Machbarkeitsstudie

Beiträge zum Thema Machbarkeitsstudie

Eine Seilbahn über dem Otto-Wagner-Areal oder über dem Prater – was bringt dies der Stadt für den öffentlichen Verkehr? Damit hat sich eine Machbarkeitsstudie beschäftigt. (Symbolfoto) | Foto:  Christian Meyer-Hentschel/Unsplash
1 3

Machbarkeitsstudie
Seilbahn in Wien hätte kaum Vorteile und viele Hürden

Während die Stadtregierung aus SPÖ und Neos eine Seilbahn auf den Kahlenberg ablehnt, sprach man sich für andere mögliche Verbindungen dieser Art in der Koalitionsvereinbarung aus. Auch eine Studie zu möglichen Seilbahntrassen wurde dazu in Auftrag gegeben. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – diese Verbindungen haben demnach kaum Vorteile und werden nicht empfohlen. WIEN. In luftigen Höhen vom Bahnhof Hütteldorf über das Otto-Wagner-Areal zum Bahnhof Ottakring schweben. Oder auch vom Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die stark belastete Salurnerstraße und das BKH Kufstein sollen besser an den Öffentlichen Verkehr angebunden werden. Wie das gehen könnte, untersucht man derzeit in einem Projekt.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK/Manuel Tschenet
3

Verkehr
Regionalmanagement KUUSK setzt weiteren Schritt im Öffi-Ausbau

Derzeit wird geprüft, ob ein Busterminal am Krankenhaus und eine Beschleunigung des Öffentlichen Verkehrs entlang der Salurnerstraße machbar sind.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Bereits im August 2020 legte das Regionalmanagement Kufstein & Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl (KUUSK) ein Konzept für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) in Kufstein vor. Getaktete Fahrpläne und eine flächendeckende Erweiterung beim Busangebot – so sieht die Vision für die Öffis in der Region ab 2023 aus. Ob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.