Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Gute Nachricht für die Patientinnen und Patienten: Maßnahmen, um Wartezeiten für wichtige Operationen verkürzen zu können, wurden am Mittwoch in der Steiermark auf den Tisch gelegt. | Foto: unsplash/Natanael Melchor
5

"OnkoMobil" und Co.
Rascher zum OP-Termin: Land beschließt Maßnahmen

Dass das Gesundheitssystem in der Steiermark ausgelastet ist, merkt man auch daran, dass gefühlt ewig gewartet werden muss, bis ein Termin bei der Ärztin, beim Arzt überhaupt erst wahrgenommen werden kann. Das soll sich nun ändern: Das Land Steiermark präsentiert am Mittwoch einen Maßnahmenplan für verkürzte Wartezeiten. STEIERMARK. "Ich habe den Steirerinnen und Steirern versprochen, dass ich daran arbeite, dass sie rascher zu Terminen und schneller zu Behandlungen kommen. Durch die gute...

Prim. Alexander Huber, Prim. Barbara Wagner, Direktorin Prim. Gabriele Treichler, LR Karlheinz Kornhäusl und SPÖ-Klubobmann Johannes Schwarz (v.l.) gaben Auskunft über die medizinische Versorgung in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
3

Deutschlandsberg
Bettenabbau am LKH ohne Einbußen in der Versorgung

Wie es der "Regionale Strukturplan Gesundheit" vorsieht, wurde das Bettenangebot am LKH-Standort in Deutschlandsberg ab Dezember 2023 reduziert, MeinBezirk.at berichtete. Nach harter Kritik der Opposition äußerten sich LR Karlheinz Kornhäusl, SPÖ-Klubobmann Johannes Schwarz und die Führungskräfte des Krankenhauses nun zur Thematik. DEUTSCHLANDSBERG. Der Landesrat für Gesundheit, Pflege und Sport, Karlheinz Kornhäusl, zeigte sich neulich verärgert über diverse Postings und eine Aussendung der...

Der gegenseitige Hass, woher er auch kommen mag, hat die steirischen Schulen schon spürbar erreicht. Wie diese Tendenzen aufgehalten werden, darüber hat ein Team aus Expertinnen und Experten gesprochen. | Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
3

Hass, Hetze, Hitlergrüße
Maßnahmen gegen Radikalisierung an Schulen

Hass, Hetze, Hitlergrüße: An den steirischen Schulen sind verstärkte Tendenzen zur Radikalisierung einzelner Schülerinnen und Schüler zu beobachten. Landesrat Werner Amon lud deshalb zum Gespräch mit Expertinnen und Experten, um Maßnahmen gegen die Radikalisierung am Schulhof und in den Klassenzimmern zu setzen. STEIERMARK. Wenn sich der Verfassungsschutz mit Schulen beschäftigt, dann besteht eine dringende Notwendigkeit, den steigenden Tendenzen der Radikalisierung entgegenzuwirken. Nicht...

Immer wieder geschehen auf der B 76 schwere Unfälle: Dem will man jetzt entgegenwirken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wies
Aktion 7

Sicherheit im Verkehr
So soll die Radlpass Straße B 76 sicherer werden

Nach der heurigen Unfallserie auf der Radlpassstraße B 76 kommen jetzt mehrere Maßnahmen  zur Umsetzung, um die Verkehrssicherheit entlang dieser stark befahrenen Verkehrsader quer durch unseren Bezirk zu erhöhen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nicht weniger als 21 weiße Kreuze weisen entlang der B76  von Lieboch bis Eibiswald auf Menschen hin, die auf dieser Straße tödlich verunglückt sind. Jedes dieser Unfallopfer ist eines zu viel. Um diesen traurigen Zahlen entgegenzuwirken, werden jetzt mehrere...

Um die Gesundheitsberufe aufzuwerten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, wurde ein neues Maßnahmenpaket ausgehandelt. | Foto: M. Kanizaj
4

KAGes
Neues Maßnahmenpaket für die Stärkung der Gesundheitsberufe

Um die allgemeinen Gesundheitsberufe zu stärken, präsentierte die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., kurz KAGes, am Freitag ein weiteres Maßnahmenpaket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kritik kommt von den Grünen. STEIERMARK. Wieder einmal ist die Gesundheitsversorgung seit Wochen ein Dauerbrennthema in der Steiermark. Dieses Mal wartet das Land aber mit guten Neuigkeiten auf: Neben den laufenden Gehaltsverhandlungen präsentierte Gesundheitslandesrätin und...

Neben der Einführung der Sozialstaffel für Unter-Dreijährige sowie der Evaluierung der Fachaufsicht sind noch weitere Verbesserungen verankert. | Foto: unsplash/Sigmund
3

Neues Maßnahmenpaket
270 Millionen für die Kinderbildung und –betreuung

Neben der Gesundheitspolitik ist es vor allem die Elementarpädagogik, die in Sachen Ausbau und Rundumversorgung dringenden Ausbaubedarf hat. In Graz wurde deshalb am Mittwoch ein erster wichtiger Schritt getan. STEIERMARK. Das Thema Kinderbetreuung und Elementarpädagogik ist wieder in den Schlagzeilen – dieses Mal aber aus einem erfreulichen Grund: Mit einer Reform werden 270 Millionen Euro in die Kinderbildung und Kinderbetreuung investiert. Noch vor dem SommerBis zum Jahr 2027 will die...

Im Sommer springt man gerne ins kühle Nass. Aber Vorsicht: Die Gefahr des Ertrinkens wird oft unterschätzt. | Foto: Pixabay
3

Tipps und Tricks
Der Kampf gegen das Ertrinken im kühlen Nass

Ertrinken ist die Gefahr schlechthin beim Baden. Vor allem Kinder ertrinken lautlos. Aber egal ob Jung oder Alt: Im Wasser ist Vorsicht geboten. Muskelkrämpfe, Strömungen oder Alkoholeinfluss werden oft unterschätzt.  STEIERMARK. Ein Sprung in das kühle Nass ist besonders im Sommer sehr verlockend. Allerdings sollte man nie leichtfertig ins Wasser springen, denn die Gefahr des Ertrinkens wird häufig unterschätzt. Dadurch kommt es immer wieder zu Todesfällen. Durchschnittlich sterben zwischen 22...

MFG: Das Team der neuen Partei in Deutschlandsberg um Bezirkssprecher Helmut Gollob | Foto: MFG
2

Menschen, Freiheit, Grundrechte
Eine neue Partei stellt sich in Deutschlandsberg vor

Die MFG-Bezirksgruppe Deutschlandsberg stellte sich mit Bezirkssprecher Helmut Gollob und seinem Team in der Bezirksstadt vor. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich hat sich die Bezirksgruppe der neuen Partei  MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) erstmalig der Bevölkerung in Deutschlandsberg vorgestellt. An einem Informationsstand gegenüber der Koralmhalle gab es bei Brötchen und Getränken die Möglichkeit, die Menschen hinter der neuen Partei kennen zulernen. Menschen aus sämtlichen Berufsgruppen Bei MFG...

Bei der Formel 1 kehren die Fans zurück. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
15.000 Fans dürfen zum ersten Formel 1-Rennen

Eigene Zonen und strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher. SPIELBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni dürfen 15.000 Fans dabei sein. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat als zuständige Gesundheitsbehörde am Montag den entsprechenden Bescheid erlassen. Beim zweiten Rennen am 4. Juli gibt es dann keine Beschränkung mehr. Eigene Zonen "Durch die ausgeklügelten Konzepte, die seitens der Projekt Spielberg GmbH vorgelegt wurden und durch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Plakatstraßen und Verteilaktionen in Deutschlandsberg und Leibnitz, machten auch die regionalen SPÖ Frauen Südweststeiermark rund um den internationalen Frauentag auf ihre Forderungen aufmerksam: | Foto: Privat
1

Plakataktion zum Weltfrauentag
SPÖ Frauen setzen plakative Forderungen

SPÖ Frauen Südweststeiermark sind sich einig und machen mit einer Plakataktion in Deutschlandsberg auf ihre Forderungen zum internationalen Frauentag aufmerksam: „Frauen dürfen nicht Verliererinnen der Corona Krise bleiben!“ DEUTSCHLANDSBERG. Frauen sind am härtesten von den negativen Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Damit rückt das Ziel der Gleichberechtigung wieder einen Schritt in die Ferne. Die Arbeitslosigkeit bei Frauen ist überproportional gestiegen. Das betrifft auch den Bezirk...

Kürzlich war auch der Hauptplatz von Deutschlandsberg Schauplatz für eine Demonstration gegen Corona- Maßnahmen. | Foto: KK
4 2

Leserbrief
Corona ist kein "Spaziergang"

Leserbrief zu den Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen, Test- und Impfzwang von Gerfried Schmidt in Steyeregg in Wies: „Spaziergang“ als Wort für eine politische Demonstration – das ist so, als würde man ein illegales Autorennen als „Ausflug“ bezeichnen. Die Demo-Teilnehmer sprechen sich gegen „Test- und Impfzwang“ aus. Das ist wieder ein manipulativer Begriff. „Zwang“ nennt man eine ungerechtfertigte Vorschrift. Das Gegenstück dazu heißt „Pflicht“. Wir sprechen ja auch von der...

Ein Blick in die 3m der Musik-Mittelschule in Eibiswald: Alle Schülerinnen und Schüler sind mit Maske ausgestattet. | Foto: KK
1

Musik-Mittelschule Eibiswald legt den Fokus auf die Zukunft

Musik-Mittelschule Eibiswald blickt optimistisch auf das kommende Schuljahr 2021/2022. EIBISWALD. Noch überschattet die Corona-Pandemie den Schulbetrieb auch an der Musik-Mittelschule in Eibiswald. "Den zweiten Lockdown haben wir Dank des großartigen Einsatzes der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie der Eltern gut hinter uns gebracht. Das Distance-Learning hat ebenfalls sehr gut funktioniert. Und doch freuen wir uns sehr darüber, dass wir die Kinder, unter Einhaltung der...

Umweltlandesrätin Ursula Lackner übergab den neuen Wegweiser zur klima- und energiefreundlichen Gemeinde an LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und bedankte sich bereits vorab für den gemeinsamen Einsatz für eine lebenswerte Steiermark.
 | Foto: Land Steiermark / Purgstaller
2

Klimaschutz in Deutschlandsberg
Neues Klimapaket für die Arbeit in unseren Gemeinden

Wegweiser zur klima- und energiefreundlichen Gemeinde: 
Umweltlandesrätin Ursula Lackner überreicht neues Klimapaket an LAbg. Bgm. Maria Skazel und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller

. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an: Um dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzutreten, braucht es ein breites Netzwerk aus Gemeinden, Bildungseinrichtungen und der steirischen Bevölkerung. Als Unterstützung übergab Umweltlandesrätin Ursula Lackner den neuen Wegweiser zur...

Musiklehrer arbeiten in Bad Gams mit Schutzvisier.  | Foto: Strunz
2

Musikschule Bad Gams
Musikunterricht läuft wieder auf Hochtouren

Die Musikschule Bad Gams setzt wieder auf Unterricht vor Ort - unter strengen Auflagen und Vorsichtsmaßnahmen. Groß ist die Freude bei Musikschülern und Lehrern der Musikschule Bad Gams, dass sie sich wieder von Angesicht zu Angesicht sehen und gemeinsam musizieren können. So gut der „Fern-Musikunterricht“ via Livestream über Handy, Laptop oder Computer auch gelaufen ist, den persönlichen Kontakt haben alle vermisst. Schutzvisiere für Musiklehrer Nun läuft der Musikunterricht in Bad Gams...

Am Montag sind alle  Soldaten der Weststeirer-Kompanie in die Kaserne Straß einen gesundheits-Check unterzogen worden. Dabei hat sich ein Covis 19-Fall ergeben. | Foto: Robert Gießauf
2

Covid-19-Fall bei der Milizjägerkompanie Deutschlandsberg

Nach einem bestätigten Covid 19-Fall bei der Milizjägerkompanie Deutschlandsberg verfügt die Gesundheitsbehörde häusliche Quarantäne über zahlreiche Soldaten. DEUTSCHLANDSBERG. Erst am vergangenen Montag sind zeitlich gestaffelt Soldaten der Weststeirer-Kompanie in die Kaserne Straß eingerückt. Nach dem Messen der Temperatur, Übernahme des Mund- und Nasenschutzes und einem Gesundheitscheck folgte der Einstellungsbetrieb. Hier wurden die Soldaten registriert, Daten abgeglichen und die...

Lebenswichtige Einrichtungen – hier die Apotheke - sind offen

Wer helfen will, kauft im Ort
Trip durch ein Corona-gebremstes Stainz

Einleitend: Man kommt nicht umhin, der Regierungsmannschaft ob ihrer besonnenen Vorgangsweise Respekt zu zollen. „Die Bestimmungen sind hart und einschneidend“, sieht Bgm Walter Eichmann im Zusammenstehen der Bevölkerung die einzige Chance, dem Dilemma einigermaßen gut zu entkommen. Senioren und gesundheitlich vorbelastete Menschen sind die am meisten gefährdete Bevölkerungsgruppe. Kontakte möglichst zu reduzieren, lautet das Credo aller Gesundheitsexperten. Das Seniorenhaus Stainz reagierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.