Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger
V.l.n.r.: Franz Stöckl (VDir. Sparkasse Kitzbühel), Thomas Manzl (Sparkasse), der scheidende Filialleiter Hubert Wetzinger, Michael Unterluggauer, Dr. Beate Palfrader (Landesrätin), Heidi Mauracher (Sparkasse) und Paul Sieberer (Bürgermeister Hopfgarten)
4

Raum für Kunst
Vernissage mit Michael Unterluggauer in der Sparkassen-Filiale Hopfgarten

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Filiale Hopfgarten der Sparkasse Kitzbühel bei der Vernissage des gebürtigen Osttiroler Malers Michael Unterluggauer. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Kultur-Landesrätin Dr. Beate Palfrader. Unter den Bildern Unterluggauers befinden sich etliche Landschaftsbilder aus Hopfgarten „Michael Unterluggauer schafft es, die Betrachterinnen und Betrachter zu fesseln und positive Energie zu hinterlassen“, betonte Dr. Beate Palfrader in ihrer Laudatio. „Seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1 12

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandioseste Ausstellungseröffnung der Donaustädter Malerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Isolde Engeljehringer
Werner Koschar während der Eröffnung der Ausstellung. | Foto: © Holzer T.
1 1 32

Aktuelle Ausstellung WELTBILDER Koschar - Kunsthaus Köflach
WELTBILDER - KOSCHAR - KÖFLACH

Gemälde, die man nicht nur kaufen WILL, sondern auch kaufen KANN!  Erstaunliche Ausstellung im Kunsthaus Köflach Das beschauliche weststeirische Städtchen Köflach, das schon vor Jahren Nitsch, Fuchs, Deix und andere renommierte nationale und internationale Künstler ins Kunsthaus Köflach holen konnte, gab dem gebürtigen Weststeirer Werner Koschar die Möglichkeit, rund 70 Werke seiner »Weltbilder« im Kunsthaus zu präsentieren. Köflach, das sowohl durch seinen Kulturreferenten Gemeinderat Franz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
Claudia Huber, Michael Misslinger, LA Barbara Schwaighofer, Künstler Isidor Winkler und Bernhard Schwaiger (v.l.) bei der Vernissage in der Raiffeisen-Bezirksbank-Zentrale in Kufstein. | Foto: Haselsberger

"Unser Kufstein" auf drei Etagen
Erste Vernissage in der neuen Zentrale mit Isidor Winkler

KUFSTEIN (red). Am Mittwoch, dem 10. Oktober, lud die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein zur ersten Vernissage in ihre Räumlichkeiten am Oberen Stadtplatz. Über 200 Kunstinteressierte stürmten regelrecht die Veranstaltung. Isidor Winkler präsentierte Bilder sowie ausgewählte Skulpturen, Florian Bramböck und Stefan Fritz überzeugten am Saxophon. Die Laudatio auf Winkler hielt Klaus Reitberger, der Kulturreferent der Stadt. „Die Förderung der Region und der persönliche Kontakt zu den Menschen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach: Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Teresa Holzer
"Tanz der Blüten" Daniela Kowarik
2

ART - MELANGE

In der Ausstellung Art- Melange von Daniela Kowarik und Sabine Schennach wird eine große Bandbreite farbenfroher Werke in Form von Druckgrafiken, Aquarell – und Kohlezeichnungen, Acrylmalereien und Glasbildern präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag 22. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Innsbruck statt und wird musikalisch von Manuela Zifreind (Klavier) und Eva Unger (Gesang) begleitet. Die Künstlerin Daniela Kowarik beschäftigt sich in ihren Werken mit den Schöpfungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Der Maler Andreas Dullnig zeigt seine großflächigen Bilder.
4

Leben und Farbe für das Wagnerhaus

NUSSDORF (kha). Man hat den Eindruck, das 400 Jahre alte Wagnerhaus in Nußdorf ist durchdrungen von Geschichten. Wenn es sprechen könnte, würde man es wohl bitten von seiner bewegten Vergangenheit zu erzählen: über die Zeit, in der es eine Schule war, vom großen Brand im Jahre 1913, wo es als einziges Gebäude in der Gemeinde vom Feuer verschont blieb. Vom Wagnerhandwerk, von den Menschen die es beherbergt hat und vielem anderen mehr. Sensible Restaurierung Vor knapp vier Jahren hat Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
v.l.n.r.: Dr. Helmuth Schwarzjirg (Obmann Museumsverein), Christina Limberk (Künstlerin), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), Flynn Limberk, Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter); Foto Johannes Bockstefl
1 5

Großes Publikumsinteresse bei der Ausstellung "Christina Limberk – RELATIONS"

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Vernissage der Ausstellung „Christina Limberk – RELATIONS“ am 24.01.2018 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Die in Langenzersdorf ansässige Künstlerin, Schülerin von Christian Ludwig Attersee, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, zeigt in ihrer Ausstellung einen Überblick über ihr bisheriges Schaffen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Objekt und Film. Ihr Werk kreist um das Thema Beziehungen im weitesten Sinne – zur Außenwelt, zwischenmenschlich und zu uns...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Barbara Rampl (li.) mit der Kufsteiner Malerin Eva Teusch-Seissl im Tagungshaus Wörgl. | Foto: Spielbichler

Inspiriert von Mensch und Natur: Bilder von Eva Teusch-Seissl

WÖRGL (vsg). Farbenfrohe Begegnungen und Landschaften präsentiert die Kufsteiner Malerin Eva Teusch-Seissl noch bis 22. Februar im Wörgler Tagungshaus. Die Vernissage bot den zahlreichen Gästen Gelegenheit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. „Den Verstand zurücknehmen und auf die Intuition hören“ – davon ließ sich die Eva Teusch-Seissl in den vergangenen Jahren zunehmend leiten. In Fluss kommen, mit allen Sinnen wahrnehmen und neue Ausdrucksformen dafür finden, das übt sie auch als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Folder
3

Vernissage & Lesung

Ein Abend mit Freunden - Erfreuen Sie sich bei dieser #Vernissage an den Bildern von Frank Xavier unter dem Motto Visions of Energy - Bilder, die Kraft und Freude geben und lassen Sie sich von der Autorin Caro Richter mit Texten aus ihren Büchern unterhalten. Genießen eine unterhaltsame Zeit im #Kulturcafe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frank xavier, Caro Richter & Renate Wann: 08.02.2018 19:00:00 Wo: Kulturcafe Renate, Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning auf Karte...

  • Pielachtal
  • Franz Ehrl
RELATIONS, analoge Fotografie, 2008; Copyright Christina Limberk
2

Vernissage der Ausstellung "Christina Limberk - RELATIONS"

Die in Langenzersdorf ansässige Künstlerin Christina Limberk, Schülerin von Christian Ludwig Attersee, Siegfried Anzinger und Herbert Brandl, zeigt in ihrer Ausstellung im LANGENZERSDORF MUSEUM einen Überblick über ihr bisheriges Schaffen aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Objekt. Ihr Werk kreist um das Thema Beziehungen im weitesten Sinne – zur Außenwelt, zwischenmenschlich und zu uns selbst. Vernissage Mittwoch, 24. Jänner 2018, 19:00 Uhr Begrüßung GGR Ingeborg Treitl, Kulturreferentin...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Vernissage Horst Wilhelmer in der Gewölbegalerie in Klagenfurt

Realismus in Malerei und Holz Der Kärntner Maler und Holzhandwerker Horst Wilhelmer präsentiert neue Arbeiten in der Gewölbegalerie im Stadthaus Klagenfurt. Gezeigt werden Portraits, Landschaften und Impressionen, welche er originalgetreu auf Papier bringt. Des Weiteren stellt Wilhelmer handgedrechselte Vasen und Ziergefäße aus Holz aus. Für die musikalische Einführung sorgt Centauri Alpha, Galerist Martin Del Cardinale wird die Einführungsworte sprechen. Für das Buffet ist das Team der Galerie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
PURE EMOTION 70x70cm, Acryl auf Leinwand, ART by Andrea Linzer
3 6

PURE EMOTION - Ausstellung

Andrea Linzer's Leidenschaft ist, PURE EMOTION auf die Leinwand zu übertragen.  Als ausgebildete Musikerin und psychologische Beraterin hat sie Zugang zu intensiven Gefühlen und erspürt feinste Nuancen. Die autoditakte Malerin bezeichnet sich selbst als impulsiver Gefühlsmensch mit unglaublich viel Energie und Lebensfreude.  "Meine Bilder sollen Herz und Seele der Menschen berühren und das Herz der Betrachter/innen öffnen. Die intensiven Farben wirken stimmungsaufhellend und ich wünsche mir,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Die Künstlergruppe IGEMOJN mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (ganz links), Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser (Mitte) und Kulturreferentin GGR Ingeborg Treitl (2. von rechts) und einem "JUNGEN RÖMER", Foto LEMU
7

"JUNGE RÖMER" im LANGENZERSDORF MUSEUM

Ein glanzvoller Abend mit vollem Haus war die Vernissage der Ausstellung "JUNGE RÖMER" der Künstlergruppe IGEMOJN am 19. Oktober 2017 im LANGENZERSDORF MUSEUM. Bei IGEMOJN handelt es sich um eine Künstlerinnenvereinigung, die sich 2013 formiert hat. Alle Mitglieder haben ein zweijähriges Atelierstudium mit anschließender einjähriger Meisterklasse in der Akademie Geras bei Prof. Christian Ludwig Attersee absolviert (Diplom Juni 2016). Neben einem Überblick über ihr Schaffen präsentierten die 13...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Künstlergruppe IGEMOJN, EGO ist, 2017, Acryl auf Leinwand, © IGEMOJN
3

Vernissage der Ausstellung "JUNGE RÖMER" am 19.10.2017 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Bei IGEMOJN handelt es sich um eine Künstlerinnenvereinigung, die sich 2013 formiert hat. Alle Mitglieder haben ein zweijähriges Atelierstudium mit anschließender einjähriger Meisterklasse in der Akademie Geras bei Prof. Christian Ludwig Attersee absolviert (Diplom Juni 2016). Die 13 ausstellenden Künstlerinnen (Eva Dvorak, Roswitha Eisenbock, Andrea Gedl, Renate Kastner-Fried, Traute Macom, Crenguta Mitrofan, Silvia Mitsche, Angelina Nadalini, Hannelore Rudisch-Gissenwehrer, Eva Schebesta,...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Eröffnung: Mehsner, Wiedner und Ober (v.l.). | Foto: WOCHE
2

Vernissage zum Start der Sommerspiele

FELDBACH. In der Kunsthalle Feldbach wurden die 47. Feldbacher Sommerspiele mit einer Vernissage unter dem Motto "Malerei" von Wolfgang Wiedner eröffnet. Neben der Ausstellung, die bis 15. August von Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr, besucht werden kann, gibt es noch 21 weitere Veranstaltungen wie Kabaretts oder Konzerte wie etwa von "The Greatest Beatles Double Group" oder dem Duo Tubonika mit Jonny Kölbl und Tobias Weiß.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Vernissage "Abstract- colourful paintings"

Herzliche Einladung zur Vernissage "Abstract- colourful paintings" von Jasmin Obrecht im Cafe Amaretto in Klagenfurt. Jasmin Obrecht stellt einen Werkmix der Stilrichtungen Encaustic, Fluidpainting und Acrylmalerei aus. Kulinarisch gibt's ein süßes Strudelbuffet. Das Team vom Café Amaretto und Künstlerin Jasmin Obrecht freuen sich auf viele liebe Gäste und einen netten Abend. Weinliebhaber aufgepasst: Gastronomin und Weinhändlerin Aurelia Piuk führt erlesene Weine im Sortiment und hat für jeden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
5

Mutige Pop-Art Kunst im Schloss SIGMUNDSRIED

Ausdrucksstarke Malerei ist Anfang Juni in den ehrwürdigen Mauern von Schloss Simundsried in Ried zu sehen. Am Freitag, den 2. Juni, um 18.30 Uhr lädt der rührige Kulturverein zur Eröffnung der Ausstellung „Oxana Prantl/Lomax‘58“. Schloss Sigmundsried verwandelt sich im Juni zur Bühne für äußerst sehenswerte Malerei. Zu sehen sein werden Werke der Pop-Art-Künstlerin Oxana Prantl. Sie stammt aus Russland, lebt und arbeitet seit 2010 in Österreich. Ergänzend stellt der Autodidakt Maximilian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.