management

Beiträge zum Thema management

MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großes Interesse herrschte beim Forum. | Foto: IfM/Kolarik
3

Jubiläumsjahr
Institut für Management-Forum im Schloss Leopoldskron

Das zehnte Forum veranstaltete das Institut für Management aus Hallwang im Schloss Leopoldskron in Salzburg. HALLWANG. Im Jubiläumsjahr fand das Institut für Management (IfM)-Forum des Weiterbildungsinstituts für Management in Salzburg unter Einhaltung aller Covid-19 Richtlinien in der Parker Hall und im Marmor Saal des Schlosses Leopoldskron statt. Das traditionelle Veranstaltungsformat hat sich zu einem exklusiven Zirkel für Unternehmer, Führungskräfte, Manager und Personalverantwortliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Absolventen des ersten Führungslehrgangs der Landesholding Burgenland bekamen ihre Zertifikate verliehen. | Foto: Akademie Bgld.

Landesholding Burgenland
Abschluss des ersten Führungslehrgangs

Die 15 Absolventen des ersten Führungslehrgangs der Landesholding Burgenland bekamen in Eisenstadt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ihre Abschlusszertifikate überreicht. BURGENLAND. Mitarbeiter von Landesunternehmen wie Engergie Burgenland, Krages, WiBuG oder Kultur-Betriebe Burgenland hatten die Chance, von Jänner 2018 bis März 2019 an einer Reihe von Weiterbildungsmodulen teilnehmen zu können, um in ihren Unternehmen weiter voranzukommen. "Wir wollen die Managementstellen in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Inspiration Night Velden

INSPIRATION NIGHT - Vorträge, die bewegen, berühren und inspirieren! 4 außergewöhnliche Speaker, 4 x 20 Minuten, zwischen Inspiration und AHA-Momenten. Ein Abend der Ihre schlummernden Potentiale weckt und Sie nachhaltig inspiriert. Durch den Abend führt Sie Martina Kapral, die Geschäftsführerin der PotentialAG GmbH, die Ihnen neben der Vorstellung der Vortragenden, einen Einblick in die mit Herz & Hirn geführte Agentur bieten wird. Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen, warum....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Haderer
Vorsitzender Waldviertel Akademie Ernst Wurz, FH-Krems Vizerektor Karl Ennsfellner, WK-Bezirksstellenobmann Reinhart Blumberger. | Foto: Foto: privat

Studieren in Waidhofen: Akademischer Manager

Berufsbegleitender FH-Lehrgang könnte schon im zweiten Quartal starten WAIDHOFEN. Die Nachfrage von Waldviertler Unternehmen nach Arbeitnehmern mit einer vertiefender Ausbildung in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung steigt stetig. Deshalb hat die Fachhochschule Krems auf Einladung von Personalentwickler und Bildungsexperten Ernst Wurz einen berufsbegleitenden zweisemestrigen FH-Lehrgang in der Wirtschaftskammer Waidhofen vorgestellt. Rund 20 Arbeitnehmer interessierten sich schon für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige
Foto_Aim1: vlnr: Mag. Josef Wiesler, Geschäftsführer FH Burgenland; Mag.a Martina Jelinek, Vorsitzende des wissenschaftl. Beirats des AIM; Dr. Wolfram Laaser, Mitglied des wissenschaftl. Beirates des AIM; Mag.a (FH) Monika Wukowitsch, Mitarbeiterin AIM; Eva Fichtinger, Mitarbeiterin AIM; Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer AIM und FH Burgenland
2

Bildung wird grenzenlos und damit die ganze Welt zum Hörsaal

Einen akademischen Abschluss machen, ohne einen Tag in einer Hochschule zu verbringen? – Genau das ist es, was das „Austrian Institute of Management“ (AIM) nun über Fernlehre anbietet. Das Unternehmen der FH Burgenland führt zunächst drei „Lehrgänge zur Weiterbildung“ im Programm. Diese schließen mit einem „Master of Business Administration“ (MBA) ab. Das technische Know How kommt vom oberösterreichischen Bildungsinstitut WWEDU World Wide Education. Für die wissenschaftliche Qualität sorgt ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.