Malen

Beiträge zum Thema Malen

"FARBENZAUBER"

Malen - kreativer Umgang mit Farben - Sinne erfahren und entfalten. In gemütlicher Atmosphäre werden NEUE TECHNIKEN ZUM EXPERIMENTIEREN mit Farben ausprobiert. Die Kinder sollen malen können ohne die Beengung eines vorgegebenen Themas, ohne Druck ein schönes Bild malen oder eine bestimmte Technik erlernen zu müssen. Fotoquelle: FIM Wann: 09.07.2013 14:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Offene Kreativwerkstatt

Ein Raum, der von Der Bäckerei zur Verfügung gestellt wird, um deinen kreativen Ideen und Gedanken freien Lauf zu lassen. Du kannst nicht nur Erfahrungen, sondern auch Material, Inspiration und Kontakte austauschen. Herkommen, mitmachen und mitgestalten! Es ist schön und inspirierend gemeinsame Projekte entwickeln zu können oder mit anderen in netter Atmosphäre zu werken. Eine Anmeldung oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, für das nötigte Material ist jedoch selbst zu sorgen. Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Aktzeichnung - Kärntner Bildungswerk

Aktzeichnung Mein erster Akt Tun Sie einmal ein paar Stunden lang das, was für Klimt, Renoir & Co. lebenslang zur selbstverständlichen künstlerischen Routine, künstlerischen Selbstverständlichkeit, Fingerübung und Schulung gehörte: Zeichnen Sie einen Akt! Die Aktzeichnung als Basiswissen in der bildnerischen Kunst stellt mit der Abbildung eines unbekleideten Körpers eine ganz besondere Herausforderung dar. Und dennoch kann sich dieser jederfrau und jedermann stellen. Noch nie gemacht? Nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Pfingsten am Haschahof

jede Menge Kultur, Livemusik, Workshops, Malen, Instrumente..... gutes zum Essen + Trinken (alles Bio !!) SATURDAY NIGHT BARNDANCE - Countrymusik /Americana vom Feinsten am Sa., 18.Mai am Sonntag 19.Mai Mal-Workshop, Instrumental workshops, Livemusik mit W.i.t.Ch. - female Folkmusic am Montag 20.Mai Mal-Workshop, Instrumental workshops, Livemusik mit MAQAMA (Worldmusic/Flamenco) + THE INCREDIBLE RAMBLERS (Country) + more.... siehe Flyer !!! Wann: 18.05.2013 17:00:00 bis 20.05.2013, 21:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Othmar Loschy
Gabriele Hutsteiner und Gerlinde Mühleder von der Malgruppe Bad Leonfelden freuen sich auf Ihren Besuch: Dienstag, 30. April, 12 bis 17 Uhr, bei EXIT-sozial in der Böhmerstraße 3. | Foto: EXIT

Kunst schenken zum Muttertag: Die Malgruppe Bad Leonfelden bei EXIT-sozial

Stimmungsvolle Bilder, bemalte Stofftaschen und handgefertigte Billets können am Dienstag, 30. April bei EXIT-sozial in der Böhmerstraße bei Kaffee und Kuchen bestaunt und erworben werden. BAD LEONFELDEN. Gerade rechtzeitig für ein Kunstwerk als Muttertagsgeschenk stellt die „Malgruppe Bad Leonfelden“ ihre detailreichen und stimmungsvollen Bilder bei EXIT-sozial in der Böhmerstraße 3 aus. Aber auch individuell mit Farbe gestaltete Stofftaschen und Billets können an diesem Nachmittag vor dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Von links: Sabine Baumgartner (Kunsttherapeutin), Eva Schimak (Unternehmensberatung), Bezirksvorsitzende Claudia Polz, Burgi Steininger (Künstlerin Wdg), Christine Dörfel (Galeristin), Romana Hörzing (Künstlerin u. Unternehmerin), Susanne Frühwirt (Bezirksvorsitzende-Stv.) mit den bemalten Schneestangen um den Winter zu vertreiben J | Foto: FidW

FidW Kirchdorf: „Kunst [be]wirkt im Unternehmen!“

Die FidW Bezirksgruppe Kirchdorf analysierte kürzlich vor kurzem die Gemeinsam-keiten von „Wirtschaft und Kunst“. Die Galerie am Färberbach in Steinbach an der Steyr bot dafür den richtigen Rahmen. STEINBACH/STEYR (sta). Der Veranstaltungstitel „Kunst (be)wirkt“ machte neugierig. „Ein interessantes nicht alltägliches Thema. Alleine in der Vorbereitung wurde mir bewusst, dass viele Unternehmerinnen beispielsweise das Malen zum persönlichen Ausgleich nutzen“, sagt FidW-Bezirksvorsitzende Claudia...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bunte Osterwelt

Malen, Basteln, Spielen - Riesiges Kinderprogramm in der Franz-Josef-Straße! Am Palmwochenende verwandelt sich die Schwazer Franz-Josef-Straße in eine kunterbunte Osterwelt für Kinder. In der gesamten Franz-Josef-Straße verteilt laden mehrere Spiel- und Bastelstationen zum mitmachen ein! Folgende Stationen laden zum mitmachen ein: Palmbuschn binden Miniosterhasen basteln Laubsägearbeiten Kletterturm der Naturfreunde Riesenostereier bemalen Kinderschminken Die Osterwelt ist am Freitag, 22. März...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Denise Bair
Anzeige
2

Tag für Kinder

Beim Tag für Kinder stehen Spiel und Spaß im Mittelpunkt - vielfältige Basteleien rund um den Frühling und Ostern, verschiedene Spielstationen und Kinderschminken erwarten die großen und kleinen Besucher im Stadtsaal Vöcklabruck. Die kleinen Besucher können Spanschachteln bemalen oder mit Serviettentechnik bekleben oder bunte Schmetterlinge basteln, die an das Fenster geklebt werden können. Beim Filzen können heuer bunte Fliegenpilze kreiert werden. Rechtzeitig zum Palmsonntag können nach alter...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Der Spielplatz im Park ist mehr als nur Spielgerät. Er kann auch Verbindung in eine andere Welt sein.

Stadtpark-Wettbewerb: Leute, seid's kreativ!

Neunkirchens Grüne Lunge ist heuer 110 Jahre alt. Ein Foto- und Zeichenwettbewerb für Jung und Alt zeigt die Facetten des Stadtparks. NEUNKIRCHEN. Unter Federführung der Stadterneuerung Neunkirchen wird ein Foto- und Zeichenwettbewerb veranstaltet. Alle Kindergarten- und Schulkinder sowie die Bewohner des Pflegeheimes im Park können sich dabei von ihrer kreativen Seite zeigen. "Selbstverständlich sind alle interessierten Neunkirchner ebenfalls eingeladen ihre Kunstwerke einzusenden", schildert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

"Kunstunterricht einmal anders"

Kleine Künstler ganz groß! Am Montag, den 18.Februar 2013, erlebten die Kinder der 2.Klasse „Kunstunterricht einmal anders“. Die Wildendürnbacher Malerin Beate Schütz, die vor allem für ihre abstrakten Kunstwerke bekannt ist, gab Tipps und zeigte den aufmerksamen Kindern verschiedene Techniken. Die 15 Kinder malten ihr persönliches Bild. Verschiedene Gestaltungselemente wurden auf die Keilrahmen aufgeklebt und in das Bild integriert. Mit Abfall und Verpackungsmaterial wurde gedruckt und...

  • Mistelbach
  • Alfred Strasser
Bei der Kindermalschule können die Kids ihrer Phantasie freien Lauf lassen | Foto: KK

Kinder schwingen die Malpinsel

Die Kindermalschule des Kärntner Bildungswerkes in Spittal startet ins Frühjahrssemester und sucht noch malbegeisterte Kinder, die einmal in der Woche ihrer Phantasie auf 70x100 Zentimeter großem Künstlerpapier freien Lauf lassen möchten. Zurzeit stehen die Staffeleien mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr im Werkraum der VS West bereit. Das Semester endet zum Schulschluss mit einer Ausstellung im Parkschlössl. Fragen und Anmeldungen unter 0676/32 89 729 oder egger.ulli@aon.at.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Erwachsenenschule Angerberg

Energiebilder malen - Kurs für Erwachsene

Wie der Name schon sagt, wird die Energie, die in uns fließt, in den Bildern wiedergegeben. Das heißt, man braucht kein Künstler zu sein, um ein eigenes Bild mit seinen Gefühlen und Gedanken auf die Leinwand zu bringen. Auf entspanntem Weg gehen wir es an, unser eigenes Kunstwerk mit Farbe und Eingebung zu vollenden. Die Wirkung der Bilder ist groß und die Umsetzung befreit auf allen Ebenen. Jedes Bild ist einzigartig und durch positive Emotionen und Farbgebung ein individuelles Energiebild für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Erwachsenenschule Angerberg

Energiebilder malen für Kinder

Ein Erlebnis für jedes Kind. In der heutigen Zeit sind Kinder sehr offen und lieben es auf verschiedene Art und Weise, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Dies ist ein anderer Weg, sich spielerisch und farbenfroh auf einer Leinwand zu entfalten. Kinder können ihren Sinnen freien Lauf lassen und sie zum Ausdruck bringen. Auf ein farbenfrohes Erlebnis freut sich Silke Auer. Mitzubringen: Malbecher, Malschürze (altes T-Shirt), Pinsel Kurstermine: 1. Termin: Dienstag, 16. April 2013 2. Termin:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Monika Fischers Workshop ist auch etwas für Ungeübte ohne Malerfahrung. | Foto: privat

Panart: Malkurs in St. Georgen/Klaus

ST. GEORGEN/KLAUS. Am Montag, 18. Februar, von 8.30 bis 11.30 Uhr begleitet und inspiriert Monika Fischer im Gasthaus Mostviertelblick in St. Georgen/Klaus zum Malen und Gestalten mit Pinsel, Kamm und Spachtel. Anmeldung und Information: 0676/884008010.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Die Magie des Malens

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik wird Schritt für Schritt von mir erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Kurses hast du ein wunderschönes Kunstwerk erschaffen und nimmst es voller Stolz mit nach Hause.Mein Ziel: Ohne Vorkenntnisse soll der klassische Aufbau eines Ölbildes erlernt werden.Von der Grundierung der Leinwand über die Verwendung der Werkzeuge bis zum Malen mit Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik. Auch Sie...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Gegenständliche Ölmalerei

Für Beginnende wie Fortgeschrittene. Der Kursleiter geht sehr individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik, etc. Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: KK

Malerisches Eggersdorf

In Eggersdorf wird gemalt: Am Montag, 18. Februar, startet in der Bücherei Eggersdorf ein Aquarell- und Acrylmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Kurs dauert von 17:00 bis 20:00 Uhr, 10 Einheiten insgesamt. Anmeldung bei Stella Kraisics unter 0676/3557601

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer

Kindermalschulen fördern Kreativität und Konzentration

Im Herbst 2011 initiierte das Kärntner Bildungswerk das Projekt Kindermalschulen. In mittlerweile 13 Malwerkstätten wird das kreative Potenzial von Volksschulindern schuljahresbegleitend und wöchentlich unter fachkundiger Begleitung gefördert. Kultur-Landesrat Wolfgang Waldner stellt dafür aus dem Landes-Kulturbudget 10.000 Euro zur Verfügung. "Besonders für Kinder im Volksschulalter ist es wichtig, ihre bildnerische Kreativität zu wecken", betont Waldner, damit auch Konzentration, Motorik und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

Ein Schneemann für Afrika

Lese- Kunstprojekt Röhrenbach Gerade richtig zum Schneefall wurde an der VS Röhrenbach das Buch „Ein Schneemann für Afrika“ vorgestellt. Es erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem deutschen Matrosen und einem afrikanischen Mädchen. Der Wunsch, ihr eine besondere Freude machen zu wollen bringt ihn dazu, einen Schneemann im Kühlraum des Schiffes nach Afrika zu schmuggeln. Die Kinder waren von der Geschichte begeistert und setzen das Gelesene in einer Panart Collage...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 09:30
  • Otelo
  • Haid

Strich für Strich

HAID. Zeichnen, kolorieren, malen, Aquarell, Bleistift, Kreide, Kohle, Acryl - die eigenen Bilder besprechen, Rat einholen, und den eigenen Strich verfeinern.

Anzeige
9
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Basteln und Kreativität

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.