Andreas Eder und Alexander Viehhauser haben zwei aufstrebende Seilbahnfachmänner die Lehrabschlussprüfung absolviert. MÜHLBACH/DIENTEN (ap). Als 2008 der Beruf des Seilbahnfachmannes ins Leben gerufen wurde, war Johannes Andexer einer der ersten Lehrlinge die sich für diesen Berufsweg entschieden haben. Nun, sieben Jahre später, ist er bereits stellvertretender Betriebsleiter und Lehrlingsbeauftragter. Große Nachwuchsschmiede Unter seiner und der Obhut der engagierten Mitarbeiter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Wanderung

Wanderung zum Kas´n mit Kasverkostung auf der Koppalm. Leichte Wanderung übers Riedingtal vorbei unter den Wasserfällen zur Koppalm. Hier zeigt Sennerin Gerlinde wie Käse gemacht wird. Anschließend musikalische Unterhaltung mit Ziehharmonikaspieler Ernst. Anmeldung und Treffpunkt im TVB-Mühlbach Tel.06584 20388 40 oder um 10.00 Uhr beim Hoteleingang Arthurhaus. Wann: 09.09.2014 09:30:00 Wo: Mühlbach, 5505 AT Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Bauernherbstfest

Bauernherbstfest mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Einzug der Bauernschaft, der Vereine, der Bergkapelle Mühlbach, der Mühlbacher Holzmusik, der Mühlbacher Schnalzern zum Vorplatz Kulturzentrum Knappenheim. Freuen sie sich auf Vorführungen von bäuerlichem Handwerk, Bauernstandln mit bäuerlichen Produkten, Schmankerl der Bauernherbstfestwirte, Spielen u.v.m., Konzert der Bergkapelle Mühlbach und der Mühlbacher Holzmusik. Anschließend Tanz und Unterhaltung. Wann: 07.09.2014...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

„Da Huawa da Meier und I“

Die dreiköpfige Musikkabarett-Gruppe, bestehend aus Christian Maier („Da Huawa“), Matthias Meier („da Meier“) und Siegi Mühlbauer („da I“) aus der Oberpfalz und Niederbayern spielen und singen in bayerischer Mundart. Mit hintersinnigen Texten geben sie kabarettistische Denkanstöße und thematisieren gesellschaftliche und politische Themen, nicht nur der bayrischen Heimat, musikalisch aufgearbeitet. Hier zeigen sie, dass Bayern mehr ist als Seppltum, Weißwurst und Brez’n. Ihre Lieder bestechen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Schafabtrieb

Traditioneller Schafabtrieb bei der Mitterfeldalm. Ankunft der Schafe bei der Mitterfeldalm, anschließend „Schafischö“ (Aufteilung der Schafe an Schafbesitzer). Rahmenprogramm mit Volksmusik. Wann: 06.09.2014 09:30:00 Wo: Mühlbach, 5505 AT Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Anzeige wegen Fahrerflucht und Alkoholisierung

Ein 18-jähriger Pongauer wollte einen offensichtlich betrunkenen 23-jährigen Mühlbacher am Wegfahren mit dem Pkw von einem Parkplatz in Bischofshofen hindern. Der 23-Jährige fuhr dem 18-Jährigen über den Fuß. Dieser wurde leicht verletzt. Der Lenker setzte die Fahrt in Richtung Mühlbach fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Geschädigte verständigte die Polizei. Die Fahndung nach dem fahrerflüchtigen Lenker wurde einleitete. Polizisten konnten den Pkw schließlich gegen 4.45 Uhr in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf dieser Fläche soll das erste Haus mit Mietwohnungen für die Mühlbacher entstehen.

Neues Kleid für Alte Werkssiedlung

Innerhalb von 15 Jahren sollen in Bgm. Manfred Kollers Gemeinde 15 alte Häuser neuen weichen. Wohnungen ohne Balkon und Zentralheizung, erbaut in den 50er Jahren. Wer mag da heute noch einziehen? Genau mit diesem Problem sieht sich der Neo-Ortschef von Mühlbach, Manfred Koller (SPÖ), konfrontiert. Die Alte-Werkssiedlung besteht aus 15 Häuser und insgesamt über 90 Mietwohnungen. Viele von ihnen stehen leer, manche werden nur kurzzeitig oder Saisonweise genutzt – ein Zustand, den die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Profis zeigen am 16./17. August beim Slackline Festival ihr Können. Das Highlight ist die Slackline über den See. | Foto: Matthias Leinich
1 2

Cooler als Seiltanzen – der Livingroom Slacklinepark

Das Zittern an die Leine nehmen, muss das Motto beim "Seiltanzen" auf der Slackline sein. Neugierige, Anfänger und Fortgeschrittene haben im Livingroom Slacklinepark in Mühlbach ihr Mekka gefunden. Neun verschiedene Lines spannen sich über die Bergwiese direkt hinterm Arthurhaus auf 1.500 Metern Seehöhe. Damit ist der 2008 erstmals eröffnete Park wohl der höchstgelegene der Welt. Die unterschiedlichen Lines sind immer frei zugänglich und für alle gratis zu benutzen. Auf und abseits der Lines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Neo-Bürgermeister Manfred Koller im Gespräch mit Radiomoderator Wolfgang Bauer.
14

So schön klingt's am Fuße des Hochkönigs

ORF Gemeindetag holt Mühlbach vor's Mikrofon und Ortschef Koller merk: "Es gäb so viel zu erzählen." "Also wir kommen zu allen Gemeindetagen im Pongau, wenn es unsere Zeit zulässt. Da treffen wir immer alte Bekannte, nutzen die Gelegenheit Freunde im Ort zu besuchen oder schauen uns einfach Gemeinden an, in die wir selten kommen", erzählt das Bischofshofener Ehepaar Maria und Alois Prommegger. Vergangene Woche waren sie Gäste beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag in Mühlbach, "Im Gästebuch steht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
SPÖ-Chef Walter Steidl freut sich mit dem neuen Bürgermeister von Mühlbach, Manfred Koller. | Foto: SPÖ

Manfred Koller ist neuer SPÖ-Ortschef von Mühlbach

MÜHLBACH (ap). Nachdem Bgm. Koblinger nicht mehr kandidiert, ging Anna Reitinger für die ÖVP ins Rennen und bekam 26,4% Zustimmung. Manfred Koller (SPÖ) erntete 67,2% Zuspruch und Mark Hemetsberger (FPÖ) 6,5%. FPÖ schnappt sich SPÖ-Wählerstimmen von 2009 Der erstmalige Antritt der FPÖ in Mühlbach machte vor allem der ÖVP zu schaffen. Sie verlor 10,2 Prozent im Vergleich zur Wahl 2009. Wahlbeteiligung: 82,3% Stimmenanteil: ÖVP 31,6 % und 5 Mandate SPÖ 56,3 % und 10 Mandate FPÖ 12,0 % und 2...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Königstage

Alle Winterfreunde erwartet im Februar 2014 ein einzigartiges Erlebnis entlang der Königstour: Die Hochkönig Königstage. Beeindruckende Schneeskulpturen, Nostalgieskifahrer, Landingpad der Firma Airpatrol, Open Face Freeride Contest und Race Training mit dem Schild Racingteam sorgen auf den grenzenlosen Pisten der Königstour für einmalige Erlebnisse. Wann: 01.02.2014 ganztags Wo: Mühlbahch am Hochkönig, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Geführte Schnupperskitourn

am Hochkeil Wann: 29.01.2014 10:00:00 Wo: Hochkeil, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
1

beim Arthurhaus

Wo: Hochkönig, Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter

Hagelgewitter überrascht Wanderer

Zwei Frauen aus Bischofshofen und Wagrain wurden am Donnerstag (19.07.2012) bei ihrer Wanderung in Mühlbach vom Hagelgewitter überrascht. Durch das Unwetter konnten die beiden Freizeitsportler ihren Weg nicht fortsetzen. Sie wurden vom Rettungshubschrauber per Seil geborgen. Die zwei 24-Jährigen gerieten am Donnerstag gegen 15:45 Uhr am sogenannten "Schafsteig", am Fuße der Mandlwände im Hochköniggebiet nach einem heftigen Hagelgewitter in Bergnot. Die Beiden hatten sich gegen 11:00 Uhr von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Lawinenabgang in Mühlbach/Hkg.

Von der Südseite der "Mandlwand" löste sich am Sonntag (04.03.2012) im Zeitraum von etwa 08:45 bis 09:45 Uhr im Gemeindegebiet von Mühlbach am Hochkönig in einer Seehöhe von rund 1800 Meter ein Schneebrett. Das Schneebrett kam erst nach circa 500 Höhenmetern in einem Graben zum Stillstand. Zwei Liftbedientete hatten beobachtet, dass in dem angeführten Zeitraum zwei Skitourengeher vom Mitterberg in Richtung Mitterfeldalm gegangen sind. Diese Tourengeher mussten den späteren Lawinenstrich queren....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

4 deutsche Urlauber per Seil geborgen

Am Donnerstag (16.02.2012) mussten gleich vier deutsche Wintersportler in Mühlbach/Hkg. per Seilbergung sicher ins Tal gebracht werden. Um 14:55 Uhr verständigten drei deutsche Ski- bzw. Snowboardfahrer per Handy die BLS St. Johann/Pg. und gaben an, dass sie bei der sogenannten Südabfahrt vom Arthurhaus/Saukar nach Mühlbach in einen gefährlichen Lawinenhang geraten seien. Wegen der Felsabbrüche konnten die Touristen weder vor noch zurück. Die drei Deutschen im Alter von 19, 21 und 23 Jahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.