Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

"Ich werde die Gläubigen in unseren Kirchen heuer am Aschermittwoch wieder ermutigen, die Fastenzeit als 'heilsame Unterbrechung' zu sehen und zu nützen", sagt Christian Hauser, Pfarrprovisor Wörgl. | Foto: Myriams-Fotos /pixabay

Pfarre Wörgl
Wie man den Aschermittwoch "coronatauglich" macht

Ja, der Aschermittwoch darf gefeiert werden, wenn auch etwas anders als gewohnt. Der Wörgler Pfarrprovisor Christian Hauser erklärt, wie genau der Aschermittwoch in Zeiten von Corona abläuft. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL (red). Dieses Jahr ist am 17. Februar der Aschermittwoch. Aber was genau ist eigentlich der Aschermittwoch? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem sechsten Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kirchen verschärfen Maßnahmen- öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich | Foto: Michael Schmidt
2

Zweiter Lockdown
Das gilt ab Dienstag in den Kirchen

Gläubige müssen sich auf neue Verschärfungen Kirchen und Religionsgemeinschaften einstellen. Öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich, aber nur unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen. ÖSTERREICH. Bereits zu Allerheiligen und Allerseelen ersuchte die Bischofskonferenz alle Pfarren gemeinschaftliche Gräbersegnungen und Friedhofsfeiern zu unterlassen. Angesichts des Lockdowns werden in Absprache mit Kulturministerin Susanne Raab (ÖVP) zusätzlich zu den bereits geltenden Vereinbarungen...

  • Adrian Langer

Virus
Corona schränkt das Leben drastisch ein

"Bleiben Sie zuhause" lautet die Botschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Österreicher. STEYR, STEYR-LAND. Mit Stand Dienstag, 17. März, 12.30 Uhr, gibt es in Oberösterreich 228 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land sind es 7. Die Maßnahmen der Bundesregierung, wie die Absage von Veranstaltungen, die Schließung der Schulen, einzelner Handelsgeschäfte, der Gastronomie und der Hotels sowie die Ausgehbeschränkung für die Bevölkerung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit Montag, den 16. März 2020 werden alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Dies teilte die Diözese Innsbruck in einer Aussendung mit.  | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Weitere Coronavirus Maßnahmen
Öffentliche Gottesdienste werden eingestellt

INNSBRUCK-LAND. Mit Montag, den 16. März 2020 werden alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Dies teilte die Diözese Innsbruck in einer Aussendung mit.  Alle Veranstaltungen, Versammlungen und Treffen in den Pfarren und Diözese sind bis 20. April abgesagt. Hochzeiten und Taufen werden verschoben. Begräbnisse sind im kleinen Familienkreis abzuhalten. Ein Gottesdienst kann für einen späteren Zeitpunkt veranlasst werden. Die Servicehotline bleibt weiterhin unter der Nummer 142 bestehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Leere Kirchen: Ab sofort sind alle öffentlichen Gottesdienste der katholischen Kirche im Burgenland untersagt. | Foto: Hafner
1

Keine Messen, Taufen, Hochzeiten
Update Corona-Virus: Ab sofort noch strengere Verfügungen für das kirchliche Leben

Nach einem Treffen von Vertretern der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften mit der Bundesregierung hat die Diözese Eisenstadt mit sofortiger Wirkung verschärfte Verfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus getroffen. Alle öffentlichen Gottesdienste sind ab sofort bis aus weiteres abgesagt, also auch bereits die vom kommenden Wochenende. Kirchen bleiben vorerst soweit als möglich für das persönliche Gebet geöffnet. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics hat die Gläubigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.