Müllsammlung

Beiträge zum Thema Müllsammlung

Säuberungsaktion in der Großen Raabklamm

Bereits seit vielen Jahren wird von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht, Ortseinsatzstelle Weiz, in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfern das Natur- und Europaschutzgebiet Nr. 9 Raabklamm von Müll gesäubert. Es werden immer wieder Plastikteile, Autoreifen und Eisen im Raabfluss gefunden, obwohl man den Müll bei den Gemeinden entsorgen kann. So muss der Müll oft kilometerweit getragen werden, bis man ihn bei der Forststraße abstellen kann und von den Raabklammgemeinden abgeholt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: foto: privat

220 fleißige Müllsammler in Aigen und Schlägl

AIGEN, SCHLÄGL. Der Umweltschutz spielte in den Gemeinden Aigen und Schlägl eine Woche lang eine besondere Rolle. Bereits am Dienstag begannen die örtlichen Schulen (Bioschule, Volksschule, Polyschule) mit der Flurreinigung im Ortsgebiet und im Schulbereich. Am Samstag sammelten die Gemeindebürgerinnen und -bürger fleißig den Müll auf den verschiedenen Routen. Die beiden Gemeinden fanden rege Unterstützung durch die örtlichen Vereine und Institutionen. Bei bewölktem Himmel und kurzem Regen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Heinz Traxler

Unterweitersdorf ist jetzt wieder "hui"

UNTERWEITERSDORF. "Hui statt pfui" hieß es kürzlich in der Gemeinde Unterweitersdorf. Die Gemeinde lud alle Einwohner ein, sich bei der Flurreinigung zu beteiligen. Bereits nach ein paar Stunden waren 20 Säcke voll mit Müll, der sich neben Straßen, Bächen, Wiesen und Wäldern angesammelt hatte. Anschließend wurde der Müll ordnungsgemäß im Altstoffsammelzentrum abgegeben. Für die fleißigen Helfer gab es eine kleine Jause.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Vindl

Bergwächter räumten Seeufer

Keine Frage: Der Haldensee ist ein besonders schöner Flecken Erde. Wäre da nicht jener Müll, der achtlos zurückgelassen wird. Gut, dass es die Berwacht-Einsatzstelle Grän-Haldensee gibt! Deren Mitglieder ist es Jahr für Jahr ein Anliegen, den gedankenlos zurückgelassenen "Wohlstandsdreck" rechtzeitig vor Saisonbeginn wegzuräumen. Elf Männer der Bergwacht Grän/ Haldensee machten kürzlich "Frühjahrsputz" rund um den gesamten Haldensee und sammelten dabei acht Säcke Müll.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Gruppenbild vor dem Feuerwehrhaus

Viele fleißige Hände bei der alljährlichen Flurreinigung in Gries im Sellrain

Das Umweltbewusstsein der Kinder als Vorbild für uns Erwachsene: Der Bürgermeister hat gerufen und erfreulicherweise besonders viele Kinder und Jugendliche kamen um bei der diesjährigen Flurreinigung der Gemeinde Gries mitzuhelfen. Denn wer selbst einmal im Jahr sein Dorf sauber macht, wird auch nicht so schnell seinen Müll einfach wegwerfen. So hat diese Aktion sogar einen nachhaltigen Erfolg. Die Sammler "fanden" wieder einige skurrile Müllstücke, und am Ende stapelten sich etliche volle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Foto: Pfurtscheller

Flurreinigung in Neustift

NEUSTIFT. Ende April machten sich 40 Kinder und 20 Erwachsene daran, Neustift zu säubern. Mehr als 600 Kilogramm Müll brachten sie zum Recyclinghof. Außerdem entsorgten sie Autoreifen, Regenrinnen und andere sperrige Hinterlassenschaften. Großer Dank gelte der Volksschule Neustift, der Bergwacht Stubai, dem Jugendraumteam, das die Verköstigung der eifrigen Müllsammler übernommen hat sowie allen freiwilligen Helfern, erklärte der Obmann des Umweltausschusses Neustift, Martin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

PfadfinderInnen Zirl "Schatzsuche"

Am Samstag 13. Mai starteten ca. 20 PfadfinderInnen beim Pfadfinderheim um ihr zugewiesenes Gebiet dem Müll den Kampf anzusagen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsäcken – die uns von der Gemeinde Zirl zur Verfügung gestellt wurden säuberten die Kinder mit ihren Leitern das Gebiet. Als Dankeschön bekamen die Kinder fürs Sammeln Geschenke und es wurde noch gegrillt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“. | Foto: Reiter

Frühjahrsputz im Dorf

REITH i.A. "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Kürzlich fanden sich wieder 15 freiwillige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die kleinen und großen Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

22 Säcke voll Müll gesammelt

52 Helfer beteiligen sich in Oepping an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" Die einzelnen Gruppen – Jagdgesellschaft, Musikverein, Sportverein, die Jugendgruppe der Feuerwehr Oepping, die Feuerwehr Götzendorf, der Umweltausschuss, der Kameradschaftsbund und Volksschüler – befreiten die Wiesen, Felder und Wälder sowie einzelne Ortschaften entlang des umfangreichen Straßennetzes vom achtlos weggeworfenen Müll. Insgesamt wurden 22 Sacke mit Müll gefüllt und damit ein Beitrag zur...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die fleißigen Helfer des Team Leben sammelten säckeweise Müll ein. | Foto: Team Leben

Saubere Aktion: Team Leben sammelte Müll rund um den Archbach

Kaum waren die letzten Schneeberge verschwunden, offenbarte der Winter seine Hinterlassenschaften. In jenem Fall aber vielmehr die Verlassenschaften von so manchem Passanten. Dosen, Flaschen, Papier, Karton, Restmüll, ein sperriger Fahrradreifen und weitere kurzerhand entsorgte Habseligkeiten verschandelten die Wege. Vor kurzem starteten Mitglieder und Freunde des Team Leben deshalb eine Aufräumaktion am Archbach. Vier randvoll gefüllte Müllsäcke war die Ausbeute des Tages. Die fleißigen Helfer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die SchülerInnen des BG/BRG Reutte waren unter Anleitung ihrer Lehrer mit viel Eifer bei der Sache. | Foto: privat

Gymnasiasten betätigten sich als Räumkommando

EUTTE. Auch dieses Jahr beteiligen sich LehrerInnen und SchülerInnen wieder aktiv an der Reinigung der Flure. Unterstützt werden die vielen fleißigen Helfer aus dem BG/BRG Reutte durch die Umweltabteilung von Hermann Schneider und dem Bauhof der Marktgemeinde Reutte. Diese sorgen für Koordination, eine kleine Brotzeit und die Entsorgung des gesammelten Mülls. Erstaunlich und erschreckend zugleich war für alle Beteiligten die Menge an gesammelte und wiederverwertbaren Rohstoffen. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei Flurreinugungsaktionen wird illegal entsorgter Müll von Schülern und Vereinen aufgesammelt. | Foto: Gerhard Lusser

Für ein sauberes Osttirol

NIKOLSDORF (red). Im Rahmen des Projekts „Wir schaffen eine lebenswerte Umwelt“ hat die Gemeinde Nikolsdorf gemeinsam mit dem Umweltberater des Abfallwirtschafts-verbands Osttirol, Gerhard Lusser, ein Themenwegekonzept erarbeitet. Der erste Themenweg „Frühlingserwachen – Der Weg in eine saubere Zukunft!“ hat den Schwerpunkt „Littering“. Am 20. April um 09:00 Uhr beginnt diese Aktion mit einer Flurreinigung durch die Volksschüler und Vereine von Nikolsdorf . Dieser „Abfall“ wird einen Tag später...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die freiwilligen Helfer aus Fulpmes und Mieders
5

Die Stubaier Vereine im Großeinsatz für den Umweltschutz

Der Einsatzleiter Toni Erhard von der Bergwacht Stubai, organisierte wieder die jährliche Flurreinigung in Fulpmes, Mieders und Schönberg. Unterstützt wurde die Aktion von den Gemeinden und mit der Mitarbeit von Schützenmajor Johann Steuxner, den Jagdpächtern Walter Jenewein und Hans Krösbacher, sowie den Mitgliedern der Bergwacht, den Schützenkompanien und den Jägern aus Fulpmes und Mieders. Mit einem Traktor und mehreren Einsatzfahrzeugen wurden über 10m³ Müll, von Schönberg bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Toni Erhard
Auch die Jungschützen sammelten fleißig den Müll entlang der Spazierwege nach Moritzen.
15

Aktion sauberes Moritzen!

Am Samstag, den 14. April, führte das Umweltreferat der Marktgemeinde Telfs gemeinsam mit der Bergwacht die traditionelle "Aktion sauberes Telfs" durch. Die Schützenkompanie Telfs übernahm dabei ebenso traditionell die Säuberung der Wege nach St. Moritzen sowie den Strauchschnittt und Säuberung rund um den Kalvarienberg und der Kirche. Über 30 Vereine und Organisationen, Schulen und Kindergärten (mehr als 200 Frauen, Männer und Kinder) waren bei der "Aktion sauberes Telfs" mit dabei. Unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Die fleißigen Müllsammler aus St. Gertraudi mit ihrer diesjährigen „Beute“.

Frühjahrsputz im Dorf

Sankt Gertraudi (2012-04-14) – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut, denn leider gibt es noch genügend Zeitgenossen, die ihren Abfall einfach in der Natur wegwerfen. Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl und Gemeinderat Helmut Gschösser aus St. Gertraudi trommelten am Samstag wieder zahlreiche Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Gemeinde Hatting

Hatting: Fleißige sammelten 1200 kg Müll

Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting der Dorfputz statt. Bei schönem Wetter beteiligten sich ca. 95 Kinder und Erwachsene. Sie konnten in kurzer Zeit 1200 kg Müll sammeln. Wie jedes Jahr gab es nach getaner Arbeit für die fleißigen Sammler als Belohnung eine Jause. Bürgermeister Dietmar Schöpf (ganz rechts) möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion nochmals recht herzlich bedanken. Wo: gemeindeamt, Hatting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Zirler Weiler wieder sauber

ZIRL. 21 Erwachsene und 11 Kinder haben sich heuer am Dorfputz in Eigenhofen beteiligt. Unter der Leitung von Neo-Obmann Wolfgang Graf wurden die Felder und Wiesen rund um die beiden Zirler Ortsteile sauber gemacht und eine Innufer-Reinigung durchgeführt. Die Dorfgemeinschaft hat sich zu letzterer verpflichtet und bezahlt damit die Pacht für die Müllinsel und den Parkplatz an die Innbauleitung. Die Eishockeybanden wurden abgebaut und die gesamten Spiel- und Sportanlagen gesäubert. Auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Frühjahrsputz im Dorf

St. Gertraudi – "Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende." Dieses Sprichwort gilt heute noch. Nicht nur Häuser vertragen den jährlichen Frühjahrsputz – auch einem Dorf tut solch eine Aktion ganz gut: Feuerwehrkommandant Kurt Scheidnagl aus St. Gertraudi trommelte am Samstag wieder einige Mitstreiter zusammen, mit dem Ziel St. Gertraudi ein wenig zu verschönern. Die Müllsammler waren unterwegs, um in kleinen Gruppen auf Wegen, an Straßenrändern und in Gräben sauberzumachen, und nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.