Mannschaft

Beiträge zum Thema Mannschaft

Die Kicker des SV Gloggnitz zeigen immer wieder auf, machen den Gegnern das Leben schwer. | Foto: SV Gloggnitz
8

1922 waren die Fußballtore noch aus Holzpfosten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der SV Gloggnitz wurde 1922 gegründet. "Damals wurden die Tore noch aus Holz gezimmert", weiß Obmann Johann Tauchner. Damals fanden sich Fußballbegeisterte zusammen, organisierten die ersten Matches. Heute kicken für den Gloggnitzer Verein neben der Kampfmannschaft und der U23 auch ein Ü35-Team und als Quell künftiger Torjäger die Nachwuchsmennschaften von U10 bis U17. Die Nachwuchsarbeit ist den Kickern aus der Alpenstadt in Hinblick auf zukünftige Meisterschaften...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Silbermedaille: Plattner Kathrin, Kiermaier Petra und Blum Verena (v.l.). | Foto: Martin Mallaun
3

Landecker Sportschützen holten drei Silbermedaillen

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr waren die Sportschützen in der Mannschaftswertung erfolgreich. BEZIRK LANDECK. Die österreichische Staatsmeisterschaft der Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr fand heuer vom 21. bis 25. März 2018 in Hollabrunn statt. Seitens des Tiroler Landesschützenbundes wurden folgende Schützen aus dem Bezirk Landeck in den Tirol-Kader berufen: Markl Marco (SG Zams), Blum Verena (SG See), Zangerl Agnes (SG See),...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Erstes Heimspiel der Styrian Reavers

Am kommenden Sonntag, 15.04.2018, ist es so weit: die Styrian Reavers, der erste und einzige Amerikan Football Verein des Bezirks Leibnitz, bestreiten ihr erstes Heimspiel im Tillmitscher Hexenkessel. Gespielt wird gegen die Gladiatoren aus Ried i. I. Einlass ist um 12:00 Uhr, um 13:00 Uhr wird Bürgermeister Macher den Ehrenkickoff treten. Für Speis und Trank, ein Gewinnspiel in der Halbzeitpause, sowie Attraktionen für Jung und Alt ist gesorgt. Die Reavers würden sich über Ihren Besuch und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Styrian Reavers
Johanna Mikl-Leitner präsentiert Christiane Teschl als neue Landesrätin für Jugend und Familie. | Foto: VPNÖ/Josef Bollwein
6

"Guten Morgen Niederösterreich": ORF-Teschl wird überraschend Landesrätin auf VP-Ticket

Faustdicke Überraschungen bei Präsentation des neuen ÖVP-Regierungsteams: Schwarz und Wilfing sind draußen, Ex-ORF NÖ-Chefredakteurin und Botschafter in London sind drin. Von wegen alles beim Alten: Wahlsiegerin Johanna Mikl-Leitner baut ihr ÖVP-Regierungsteam gehörig um. Zwei ihrer fünf Landesräte müssen (bzw. wollen) ihre Plätze räumen. Sie werden durch zwei echte Quereinsteiger ersetzt, die bislang keine Funktion in der ÖVP Niederösterreich hatten: Christiane Teschl und Martin Eichtinger....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die erfolgreiche Rosenheimer Mannschaft mit Mihaly Androcky ganz links bei der Siegerehrung.

Mondseer für Europameisterschaft in Polen nominiert

Mihaly Androczky vom Squashclub Mondsee unterstützte am Sonntag den 4. Februar 2018 den Rosenheimer Squashclub. Er trat gemeinsam mit diesem Verein bei den bayerischen Jugendmannschaftsmeisterschaften in Königsbrunn an. Mihaly reiste bereits am Samstag mit dem Zug an und stellte sich bei einer Übernachtung im Squashcourt schon einmal auf die Umgebung ein. Am Nächsten Morgen spielte die Mannschaft zuerst gegen Königsbrunn und das zweite Spiel gegen Kempten. Beide Spiele gewann sie 3:1, wobei...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Foto: Schwarz-Koenig.at

Der Mannschaftsbewerb erklärt: So kehrt der Sieg bei der Eisstock WM ein

AMSTETTEN/WINKLARN. Am 20. Februar beginnt die Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn. Die BEZIRKSBLÄTTER machen Sie "wettbewerbsfit". Dieses Mal: Der Mannschaftswettbewerb Eine Mannschaft besteht aus vier Sportlern. Ziel ist, die Bestlage der eigenen Stöcke zur Daube zu erringen. Das Spielfeld ist 3 x 6 m groß, verlässt die Daube das Feld, wird sie wieder in die Mitte des Spielfelds gelegt. Es spielt immer jene Mannschaft, die nicht die Bestlage zur Daube hat. Haben alle acht Spieler ihren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Tabea Kitzmüller
3

Feuerwehrzentrale wurde zum Autoschauraum: Trauner Feuerwehr schulte auf alternative Fahrzeugantriebe

Immer häufiger sieht man auf den Straßen zahlreiche Modelle von Elektrofahrzeugen der in angesiedelten Firma Telsa sowie gasbetriebene Fahrzeuge – Busse der Linz AG Linien – sowie Hypridmodelle. Ein Anlass für die Freiwillige Feuerwehr eine spezielle Schulung über alternative Fahrzeugantriebe abzuhalten. TRAUN (red). „Diese Form von Alternativantrieben stellt aber auch für die Feuerwehr noch ein großes Neuland dar, bedürfen diese Fahrzeuge etwa bei Verkehrsunfällen doch gänzlich anderer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Siegerteam „Rotes Kreuz Mattersburg“ erhielt den Siegerpokal von ÖGB- Landesvorsitzenden Erich Mauersics und AK-Präsident Gerhard Michalitsch überreicht. ÖGB- Regionalsekretär Oliver Krumpeck und ÖGB-Regionalvorsitzender Bernd Weiß gratulierten den Spielern Karac Mehmet, Mario Haider, Max Leitgeb, Lukas Cserkits, Christian Eidler, Philipp Kremsner, Kai Mondschein, Frauenschiel Julian, Michael Huber und Halil Erkilic. | Foto: ÖGB
3

Mannschaften aus dem Bezirk Mattersburg räumten beim ÖGB-Hallenfußballturnier ab

BEZIRK MATTERSBURG/STEINBRUNN. Das runde Leder rollte wieder auf Initiative des ÖGB Burgenland. 13 Firmenmannschaften aus dem Bezirken Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg spielten im VIVA Sportzentrum Steinbrunn um den Sieg. „Turniersieger wurde das Team des Roten Kreuz Mattersburg. Wie schon im Vorjahr setzten sich die Mattersburger ́Sanis ́ in einem spannenden Finale gegen die Mannschaften der Melecs Siegendorf durch. Den dritten Platz erspielte sich das Team der Neudörfler Office Systems...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Mannschaftsschnapsen in Neuhofen

Mannschaftsschnapsen in Neuhofen Wann: 19.01.2018 18:00:00 Wo: Ostarrichi-Kulturhof, Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Einer der fünf Turniertage findet in Herzogenburg statt. | Foto: Privat
1 3

INTOXICATED lädt zum Dodgeball-Turnier nach Herzogenburg ein

Dodgeball ist nur eine von vielen Sportarten, die der Sport- und Freizeitverein INTOXICATED, der auch die kulturellen Interessen nicht zu kurz kommen lässt, betreibt. HERZOGENBURG (pa). Der Sport- und Freizeitverein INTOXICATED mit Hauptsitz in Herzogenburg setzt sich aktuell aus circa fünfzig Mitgliedern zusammen. Sein Interesse besteht darin, den Mitgliedern sowohl Sport als auch Kultur näher zu bringen. Hierbei wird nicht nur auf klassische Sportarten, sondern auch auf ausgefallene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
hinten von links nach rechts: Oliver Stastny, Peter Lassinger, Stefan Ratheyser, Michael Hofmann, Alfred Zoth
vorne von links nach rechts: Alexandra Kristler, Jasmin Hofer, Manuela Lassinger | Foto: Photowelt/MuellerPhotos
1 2

Sieg und Niederlage für die St. Pöltner Badminton Mannschaften

ST. PÖLTEN (red). In der Landesliga gab es eine knappe mit 3:5 Niederlage gegen Wimpassing. Nach guter Leistung konnten Stefan Ratheyser und Michael Hofmann das 1. Doppel gewinnen, im 2.Herrendoppel hatte Wimpassing im 3. Satz den besseren Ausgang für sich. Leider ging auch das Damendoppel denkbar knapp im 3. Satz verloren. Die weiteren Punkte holten Michael Hofmann im 2. Herreneinzel und Jasmin Hofer (w.o.) Das entscheidende 3.Herreneinzel von Peter Lassinger wurde nach hartem Kampf äusserst...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Ktn. Schülermannschaftsmeisterschaft

Nach den Erfolgen von Andrea im Ausland zeigten unsere jungen Gladiatoren in Kärnten abermals ihr Können. Dieses Mal galt es gemeinsam beim Mannschaftsturnier gegen sehr kampferprobte Gegner zu bestehen. Giulio Brutti, Ioan Pirlea, Julian Siding, Paul Perdacher, Tobias Aichholzer, Alexandru Paischer und Colin Hirnschall gingen für Judo Wörthersee auf die Matte und zeigten wiedermal ihr Bestes. In vier Runden stellten sie sich den Mannschaften aus Treffen, Feldkirchen, Bleiburg und Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Villach
  • Judo Wörthersee

Treffsichere Senioren beim Asphaltstockschießen

Es fand erst kürzich die 24. Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen des Seniorenbundes in Treubach statt. TREUBACH. Zehn Mannschaften, die sich für das Finale der Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen qualifiziert hatten, trafen sich am Freitag, 20. Oktober, zum Wettkampf um den begehrten Titel an. Vom Organisator Manfred Ortner bestens vorbereitet und von Turnierleiter Hubert Gerner betreut, wurde um Zehntelpunkte gekämpft. Schlussendlich gewann die Mannschaft von Franking von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Martin Spring, Andreas Hinteregger, Klaus Maggauer, Bernhard Thonhauser, Gustav Fleischner, Peter Christoph (v. li) | Foto: KK
1

Erfolgreiche Saison für den Tennisclub Eitweg

Die 35 plus Mannschaft konnte bereits nach ihrer ersten Saison in die erste Klasse aufsteigen. EITWEG. Dieses Jahr hat der Tennisclub (TC) Eitweg, unter dem Obmann Hannes Melcher, eine 35 plus Tennismannschaft gegründet. Gleich in der ersten Saison konnten die Herren der Mannschaft einen großen Erfolg feiern: Die ganze Saison sind die Tennispieler der 35 plus Mannschaft ungeschlagen geblieben. So sind die Sportler unter dem Mannschaftsführer Klaus Maggauer bereits in die erste Klasse...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Flicker Manuel, Stingl Egon, Grill Claudia, Haberl Florian, Stingl Sonja, Stingl Erwin, Gründel Sascha, Wagenhofer Birgit, Haberl Evelyn, Heschl Karin | Foto: MGC ASKÖ Herzogenburg

Siegeshunger ist noch nicht gestillt

HERZOGENBURG (pa). Nach dem erfolgreichen Start in die Bundesliga Saison in Voitsberg wo die Damenmannschaft elf von zwölf möglichen Punkten holt und damit den ersten Bewerb als einzige Mannschaft ohne Niederlage beendet, konnte auch das Herrenteam nach durchwachsener Vorsaison einen gelungenen Start hinlegen und liegt damit auf dem vierten Tabellenplatz. Wer jetzt glaubt der Siegeshunger der Herzogenburger ist damit gestillt hat sich allerdings gewaltig geirrt, der MGC ASKÖ Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: Pressefoto Geiring
5

Wildcats schaffen die Sensation

KIRCHDORF (gei). Die Kirchdorf Wildcats spielen 2018 in der 1. Bundesliga. Diese Sensation stand um 17.48 Uhr in der In(n) Energie Arena fest und die 1.400 Zuschauer feierten diesen Erfolg frenetisch. Mit einem 43:19-Sieg über die Saarland Hurricanes gelingt dem kleinen Footballdorf aus Niederbayern der größte Erfolg in der Geschichte. Die Partie ging zwar gleich mit einem Touchdown für die Hurricanes los doch bereits im Gegenzug gelang Phillip Kodalle der Ausgleich mit einem gefangenen Pass in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
(V.l.n.r.) Georg Spazier (GF innsbruck-tirol sports GmbH), Franz-Xaver Gruber (Stadtrat Innsbruck), Josef Margreiter (GF Tirol Werbung) und Thomas Rohregger (Ex-Radprofi und Streckenplaner der UCI Straßenrad WM 2018) | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH
3

UCI Straßenrad WM 2018 „One year to go“ – die WM-Strecken im Detail

Lange wurde über die Strecken der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol spekuliert. Der Rad-Weltverband (UCI) und das Organisationskomitee der 2018 UCI Road World Championships in Innsbruck-Tirol haben die Strecken nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. INNSBRUCK/TIROL (tk). Soviel gleich vorweg: Jedes der insgesamt zwölf Rennen wird zwischen 22. und 30. September 2018 in den Regionen Tirols – Ötztal mit der AREA 47, Hall-Wattens, Rattenberg im Alpbachtal Seenland und Kufstein –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Foto: FC St. Egyden

Feuerprobe gegen Wr. Neustadt endete mit 2:0 Sieg für St. Egyden

Die U11 des FC St. Egyden startet in die OPO Liga JHG Süd. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist ein besonderes Jahr für die U11 des FC St. Egyden: Dank der guten Spiele im Vorfeld, steigt die U11 direkt im oberen Play-off (OPO) der Liga JHG Süd U11 ein. "Ein toller Erfolg", resümieren die beiden Trainer Jürgen Pürzel und Murat Taskin. Bei der prestigeträchtigen Bruno Gala in der Wiener Hofburg tauschte Pürzel gemeinsam mit den anderen Jugendtrainern des FC St. Egyden Tipps mit Star-Trainer Òscar García...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mix - Turnier 13 Mannschaften

ESV Gresten Wann: 01.10.2017 08:30:00 bis 01.10.2017, 20:00:00 Wo: Waltraud Welser Stocksporthalle, Schulstr. 3, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Herbstturnier 2 x 9 Mannschaften

ESV Gresten Wann: 29.09.2017 17:00:00 bis 29.09.2017, 22:00:00 Wo: Waltraud Welser Stocksporthalle, Schulstr. 3, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

36. Bataillons-Mannschafts-und Schützenschnurschießen mit dem Kleinkalibergewehr

Einladung am Samstag, den 9. September 2017, ab 9.30 Uhr letzte Scheibenausgabe 16.00 Uhr. Ort: KK-Schießstand der Schutzengilde Kufstein Bewerbe: a) Mannschaftsbewerb: 4 namentlich gemeldete Schützen/Marketenderinnen oder Jungschützen (ab 16 Jahre lt. Schießordnung BTSK) stellen eine Mannschaft. Es können pro Kompanie auch mehrere Mannschaften teilnehmen. b) Erwerb der Schützenschnur (bei der Kassa melden) c) Bataillons-Schützenkönig: 1 Schuss stehend frei auf die Grüne Scheibe d)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Miss Kärnten Jasmin Wedenig spielt gerne Fußball
1 3 2

Miss Kärnten gründet Damenfußballmannschaft

Denise Teuschl und Miss Kärnten Jasmin Wedenig wollen eine Fussball-Damenmannschaft gründen. RÜCKERSDORF.  Gemeinsam mit dem Sportverein Rückersdorf wollen Miss Kärnten Jasmin Wedenig und Denise Teuschl eine Frauen-Fußballmannschaft gründen. Derzeit sind sie noch auf der Suche nach Fußballinteressierten Frauen ab 15 Jahren. Ein Teamsport "Da wir beide sozusagen auf dem Fussballplatz augewachsen sind und selbst spielen, haben wir uns dazu entschlossen, eine eigene Mannschaft zu gründen", erzählt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige

JVP Hornstein lädt zum Funcourt-Turnier

Nachdem schon jahrelang die traditionellen Turniere in Hornstein wie zum Beispiel unser ehemaliger Triple-Ball oder der Womenscup des Sportvereins nicht mehr abgehalten werden, haben wir uns gedacht, dieses Event wieder aufleben zu lassen. Freitag, 18. August Start um 17:00 Uhr Funcourt Hornstein, Friedhofsgasse Anmeldung bis 11. August 2017 bei Moritz Strasser oder per Message in Facebook oder Instagram! >> Hier geht's zur Facebook-Seite:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.