Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

41

Vernissage: TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (1)

Klagenfurt/Europahaus, 29. Nov. 2012 Das erste Fenster des künstlerischen Adventkalenders öffnete sich mit der Vernissage „Das innere Kind (1)“ und überrascht mit den dynamisch-progressiven Bildern der jungen und talentierten slowenischen Künstlerin Tjaša RENER, den einfach bestrickenden „Woollys“ der geborenen Judenburgerin Ulrike Wachter, deren künstlerische-fotografische und kunsthandwerkliche Arbeit während ihres mehrmonatigen Aufenthaltes in Australien im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
9

Ausstellung "Modernes und Nachdenkliches" von Dieter Poindl

Im traumhaft schönem Ambiente des Belvedereschlössls Stockerau fand die Vernissage Dieter Poindls statt, der diesmal Unterstützung seiner Töchter Jessica (Malerei) und Melissa (Klavier) hatte. Dieter Poindl geboren 1966 in Waidhofen/Thaya ist kein Unbekannter mehr. Schon oft hat er sein Talent bei diversen Ausstellungen im In,- und Ausland bewiesen. Seine durch individuellen Einsatz von Farben und positiven Emotionen entstandenen Bilder sind voll Dynamik und Energie. Ausstellungstage: Samstag...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Kunstwerkstatt, Groß-Enzersdorf “Schau 2012”

AbsolventInnen der Kunstwerkstatt – Generationen. Malen (ein von der Landesregierung NÖ prämiertes Projekt) sowie der Malakademie Groß-Enzersdorf präsentieren ihre Werke. Die Kunstbetrachtung der verschiedenen Generationen (Alter 5 – 70) ist äußerst unterschiedlich, aber sehr interessant. Vernissage: 6. Dezember, 19:00 Ausstellung: 8.12. - 24.12.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 06.12.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (2)

Vernissage Mittwoch, 12. 12. 12 - 12:12 Kontakt: Elisabeth Engleitner Model – Autorin – freigeistige Künstlerin Tel. +43 (0)699 11745709 Email: elisabeth.engleitner@a1.net Infos: http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/club-tre-popoli-praesentiert-tjasa-rener-ulrike-wachter-prof-harry-jeschofnig-d406445.html Wann: 12.12.2012 12:00:00 Wo: Europahaus, Reitschulgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Call: Shanghai (Fotografie)  Response "Felsenstadt" (Malerei)

Vernissage "Call and response" Dialog zwischen Malerei und Fotografie

Die freischaffende Künstlerin und ehemals Theatermalerin am Salzburger Festspielhaus Elisabeth Wimmer-Röck (Neuhofen/I) gestaltet gemeinsam mit dem Lehrer, Lehrbuchautor und Fotograf der Prager Fotoschule Klaus Zeugner,MA (Hohenzell) einen Dialog mit Bildern und Fotografien. Sie geben einander jeweils Motive vor, auf die dann die Reaktionen in der anderen Technik erfolgen. Wann: 23.11.2012 19:00:00 Wo: Galerie am Färbebach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Christine Dörfel

Gernot Lauboeck 1960 - 2012

Vernissage Montag 22. Oktober 201 2, 1 9:00 Uhr Begrüßung: GF Mag. Doris Seel Zum Künstler: Birgitt Wodon, Schwester Eröffnung: Josef Thomas Petsovits Musik: Sarah Petsovits, Gesang und Mario Gaber, Gitarre Ausstellungsdauer bis 16. November 2012 www.hianzenverein.at Montag bis Donnerstag 8.00 – 1 5.00 Uhr, Freitag 8.00 – 1 4.00 Uhr Wann: 22.10.2012 19:00:00 bis 16.11.2012, 00:00:00 Wo: Galerie im Haus der Volkskul tur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • josef thomas petsovits

Samstag, 06.10.2012 20:00 Vernissage: Frederike Hantinger | Acrylmalerei

Caro's MUSICPUB | Viktring | Adi Dassler Gasse 2 | 9073 Viktring im Businesspark Acrylmalerei mit Frederike Hantinger Thema: weiss.rot.ewig Prädikat: sehenswert Wann: 06.10.2012 20:00:00 Wo: Businesspark, Adi-Dassler-Gasse 2, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Caroline Esser

MOSOTE - CRITICAL CONSIDERATIONS - VERNISSAGE

MOSOTE Monika Sonnleitner-Temper VERNISSAGE "Critical Considerations" im Zuge der offenen Ateliers Termin: Samstag, 13. Oktober 14.00 - 18.00 Uhr Ort: Friesenegg 3, 3671 Marbach um Antwort wird gebeten; +43 676 57 57 57 9 Wann: 13.10.2012 14:00:00 bis 13.10.2012, 18:00:00 Wo: Friesenegg, 3671 Marbach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Monika Sonnleitner-Temper
Foto: privat

Pop Art von Elisabeth Stöbich wird im WIFI Linz ausgestellt

SARLEINSBACH, LINZ. "Man muss sich frei machen von Vorgaben und Vorstellungen", sagt die Künstlerin Elisabeth Stöbich aus Sarleinsbach. "Nur so kann etwas Neues entstehen." Unter dem Titel "Pop Art - Moderne Malerei" stellt sie von 13. September bis 12. Oktober ihre Werke im WIFI Linz aus (Wiener Straße 150). Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Dass die Wahl der Fach-Jury auf sie fiel, freut Elisabeth Stöbich ganz besonders:...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
v.l. Martin Stöbich (KuKuRoots), Salome & Gundula Huber-Roithinger, Klaus Bauernfeind (Köglerhof) | Foto: Miriam Roithinger

Don´t touch me!

Am 6.9.2012 präsentierte die Lichtenberger Künstlerin Gundula Huber-Roithinger einem kunstinteressierten Publikum im Gramaphon in Gramastetten erstmals ihre Bilder. Die studierte Biologin lebt seit etwa 10 Jahren ihre künstlerische Ader aus. Seit 2004 bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Heute auch Arbeiten mit Materialien wie Draht, Pappmache und Holz. Gundula Huber-Roithinger hat eine sehr eigenwillige Art ihr künstlerisches DaSein auszuleben. Sie malt nur zwei bis drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
2

ANGELIKA UNTERBERGER "AUGENBLICKE" im Kulturcafe Perstinger

bis 11. Okt. 2012 sind Werke der Künstlerin Angelika Unterberger im Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz 4 in Klagenfurt zu sehen Wann: 10.10.2012 ganztags Wo: Cafe Perstinger, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Vernissage der Künstlergruppe ‚Die Wespe’ und Freunde

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud am Mittwoch, 29. August 2012 um 19:00 zur Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe „Die Wespe“ und Freunde ein. Die Vernissage fand im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, statt. Die Eröffnung wurde von Kulturkoordinator Horst Biegler zusammen mit Professor Ulrich Gansert vorgenommen. Prof. Gansert führte die Gäste von Raum zu Raum, um ihnen de Werke der einzelnen Künstler näher zu bringen. Teilnehmer: Ulrich Gansert – Malerei Monika...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Pietro Piccoli vor seiner Arbeit
2

Mediterrane Welten von Pietro Piccoli in der Villacher Postgasse

Ein weitgereister italienischen Maler, in seiner Heimat, in Europa und vor allem auch in den USA seit den frühen Siebzigerjahren erfolgreich aktiv und mehrfach preisgewürdigt, kommt mit einer erlesenen Auswahl seiner ausdrucksstarken Bildwerke nun nach Villach. Pietro Piccoli, geboren 1954 in Montopoli di Sabina, begeistert die Betrachter mit in lebendigen Farben und expressiver Malweise geschaffenen Landschaftsinterpretationen und nautischen Bildwelten. Die Vorliebe, seine Malerei auf einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
37

Vernissage DANIELA KESSLER im Kunstcafe Perstinger

Sehenswerte Vernissage von Daniela Kessler "Malerei & Graphik" im Kunstcafe Perstinger - Dauer der Ausstellung: bis 20. August 2012 Ein ausgesprochen schöner Abend bei bester Stimmung und mit prominenten Gästen u. a. mit Altbürgermeister Leopold Guggenberger, der live seinen Schneewalzer sang, mit Gattin Irmgard. Für die qualitativ hochwertige musikalische Umrahmung sorgte die Kessler-Familie (Daniela Kessler, Harald Kessler und Sohn Raphael Kessler) und Horst "Perstinger" Gradischnig - special...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

MIDISSAGE: Die Steirische Eichel

Das Motto dieser Midissage lautet, "Die Steirische Eichel": Eine Collage von Andy Rin hinterfragt das ideale Männerbild und ergänzt es mit vielen Assoziationen. Weitere Künstler sind: Annemarie Wisniowski, Judith Frewein, Christian Doppler, Andy Rin, Heidemarie Gutmann, Deborah Bertoni, Monika Auer, Julia Braunecker, Christina Wastl, Brigitte Balog und Daniela Pongritz. Artist's talk, Künstlerrundgang, Buffet Wann: 26.07.2012 19:00:00 Wo: freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
15

Zeichnen liegt in ihrer Familie

Kurt Haberler lud am 6. Juli zu seiner Vernissage ins 5er Haus. REICHENAU/ RAX (reis). Trotz des überaus schönen Wetters fanden sich am 6. Juli zahlreiche Kunstliebhaber im 5er Haus ein um die Werke des Künstlers Kurt Haberler zu bewundern. Auch Bürgermeister Hans Ledolter ließ es sich nicht nehmen dem Künstler zu gratulieren und die Bilder zu bestaunen. "Ich bin ein echter Reichenauer und daher sehr heimatbezogen. Dies kann man auch in meinen Werken sehen", freut sich Haberler. Gabe in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

MIDISSAGE: Paradiesvögel und andere Gestalten

Herzliche Einladung zur monatlichen MIDISSAGE! freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz 28. Juni um 19 Uhr Mit dem Team der freien Galerie, freiem Buffet und Barbetrieb! „Paradiesvögel und andere Gestalten“ In die Großstadtatmosphäre New Yorks eintauchen, sich auf die Spuren von Jean Michel Basquiat begeben, einen Unterwassermaler kennenlernen und viele andere mehr! Mit: Irene Mischak, Joey Davis, Klaus Dörflinger, Margit Kottie, Manuela Strametz, Anita Gilli, Natascha Leifert, Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie

s'Atelier im Grobn 9A eröffnet !

Im Rahmen der Puchberger „KULTUR AM DONNERSTAG“ erlauben wir uns, Sie am 14.Juni um 19.30 zur Atelierseröffnung „s’Atelier im Grobn 9A“ in 2734 Rohrbach im Graben einzuladen. Als dezentraler Kulturhotspot mit Hang zur regionalen Landart bietet das interkulturelle Netzwerk „das ANDERE combinat“ hier nun eine Präsentationsfläche ihrer Künstler. Für Besucher gibt es ab nun die Möglichkeit handgefertigte regionale Kunstwerke zu erwerben. Herr Bürgermeister Michael Knabl wird das Atelier im...

  • Neunkirchen
  • interkulturelles netzwerk das andere combinat

Ausstellung im Kulturhaus St. Andrä-Wördern

Von 12. bis 15. Juli 2012 findet im Kulturhaus St. Andrä-Wördern eine Ausstellung mit Bildern von ALFRED HASLINGER, REGINA UNGER und STEFANIE WIDERLECHNER statt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 Uhr statt. Kunstinteressierte und alle, die es noch werden wollen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist von 13. bis 15. Juli 2012 täglich von 10:30 bis 20:00 Uhr zu besichtigen. Kulturhaus St. Andrä-Wördern, Kirchenplatz 2. Wann:...

  • Tulln
  • Alfred Haslinger

Vernissage im Kornspeicher des Schlosses Halbenrain am 2. und 3. Juni 2012

Ausgestellt sind Farbstiftzeichnungen von Leo Legenstein, einem Künstler der Lebenshilfe Bad Radkersburg. 2. Juni 2012: 14:00 Uhr Eröffnung mit musikalischer Umrahmung, Ausstellung von 14:00 bis 18:00 Uhr 3. Juni 2012: Vernissage ist von 10:00 bis 14:00 geöffnet. Wann: 02.06.2012 14:00:00 bis 03.06.2012, 18:00:00 Wo: Kornspeicher, Halbenrain auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ernst Lieger
3

MIDISSAGE: Ohne Gleichen

12 KünstlerInnen präsentieren Ihre Werke! Wir fragen nach - KünstlerInnen antworten. Wie entsteht ein Bild? Wie tickt ein Künstler? Einblick in den Schaffensprozess gewinnen und sich austauschen. SPEZIAL Schwertmalerei: "painting with a sword" Eine individuelle Maltechnik wird vorgestellt! Mit dem Team der freien galerie, Buffet und Barbetrieb SCHAU VORBEI! von 19 bis 21 Uhr Wann: 26.04.2012 19:00:00 Wo: freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
49

Galerie im Gwölb: Ausstellungseröffnung „Bilder von Wilfried Limberger “ aus Ottensheim

HASLACH. Seine Landschaften malt der Ottensheimer Künstler Wilfried Limberger in verschiedenen Techniken wie Ölpastellkreide, Kohle und Wasserfarbe. Bei der Ausstellungseröffnung eröffnete der Künstler, dass er alte Bilder liebe, da sie Objekte ehrlich und unverfälscht darstellen. Diese Betrachtungsweise bevorzugt er auch bei seinen Bildern. „Ich versuche die Bilder nicht zu verzerren oder aus einer anderen Perspektive darzustellen, sondern so wie ich sie sehe“. Bei der Ausstellungseröffnung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung Karl-Heinz Wörndl "Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits"

Unser Mitglied Karl-Heinz Wörndl lädt Sie und Ihre Freunde und Bekannten herzlich zu seiner Vernissage und Ausstellung ein. Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits Acrylbilder und Aquarelle Ausstellung 21. Juni - 13. Juli 2024 Vernissage: 21. Juni 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Einführungsworte: Sabine Nessling Musikalische Begleitung: LU und die Old Boys Karl-Heinz Wörndl zeigt Bilder von Naturlandschaften, Blicke ins Universum, dezente Aquarelle und geheimnisvolle...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.