Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Hildegard Perkonigg verkauft selbstgemachtes Holzofenbrot und verrät Tipps und Tricks für das Krapfenbacken
2 2

Das Backen ist eine jahrelange Tradition

Hildegard Perkonigg produziert eigenes Holzofenbrot, hat aber auch viele Tipps fürs Krapfenbacken. HÖRTENDORF (lmw). Familie Perkonigg betreibt eine Landwirtschaft in Hörtendorf und ist seit Jahrzehnten für ihr selbstgemachtes Holzofenbrot bekannt. Aber auch für das Krapfenbacken hat Hildegard Perkonigg wertvolle Tipps und Tricks, damit die flaumige Nascherei auch wirklich gelingt. Tipps und Tricks "Das Krapfenbacken erfodert viel Geduld, weil auch viel Arbeit dahintersteckt", sagt Hildegard...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
6 10 6

Alte Heumühle

Die alte Heumühle im 4. Bezirk wurde 2009 wieder revitalisiert. Sie ist eine ehemalige Wassermühle aus dem 14. Jhdt. und wurde auch Steinmühle genannt. Sie ist einer der ältesten Profanbauten Wiens

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Historische Elemente für die Nachwelt zu bewahren – wie die Eingangstüre – war Wilhelm Friessnegg beim Umbau wichtig | Foto: Friessnegg
1 11

100 Jahre und immer noch kein bisschen alt

1917 wurde die Farbmühle Friessnegg, ehemals Duschlbaur Mühle, erbaut. Sie ist ein Stück Geschichte. FELDKIRCHEN (fri). Die Grundsteinlegung für die ehemalige Duschlbaur Mühle liegt vermutlich im 19. Jahrhundert, doch seit 1917 steht das Gebäude nun quasi in unveränderter Form an der Tiebel und ist ein Stück Feldkirchner Geschichte. Mehl für die Front "Erbaut wurde das Gebäude als Mühle", erinnert sich der einstige Besitzer Gunter Duschlbaur. "Im ersten Weltkrieg wurde hier das Mehl für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Weihnachtsmarkt des Kornladen´s

1. Weihnachtsmarkt des Glanzer´s Kornladen am 1. Dezember von 9.00 - 14.00 Es gibt selbstgemachtes vom Bauernhof, Informationen über Aronia und Hanf, Kekse, Kletzenbrot, verschiedenes von der Kräuterhexe. Außerdem läuft ab diesem Tag unsere Mehlaktion. Wir freuen uns auf euer Kommen. Für Speis und Trank ist gesorgt!! Wann: 01.12.2017 09:00:00 bis 01.12.2017, 14:00:00 Wo: Glanzer Mühle, Koschatstraße 42, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Pall
Martin Kropfitsch und Otto Glanzer machen gemeinsame Sache in Sachen Mehl | Foto: KK/Glanzer Mühle
1 32

MIT VIDEO: Diese Mühlen mahlen Kärntner Korn

Otto Glanzer und Martin Kropfitsch stehen für Qualitätsmehl made in Kärnten. SPITTAL, KLAGENFURT (ven). Obwohl die Mühlen der Familie Glanzer in Spittal nicht mehr mahlen, so steht das Haus dennoch noch immer für hohe Qualität in punkto Mehl. Unter den Marken "Kärntner Korn" und "Glanzer Mehl" produzieren Otto Glanzer und Martin Kropfitsch in der Kärntner Mühle in Viktring rund 20.000 Tonnen Mehl im Jahr. Beginn in Mühldorf Begonnen hat die Geschichte der Mühle 1905 in Mühldorf, wo der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vor 25 Jahren wurde das Nötscher Polentafest von Hermi Wiegele "erfunden"; die organisatorischen Belange leitet derzeit Nont-Wirtin Linda Marko
1 9

Nötsch feiert seit 25 Jahren sein Polentafest

Das älteste Kulinarik-Fest des Gailtales wurde erstmals vor einem Vierteljahrhundert veranstaltet. NÖTSCH (jost). Seit über 140 Jahren dreht sich am Nötscher Bach die Wiegele-Mühle und hat in dieser Zeit viele Höhen und Tiefen erlebt. Die legendäre Seniorchefin Hermi Wiegele (78) erinnert sich an ihre Jugendzeit: „Aller Bauern Stolz war es, zur Mühle zu fahren und ihr Getreide und den Mais in Mehl umzutauschen. Dieser Tag galt fast als Feiertag, denn man brachte schliesslich eine große...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Haberfellner Mühle GmbH unterstützt das Kumplgut Wels mit 100 Kilogramm Mehl

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder - am Kumplgut - in Wels veranstaltet auch heuer wieder am 18.11.2017 von 14 - 19:30 Uhr einen Kekserlmarkt. Über 24 verschiedene mit Liebe gebackene Kekssorten stehen an diesem Tag zum Verkauf. Der Reinerlös ergeht zu 100% an den Erlebnishof. Damit die über 400 Kilogramm Kekse auch zeitgerecht fertig werden, beginnen mit Mitte Oktober unzählige freiwillige Helfer am Kumplgut in Wels zu backen. Die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
SAMSUNG CAMERA PICTURES
1

„ Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen,…“

Kürzlich lernten die SchülerInnen der 3a Klasse der NMS Anton Auer im Rahmen eines Ökologieprojekts die vom Krippenverein Silz liebevoll restaurierte Mühle in Silz kennen. Ehrenobmann Peppi Sonnweber und Obmann Peter Neurauter ließen es sich nicht nehmen, den interessierten Kindern die lange Geschichte der Entstehung und Entwicklung der alten Mühle, die verschiedenen Getreidesorten, die Getreidemühlen und auch den neuen Backofen höchstpersönlich zu erklären. Auch die Räume, in denen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
<f>Inhaber Dieter Tatzl </f>lädt am 24. September zum großen Eröffnungsfest der 1. Erlebnis-Mühlerei an der Südsteirischen Weinstraße. | Foto: Waltraud Fischer
2 24

Mühle macht Geschichte erlebbar

Dieter Tatzl führt Traussner-Mühle in eine neue Ära und eröffnet 1. Erlebnis-Mühlerei. Die Traussner-Mühle in Ehrenhausen an der Weinstraße blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und trotz einiger Besitzerwechsel konnte der Betrieb der voll funktionstüchtigen 400 Jahre alten Mühle bis heute aufrecht erhalten bleiben. Im Juli 2016 wurde die Mühle mit einem Herrenhaus von der Familie Dieter Tatzl aus St. Veit am Vogau vom heute 82-jährigen Johann Traussner, der die Mühle 1968 gekauft hatte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Es klappert die Mühle im Rauenbachtal

ANNABERG (sys). Beim Mühlenfest durfte die Hagenmühle wieder so munter klappern wie einst. Von Museumskustos Bernhard Ponemayr war zu erfahren, dass früher jeder Bauer sein Getreide angebaut hat, das dann in - oft Gemeinschaftsmühlen - zu Mehl gemahlen wurde. Zubereitet von Familie Ponemayr und Helfern durfte dann verkostet werden, was aus Mehl gebacken wurde und heute noch schmeckt: ein köstlicher Dampflkrapfen!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
2 26

Hundertwassersäge im Kamptal

Tief im Waldviertel liegt die sogenannte „Hundertwassersäge“. Friedensreich Hundertwasser kaufte 1966 die als „Hahnsäge“ bekannte Sägemühle von von Heinrich Hahn. Insgesamt 34 Jahre lang verweilte Hundertwasser immer wieder an diesem Ort und schuf dort insgesamt 40 Meisterwerke. Für die Dachbegrünung legte Hundertwasser zu Lebzeiten selbst Hand an, die Fassade wurde nach seinem Tod von Pravin Cherkoori farblich gestaltet. Zur Säge führt ein wunderschöner Fußweg, der malerische Einblicke in den...

  • Zwettl
  • Wolfgang Simlinger
2 2

Schleifmühle

An dieser Stelle stand einst eine von mehreren Mühlen auf der Wieden

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Mühlenfest in Neuhofen

Mühlenfest in Neuhofen Wann: 10.09.2017 11:00:00 Wo: Pfaffenlehnermühle, Gitzing, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
7

Mühle in Eichhorn feierte 200 Jahre

Zahlreiche Gäste nutzten die Chance die renovierte Mühle zu besichtigen EICHHORN (mb). 2008 kauften Christine und Alexander Hönel die Mühle und renovierten sie in unzähligen Arbeitsstunden. Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Mühle in Eichhorn konnten die Besucher beim "Tag der offenen Mühle" nicht nur Einblick in die Geschichte der Mühle nehmen, sondern auch eine Rettungs-Hunde-Vorführung, Heilpädagogisches Reiten und eine Ausstellung sehen. Die ältesten Teile des Gebäudes stammen aus...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Eichhorn: 200 Jahre Mühle

EICHHORN: 19./20. August "Tag der offen Tür" in der alten Mühle anlässlich der 200 Jahr Feier in Eichhorn, ab 10:00 Uhr Wann: 19.08.2017 ganztags Wo: Eichhorn 132, 2225 Zistersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Sickermühle & turn | table | tennis

Neben dem klassischen turn table tennis im grünen gesellt sich heuer ein weiteres Highlight hinzu. Die Sickermühle ladet vor der Stadtwerkstatt zum überdimensionalen Mühle Spiel mit Plattenspieler als Mühlesteine ein! Das kann wohl nur lustig werden!♥ Danach geht es mit Korli & Staummtisch Soundsystem im Cafe Strom weiter. Wann: 25.08.2017 20:00:00 Wo: AEC Maindeck, Kirchengasse 4, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kulturvereinigung Stadtwerkstatt
Der Besitzer der Lohbachmühle (l.) Ernst Kuprian und Hans Glatzl (2.v.l.) mit den Mitgliedern des Retzer Windmühlengereines. | Foto: Rieck

Retzer Windmüller besuchten Tiroler Wassermühlen, das Ötzidorf und den Stuibenfall

HAIMING. Vergangenes Wochenende besuchte der Retzer Windmühlenverein die Wassermühlen in Piburg, Huben, Haiming und die Dorfmühle in Silz. Glatzl Johann Vorsitzender der Tiroler Mühlenplattform organisierte mit den Besitzern der genannten Mühlen ein spezielles Besichtigungsprogramm bei dem die Funktionsweise einer Wassermühle im Vordergrund stand. Glatzl Johann pflegt schon seit vielen Jahren freundschaftliche Kontakte zu den Inhabern der Windmühle in Retz. Sie ist die einzige voll...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Brunnenvereins-Obmann Ferdinand Plattner gab im ORF-Interview Auskunft über die Piburger Mühle. | Foto: Peter Leitner
1 1 5

Sommerfrisch bei der Mühle Piburg

OETZ (pele). Die Mühle in Piburg war am Dienstag die zweite Station der Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Imst. Nebst den Erwachsenen vergnügten sich auch viele Kinder bei er im Jahr 2014 in Betrieb genommenen Einrichtung. Ausschlaggebend für den Neubau der Mühle war der zufällige Fund jener Mühlsteine, die schon einmal in Piburg in Betrieb waren. Die alte Mühle war Anfang der sechziger Jahr des vorigen Jahrhunderts abgerissen worden. Wissenswertes berichtete bei der Radio Tirol Sommerfrische...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mehl mahlen in der Zenzenmühle | Foto: © IG Zenzenmühle
  • 12. Juni 2024 um 10:00
  • Thomatal
  • Thomatal

„Mehl mahlen in der Zenzenmühle“

In Thomatal: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mühlenvorführung jeden Mittwoch um 10.00 und um 13.00 Uhr Dauer jeweils 90 Minuten Treffpunkt: Gemeindezentrum Thomatal

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.