Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Foto: kultur-forum-amthof
1

Kunstausstellung
Alfred Eggensperger stellt im Amthof aus

Der in Süddeutschland geborene Künstler lebt seit 20 Jahren in Kärnten. Das kultur-forum-amthof freut sich, seine Werke in der Galerie Amthof zu präsentieren.   Die Vernissage findet am Mittwoch, 10. April 2024, 19 Uhr statt. Der Künstler freut sich auf regen Besuch. Alfred Eggensperger 'In Zeiten wie diesen' Malerei - Zeichnung - Objekt Unter dem Eindruck der Polarisierung und der sozialen Differenzierung der Gesellschaft entstanden die jüngsten Arbeiten von Alfred Eggensperger. Gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Der bekannte Weizer Künstler Josef Taucher ist verstorben. | Foto: zVg
2

Nachruf
Weizer Künstler Josef Taucher verstorben

Einer der ganz Großen in der steirischen, aber auch österreichischen Kunstszene ist verstorben: der gebürtige Weizer Josef Taucher. Taucher, Geburtsjahrgang 1948, erlernte in Weiz in der ehemaligen ELIN den Beruf des Maschinenschlossers und Elektroschweißers. WEIZ. Taucher absolvierte die HTBLA Ortweinschule Graz. Im Jahre 1974 machte er sich als freier Künstler in Graz selbstständig. Er war von dort an als freischaffender Maler, Bildhauer und Wissenschafter tätig. Als passionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bei der Vernissage mit Bgm. Josef Wallner und Eveline Kiegerl (v.l.) | Foto: Michl
Video

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ein Oststeirer und ein Südsteirer stellen in der Weststeiermark aus (+ Video)

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg lädt mit Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo zur dritten Ausstellung des Jahres. DEUTSCHLANDSBERG. In die Stadtgalerie Deutschlandsberg kehrt immer mehr Leben ein: Seit letzter Woche ist die dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen. Und die beiden Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bringen mit ihren Werken tatsächlich Motive von verschiedensten Menschen in die Stadtgalerie – auch wenn zur Vernissage noch keine Gäste erlaubt waren. Umso größer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Rischanek

Werner Rischanek zeigt "Malerei & Grafik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Professor Werner Rischanek stellt unter dem Titel "Malerei & Grafik" eine Auswahl seiner Werke in der Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus aus. Die Vernissage mit einleitenden Worten von Kulturstadtrat Peter Spicker ist für 28. März, 19 Uhr, anberaumt. Zu sehen ist die Ausstellung von von 29. März bis 13. April, Montag bis Freitag von 15-17 Uhr. Malerei & Grafik Stadtgalerie Franz Dinhobl-Str. 2 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volle Stadt-Galerie | Foto: Christian Egger
2

Leidenschaft für Toni Gugg

Salzburger Künstler legten ihm ihre Werke zu Füßen SALZBURG (lin). Er war ein leidenschaftlicher Sammler, ein undogmatischer Förderer und pointierter Schreiber: Anton Gugg, langjähriger Leiter der Stadtgalerien, ist am 10. November 2016 völlig überraschend gestorben. Zur Erinnerung an den Kunstkenner und Kurator präsentiert die Stadtgalerie Lehen aktuell die Ausstellung „Furor colligendi – Für Anton Gugg.“ Gezeigt werden in dieser Schau Werke aus der umfangreichen Sammlung von Toni Gugg. Und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Vernissage Antonia Riederer

Die Stadtgalerie im Amthof zeigt von 22.10. bis 21.11. Malerei und Graphik von Antonia Riederer. Die Vernissage findet am Mittwoch, dem 22. Oktober um 19 Uhr in der Stadtgalerie im Amthof statt. Die Künstlerin aus Oberösterreich arbeitet mit großen Farbflächen, großzügiger Figuration und bindet das Schwarz als Farbe ein. Die Arbeiten, welche so leicht daherkommen, sind meist ganz im klassischen Sinn, durch Studien vor und aufbereitet. Die Ausstellung ist immer Dienstag bis Freitag von 15 bis 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Veigl

Ochs am Berg – Ausstellung von Martin Veigl

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Fähigkeit, Personen und ganze Menschenmassen mit nur einem Blick erstarren zu lassen. Sie können jedes beliebige Individuum beeinflussen, anhalten, seine Richtung ändern oder ihm gestatten, näher an Sie heranzutreten. Kurz gesagt – Sie haben die Kontrolle. Man kennt diese Vorgänge von dem Kinderspiel „Ochs am Berg“. Im Zusammenhang mit der Kunst wird damit der Entstehungsprozess der Malerei beschrieben, welche die Komplexität des urbanen Raumes fokussiert....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.