Manfred Schweighofer

Beiträge zum Thema Manfred Schweighofer

v. l. n. r. Ortsobmann-Stv. Christian Juen, Ortsobmann Andreas Lenz, Ortsobmann a. D. Peter Seiwald, Bezirksobmann Michael Gitterle | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

WB Kappl, See
Peter Seiwald übergibt nach 30 Jahren die Obmannschaft

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Kappl, See im Hotel Mallaun in See, wurde Andreas Lenz einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Christian Juen und Manfred Schweighofer ist er die neue Stimme der Wirtschaftstreibenden im vorderen Paznaun. KAPPL/SEE. Die neu zusammengelegte Wirtschaftsbund Ortsgruppe Kappl, See wählte mit Andreas Lenz eine neue Führung. „Der Bezirk Landeck lebt vom Tourismus und im Paznaun gilt das umso mehr. Kaum eine...

Hier sollte eher "Sommersperre" stehen, scherzt In­line­ska­terin Kathi. | Foto: Einsiedl
2

Planungsfehler: Bis Herbst kein Radweg

Radfahrer und Spaziergänger ärgern sich über die "Sommersperre" des Laabentalradweges. NEULENGBACH (mh). Es hat ein wenig von einem Schildbürgerstreich. Kaum hat die Radsaison begonnen, wird der Laabentalradweg zwischen Unterthurm und dem Wienerwaldstadion komplett gesperrt. Erst im November soll er wieder für Radfahrer und Fußgänger geöffnet werden. Umleitung bis November Grund sind die Bauarbeiten für das millionenschwere Renaturierungsprojekt des Laabenbachs nach den Ideen des...

Bei einer "Stillen Kundgebung" forderten Asperhofener Fluss-Anrainer einen Umsetzung des Hochwasserschutzes.

Hochwasserschutz: Stadtrat will Bauern enteignen

Oberhalb Neulengbachs wird Flutschutz errichtet, unterhalb blockieren Bauern das Projekt. NEULENGBACH/ASPERHOFEN (mh). Die Pflöcke stecken schon in der Au oberhalb Neulengbachs, die Renaturierung des Laabenbachs steht kurz vor Baubeginn. Nach den Ideen des österreichischen Naturforschers Viktor Schauberger soll der Laabenbach aus seinem Korsett befreit und durch die Au geleitet werden. Das bisherige Bett bleibt als Überlauf bei Hochwasser erhalten. Bauamtsleiter Christian Kogler: „Gerodet wird...

Stadtrat Manfred Schweighofer (SP) hofft auf erfolgreiche Gespräche mit den Grundeigentümern. | Foto: Privat

Bauern blockieren Flutschutz an Tulln

SP-Stadtrat Schweighofer ärgert sich über Landwirte. Bei Hochwasser droht eine Katastrophe. NEULENGBACH (mh). Vorwürfe, dass die Neulengbacher Hochwasserschutz-Projekte ins Stocken geraten sind, stoßen dem zuständigen Stadtrat Manfred Schweighofer (SP) sauer auf. "Am 4. September finden neuerlich Gespräche mit den betroffenen Grundeigentümern entlang der Großen Tulln statt. Es kann also keine Rede davon sein, dass wir nichts tun", so Schweighofer. Grundpreis zu gering Der vom...

Noch nicht hochwasserfit: Bürgermeister Josef Ecker und die Große Tulln in Asperhofen

Hochwasserschutz: Stau an der Großen Tulln

Die ehrgeizen Projekte in Neulengbach und Asperhofen sind ins Stocken geraten. ASPERHOFEN (mh). Während in Altlengbach bereits Projekte zum Abschluss gekommen sind, freut sich Neulengbachs Hochwasserschutz-Stadtrat Manfred Schweighofer (SP) noch immer über erste Maßnahmen – von einem Gesamtkonzept ist nichts zu erkennen. 150 Unterschriften In Asperhofen herrscht ebenfalls seit 2003 Stillstand. Damals richtete Friederike Washütl einen Initiativantrag zum Thema Hochwasserschutz an Asperhofens...

Der Obmann der IG campus lengbach (Bild) Hans Haslinger (r.) fordert mehr Zielstrebigkeit der Politik in Sachen Hochwasserschutz. Großgrundbesitzer Gundakar Liechtenstein (2. v. r.), der große Flächen in einen Teil des Projekts einbringen will, zeigt sich

Hochwasserschutz: Nichts geht mehr

Vereinsobmann Haslinger kritisiert das Vorgehen der Politik bei wichtigen Projekten zum Schutz der Bürger NEULENGBACH/INNERMANZIG/ALTLENGBACH (wp). Anstatt zwei wichtige Hochwasserschutzprojekte voranzutreiben, verliert sich die Neulengbacher Politik im Kleinkrieg. Jeder schiebt die Schuld auf den anderen. „Die Planung für den Hochwasserschutz der Region und den Schaubergerpark haben schon 70.000 Euro verschlungen, aber es geht in Sachen Hochwasserschutz einfach nichts weiter“, kritisiert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.