Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Hier soll die neue Geh- und Radwegunterführung entstehen. | Foto: Land Tirol

Fernpass-Paket
Geh- und Radwegunterführung als erstes Ergebnis der Verhandlungen

Unterführung im Ortsteil Mooswaldsiedlung auf Mieminger Straße soll als erste Maßnahme des Fernpass-Pakets umgesetzt werden. OBSTEIG. In den vergangenen Jahren wurde die Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Obsteig (Bezirk Imst) vom Land Tirol und der Gemeinde gemeinsam rückgebaut und ein begleitender Geh- und Radweg errichtet. Damit wurde ein wichtiges Projekt der im Jahr 2016 beschlossenen Fernpass-Strategie umgesetzt. Jetzt soll als Teil des Fernpass-Pakets im Ortsteil Mooswaldsiedlung in Obsteig...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Lokalaugenschein bei der ersten Herdenschutzmaßnahme in Navis: Ministerin Elisabeth Köstinger und LH-Stv. Josef Geisler mit Bgm. Lukas Peer und Almpächter Christian Löffler | Foto: Kainz
Video 27

Herdenschutz in Navis
Lokalaugenschein von Ministerin Köstinger

Am Mittwoch machte sich Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger gemeinsam mit LH-Stv. Josef Geisler ein Bild von den Herdenschutzmaßnahmen auf dem Hochleger der Peer-Alm in Navis. NAVIS. Hier hat Almpächter Christian Löffler eine rund 25 Hektar große Almfläche eingezäunt, um große Beutegreifer abzuweisen. Rund 120 Schafe und Ziegen weiden auf dieser Fläche, weitere 50 bis 80 sollen im Jahr 2022 hinzukommen. Durch den Zaun können die Tiere im Weidegebiet verbleiben. Andernorts in Navis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Energie-Tirol-GF Bruno Oberhuber freut sich mit Bgm. Josef Kofler (Sistrans), Vizebgm. Horst Wessiak (Volders), Bgm. Mario Nocker (Trins) und LHStv. Ingrid Felipe (v.l.) über die Auszeichnungen | Foto: Energie Tirol/Sperling

e5-Gala 2019
Trins mit 4 e's auf Erfolgskurs – mit Umfrage

TRINS. Im Rennen um die Energieeffizienz nimmt die Gschnitztaler Gemeinde im Bezirk Innsbruck-Land eine der Pole-Positions ein. Bei der e5-Gala wurden heuer zehn von insgesamt 50 Tiroler Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen mit weiteren e's ausgezeichnet. Energielandesrat und LHStv. Josef Geisler würdigt die e5-Gemeinden besonders: „Das Ziel von Tirol 2050 energieautonom heißt, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig den Einsatz erneuerbarer Energien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 5

Maßnahmenbündel soll Fernpass-Route entschärfen

Ein Gesamtpaket zur besseren Anbindung des Außerfern und zur Stärkung der Mobilität in der gesamten Region – das ist das Ziel der beiden stellvertretenden Landeshauptleute Josef Geisler und Ingrid Felipe in der im März gestarteten Fernpass-Strategie. Bis Frühjahr 2016 sollen rund 25 kurz- und mittelfristig umsetzbare Maßnahmen zur Entlastung entlang der Fernpassroute vorliegen. Angeregt und ausgearbeitet werden diese von VertreterInnen der Gemeinden, der Interessenverbände sowie engagierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.