Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

5

Mutige Pop-Art Kunst im Schloss SIGMUNDSRIED

Ausdrucksstarke Malerei ist Anfang Juni in den ehrwürdigen Mauern von Schloss Simundsried in Ried zu sehen. Am Freitag, den 2. Juni, um 18.30 Uhr lädt der rührige Kulturverein zur Eröffnung der Ausstellung „Oxana Prantl/Lomax‘58“. Schloss Sigmundsried verwandelt sich im Juni zur Bühne für äußerst sehenswerte Malerei. Zu sehen sein werden Werke der Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl. Sie stammt aus Russland, lebt und arbeitet seit 2010 in Österreich. Ergänzend stellt der Autodidakt Maximilian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
1 69

Musik- und Kunstgenuss in der Dorfscheune Buchschachen

Kunstausstellung eröffnet Mit einer festlich gestalteten Vernissage eröffnete der kunst und kulturverein markt allhau kukma am 6. Mai seine Frühjahrs-Ausstellung "Malerei und Fotografie" in der Dorfscheune Buchschachen. Siebzehn Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen eine breite Palette aus ihrem Schaffen. Umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung diesmal mit einem Kunst-Flohmarkt. Musik zum Zuhören und Tanzen Den musikalische Part steuerte das "coisalinda quintett" um Günter Schalk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald
Siegfried Charoux, Cornwall, Öl auf Sperrholz, um 1950, © LEMU
3

Ausstellung "Siegfried Charoux - Der Bildhauer als Maler" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Aus Anlass seines 50. Todestages am 26. April 2017 widmet sich das LANGENZERSDORF MUSEUM dem malerischen Werk von Siegfried Charoux (1896-1967). Dass der Bildhauer auch auf dem Gebiet der Malerei Hervorragendes zu leisten imstande war, möchte die Ausstellung mit einer Auswahl seiner Landschaften, Stillleben, Porträts und Studien zur menschlichen Figur belegen. Die Arbeiten stammen großteils aus Charoux‘ künstlerischem Nachlass, der der Marktgemeinde Langenzersdorf von seiner Frau Margarethe...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
2

VERNISSAGE San. Art "Kunst mit Acryl"

Die Künstlerin Marlene Sandor präsentiert ihre aktuellen Werke. Der Stil beschränkt sich dabei nicht nur auf abstrakte Leinwände, auch Akt und moderne Blumenmotive werden ausgestellt. Faszination für die Malerei, ein feines Gespür für Farben und das Talent Gefühle auf Leinwände zu transportieren zeichnen sie aus. Die dabei entstehende Dynamik gibt ihren Werken eine unverwechselbare Einzigartigkeit. Die Arbeiten werden in Acryltechnik gefertigt und sind Unikate. Weitere Infos unter:...

  • Linz
  • Robert Sandor

LAND-STRICHE: Lebenswege

Die neue Ausstellung im Kunst Werk Raum Mieming ist dem Götzner Künstler Martin Abentung gewidmet. Dabei zeigt er ca. 25 aktuelle Acrylbilder im Format bis 80/160 cm von verschiedensten Landschaften. Mit bunten, fröhlichen Farben fängt er unsere Umwelt ein und zeigt unterschiedliche Wege (symbolisch für mögliche Lebenswege), die der Betrachter in den Bildern erforschen kann. Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag vom 25.03. - 09.04. von 14-18 Uhr geöffnet. Der Künstler ist während der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Abentung
17

Ausstellung " Zu sich selbst finden" von Elena Terziyska Eleis

Eine Ausstellung auf der Suche nach mir selbst durch verschiedene Stile, Techniken, Gefühle Unter dem Titel " Zu sich selbst finden" präsentiere ich (Elena Terziyska - Eleis) in der Artopia Galerie meine Werke - 2016 Was bieten wir unseren Gästen in der Galerie ARTOPIA - Kunst im Hinterhof ? Nicht nur eine atemberaubende Ausstellung sonder auch eine kleine aber feine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken Bitte um Name und Personenanzahl unter: eleis.events@gmail.com Wann:...

  • Wien
  • Wieden
  • Elena Terziyska
Beatrix Kutschera, „Platz an der Sonne“, 2015, Acryl auf Leinwand, © Beatrix Kutschera
3

Vernissage der Ausstellung "Beatrix Kutschera - Gemischt: Malerei.Grafik.Objekte" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Mit der Ausstellung „Gemischt“ bietet Beatrix Kutschera einen umfassenden Einblick in ihr künstlerisches Werk. Die in Wien und in Gösing am Wagram lebende Künstlerin, bekannt für ihre bewegten „Gärten“ und schwungvollen „Schreib.Bilder“, erweiterte 2016 ihr Œuvre um die 24-teilige Serie „Kluge Köpfchen“, wovon – neben ihren humorvollen Mixed Media-Objekten – eine Auswahl zu sehen sein wird. Die Besucher haben somit die Gelegenheit, vier Schaffensperioden der in der niederösterreichischen...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Vernissage von Elfriede Lechner

Die Nationalpark-Rangerin Elfriede Lechner stellt ihre Werke aus. Wann: 26.12.2016 17:00:00 Wo: Hotel Pichlarn, 8943 Aigen im Ennstal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Einladung zur Vernissage/Kunstausstellung

Das Team von Ink Couture Tattooart ladet am 19.November 2016 (von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr) herzlich zur Vernissage ein. Bei freiem Eintritt werden sechs Künstler aus der Region ihre Werke zur Schau stellen. Die Ausstellung findet oberhalb des Ink Couture Tattooart Studios in Schildbach 51, 8230 Hartberg statt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: 19.11.2016 18:00:00 Wo: Ink Coture Tattooart, Schildbach 51, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christina Wilfinger
Josef Metschina, Laura Piuk, Berend Schabus und Martin Del Cardinale eröffneten die Ausstellung
1 19

Vernissage zweier Künstler im Café Amaretto

Unter dem Titel "Otvoritev razstave dveh umetnikov / Vernissage zweier Künstler" lud Gastronomin Laura Piuk in Kooperation mit Galerist und Organisator Martin Del Cardinale ins Café Amaretto um neue Werke und Skulpturen von Berend Schabus und Josef Metschina zu präsentieren. Über 70 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen wundervollen Abend in einladend stilvollem Ambiente. Josef Metschina präsentierte Malereien aus über 20 Schaffensjahren und Holzskulpturen, die er wie gewachsen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
3

AUSSTELLUNG IM BEZIRKSMUSEUM WÄHRING: Die Liebe der Natur - Aquarelle von LILI GRIVOROVA

Lili Grigorova, geboren am 3.9.1949 in einer kleinen Ortschaft in der Nähe der Bezirkshauptstadt Vidin, Bulgarien. Vidin ist eine kleine malerisch schöne Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie liegt entlang des Donau-Ufers. Die Stadt Vidin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, gefunden in einem zentralen Stadtviertel von Vidin in einer Tiefe von 5–6 m belegen die Präsenz der Thraken in dieser Region. In unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Helmreich
Porträt Stefanie Hödlmoser, Foto-Credit: Iris-Moustakidis
4

"Die Brücke von Graz nach Wels" - Stefanie Hödlmoser

"Die Brücke von Graz nach Wels" - eine Verselbstständigung der künstlerischen Idee „Eine Stadt definiert sich nicht minder durch die dort lebenden Menschen, wie über seine so oft genannten Gebäude, Veranstaltungen und Wetterkonditionen. Daher stelle ich mich der Frage wie ein Porträt einer Stadt ohne bereits genannte städtebauliche Aspekte, die in einem Reiseführer beschrieben sein mögen, aufgebaut sein muss um seine Charakteristik wiederzugeben. Was ist Wels oder Graz ohne Gebäude und Dinge?...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Die Ausstellung, der Werke von Waltraut Kompein-Chimani kann bis 26. Februar besucht werden | Foto: KK

Die Ausstellung von Waltraut Kompein-Chimani

VÖLKERMARKT. In den Bildern von Waltraut Kompein-Chimani spiegeln sich Prozesse und Themen aus der Praxis als Mal- und Gestaltungstherapeutin wieder. Die Malerei dient als Ventil, um freie Inspirationen aus der Natur und dem alltäglichen Umfeld ebenso wie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen nach außen zu bringen. Die Art der Darstellungen reicht von konkret bis abstrakt. Experimentiert wird auch mit Fotocollagen und Übermalungen. In der Turmgalerie Völkermarkt eröffnet am Donnerstag, dem 18....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Vernissage in St. Georgen

Im Gemeindeamt St. Georgen findet am Freitag, den 22. Jänner, um 18 Uhr, die Vernissage zu Roberto da Cevrajas "Pitture di dame e guerrieri" statt. Musikalisch wird der Abend von Max Trink umrahmt. Die Ausstellung läuft bis 25. März. Roberto da Cevraja ist in Castions, Provinz Pordenone geboren, Friuli. Seit dem 6. Juni 1946 ist Castions Wirkungsraum und Zuflucht zugleich. Robertos Kunstverständnis wird kontinuierlich beeinflusst durch zwei bekannte Meister im Friulaner Gebiet: Duilio Jus und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

ORGANIC MUSIC THEATRE

Jazz ist die Musik des Protestes, der Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit, der unverwechselbare, persönliche Ausdruck des Individuums. Jazz betont die wesentlichen Dinge: Das Echte statt des Gekünstelten, den Inhalt statt der äußeren Form, die Ehrlichkeit statt des Pathos, die Ethik statt der Ästhetik. Der gebürtige Kärntner hat sich in Eltendorf im Burgenland niedergelassen. Seine Bilder entstehen beim Hören dieser Musik. Wann: 16.01.2016 19:30:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adi Schmölzer

ORGANIC MUSIC THEATRE

Jazz ist die Musik des Protestes, der Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit, der unverwechselbare, persönliche Ausdruck des Individuums. Jazz betont die wesentlichen Dinge: Das Echte statt des Gekünstelten, den Inhalt statt der äußeren Form, die Ehrlichkeit statt des Pathos, die Ethik statt der Ästhetik. Der gebürtige Kärntner hat sich in Eltendorf im Burgenland niedergelassen. Seine Bilder entstehen beim Hören dieser Musik. Wann: 16.01.2016 19:30:00 Wo: OHO, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adi Schmölzer
Isabella Bogner-Bader
3 138

Isabella Bogner-Bader GRANDE VERNISSAGE "LUST&LASTER" und Buchpräsentation "GOTT und der PARADIESVOGEL"

Ein Event der besonderen Art fand am Mittwoch den 2. Dezember 2015 in "Der Bachschmiede" in Wals statt. Großformatige, farbenprächtige Gemälde / Menschengroße Perlenskulpturen und Buchpräsentation "GOTT und der PARADIESVOGEL" Isabella Bogner-Bader aus Zell am See.....präsentierte nicht nur ihre in Handarbeit gefertigten Perlenskulpturen, die in künstlerischer Feinarbeit aus über 100.000 Perlen geformt werden und bis zu 2,5 m hoch sind und ihre farbenprächtigen großformatigen Bilder sondern auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhard Feichtner

Austellungseröffnung: Erika Lässer-Rotter Malerei

Foyer des Bundesdenkmalamtes für Steiermark, Schubertstraße 73, 8010 Graz Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 18. November 2015, 19 Uhr. Es spricht Mag.a Karin Derler. Musik: Melancolibris Ausstellungsdauer bis 17. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (0316-69 63 98) www.erika-laesser-rotter.at Wann: 18.11.2015 19:00:00 bis 17.12.2015, 16:00:00 Wo: 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Vernissage

Vernissage zur Ausstellung I N N E R E U N D Ä U S S E R E L A N D S C H A F T E N DIE KÜNSTLERINNEN Heidelinde TABEA Szillat Ilse JOY Sandmair ERÖFFNUNG: Mag. Günter Engelhart Pressesprecher Österreichische Lotterien LAUDATIO: Isabella Burtscher-Pap Schauspielerin & Moderatorin MUSIKHIGHLIGHT: Karin Bachner Jazzvocalistin Singer-Songwriter Präsentiert werden Aquarelle, Aktzeichnungen, Bilder in Mischtechnik und Textilkunst. Nützen Sie die Chance und gewinnen Sie ein Original Bild: Beim Kauf...

  • Baden
  • ilse sandmair
Hans Salcher ist nicht nur Maler, sondern seit Jahren als Autor und Dichter aktiv.
10

Ein Meister des klaren Pinselstrichs

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 28. August, eröffnete die Sparkasse Kufstein eine Ausstellung von Bildern des Osttiroler Künstlers Hans Salcher. Vorstandsdirektor Klaus Felderer würdigte in seiner Eröffnungsrede die bildnerischen wie auch schriftstellerischen Werke Salchers, der in Begleitung seiner Gattin den Weg nach Kufstein gefunden hatte. Zudem betonte Felderer die Aufgabe der Sparkasse als Förderin der Kunst, wie es schon im Gründungstext der Bank als Aufgabe beschrieben ist. Auch Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Kunstschaffen - Vernissage ERIKA KOBER - Augenblicke

AUGENBLICKE präsentiert Werke aus den letzten 2 Jahren der Künstlerin Erika Kober. AUGENBLICKE - da in ihren Bildern das komplexe Geflecht aus eigener Stimmung, Emotionen, Gefühlen und der Außenwelt eingefangen und festgehalten wurde. AUGENBLICKE - auch deshalb da die Werke meist spontan entstehen, ohne vorheriges Konzept – sie sind also verankert in einem Augenblick. AUGENBLICKE - als Ergebnis des Experiments mit Farbe und Material. Vernissage: Donnerstag 27.8.2015 ab 19:00 Ausstellungsdauer:...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

KOG - Ausstellung im Schloß Traun - Vernissage Mittwoch 9. 9. 2015 - 19.00 Uhr

Mitglieder des Kunstvereines - KUNST OHNE GRENZEN - stellen ihre Werke aus dem Bereich Acryl- und Ölmalerei, Aquarell, Grafik, Foto, Skulptur, Schmuck und Keamik aus. Die Vernissage findet am Mittwoch, 9. 9. 2015 ab 19.00 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kunstinteressierten die beobachten dürfen, wie sich Menschen, die sich auf Kunst einlassen entwickeln. Vielleicht regt Sie die Veranstaltung an in Verbindung mit dem Verein KUNST OHNE GRENZEN ihre künstlerische Tätigkeit...

  • Linz-Land
  • Helmut Hackl
22

Sylvana Sohler im Culture Club Imst Mitte

Bei ihrer ersten Ausstellung zeigt Sylvana Sohler ihre eindrucksvollen Werke im Culture Club Imst Mitte. Sylvana Sohler, geboren 1993, aufgewachsen in Innsbruck und Hall malt seit ihrer Schulzeit. Rainer Erb gab ihr einblicke in die Illusions-, Architektur- und Dekomalerei und hat ihren Malstil sehr geprägt. Nebenbei beieinflussen die verschiedenen Lebensabschnitte ihren Malstil. Neben dem Malen verfasst die Künstlerin auch Gedichte. " Mach dir Gedanken um den Mitmenschen und du machst dir...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.