Mai

Beiträge zum Thema Mai

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

8. Mai
Gauder Fest, Tigas und Lebensmittelpreise, tote Tiere

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck. Schlagabtausch der Parteien rund um die Polit-Jugendorganisationen: Kritik an der FPÖ-Jugend-Verteileraktion vor Schulen, Aufregung um „A.C.A.B“. Die Sanierung des Hochwasserschutzes an der Innpromenade bei er Universität wird im Mai-Gemeinderat behandelt. Forderung nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
die Kuhschelle ist auch schon aus ihrem Winterschlaf erwacht | Foto: Caro Guttner
3 2 Aktion 63

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2023

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Maistrich weist den Weg
51

Vom magischen Zauber des Frühjahrs
Maistrich und Schluchtenwandern im Mostviertel

Am Weg vom steirischen Landl ins Mostviertel finden sich im niederösterreichischen Ybbstal seltsame weiße Schlangenlinien auf Straßen und Wegen. Fast könnte man meinen, Autofahrer sind über frische Fahrbahnmarkierungen drübergefahren. Tatsächlich zeigt der sogenannte Maistrich, eine weiße Kalkspur auf der Straße, die Verbindung zwischen jungen Liebespaaren - auch wenn die beiden davon noch nichts wissen und von guten Freunden mittels einer Farbspur für alle sichtbar verbandelt werden. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Weißenbach
4

5. Mai
Illegal entsorgter Müll, Tierquälerei, Wölfe und Schwarzbau

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWasserretter beziehen nach gescheitertem Neubauprojekt vorübergehende Einsatzstelle und sparen nicht mit Kritik an Kufstein. Bgm. Martin Krumschnabel spricht von "riesigem Vertrauensbruch".  Mehr dazu ... Der Gemeinderat genehmigt mehrheitlich im Nachhinein einen wegen eines Formalfehlers begangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Stoabeatz Festival
3

4. Mai
Umstrittener Campingplatz, Matchmatch, Kieselbeatz und Schulwegunfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftIn Brandenberg soll ein Campingplatz entstehen. Anrainer äußern ihre Bedenken über die Zufahrtssituation, denn die baulichen Gegebenheiten der Straßen wären schlichtweg ungeeignet für übermäßigen Tourismusverkehr. Mehr dazu ... Die Ebbser Firma "Matchmatch" hat eine neue Job-Plattform auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Musik am Markt: Im Mai spielt das Max Plattner Trio am Meidlinger Markt auf. | Foto: Paola Komanek
3

Wien
Musik von Jazz bis Indiepop gibt’s im Mai auf den Märkten zu hören

Diesen Mai gibt es am Wochenende eine Überraschung für Wiens Marktgäste: Es gibt Konzerte von Jazz über Electonica bis zu Indiepop. WIEN. Acht Konzerte gibt es heuer an den Mai-Wochenenden auf den Wiener Märkten. Jeden Freitag und Samstag präsentieren junge Musikerinnen und Musiker ihre neuesten Produktionen. Das Zuhören bei den Events ist selbstverständlich gratis. Den Musikgenuss gibt es freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr und samstags von 10.30 bis 12 Uhr. Bespielt werden die Mai-Wochenende...

  • Wien
  • Karl Pufler
Der Treppelweg wird von 15. bis 21. Mai wegen der internationalen Pferdemesse in Wels teilweise gesperrt sein. | Foto: Stadt Wels

Messe Wels erwartet 600 Pferde
Sperre des Treppelweges im Mai veranlasst

Die internationale Pferdefachmesse findet dieses Jahr wieder am Welser Messegelände statt. Um einen gefahrenfreien Transport der Tiere zu garantieren, wird der Treppelweg an der Traun im Zeitraum von 15. bis 21. Mai ganztägig gesperrt sein. WELS. Ob Hengste, Stuten, Fohlen oder Gespanne – rund 600 Tiere sollen sich während der internationalen Pferdeausstellung auf dem Messegelände bewegen. "Bei Großveranstaltungen wie dieser ist die Nervosität der Tiere dementsprechend groß. Nicht zuletzt durch...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zeitungsfoto.at
4

3. Mai
Tunnelsperre, Verkehrsunfall und Verfolgungsjagd, Bauprojekt Jenbach

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDer "Schwarze Adler" in Pfaffenhofen, bekannt als das Schnitzelparadies "Grischeler", gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Mehr dazu ... Das Unternehmen Carisma-Immobilien aus Innsbruck errichtet in der Marktgemeinde Jenbach ein Wohnbauprojekt, welches wohl alle bisherigen Wohnbauten in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vom 18. bis 21. Mai finden die Tiroler CleanUp Days auch im Bezirk Landeck statt. | Foto: Lena Everding
Aktion 2

CleanUp Days
Auch in der Ferienregion TirolWest wird vier Tage lang aufgeräumt

Vom 18. bis 21. Mai 2023 heißt es in Tirol wieder vier Tage lang: Zusammen losziehen und Müll sammeln bei den Tirol CleanUP Days! Die Wanderwege in Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz in der Ferienregion TirolWest sollen wieder sauber und fit für den Sommer gemacht werden. LANDECK, ZAMS, FLIEß. Gemeinsam mit dem Verein Patron und der Österreich Werbung freuen wir uns, dass die Ferienregion TirolWest mit vielen weiteren Regionen in Tirol, Teil des gemeinsamen Ziels ist, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Krumpendorfer Sommermarkt startet wieder. | Foto: Gemeinde Krumpendorf/Fotostudio Horst
2

Krumpendorf
Marktsaison in kleinster Wörthersee-Gemeinde startet

Mit Mitte Mai startet der Krumpendorfer Sommermarkt wieder. KRUMPENDORF. Mit Freitag, 12. Mai 2023, startet die Marktsaison in Krumpendorf. Bis Ende August kann man in der Schlossallee und auf der Rathauswiese wieder jeden Freitag ab 17 Uhr einkaufen, gustieren und verweilen. Das Angebot ist vielfältig: Vom regionalen Gemüse über Kunsthandwerk bis hin zu feinen Schmankerln. Der Krumpendorfer Sommermarkt hat sich für die Besucher aus Krumpendorf und Umgebung zum wöchentlichen Einkaufsort sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Schloss Ennsegg | Foto: 3sat/Ranfilm
34

3sat-Dokureihe
Schloss Ennsegg bei "Traumschlösser und Ritterburgen" im TV

Die neuen Folgen der 3sat-Dokureihe "Traumschlösser und Ritterburgen" führen am Montag, 8. Mai, auch in die Region Enns.  ENNS. "Traumschlösser und Ritterburgen - Die Donauregion" heißt der Titel der Folge, die am Montag, 8. Mai, um 20.15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt wird und anschließend in der 3sat-Mediathek abrufbar ist. Für die Koproduktion von ORF-3sat und Ranfilm hat ein Kamerateam rund um Regisseur Fritz Aigner und Kameramann Reinhold Ogris im Sommer 2022 dreißig Drehtage in Oberösterreich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Pächter Franz Konrad und seine gesamte Familie sind bereit für die Eröffnung. | Foto: Privat

Schwimmbad Paternion
Neuer Pächter für Kaffee "Espresso" gefunden

Das Kaffee im Schwimmbad Paternion hat ab Mitte Mai einen neuen Pächter. Franz Konrad übernimmt den Betrieb zusammen mit seiner Frau Merite und den gemeinsamen Kinder.  PATERNION. Das Schwimmbad plus Kaffee war Familie Konrad schon länger bekannt. "Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Saisonkarten und waren im Schwimmbad Paternion oft Badegäste. Bei unseren Besuchen hat uns speziell das Kaffee "Espresso" sehr gut gefallen und als nach einem Pächter gesucht wurde, habe ich mich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Feuerhexen Christine Jeitler, Klara Schneider und Sibylle Prem-Esha.
10

Spektakel
Feuriger Mai-Auftakt in Küb

KÜB. Hunderte Besucher führten sich das spektakuläre Maifeuer zu Gemüte. Seit beinahe 30 Jahren wird das traditionelle Maifeuer unter Aufsicht des Katastrophenschutzvereins vor dem Gebäude des Küber Feuerwehrhauses abgehalten.   Hunderte Besucher machten es sich auch dieses Jahr rund um das brennende Holz gemütlich und genossen die behagliche Wärme. „Das Maifeuer ist in Küb seit fast 30 Jahren Tradition und wird hier anstatt eines Osterfeuers abgehalten.“, so Bürgermeister Jochen Bous.  Für...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Expa Pictures
4

2. Mai
Tour de France, Zeugenaufruf, Darsteller gesucht, Belagsarbeiten Reutte

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn Innsbruck wurde der 1. Mai gefeiert. Ob Demo und Kundgebung an Landestheatervorplatz sowie im Rapoldipark oder in den Stadtteilen wie der Koatlackn, Igls, Neu-Arzl, Sieglanger und Hötting West. Mehr dazu ... WirtschaftDie Anzahl der Menschen in Tirol, die Arbeit suchen, ist zum ersten Mal seit 25...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: PBZ Tulln
10

Mit Blasmusik in den Mai
Maibaum im PBZ Tulln aufgestellt

TULLN (pa). Das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln (PBZ) Tulln stellte nach mehrjähriger Pause wieder einen Maibaum zu Ehren der Bewohnerinnen und Bewohner im wunderschönen Garten auf. Mitarbeiter der Zimmerei Pölsterl packten beherzt zu, als es darum ging, den Baum am dafür vorgesehenen Platz aufzurichten. Aufgrund der kühlen Wetterlage wurde der musikalische Teil des Festes spontan in den Festsaal verlegt, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Dank eines schwungvollen Konzerts durch die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Nachdem im April die Mieten für Altbauwohnungen angehoben worden sind, gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Anpassung der Bestandsverträge
Mieten in Wien im Mai wieder angehoben

Nachdem die Mieten für Altbauwohnungen im April angehoben worden sind gibt es im Mai die nächste Teuerung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge steigen um weitere 8,5 Prozent. Erneut wird eine Mietpreisbremse gefordert, um die hunderttausenden betroffenen Haushalte zu entlasten. WIEN. Im Mai erwarten Mieterinnen und Mietern laut der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) nach April (die nächste Preisanpassung: die Richtwertmieten für Bestandsverträge werden um 8,5 Prozent erhöht. Betroffen sind etwa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 5. Mai gibt es den Maitanz des Trachtenvereins D’Ischler. | Foto: Fotostudio M

G’sunga, 'tanzt und g’spielt
Trachtenverein D’Ischler lädt zum Maitanz

Am Freitag, 5. Mai, lädt der Trachtenverein D’Ischler ab 20 Uhr zu einem traditionellen Maitanz ins Pfarrheim Pfandl ein. BAD ISCHL. Die Vereinsmusi des Trachtenvereins (Bild) spielt Volkstänze aus dem Salzkammergut. Für die Verpflegung sorgen die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler. Der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spende gebeten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 36

Maifest der SPÖ St. Valentin

Traditionell fand auch dieses Jahr am 1. Mai, heuer zum ersten Mal im Gelände des VALENTINUM, das Maifest der SPÖ St. Valentin statt. Bei gutem Wetter kamen viele, viele Besucher zu diesem Fest. Frau Mag.a Kerstin Suchan-Mayr konnte bei ihrer Eröffnungsansprache auch viele Freunde der SPÖ aus den umliegenden Gemeinden begrüßen. Anschließend wurde mit vereinten Kräften der Maibaum auf traditionelle Art händisch mit Schubstangen aufgestellt. Kulinarisch wurden die zahlreichen Besucher mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6:31

SPÖ Burgenland
Maimarsch in Kobersdorf

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dies appellierte auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am großen Maimarsch in Kobersdorf, den 1. Mai 2023.  Historischer AnlassKOBERSDORF. Der 1. Mai ist nicht nur Staatsfeiertag, sondern gilt auch als der höchste Feiertag der Sozialdemokratie - dieser wurde, wie auch in den Vorjahren traditionell mit einem großen Maimarsch durch Koberdorf für die SPÖ gefeiert! Start war um 13 Uhr am Sportplatz. Um 13.30 Uhr folgte ein Platzkonzert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Häuserspielen rund um Waidhofen
Blasorchester begrüßt den Mai in Pyhra, Puch und Schlagles

PYHRA. PUCH. SCHLAGLES. Nur einen Tag nach der Mitwirkung beim Maibaumaufstellen auf dem Waidhofner Hauptplatz war das Blasorchester schon wieder im Einsatz. Bei herrlichstem Wetter rückte es am 1. Mai aus, um mit den Menschen in den Katastralgemeinden Pyhra, Puch und Schlagles den „Wonnemonat“ zu begrüßen. Von der freundlichen Ortsbevölkerung immer wieder reich bewirtet, machte das Spielen besonders Freude. Man darf schon gespannt sein, was das Blasorchester alles bei seinem Frühjahrskonzert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: Bernhard Bruckmoser
22

Ein Hoch dem Mai
Ausgelassene Stimmung beim Maibaumfest in Schwadorf

Der April zeigte in seinen letzten Tagen noch, dass er seinem Namen alle Ehre macht. Pünktlich zu den traditionellen Maibaumfesten übernahm der Frühling das Szepter. SCHWADORF. "Ein Hoch der Gemeinde" erstrahlt vom Maibaum herab auf die vielen Festgäste beim diesjährigen Maibaumfest in Schwadorf. Der Frühling zeigte sich dabei von seiner besten Seite und ließ den Hauptplatz erstrahlen. Ansprachen von Bürgermeister Jürgen Maschl, gute Musik vom Ortsansässigen Musikverein und deliziöse Burger...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
62

FF Winden-Windegg
Maibaum aufstellen

Ganz Winden-Windegg war auf den Beinen, um beim bereits traditionellen Maibaum aufstellen der Freiwilligen Feuerwehr dabei zu sein. Um ca. 15 Uhr begannen die Mitglieder der Feuerwehr mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaums, händisch mit Schubstangen. Unter fachmännischer Anleitung von Bmstr. Josef Kappelmüller und der einen und anderen Trinkpause konnte der Maibaum nach gut einer Stunde unter reichlichem Applaus der Besucher eingekeilt werden. Kulinarisch wurden die Besucher mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
21 18 15

Mai 2023
Willkommen Mai.

Wie heißt es so schön im Lied: Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün...... Freuen wir uns auf den Wonnemonat Mai.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
7

Hexen adé
In Gramatneusiedl wurde der traditionelle Maibaum aufgestellt

Maibäume aufzustellen haben bereits eine lange Tradition, die bis in das 13. Jahrhundert urkundlich belegt wurde. In Gramatneusiedl wurde der Baum bereits aufgestellt. GRAMATNEUSIEDL. Direkt am Hauptplatz streckt sich der traditionelle Maibaum rund 25 Meter in den Himmel. Dieser wurde kürzlich von den Mitarbeitern der Gemeinde aufgestellt. Jahrhundert alter BrauchMan begegnet dem Brauch des Maibaum Aufstellens in mehreren Ländern innerhalb und außerhalb Europas. Die Symbolik des Maibaums beruht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. September 2024 um 17:00
  • Gemeinde Gnas

Die Veranstaltungen der Gemeinde Gnas

Jugendchor der Stadtpfarrkirche Graz 09. Juni 2024 ab 16.00 Uhr Pfarrkirche GnasLiveübertragung EM Österreich gegen Frankreich 21. Juni 2024 ab 17.00 Uhr Vor dem Marktgemeindeamt Gnas Herbsttreff im Schmuckkaffee Gnas 06. September 2024 ab 17.00 Uhr Schmuckkaffee Gnas Italienisches Sommerfest Tutto Italiano 13. September 2024 ab 16.00 Uhr Markthaus Gnas Chill out am Hofberg 29. September ab 18.00Uhr Obstbau Haas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.