Malversationen

Beiträge zum Thema Malversationen

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im „Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MeinBezirk
3

Betrug in Freistadt
Anzeige gegen Ex-Kernland-Managerin bei Staatsanwaltschaft erstattet

Der Regionalverein Mühlviertler Kernland hat im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gestern, Dienstag, 22. Oktober, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. FREISTADT. Der Anzeige war eine außerordentliche interne Prüfung des Vereins vorausgegangen, bei der...

Fritz Robeischl
"Streben vollständige Wiedergutmachung des Schadens an"

FREISTADT. Wie berichtet, erhebt der Vereinsvorstand schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Leader-Region Mühlviertler Kernland. Sie soll Gelder veruntreut haben. Vereinsobmann Fritz Robeischl aus Pregarten verspricht eine lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung der Causa. Dazu wurden ein Steuerberatungsunternehmen mit der Feststellung des tatsächlichen Schadensausmaßes und eine Rechtsanwaltskanzlei mit der rechtlichen Vertretung beauftragt. Noch gibt es keine genauen Zahlen,...

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im "Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MV Kernland
2

Schwerwiegende Malversationen
Leader-Region Mühlviertler Kernland trennt sich von Geschäftsführerin

Paukenschlag im Mühlviertler Kernland! Der Vorstand des Regionalvereins hat aufgrund des Verdachts schwerwiegender Malversationen die Auflösung des Dienstverhältnisses mit der Geschäftsführerin beschlossen. Die interimistische Geschäftsführung übernimmt bis auf Weiteres Obmann Fritz Robeischl. FREISTADT. Im Zuge einer routinemäßigen Projektprüfung durch die zuständige Fachabteilung des Landes Oberösterreich waren Mängel bei einem Projekt der Leader-Region Mühlviertler Kernland festgestellt...

Commerzialbank Mattersburg
Fast 870 Millionen Euro Schulden

Im Insolvenzverfahren der Commerzialbank Mattersburg haben 373 Gläubiger Forderungen von knapp 812 Millionen Euro angemeldet. Der Schuldenstand beträgt 868,9 Millionen Euro. BURGENLAND. Im Gläubigerausschuss der Commerzialbank Mattersburg wurden erste Ergebnisse berichtet. Die schlechte Nachricht für die Gläubiger: Es dürfte kaum verwertbares Vermögen vorhanden sein. „Notleidende“ KrediteSchulden von 868,9 Millionen Euro stehen Werte von 163,4 Millionen Euro gegenüber. Das heißt, die Bank ist...

Commerzialbank Mattersburg
„SOKO-Commerz“ im Landeskriminalamt

Die Ermittlungen im Bankenskandal werden von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Burgenland geführt. Aufgrund der Komplexität des Falles wurde diesbezüglich ein eigener Bereich - „SOKO-Commerz“ eingerichtet. BURGENLAND. Die „SOKO-Commerz“ besteht aus zehn Beamten der Landespolizeidirektion mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich von Bankendelikten. Die dort tätigen Beamten haben in der Vergangenheit alle im Burgenland angefallenen...

Spektakulärer Millionen-Konkurs einer Waffen-Fabrik: 56 Jobs weg

Veldner Unternehmen hatte große Expansions-Pläne für Feistritz/Rosental. 17 Millionen hätten in neue Fabrik investiert werden sollen. Jetzt kam das Aus. Die Umstände scheinen aufklärungswürdig. VELDEN, FEISTRITZ/ROS. Über die FMF Tactical GmbH in Velden und Feistritz/Rosental wurde die Insolvenzeröffnung bekanntgegeben. Die Passiva betragen rund 10,6 Millionen Euro. Das Unternehmen – es hat Waffen und Munition hergestellt – ist bereits geschlossen, eine Fortführung ist nicht geplant. Von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.