Manfred Eber

Beiträge zum Thema Manfred Eber

Zur Causa rund um "Seiersberg-Stadtrat" Manfred Eber sagt Verfassungsjurist Peter Bußjäger: "Wohnsitz kann nicht beliebig gewählt werden." | Foto: KPÖ
1 1 5

Wohnsitzaffäre
Verfassungsexperte zweifelt Vorgehen der Grazer KPÖ an

In der Wohnsitzaffäre der Grazer KPÖ äußert der anerkannte Verfassungsjurist Peter Bußjäger starke Bedenken gegenüber dem Vorgehen der Stadt Graz und von KPÖ-Stadtrat Manfred Eber. GRAZ/STEIERMARK. Es ist ein leidiges und doch immer wieder spannendes Thema: Müssen Politiker auch zwingend dort wohnen, wo sie ein politisches Mandat annehmen? Oder gilt die durch die politische Tätigkeit intensive Arbeitszeit als ausreichend, um so etwas wie einen Lebensmittelpunkt zu konstruieren? Rein rechtlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hat seinen Frieden mit der Grazer Politik gemacht: Werner Miedl genießt sein Leben im (Un-)Ruhestand. | Foto: Privat
1 3

Grazer Wohnsitzaffäre
Werner Miedl – der Stadtrat, der zurücktrat

Manfred Eber (KPÖ) hat seinen Hauptwohnsitz wohl in Graz gemeldet, seine Freizeit verbringt er allerdings in Seiersberg. Aus dem selben Grund musste ÖVP-Stadtrat Werner Miedl vor 15 Jahren zurücktreten – MeinBezirk.at traf ihn zum Gespräch. GRAZ/SEIERSBERG. Es ist ein bekanntes Café in Seiersberg, in dem wir Werner Miedl treffen – er kommt gerade von privaten Terminen, erzählt von seinem kleinen Hund, der ihn in der Pension auf Trab hält. Kurzum: Ein Mann, der seinen Frieden mit der Politik...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Seiersberger Bürgermeister Werner Baumann verzichtet auf eine "Eingemeindung" des Grazer Stadtrats Werner Eber. | Foto: KK
1 3

Wohnsitz-Affäre
Seiersberg-Pirka "verzichtet" auf den Grazer Stadtrat

Zur Wohnsitzaffäre des Grazer Stadtrats Manfred Eber (KPÖ) haben wir auch den Bürgermeister von Seiersberg-Pirka, Werner Baumann (SPÖ), befragt. Der zeigt kein gesteigertes Interesse an der "Eingemeindung des Grazer Politikers. GRAZ/SEIERSBERG. Die Wellen gingen letzte Woche hoch, als MeinBezirk.at und die Woche über die Wohnsitzproblematik des Grazer Stadtrates Manfred Eber (KPÖ) berichtete. Dessen Hauptwohnsitz ist zwar in Graz gemeldet, den Großteil seiner Freizeit verbringt er allerdings in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Angriff ist die beste Verteidigung: Manfred Eber reagierte mit Rundumschlag auf die Vorwürfe gegen ihn. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Haus in Seiersberg
Warum sich KPÖ-Stadtrat so leicht aus Wohnsitz-Affäre ziehen kann

Turbulenzen um Story von MeinBezirk.at über KPÖ-Stadtrat Manfred Eber, der seine Freizeit mehrheitlich in Seiersberg und nicht in Graz verbringt. Alle Infos rund um den Konflikt mit der Wahlordnung der Stadt Graz, die rechtlichen Rahmenbedingungen  zeigen nämlich ein – für den aktuellen Fall – interessantes "Schlupfloch" auf. GRAZ.  Die Exklusivstory von MeinBezirk.at und Woche hat die Grazer KPÖ wohl etwas am falschen Fuß erwischt: Mit sauber recherchierten Fakten wurde belegt, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Manfred Eber (KPÖ) schlägt in seiner "Wohnsitz-Affäre" um sich, verwehrt sich gegen Bespitzelung. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Wohnsitz-Debatte um Stadtrat
KPÖ wehrt sich gegen Vorwürfe und Bespitzelung

Exklusiv-Story von MeinBezirk.at schlägt enorme Wellen: Nachdem wir vermeldeten, dass es Zweifel am Hauptwohnsitz von Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) in Graz gibt, verwehrt sich die KPÖ nun gegen eine "Bespitzelungsaktion". GRAZ.  Die politischen Wogen gehen in Graz wieder einmal hoch: Die Woche und MeinBezirk.at berichteten exklusiv über die "Wohnsitz-Probleme" von KPÖ-Stadtrat Manfred Eber. Dieser ist zwar mit Hauptwohnsitz in Graz gemeldet, verbringt aber seine Freizeit – so seine eigene...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das war das Wahlversprechen der KPÖ – bei Manfred Eber (l.) sieht es so aus, als ob er auch in Graz-Umgebung Wurzeln geschlagen hätte. | Foto: KPÖ
1 Aktion 3

Zweifel an Hauptwohnsitz
Grazer Stadtrat mit einem Häuschen in Seiersberg

Außerhalb seiner Arbeitszeit verbringt der Grazer Finanzstadtrat Manfred Eber offenbar sehr viel Zeit in Seiersberg, wo er auch ein Haus besitzt. Das lässt Zweifel an seinem Hauptwohnsitz in Graz aufkommen – der ist aber Voraussetzung um in Graz Stadtrat sein zu können. GRAZ. Es ist ein unscheinbares gelbes Häuschen irgendwo in einer Seitenstraße im Ortsteil Neu-Seiersberg, Teil der Gemeinde Seiersberg-Pirka. Fragt man einen Bewohner der Straße, wer denn da wohne, kommt es wie aus der Pistole...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die schöne Aussichtsplattform St. Johann und Paul in Wetzelsdorf ist wieder offen. | Foto: Foto Fischer
3

Aussichtsplattform St. Johann und Paul
Beliebte Grazer Aussichtsplattform ist wieder offen

Nachdem bei einer Routineuntersuchung der Holzkonstruktion deutliche Witterungschäden bei der Grazer Aussichtsplattform St. Johann und Paul festgestellt worden waren, musste sie gesperrt werden. Jetzt ist sie wieder zugänglich. GRAZ. Die negative Überraschung war groß, als im Herbst die beliebte Aussichtsplattform St. Johann und Paul aufgrund von Witterungsschäden an der Holzkonstruktion aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. Innerhalb von fünf Wochen wurde die Plattform generalsaniert...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Trotz guter Arbeit seitens der Holding Graz, ist die Menge an Müll in den Auwiesen kaum zu bewältigen. | Foto: Privat
1 Aktion 16

Müll, Feuer, Böller
Liebenauer Auwiesen bleiben ein Dauerproblem

Die Auwiesen an der Mur in Liebenau ist eigentlich als Naherholungsgebiet gedacht. Müll, illegale Grillereien und Böller machen das Areal aber seit Jahren zum Sorgenkind. Anrainer:innen erwarten sich mehr von der Politik. GRAZ/LIEBENAU. Sackerl und Flaschen liegen überall verteilt, Feuer wurde nicht ausgemacht und zurückgelassen, Autos werden im Naherholungsgebiet geparkt. Es ist ein grausames Bild, das Anrainer:innen der Liebenauer Auwiesen mit MeinBezirk.at teilen. Das Schlimmste: Das Problem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Gas aus Biomüll gewonnen: eine unendliche Energie-Quelle. | Foto: Gaskraft
1 4

Alternative Erzeugung
Stadt Graz will auf Biogas als neue Energiequelle setzen

Folge der Energiekrise: Holding Graz wurde beauftragt, die Errichtung einer Biogas-Anlage zu prüfen und auch umzusetzen. Biomüll wird so zur unendlichen Energiequelle. GRAZ. Solarprojekte, Photovoltaikanlagen und die Nutzung von Abwärme: Die Stadt Graz hat –ausgeführt von der Holding Graz und der Energie Graz – in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zur Ausweitung der Energieerzeugung einerseits und zur alternativen Energiegewinnung andererseits umgesetzt. Zu nennen sind in diesem Prozess...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Noch liegt es ganz im Freien: Doch schon bald könnte das Andritzer Stukitzbad ein Dach über dem Kopf bekommen. | Foto: Kernasenko
6

Gewagtes Graz-Projekt
Graz bekommt in Andritz ein "neues" Hallenbad

Zu wenig Platz für schwimmbegeisterte Grazer: Jetzt soll aus dem Stukitzbad ein Hallenbad werden. Einhausung und Überdachung werden geprüft. GRAZ. Die aktuelle Situation darf als durchaus schwierig bezeichnet werden: Vier Hallenbäder stehen in Graz aktuell zur Verfügung, alle vier sind längst an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt. So sind etwa das Union- und das ATG-Bad sieben Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr von Schulen und Vereinen ausgebucht. Im Bad zur Sonne sind neben Schulkursen auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Noch gibt es Lehrstellen in der Holding Graz – unter anderem in den Bereichen Gartenfacharbeiter und Landschaftsgärtner. | Foto: Florian Vallant & Marco Pessl MMMMR
4

Begehrter Dienstgeber
240 Bewerbungen für Lehrstellen bei der Holding Graz

Die Holding Graz war mit einer umfassenden Offensive zum Thema Lehrlinge ins heurige Jahr gestartet – mit Erfolg: Der Andrang für eine Lehrstelle ist mit rund 240 Bewerbungen riesig. Graz. Es sind offenbar begehrte Ausbildungsplätze: Zwischen 20 und 25 Lehrlinge nimmt die Holding Graz jedes Jahr für insgesamt 15 Lehrberufe im Unternehmen. Die Bandbreite ist ja bekanntlich groß: Vom öffentlichen Verkehr über die Müllabfuhr bis zur Energieversorgung reicht da die Palette. Ein aus dieser Sicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vielfältig: Weibliche Lehrlinge sollen auch in typischen Männerberufen zum Zug kommen. | Foto: Joel
3

Auf Lehrlingssuche
Holding startet Offensive für Nachwuchsfachkräfte

Mit einer umfassenden Offensive zum Thema Lehrlinge startet die Holding Graz ins neue Jahr. Das erklärte Ziel: Die Nachwuchsfachkräfte von morgen finden. Die Bandbreite ist ja bekanntlich groß: Vom öffentlichen Verkehr über die Müllabfuhr bis zur Energieversorgung managt die Holding Graz (direkt und mit ihren Beteiligungen) die Infrastruktur in der steirischen Landeshauptstadt. Rund 3.000 Mitarbeiter:innen der Holding sind es aktuell, die die notwendige Grundversorgung am Laufen halten, ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Was so nett aussieht, ist immer wieder ein fordernder Job: In Graz sollen Mitarbeiter:innen künftig mehr Gehalt dafür bekommen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
Aktion 2

Klare Forderung
200 Euro mehr für das Personal in der Grazer Kinderbetreuung

Noch ist die Situation in der Grazer Kinderbetreuung stabil. Damit das so bleibt, will man jetzt den Beruf inhaltlich und finanziell attraktiver machen, Gehaltserhöhung inklusive. Prinzipiell hat sich die Stadt Graz im Kinderbetreuungsbereich durchaus gut entwickelt, trotz stetig wachsenden Kinderzahlen, konnte man den Versorgungsgrad gehalten, teilweise verbessert werden. Der zuständige Familienstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) verweist in diesem Zusammenhang auf Investitionen in den letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.