Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl mit Katastrophenreferent Harald Eitner. | Foto: Land Stmk/Binder
2 1 4

Nach Stromausfall
Das Land rät nachdrücklich zur Blackout-Vorsorge

Erste Erkenntnisse aus dem großflächigen Stromausfall im Murtal sollen in den steirischen Maßnahmenplan einfließen. Katastrophenschutzabteilung will Bürger einbinden. MURAU/MURTAL. "Dass ein Hochspannungsmast vollständig zu Boden geht, ist so in den vergangenen Jahrzehnten noch nie passiert und war daher eine einzigartige Herausforderung", stellt Franz Strempfl, Geschäftsführer der Energienetze Steiermark GmbH, klar. Nur die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten habe dazu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alexander Wultsch, Ulrich Nemec, Bürgermeister Gernot Bürger und Gefried Bürger beim Maßnahmen-Meeting.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Vorsorge
Die Gemeinde Krumpendorf rüstet sich für den Notfall

KRUMPENDORF. Die Gemeinde bekennt sich zu einer umfassenden Notfallvorsorge. Um für schwierige Situationen gerüstet zu sein, wird derzeit an der Gründung eines Krisenstabes gearbeitet. Einsatzleiter Bürgermeister Gernot Bürger und Stabsleiter GV Alexander Wultsch erarbeiten zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr (BFK OBR Ulrich Nemec, eOBR Gerfried Bürger) und den Einsatzorganisationen der Polizei mit Postenkommandant Walter Zeppitz sowie der Österreichischen Wasserrettung unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
1 1

Corona 2020 / 2021
Öffentliche Diskussion erzeugt falsche Erwartungen

Seit Beginn der Pandemie gibt es eine sehr kontroverse Diskussion um den Lockdown und seine Folgen. Viele Diskussionen erzeugen ein völlig falsches Bild und erwecken völlig falsche Erwartungen bei den Menschen. Bei allen Überlegungen und Maßnahmen geht es doch letztendlich um die Reduzierung bzw. Vermeidung von Kontakten, bis die Impfung wirklich greift. Wir sollten uns alle einmal klarmachen, dass der Lockdown, mit all seinen Maßnahmen, aus gesundheitlichen Gründen, zum Schutz von uns allen,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Beim ersten bestätigten Corona-Fall in Salzburg handelt es sich um eine 36-jährige Wienerin, die eine Lebensgemeinschaft in Fusch, im Bezirk Zell am See, hat. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 5

Coronavirus in Salzburg
Erster bestätigter Fall ist eine 36-jährige Wienerin in Fusch

Update (in chronologischer Reihenfolge) – Samstagnachmittag 16:00 Uhr: Es handelt sich beim ersten Corona-Fall um eine 36-jährige Wienerin, die eine Lebensgemeinschaft in Fusch, im Bezirk Zell am See, hat. Sie war am vergangenen Wochenende in Turin und ist Mitte der Woche in den Pinzgau gefahren. Es besteht keine Gefahr für die örtliche Bevölkerung. Beim ersten bestätigten Corona-Fall in Salzburg handelt es sich um eine 36-jährige Dame aus Wien, die eine Lebensgemeinschaft in Fusch an der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.