maishofen

Beiträge zum Thema maishofen

Polizeimeldung
In Maishofen wurde ein Einfahrtstor (!) gestohlen

MAISHOFEN. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 3. November 2018 einen Teil eines Einfahrtstores. Die Täter hängten das Tor aus und nahmen es mit. In weiterer Folge wurde am Abend des 6. November 2018 wahrscheinlich durch die gleiche Täterschaft das zweite Tor ausgehängt und mitgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Maishofen wurde eingebrochen, erbeutet wurden Schmuck und Bargeld. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Meldung der Polizei
Einbruch in Maishofen

MAISHOFEN. In der Zeit vom  30. Oktober  bis zum 31. Oktober 2018 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter durch Einschlagen eines Fensters zu einem Einfamilienhaus in Maishofen Zutritt. Der Täter konnte unerkannt samt Schmuck und Bargeld flüchten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Polizeimeldung
Saalfelden: Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 28. Oktober 2018, gegen 17.10 Uhr, fuhr eine 78-jährige Lenkerin mit ihrem PKW auf der B 311von Maishofen kommend in Richtung Saalfelden. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Mitfahrerinnen (70 und 75 Jahre). Nachdem die 78 Jährige mit ihrem PKW eine Verkehrsinsel touchiert hatte kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und prallte in ein Brückengeländer. Sämtliche Insassen wurden verletzt und von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See verbracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
SP-Spitzenkandidat Thomas Mayr | Foto: SPÖ
2

Bürgermeisterwahl 2019
Neuer SP-Spitzenkandidat für Maishofen

MAISHOFEN. Thomas Mayr (45) will frischen Schwung für Maishofen bringen. Er stellt sich im März 2019 mit seinem neuen Team für Maishofen (SPÖ) der Bürgermeisterwahl. Der gelernte Installateur, Innenraumplaner und Vater zweier Kinder möchte mit seinem Team für alle Maishofnerinnen und Maishofnern gute Lebensbedingungen schaffen, indem er soziale und wirtschaftliche Interessen vereint. „Ich freue mich als Bürgermeisterkandidat in die kommende Wahl zu gehen. Als Nächstes werde ich jede Gelegenheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Friseurmeister Franz Gassner aus Maishofen musste Konkurs anmelden. | Foto: Archiv BB

Wirtschaft
Ein Maishofner Unternehmer musste Konkurs anmelden

MAISHOFEN. Wie der "AKV EUROPA" bekannt gab, wurde gestern über das Vermögen von Franz Gassner, Friseur in Maishofen, beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gesamtverbindlichkeiten betragen ca. 132.000 Euro, wobei der Großteil der Verbindlichkeiten  aus dem Bankensektor stammt.Der Schuldner beabsichtigt einen 20 prozentigen Sanierungsplan anzubieten. Betroffen sind vier Dienstnehmer sowie rund zehn Gläubiger. Die Anmeldefrist endet am 5. Dezember 2018,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwischen 14. und 17. Oktober 2018 kam es im Pinzgau zu vier Einbrüchen und einem Einschleichdiebstahl.  | Foto: BRS/Huber

Pinzgau
Drei Einbrüche in drei Ortschaften

Nach dem Einschleichdiebstahl in Niedernsill am 16. Oktober kam es am nun zu Einbrüchen in Bramberg, Piesendorf und Maishofen.  BRAMBERG. Zwischen 14. und 17. Oktober wurde gewaltsam in ein Lokal eingebrochen. Ein an ein Möbelstück geschraubter Tresor in der Küche wurde samt Bargeld gestohlen. Ebenso wurde Bargeld aus der Kassenlade sowie ein Boniersystem mitgenommen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Nach ersten Erhebungen beträgt sie jedoch mehrere tausend Euro. Fahndungsmaßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bereitschaftsdienste im Pinzgau von 17. bis zum 24. Oktober 2018 - Ärzte, Zahnärzte, Apotheken | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken
Bereitschaftsdienste im Pinzgau von 31. Oktober bis 7. November 2018

Ärzte Bereitschaftsdienst: Tel. 141. Zahnärzte Bereitschaftsdienst: Tel. 06542/74068. Apotheken Bereitschaftsdienste: Schüttdorf/Zell am See/ Kaprun/Bruck/Maishofen  31. 10. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 1. 11. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 2. 11. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581 3. 11. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279 4. 11. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669 5. 11. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 6. 11. Adler Apotheke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Robert Weissenböck, Emil Sadikovic, Dzenis Veladzic und Trainer Ivo Vukovic | Foto: Karate Pinzgau

Karate
Karate Pinzgau räumt kräftig ab

Das Team vom LZ Pinzgau teilte sich letztes Wochenende in zwei Gruppen. Eine Gruppe nahm an drei Meisterschaften in Novi Sad (Serbien), Belgrad (Serbien) und Bosanski Brod (Bosnien) teil, die zweite Gruppe war in Wien beim Vienna Open. Unglaubliche Erfolge konnten die drei Sportler in Serbien und Bosnien erzielen. Dzenis Veladzic war wohl der Sportler der Woche mit 2x Gold und 1x Silber im Kumite. Robert Weissenböck eroberte ebenfalls 2 Goldmedallien im Kumite Bewerb. Emil Sadikovic erreichte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
"Musikantenstammtisch" bei Station Nummer zwei. | Foto: Landjugend Maishofen
2

Landjugend
Gestaltung eines Bauernherbst-Rundweges in Maishofen

MAISHOFEN. (cn) Die örtliche Landjugend gestaltete im Rahmen eines Projektes der Landjugend Salzburg einen Bauernherbstrundweg. Dieser Weg bietet ein Bewegungsangebot sowie die Präsentation von Brauchtum und eine Verschönerung des Ortsbildes. Das Motto: „Altes Handwerk im Bauernherbst neu entdecken“. Insgesamt sechs Stationen Mit viel Aufwand wurden sechs verschiedene Stationen gestaltet. Der Rundweg beginnt bei der Ortseinfahrt; hier ist die tägliche Hausarbeit dargestellt. Weiter geht's zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das alte Schulhaus, in dem auch die Gendarmerie untergebracht war. | Foto: Gemeindechronik, 2007

Als Maishofen noch einen eigenen Gendarmerieposten hatte

MAISHOFEN.  Bis 1967 gab es in Maishofen einen eigenen Gendarmerieposten. 1911, als der Posten geschaffen und mit Wachtmeister Moritz Schäfer besetzt wurde, zählte der Ort zwar nur 1.181 Einwohner, aber 1896 und 1899 hatte es jeweils einen Mordfall gegeben. Der Gendarmeriechronik ist nicht zu entnehmen, dass diese schwerwiegenden Vorfälle zur Gründung eines eigenen Posten geführt hätten. Hier ist nur vermerkt, dass der Posten wegen der vielen Wegkreuzungen notwendig wurde. "Touristenhäuser sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Dieses Notgeld wurde 1920 nach einem Entwurf von Anton Faistauer gedruckt | Foto: Aus der Gemeindechronik, 2007

Maishofen druckte im Jahr 1920 Notgeld

MAISHOFEN. Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg stand auch in Maishofen im Zeichen des Mangels an Lebensmitteln. 1920 war der Bezug von Lebensmittel noch immer an den Besitz von Lebensmittelkarten gebunden. Viele Maishofner hatten kein Geld, um die für sie vorgesehenen Lebensmittelfassungen zu bezahlen. Die Gemeinde musste einen Kredit aufnehmen, und zahlte den ärmsten Bürgern nun drei Kronen pro Tag. Auch das Fehlen von Saatgetreide stellte ein großes Problem dar, nachdem ein Brand auf Schloss...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der 82-jährige Walter Katzinger ist ein großer Fan der "Mutter Gottes". | Foto: Christa Nohdurfter
3

Doch nicht gestorben, sondern zur Religiösität zurückgefunden

Der 82-jährige Walter Katzinger hat einen Gebetskreis ins Leben gerufen. Nun organisiert er eine "Wallfahrt zur Mutter Gottes". MAISHOFEN (cn). Die Religiosität spielt eine wichtige Rolle im Leben von Walter Katzinger. Weil er dies gerne mit Gleichgesinnten teilt, war es ihm ein Anliegen, in Maishofen einen Gebetskreis zu gründen. Nach einigen Startschwierigkeiten ist ihm dies auch gelungen. Mittlerweile treffen sich jeden Freitag in der Pfarrkirche zehn bis 15 Leute zum gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Maria Mühlthaler, Moosreit, Rauris. Kat. 175 (V. Debutant Red). | Foto: Rinderzuchtverband

Passabler Saisonstart bei Zuchtrinderversteigerung

MAISHOFEN. Die 934. Zuchtrinderversteigerung am 23. August 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 206 Kühen der Rassen Fleckvieh (141), Holstein (33) und Pinzgauer (32) sowie 60 Zuchtkälbern. Fachausschussobmann Hubert Rettensteiner konnte bei schwülem Sommerwetter in der Ferienzeit zahlreiche Familien, bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland zur Versteigerung begrüßen. Mit 206 aufgetriebenen Großrindern war das Angebot für die Jahreszeit normal. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Am Vormittag des 30. Augusts kam es zwischen Maishofen und Saafelden zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. | Foto: Symbolfoto BBL

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall vor Saalfelden

Auf der B311 Pinzgauer Straße kam es heute Vormittag zwischen Maishofen und Saalfelden zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. MAISHOFEN. Zwei Autos hielten aufgrund des Staus in Richtung Saalfelden an, ein drittes fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der mittlere PKW nach vorne auf das erste Auto geschoben. Das mittlere Auto lenkte ein 57-jähriger Oberösterreicher, neben ihm seine 56-jährige Frau. Die beiden wurden  mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Impressionen von der Trophy 2017 - das Wetter war nicht sehr einladend, aber die Stimmung bestens | Foto: Grassl
3

Veranstaltungstipp: 24 Stunden Wander Trophy

MAISHOFEN. Vom 31. August bis 2. September 2018 findet zum 2. mal die 24h Trophy vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt rund um Maishofen statt. Freunde des Langzeitwanderns können auf einer rundum organisierten 12h oder 24h Panoramawanderung die Besonderheiten des alpinen Sommerparadieses bei Tag und Nacht kennen und lieben lernen. Die begleiteten Wanderungen führen von Maishofen über die Schwalbenwand bis zum Hundstein und wieder zurück nach Maishofen, wo die 12 h Tour endet und die 24...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ein Mann wurde bei Holzarbeiten in Atzing (Maishofen) schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Maishofen: 35-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

MAISHOFEN. Am Abend des 25. Julis führte ein 35-jähriger Pinzgauer im Maishofner Ortsteil Atzing mit einem Bagger Holzbarbeiten durch. Er kam mit dem Bagger von der Forststraße ab und kam ins Rutschen. Der Bagger kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettung verständigen. Der Rettungshubschrauber flog den 35-Jährigen ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Das Verletzungsausmaß ist nicht bekannt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die "Silbernen" aus Maishofen: Franz Bachmann, Walter Thurner, Peter Rohrmoser und Peter Zehentmaier. Links und rechts der Obmann bzw. der Obmann-Stellvertreter von den Plattenwerfern St. Johann/Pongau. | Foto: Günther Wenger

Plattenwerfen: Pinzgauer dominierten die Senioren-Landesmeisterschaft

PINZGAU / PONGAU. Die Veranstaltung ging in St. Johann im Pongau über die Bühne, doch die Lokalmatadore konnten den Heimvorteil nicht nutzen: Auf allen drei Stockerlplätzen standen Mannschaften aus dem Pinzgau. Den Titel sicherte sich Taxenbach, Vizelandesmeister wurde das Team aus Maishofen und die Bronzemedaillen gingen an die Mannschaft Biberg/Saalfelden. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Melisa Veladzic vom Taekwonodo-Team Maishofen mit ihrer Bronzemedaille und der Urkunde - ein vielversprechender Erfolg! | Foto: Taekwondo-Team Maishofen

Bronzemedaille für Melisa Veladzic vom Taekwondo-Team aus Maishofen

Die Bruckerin zeigte beim top-besetzen „G1 Turnier“ in Luxemburg eine vielversprechende Leistung! LUXEMBURG / MAISHFOEN. Erst drei Wochen war die junge Athletin erstmals bei einem  "G1 Turnier" dabei. So nennt man die Weltranglistenturniere im Taekwondo - ähnlich dem Weltcup beim alpinen Schilauf. Bei dieser Premiere bei den Austrian Open in Innsbruck erreichte Melisa Veladzic bereits den hervorragenden 5. Platz.  Der Traum von der ersten Medaille erfüllte sich nun bereits bei ihrem zweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bronzemedaille beim Weltranglistenturnier in Luxemburg

Eine vielversprechende Leistung zeigte die 15 jährige Melisa Veladzic vom Taekwondo Team aus Maishofen bei dem topbesetzten „G1 Turnier“ in Luxemburg vergangenes Wochenende. Erst drei Wochen zuvor hatte die junge Athletin ihr Debüt bei ihrem ersten "G1 Turnier", so nennt man die Weltranglistenturniere im Taekwondo, ähnlich wie der Weltcup beim alpinen Schilauf, den Austrian Open in Innsbruck, wo sie bereits den hervorragenden 5. Platz erreichte. Der Traum von der ersten Medaille erfüllte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Ein 62-jähriger Lastwagenfahrer wurde bei einem Arbeitsunfall in Maishofen verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Arbeitsunfall in Maishofen

MAISHOFEN. Am späten Nachmittag des 6. Juni wurde bei einem Arbeitsunfall ein 62-jähriger LKW-Fahrer unbestimmten Grades verletzt. Der Einheimische stürzte bei Umlade-Arbeiten in einem Betonwerk von einer Leiter. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zell am See verbracht. Laut ersten Ermittlungen lag kein Fremdverschulden vor, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mehrere Bands werden für ein abwechslungsreiches, musikalisches Rahmenprogramm beim 11. Trucker- und Countryfestival in Maishofen sorgen | Foto: Stoabockpass
2

Veranstaltungstipp: Country-Charity im Zeichen krebskranker Kinder

Stoabockpass Lenzing lädt zum 11. Trucker- und Countryfestival - Erlös geht an die Salzburger Kinderkrebshilfe MAISHOFEN. Für die Salzburger Country-Fans hat das lange Warten endlich ein Ende – das beliebte Trucker- und Countryfestival im Pinzgau steht vor der Tür. Die Stoabockpass Lenzing lädt am Samstag, dem 9. Juni 2018, bereits zum elften Mal zum stimmungsvollen Festival nach Maishofen. Neben unterhaltsamer Live-Musik erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Versteigerungshalle der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Tennis Maishofen

Maishofen: Tennisdamen mit neuen Dressen

Die Tennisdamen Maishofen sind mit neuen Teamdressen in die Saison gestartet und kämpfenum den Klassenerhalt in der Landesliga B. Für die finanzielle Unterstützung möchten sie sich bei den Sponsoren Schlosserei Faistauer und Garten à la carte recht herzlich bedanken. Das nächste Heimspiel bestreiten die Damen am 16. Juni. Im Bild: Tennisdamen Maishofen mit den Sponsoren, 1. Links Ing. Martin Faistauer (Schlosserei Faistauer),2. links Sandra Faistauer (Garten à la carte).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Picsea on Unsplash
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Kirchhamer Str. 35
  • Maishofen

pepp Babytreff Maishofen

pepp Babytreff Maishofen Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Seniorenwohnheim, Kirchhamer Str. 35,  5751 Maishofen. Die Gesprächsgruppe rund um das Baby und Kleinkind zu den verschiedensten Themen wie z. B. Stillen, Beikost, Zufüttern, Pflege, uvm. Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter 06542 565 31.

Foto: Pixabay
  • 7. Juli 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Maishofen
  • Maishofen

Lange Nacht der Kirchen

Pfarrkirche Maria Geburt Maishofen Mein Herz in der Naht - Singt  Eintritt frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.