Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Links: Sonja Maria Bachhiesl und Josef Emhofer widmen Stefan Dvorak ein eigenes Buch. 
Rechts: „Leben und leben lassen“ lautete die Devise von Stefan Dvorak. Das können auch heute noch viele Menschen bestätigen, die zu Lebzeiten mit ihm zu tun hatten. Das Bild stammt aus dem Jahr 1984. | Foto: Emhofer/Privat
10

Verkanntes Genie
Stefan Dvorak hat im ganzen Lavanttal Spuren hinterlassen

Eineinhalb Jahre lang arbeitete die Lavanttaler Philosophin und Juristin Sonja Maria Bachhiesl an einem Buch, das das Wirken des 2001 verstorbenen Lavanttaler Künstlers Stefan Dvorak ins Zentrum rückt. Am 19. Jänner wird das Buch im Gasthaus Stoff öffentlich präsentiert. LAVANTTAL. Stefan Dvorak ist wohl das, was man als echte Lavanttaler Persönlichkeit bezeichnen kann. Als Künstler war er von Reichenfels bis Lavamünd bekannt – vor allem für die Gestaltung von Hausfassaden mit bäuerlichen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Vernissage 16.06.2023 um 19:00 Uhr
Themenspecial "TRANSFORMATION"

2023 erleben wir als das Jahr der Transformation. Die Kunst kann auf ihre Art dazu beitragen, trotz großer Veränderungen den Blick für das Schöne, das Spannende und für Überraschungen offen zu halten. Programmpunkte: Enthüllung der neuen Steinskulptur von Willi Höllisch Link Buchpräsentation mit Josef Weidinger "Salla - das Pestdirndl" Link Querschnitt aus dem "Kiebarett" von Norbert Janitsch Link Malerei mit Bildern von Klaudia Gstettner Link, Valery Khomenko Link, Erich Machac Link, Natalie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kunstkreis Purbach

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Botanische Malerei von Barbara Schoberberger gibt es in Purgstall zu bewundern. | Foto: privat
2 1 2

"Botanische Malerin" präsentiert ihr Werk in Purgstall

Die botanische Malerin Barbara Schoberberger stellt ihr neues Buch im Purgstaller Rathaus vor. PURGSTALL. Am Samstag, 21. April um 15 Uhr laden die Gemeinde Purgstall und die botanische Malerin Barbara Schoberberger zur Buch-Präsentation des Werks "Botanische Erzählungen und die feine Kunst der Pflanzendarstellungen" im Purgstaller Rathaus. Die Präsentation wird von einer Ausstellung mit zahlreichen Aquarellen der Autorin begleitet. Infos unter Tel. 07489/2711.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Autorin Hildegard Stofferin jun. mit Maler Heinz Tischer und der Illustration des Buchcovers. | Foto: Raimund Fotografie Schwarzach

Ihre Texte sind Malerei und Musik

Hildegard Stofferin jun. und Heinz Tischer: Zwei Pongauer Künstler verbinden tiefgründige Kurzgeschichten und Malerei. "Wir alle haben Ängste, Schwächen und Fehler, die wir versuchen zu unterdrücken oder nicht an die Oberfläche kommen zu lassen. Über diese Themen – häufig auch Tabuthemen – geht es in meinen fünf fiktiven Kurzgeschichten. Nach außen soll alles gut sein. Darum können wir nicht ahnen, wie es in den Menschen drinnen aussieht", gibt Hildegard Stofferin jun. Einblick in ihr Buch "Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat auch die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
1 2

Vereinte Gegensätze in Lyrik, Kurzgeschichten und Bildern!

Am 20. April wird bei der Reihe bilder.worte.töne das Jahresthema „Polarität“ in einer weiteren Facette aufgegriffen. Werner Krotz stellt sein neues Buch „Auf dem sattellosen Windpferd“ vor. Hana Magelis liest Kurzgeschichten und zeigt gemeinsam mit Nikola Tromayer-Trefalt eine Auswahl von Bildern. „Auf dem sattellosen Windpferd“ von Werner Krotz, das im MEDU-Verlag erscheint, enthält Texte, die sich auf die Naturkräfte bzw. auf die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft (Wind) beziehen....

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
9

Irene Pesti präsentiert ihr viertes Buch und Ingrid Halter zeigt eine Auswahl ihrer Werke!

Am 20. Juli stellt Irene Pesti bei bilder.worte.töne ihr viertes Buch „Das Ticket in die Hölle und zurück“ vor, das sie unter dem Pseudonym Iren Rose geschrieben hat und liest aus ihren anderen Werken. Die Malerin Ingrid Halter zeigt unter dem Titel „Natur wie Kristalle“ eine Auswahl ihrer Bilder, die Themen aus der Natur beinhalten, eingebettet in eine kristallene Welt, und Skulpturen aus Speckstein. BUCHPRÄSENTATION Das Ticket in die Hölle und zurück Irene PESTI/Iren ROSE ERÖFFNUNG DER...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
4

Ausstellung "Novemberpogrome" mit Lesung in Neusiedl

Von 1. November bis 11. Dezember 2011 läuft in der Kulturvereinigung Nördliches Burgenland - Galerie "Gerbgruben" in Neusiedl am See, Hauptplatz 50 die Ausstellung "In memoriam Novemberpogrome" von Heinz Spicka. Bei der Vernissage am 10.11. 2011, 19:00 Uhr wird Evelyne Weissenbach aus ihrem soeben veröffentlichen Booklet "Flossenbürg 2011 - Ein Spürbericht" lesen. Einladung und Info: http://www.hs-verlage.at/novemberpogrome.html Wann: 06.12.2011 10:00:00 bis 15.01.2012, 19:00:00 Wo: Galerie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • evi spicka
6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.