Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

22

Vernissage mit Gertrud Lassnig

ST. VEIT (ch). Am Samstag, dem 12. Oktober 2013, fand im Restaurant Autohof in St. Veit an der Glan die Vernissage der Malerin Gertrud Lassnig statt. Gezeigt werden Ölmalerei und Acrylmalerei der St. Veiter Künstlerin. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band HUMUS.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Ulrich Gansert, Museumsleiter Gerhard Kisser
Sylvia Kummer und Bgm. Wilhelm Pammer (v.l.) mit dem "Herz aus Stein" | Foto: Josef Lang

Steinerne Herzen und andere Objekte

Bilder und Objekte der Wiener Künstlerin Sylvia Kummer sind noch bis 11. November im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Kummer stellt nicht nur ihr "Herz aus Stein" (Bild) aus, sondern auch andere Werke zwischen Kunst und Anthropologie. Die Vernissage nahmen Ulrich Gansert, Museumsleiter Gerhard Kisser, Sylvia Kummer selbst und Bürgermeister Wilhelm Pammer vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mont Blanc 1, 2013, Acryl auf Leinwand, 80x80cm

'' Vielfalt ''

Das Künstlerpaar Elisabeth Kramer und Christian Egger lebt und arbeitet in Innsbruck. Die künstlerische Arbeit in kongenialer Übereinstimmung bedeutet für beide einen Ausbruch aus dem Berufsalltag, geistige Imaginationen und Ideen zu manifestieren und damit nicht zuletzt auch anderen Kunstfreunden Erbauung, Kontemplation und Freude zu bereiten. Im Rahmen der laufenden Ausstellung von Elisabeth Kramer & Christian Egger nimmt der artroom21 an der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Mont Blanc 1, 2013, Acryl auf Leinwand, 80x80cm

'' Vielfalt ''

Das Künstlerpaar Elisabeth Kramer und Christian Egger lebt und arbeitet in Innsbruck. Die künstlerische Arbeit in kongenialer Übereinstimmung bedeutet für beide einen Ausbruch aus dem Berufsalltag, geistige Imaginationen und Ideen zu manifestieren und damit nicht zuletzt auch anderen Kunstfreunden Erbauung, Kontemplation und Freude zu bereiten. Im Rahmen der laufenden Ausstellung von Elisabeth Kramer & Christian Egger nimmt der artroom21 an der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
2 2

"Kunst am Campus" - Tag der Kultur in Wels.

6 Künstler - 6 Welten Am 28.9. 13:30 präsentieren in der FH Wels sechs Künstler ihre Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skultur und Fotokunst. Hier treffen Welten aufeinander und hoffentlich viele Bekannte und Kunstliebhaber sich bei der Vernissage. Die Ausstellung wird ca. zwei Monate zu sehen sein. Eintritt frei! Günter Leitenbauer https://www.facebook.com/LeitenbauerPhotography Wann: 28.09.2013 13:30:00 Wo: Fachhochschule, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Günter Leitenbauer

DIE KUNST EIN LEBEN LANG

KÜNSTLER tauschen ihre Refugien ! Der bekannte Wiener Künstler JOHANN RUMPF/Malerei präsentiert seine Bilder auf SCHLOSS SEIBERSDORF 2444 Seibersdorf, Marktplatz 1 02255/20263 0676/7806339 Sa.28.9. u So. 29.9.2013 von 14-19h Sie haben die einmalige Gelegenheit,die Ausstellung in diesem großzügig angelegten Renaissanceschloß,das sich in Privatbesitz befindet zu genießen. Im Gegenzug haben Sie die Möglichkeit,am darauffolgenden Wochenende die Werke von den int. Künstlern RENE MARCEL...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Rumpf
Bilder, die berühren: Nicht nur die Ehrengäste ließen sich von Susanne Schwarzers (2vl.) Kunstwerken bewegen.
12

Sein Innerstes farblich nach Außen malen

Bei ihrer Vernissage im Malerwinkl präsentierte Susanne Schwarzer ihre lyrische Acrylmalerei, die zum Nachdenken über das Leben anregt. HATZENDORF. Das Innerste bewegen und zum Nachdenken anregen, das möchte die Riegersburger Aktionskünstlerin Susanne Schwarzer mit ihrer lyrischen Acrylmalerei. Unter dem Motto "inwertig" eröffnete die gelernte Goldschmiedin darum unter dem Beisein von Franz Wiesner, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler und Walter Wiesler, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Hoamat: C.F.J. König in seinem Atelier in Perchtoldsdorf

Hoamat

Der neue Bilderzyklus des Malers Christian Franz Joseph König beschäftigt sich mit der Heimat. Vernissage „Heimat/Habitat“ Donnerstag, 19.09.2013, 18:00 Burg zu Perchtoldsdorf, Rüstkammer Am Donnerstag, 19. September 2013, lädt C.F.J. König zur Vernissage „Heimat/Habitat“ in die Burg zu Perchtoldsdorf ein. Die Ausstellung ist auch am 20.9. und 21.9.2013 ab 10:00 – 21:00 Uhr zu sehen. C.F.J. König, international renommierter Maler mit Atelier in Perchtoldsdorf zur Grundlage seines neuen Zyklus:...

  • Mödling
  • Herwig Heider
'' los lassen '', Serie 16 Teile/Gesamtwerk, 2013, Mischtechniken auf Leinwand, 16 Bilder á 30 x 30 cm
4

17.09.-30.09.2013 | Brigitte Kratochwill | "Lebens Spuren Suche"

Gezeigt wird überwiegend Malerei aus Brigitte Kratochwills neuesten Zyklus ‚‘‘ los lassen ‘‘ und weitere aktuelle Positionen aus Ihrem Programm in Acryl und Mischtechniken auf Leinwand sowie auch etwas Fotografie im Makrobereich. In letzterer finden sich Formen, die bereits entstanden sind, und die sich durch Umwelteinflüsse und durch Einflussnahme der Menschen laufend ändern. In ihrer Malerei lässt sie durch Auftragen von Schichten und Überlagerungen die Form entstehen. Die Ausstellung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Freunde der Kunst: Reinhard Prinz, Herb Dalik und Martin Schwarz
18

Herb Dalik mit neuer Ausstellung

SCHWAZ (dk). Der Schwazer Künstler Herb Dalik stellt zurzeit auf Burg Freundsberg einige Werke aus. Vergangene Woche lud er zur Vernissage mit "Egon & Friends".

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Ernö Szeker
3

Zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit

TRAUN (ros). In seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit der Malerei sucht Ewald Walser nach einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und einer Anmutung von Gegenständlichkeit. Ohne Bilderzählungen oder literarische Inhalte zu bemühen, dringt der Künstler in die Sedimentierung der Wirklichkeit als erinnerte Wahrnehmung ein und übersetzt diese in die sinnlich erfahrbare Realität der Malerei, des Bildes. Walser hat neben seiner Lehrtätigkeit als Professor an der Kunstuniversität Linz über...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bild: Galerie der Stadt Wels
4

Eröffnung: Local Heroes #7 – Günter Guni / Markus Lehner / Mark & Julia

Do, 12. September 2013, 19 Uhr Begrüßung und Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Musikalischer Beitrag: Michael (Shorty) Kurz Performance: Gemeinsam mit Isabella Bugnits wird Mark Stephen Baigent (Mark & Julia) bei der Eröffnung eine Modeperformance mit Visuals und Tanz machen. Visuals: Lilly Pfalzer Local Heroes #7 Neben der Beobachtung nationaler und internationaler Positionen legt die Galerie der Stadt Wels auch ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen regionaler Größen....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Au der Serie "Clowns" von Gerlinde Bartelt-Stelzer
3

Zweifalt | Vielfalt – Ausstellung im ABZ Lambach

Die bereits traditionellen Ausstellungen im abz (Agrarbildungszentrum) Lambach finden im Winterhalbjahr 1013/14 ihre Fortsetzung. Unter dem Titel „zweifalt | vielfalt“ präsentieren Gerlinde Bartelt-Stelzer und Sigi Resl ihre Werke, mit ihrem – wie der Name schon verrät – vielfältigem künstlerischem Spektrum. Beiden Künstlern ist es ein Anliegen, sich nicht auf einen Stil festzulegen, sondern die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen umzusetzen. So werden neben Ölbildern in Altmeistertechnik...

  • Linz
  • Sigi Resl
3

Vernissage "Phantasie & Fotokunst"

Die Ausstellung der Künstlerin Christine M. Kipper zeigt Malerei und Fotografie. Sie sind herzlich zur Vernissage und einem kleinen Imbiss am 12.09.2013 um 18 Uhr 30 eingeladen. Die Ausstellung ist bis 15. 12.2013 täglich zu besichtigen. Wann: 12.09.2013 18:30:00 Wo: Perma Parkett, Theodor-Körner-Straße 54, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
Gottwin Födinger: St. Marien im Auge des Malers und Abstraktes aus der Seele des Malers. | Foto: Födinger
3

St. Marien im Auge des Malers

ST. MARIEN (red). Am Mittwoch, 4. September 2013, findet um 19 Uhr am Seminarhof Kletzmayr die Vernissage der Ausstellung von Gottwin Födinger statt. Er präsentiert St. Marien im Auge des Malers und Abstraktes aus der Seele des Malers. Die Ausstellung dauert bis 1. November 2013. Der vielseitige Maler Gottwin Födinger wurde 1942 in Steyr geboren. Schon in der Schule fiel er durch sein Zeichen- und Maltalent auf. Vor etwa 20 Jahren fand er Zeit, sich mit der Malerei intensiver zu beschäftigen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Roswitha Straihammer und Gerhard Kisser freuen sich über die Rainer-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
2

Werke von Arnulf Rainer in Gerersdorf zu sehen

Es war eine der profundesten Kennerinnen, die die Arnulf-Rainer-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnete. Roswitha Straihammer war Gründungsdirektorin des Rainer-Museums in Baden und kam auf Vermittlung von Museumsdorf-Leiter Gerhard Kisser nach Gerersdorf. Die Bilder, die täglich bis 15. September zu sehen sind, geben einen Einblick in das Werk eines der bedeutendsten europäischen Maler. Berühmt wurde Rainer durch die Überzeichnung fremder Bilder. Die in Gerersdorf ausgestellten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abstract von Heidi Gandler

Heidi Gandler HEGA - Kunst im artroom21

Die Künstlerin zeigt in ihrer ersten Personale im artroom21 überwiegend Materialbilder und Collagen, sowie Mischtechniken und Acryl auf Leinwand oder Platte. Das zentrale Thema der Künstlerin Heidi Gandler sind VERBINDUNGEN. Alles im Leben hat bestimmte Verbindungen, so auch in der Malerei. Die Begeisterung bei der Arbeit, das Farbenspiel, die unterschiedlichen Nuancen, Motive Materialien sind Verbindungen, ohne die Leben nicht möglich ist. "Das Malen ist wie ein Atemholen von der Zeit, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Ingrid Verschnik und Hubert Kastner tauchen in die Welt des jeweils anderen ein. | Foto: Handler
3

Zwischen Hybriden und Acryl

Kunst und Gemüse treffen auf moderne Fahrzeugtechnologien WIESELBURG. Eine interessante Strategie ließ man sich im Wieselburger Autohaus Pruckner einfallen, um die Hybriden zu bewerben. Die Marketingexperten Ingrid Verschnik und Markus Walter bauten neben den Autos Hochbeete aus Bierkisten auf und begannen Gemüse zu ziehen. Dazu luden sie noch den Künstler Hubert Kastner aus Weinzierl ein, seine Bilder zwischen den Fahrzeugen auszustellen. Das Ergebnis ist eine kleine Vernissage und ein...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Vernissage in der Weinbar HabsBurger

Wieder bietet die beliebte Weinbar Habsburger in der Rudolf-Biebl-Str. 41 eine Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Unter dem Titel "Die Liebe zur Kreatur - Augen-Blicke und Mund-Arten"werden am Montag, 29.7.2013 um 19:30 Bilder der Salzburger Malerin Mag. Nanna Peter ausgestellt. Gastgeber Mag. Eduard Mainoni stellt einen besonderen Friaulischen Wein vor und kredenzt passend zum Thema vegetarische Leckerbissen. Frau Gemeinderat M. Ausweger eröffnet als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nanna PETER
8

Eine KU-Überraschung zum Wochenende!

Am Freitag, den 28. Juni, um 19.30 Uhr bei der Vernissage und am Samstag, den 29.Juni erwartet uns eine kulturelle Überraschung: “LIVE OF ART - ART OF LIVE“. Die hochkarätigen Künstler der Region, unter der Regie der bekannten Malerin Gerry Wörgartner, präsentieren ihre Werke beim „Biovertrieb FREIRAUM“ in Itter (rechts der Bundesstraße, ehem. FA Perlinger). Ein phantastisches Kunstangebot von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Kunstfotografie lässt sicher keine Wünsche offen. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Präsident Rudolf Altersberger (2. vl.) umgeben von Pädagogen und "ausgezeichneten" Schülerinnen
64

Vernissage: Kreativität trifft Verwaltung

Klagenfurt, 25. Jun. 2013 Die 4b Klasse der NMS (Neue Mittel Schule) 12 - St. Ruprecht zeigt im Gebäude des Landesschulrates, 10. Oktober Straße 24 in Klagenfurt, eine Auswahl bildnerischer Arbeiten, die im Zeichenunterricht und im Wahlpflichtfach Kunst und Kultur entstanden sind. Kontakt: +43 463 581 23 01 http://www.lsr-ktn.gv.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
15

Vernissage im Kulturwirtshaus Bachler

Am Freitag, dem 21. Juni 2013, fand im Kulturwirtshaus von Ingrid und Gottfried Bachler in Althofen die Vernissage zur Jubiläumsausstellung der Malerin Julia Bauernfeind statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Eröffnung des Kitzbüheler Kunst - Sommers im Casino Kitzbühel am Freitag, 14. Juni 2013

Mit der Ausstellung der Künstlergruppe VISION ART UNION aus Sterzing/Südtirol eröffnet die Künstler Gilde Kitzbühel den Kitzbüheler Kunst - Sommer 2013. An dieser Veranstaltungsreihe nehmen rund 60 KünstlerINNEN teil! An 8 verschiedenen Ausstellungs - Locations bietet die Künstler Gilde eine wahre Flut an bildender Kunst! Mit der Einbindung der Ausstellung der Kinder - Kunstschule im Altenwohnheim zeigt die Gilde ihre Verantwortung für die Förderung des Kunstgeschehens. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung Karl-Heinz Wörndl "Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits"

Unser Mitglied Karl-Heinz Wörndl lädt Sie und Ihre Freunde und Bekannten herzlich zu seiner Vernissage und Ausstellung ein. Beeindruckende Natur - Geheimnisvolle Portraits Acrylbilder und Aquarelle Ausstellung 21. Juni - 13. Juli 2024 Vernissage: 21. Juni 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Einführungsworte: Sabine Nessling Musikalische Begleitung: LU und die Old Boys Karl-Heinz Wörndl zeigt Bilder von Naturlandschaften, Blicke ins Universum, dezente Aquarelle und geheimnisvolle...

Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.