Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Hobby- und Freizeittaucher Alois Ofner beim Müllsammeln im Mühlbach
 | Foto: Arno Hausensteiner
1 2

Der Menschheit, Umwelt und Tierwelt zuliebe
Säuberungsaktion zu Land und zu Wasser

Hanfthal/Laa/Thaya:      In den meisten Gemeinden finden im Frühjahr traditionell Reinigungs- und Säuberungsaktionen statt. Eine Aktivität der besonderen Art wurde dieser Tage im Land um Laa vom gemeinnützigen Verein „Die mächtigen Männer“ organisiert und abgehalten - die alljährlich stattfindende Frühjahrssäuberung zu Land und zu Wasser, unter Beteiligung einiger Vereine und etlicher freiwilliger Helfer. Der Hobby- und Freizeittaucher Alois Ofner ging dabei ins Wasser und reinigte den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Eine groteske Idylle: In der Nähe des Traisenparks rosten u. a. Einkaufswagerl im und um den Mühlbach vor sich hin.
1 2

Müll in St. Pölten: Wenn Neapel grüßen lässt

Bewusstseinsbildung: St. Pölten hat ein Müllproblem. Schuld daran sind nicht die Gäste des Frequency Festivals. ST. PÖLTEN (jg). Was wurde über die vorrangig jugendlichen Gäste des Frequency Festivals geschimpft. Die Bilder der Müllberge am Ufer der Traisen gingen durch die Medien. Jüngst waren sie einmal mehr Thema im Gemeinderat. Doch geht man mit wachsamen Augen durch die Stadt, erkennt man, dass Müll offenbar nicht nur rund ums Frequency produziert – und viel schlimmer noch – achtlos...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei jedem Kraftwerk entstehen mehrere tausend Euro Kosten im Jahr für die Entsorgung des Mülls. | Foto: Dieter Lutz
1 3

Windeln landen im Wasser

Kraftwerksbesitzer klagen über die enorme Verschmutzung des Mühlbaches und die Folgekosten Dass der Frühling begonnen hat und somit wieder verstärkt in den Gärten gearbeitet wird, merkt man vor allem entlang des Mühlbaches. Nicht selten landen darin nämlich Grasschnitt und andere unliebsame Dinge, die im Garten nicht erwünscht sind. Tonnen von Müll In Oberradlberg steht ein Container für Unrat, jährlich werden dort an die 200 Tonnen Müll aus dem Mühlbach gefischt. Entsorgt wird das Ganze, so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
Foto: Norz

Umweltfrevel in Unterperfuss

"Leider kommt es immer wieder vor, dass Müllsäcke in den Mühlbach entsorgt werden und in weiterer Folge beim Inneinlauf hängen bleiben", weiß Regionaut Alois Norz. "Die Vorfälle der letzen Tage hat aber alles Bisherige übertroffen. Es ist erschreckend, mit welcher Sorglosigkeit manche Menschen ihren Müll entsorgen. Der Inn ist doch kein Mistkübel," ärgert sich Norz weiter. "Gedankenlos wird Müll auch aus den Autos in die angrenzenden Wiesen geworfen. Im Kreislauf der Natur kommt alles wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.