Manuel Pliem

Beiträge zum Thema Manuel Pliem

Das 5. Loser-Bergzeitfahren für Mountainbiker und Rennradler war – bei traumhafter Kulisse – wieder ein Erfolg mit drei Streckenrekorden. | Foto: Gregor Lindpointner
5

Radsport
Neue Streckenrekorde bei 5. Loser Bergzeitfahren

Die fünfte Auflage des Loser Bergzeitfahrens stand im Zeichen drei neuer Streckenrekorde. Auch der Altausseer Manuel Pliem konnte seine Rekordzeit aus dem Vorjahr unterbieten und den Sieg in der Rennrad-Wertung wiederholen. ALTAUSSEE. Beim Start nahe der Hagan Lodge zeigten sich der Loser und das Ausseerland von ihrer spätsommerlich-herbstlichen und bunten Seite. Im Ziel auf 1.600 Meter Seehöhe bei der Loseralm herrschten nach den Schneefällen der vergangenen Woche hingegen winterliche...

Der Altausseer Manuel Pliem (vorne) und sein belgischer Teamkollege Frans Claes erreichten in der Gesamtwertung der Bike Transalp den dritten Rang. | Foto: Thomas Weschta
2

Bike Transalp
Erneuter Stockerlplatz für den Altausseer Manuel Pliem

Sieben Tage, drei Länder und zahlreiche Pässe: Die Bike Transalp, eines der härtesten Mountainbike-Etappen-Rennen Europas (UCI-Kategorie S1), verläuft jedes Jahr über eine neue Route quer über die Alpen. Der Altausseer Manuel Pliem wurde Dritter. ALPEN. Bei der diesjährigen 26. Austragung musste eine Strecke in sieben Etappen, von der Zugspitze bis an den Gardasee, mit mehr als 16.000 Höhenmeter und etwa 500 Kilometer absolviert werden. Die österreichische Rennmannschaft "Pure HUMANPWR"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Pliem auf dem Weg zur Rekordzeit beim 4. Loser-Bergzeitfahren. | Foto: Gregor Lindpointner
3

4. Bergzeitfahren
Viele neue Sieger am Loser

Bei der vierten Auflage des Loser Bergzeitfahren standen viele neue Sieger am Podest. Irina Krenn aus dem Goiserer Tal konnte ihren Sieg aus dem Vorjahr in der MTB-Wertung aber wiederholen. ALTAUSSEE. Der Loser und das Ausseerland zeigten sich am Renntag von ihrer kühlen Seite. Im Ziel auf 1.600 Meter Seehöhe bei der Loseralm herrschten mit knapp über 0 Grad und eisigem Wand fast winterliche Verhältnisse. Die 90 Teilnehmer kamen über die 15 Kehren und 9 Kilometer aber trotzdem ordentlich ins...

Gewann Bronze bei Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon: Manuel Pliem aus Altaussee | Foto: Pure Humanpwr KTM
2

Mountainbike
Manuel Pliem holt Bronze bei Österreichischer Meisterschaft

Der Altausseer Manuel Pliem holte bei den Österreichischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon die Bronze-Medaille. Der für das Team Pure "Humanpwr" startende Steirer sicherte sich damit hinter dem Vorarlberger und mehrfachen WM-Medaillen-Gewinner Daniel Geismayr und dem dreifachen Weltmeister Alban Lakata aus Lienz seine bisher zweite ÖM-Medaille. MONTAFON/ALTAUSSEE. Die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im MTB-Marathon wurden im Montafon (Vorarlberg), auf einem schwierigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Pliem (rechts) und sein belgischer Teamkollege Frans Claes zeigten beim Cape Epic eine starke Leistung. | Foto: Karsten Dekkers
2

Cape Epic
Spitzenplatz für Manuel Pliem bei Mountainbike-Klassiker

Der Altausseer Manuel Pliem und sein Teamkollege Frans Claes (Belgien) beendeten nach 681 Kilometern und 16.000 Höhenmetern durch das südafrikanische Western Cape das prestigeträchtigste Mountainbike-Etappenrennen der Welt auf Rang 13. SÜDAFRIKA/ALTAUSSEE. Obwohl für das Duo Manuel Pliem und Frans Claes vom Team "Pure Encapsulations" an den acht Renntagen nicht alles nach Plan lief, verließen sie Südafrika trotzdem mit einem positiven Gefühl. Holpriger StartWährend der ersten drei Etappen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Pliem vom Team Pure Humanpwr KTM freut sich über den Leistungssprung und die Einberufung ins Nationalteam. | Foto: Pure Humanpwr KTM

Mountainbiker aus Altaussee
Manuel Pliem ist jetzt Teil des Nationalkaders

Der Altausseer Radsportler Manuel Pliem blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison 2021 zurück. Aufgrund seiner starken Leistungen wurde er nun ins Nationalteam (A-Kader) des Österreichischen Radsportverbandes einberufen. ALTAUSSEE. Der 36-jährige Mountainbiker Manuel Pliem ist neben Alban Lakata und Karl Markt aus Tirol sowie Daniel Geismayr aus Vorarlberg der einzige Steirer, der die Qualifikation für das Mountainbike-Marathon-Nationalteam erreicht hat. Pliem feierte 2021 neben dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Was für ein Zielfoto: Premiernsieg für David Schöggl und Manuel Bliem bei der Bike Transalp 2021 | Foto: Markus Greber
4

Radsport
Gesamtsieg bei BIKE Transalp 2021 für Pliem und Schöggl

Die beiden Steirer Manuel Pliem und David Schöggl feiern nach sieben Renntagen den Gesamtsieg bei der prestigeträchtigen BIKE Transalp 2021. Dabei haben sie in 25:33.30,2 Stunden im Sattel 572,5 km und 18.836 Höhenmeter zurückgelegt, eine acht harte Tour. Manuel Pliem (Altaussee) und David Schöggl (Eibiswald) vom Team Pure HUMANPWR KTM haben mit vier Etappensiegen und drei Podiumsplatzierungen in sieben Renntagen über die Alpen eindrucksvoll unterstrichen, dass sie die wohlverdienten...

Sieg für den Altausseer Manuel Pliem und Kollege David Schlöggl | Foto: Bike Transalp

Manuel Pliem triumphiert auf der ersten Etappe der "Bike Transalp"

Mit einem Sieg für "Pure Humanpwr KTM" startete das prestigeträchtige Mountainbike-Etappenrennen "Bike Transalp", welches in sieben Etappen von Nauders (AUT) nach Riva del Garda (ITA) führt. Auf der ersten Etappe von Nauders nach Livigno ging es mit 96,5 Kilometern und 3.160 Höhenmetern gleich richtig zur Sache. Nicht zu schlagen waren Manuel Pliem (Altaussee) und David Schöggl (Eibiswald). Aus der Tags zuvor abgehaltenen österreichischen Staatsmeisterschaft, welche sie auf Platz 5 (Manuel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Altausseer Manuel Pliem (Archivbild) belegte beim fünftägigen Etappenrennen in Kroatien den fünften Rang. | Foto: Pure HUMANPWR KTM

Saisonstart für Manuel Pliem: Fünfter Rang beim "Inselhüpfen" in Kroatien

Starker Auftakt für den Altausseer Mountainbiker Manuel Pliem. In Kroatien verzeichnete er eine Top-Fünf-Platzierung. Manuel Pliem und Vereinskollege David Schöggl vom Team Pure HUMANPWR KTM starteten mit dem fünften Gesamtrang beim "Mitas 4 Islands", einem Etappenrennen der zweithöchsten Kategorie (UCI S1), sehr stark in die Wettkampfsaison 2021. Der fünftägige Bewerb an der kroatischen Adria führte in 300 Kilometer und 5.500 Höhenmeter auf anspruchsvollen Trails der Inseln Krk über Rab nach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Altausseer Manuel Pliem (rechts) erreichte den 14. Rang bei der WM und zieht eine positive Saison-Bilanz. | Foto: KTM Pro Team

Mountainbiker Manuel Pliem blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Der für den Radclub Steirisches Salzkammergut startende Mountainbike-Profisportler Manuel Pliem legte in der Saison 2020 ein fulminantes Saisonende hin und krönte seine Erfolgsserie mit Platz 14 bei der MTB Marathon-Weltmeisterschaft in der Türkei. Der in Altaussee wohnhafte Spitzensportler war Ende Oktober neben dem dreifachen Weltmeister Alban Lakata und dem zweifachen WM-Medaillen-Gewinner Daniel Geismayr für Österreich am Start und fuhr mit Rang 14 sein bisher bestes WM-Ergebnis ein. „Ich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die ganze Firma drückt den ambitionierten MSG-Radlern die Daumen bei der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" wird zum Radsport-Highlight der ganzen Region

Am Samstag steigt in Eibiswald zum zweiten Mal die "3 Eiben Bike Challenge" mit einem Riesenprogramm. Ein Jahr Planung ist abgeschlossen, die letzten Einladungen sind versandt und die Technik für eine Radsportshow der Extraklasse wird gerade installiert: Es ist alles angerichtet für ein Fest der Mountainbike-Enthusiasten der Region bei der "3 Eiben Bike Challenge". MSG stellt großes Team Auch der Hauptsponsor der Veranstaltung, MSG (Mechatronic Systems GmbH), stellt eine 19-köpfige Mannschaft....

David Schöggl kehrte bei den Österreichischen Meisterschaften aufs Mountainbike zurück. | Foto: Franz Krainer
1

David Schöggl ist nach Verletzung wieder zurück

Nach einer Schlüsselbeinfraktur meldete sich der Eibiswalder Moutainbiker beeindruckend zurück. Der Schock beim Eibiswalder Weltklasse-Mountainbiker saß tief: Vor knapp zwei Monaten erlitt David Schöggl nach einem Trainingssturz eine Fraktur des Schlüsselbeins. Für einen Geländefahrer eine niederschmetternde Diagnose, weil sich die Unebenheiten der zu befahrenen Strecken über das Sportgerät und den Lenker extrem bis in den Schulterbereich auswirkt. Viele befürchteten sogar, dass Schöggl als...

Manuel Pliem (l.) und David Schöggl (r.) mussten nach einem Sturz beim Cape Epic früh aufgeben. | Foto: CC Films

Frühes Ende für steirische Mountainbiker in Südafrika

Im Vorjahr noch unter den Top 20, mussten David Schöggl und Manuel Pliem beim diesjährigen Cape Epic früh nach Hause reisen. Das Cape Epic 2018 verlief für das KTM Pro Team des Eibiswalders David Schöggl und seines Partners Manuel Pliem aus Bad Aussee alles andere als erwartet: Ein Massensturz auf der ersten Etappe und die daraus resultierende Verletzung am rechten Unterarm von Pliem zwang das steirische Duo zur Aufgabe auf der dritten Etappe. "Nach dem Sturz auf der ersten Etappe musste ich am...

Eibiswalds Bürgermeister Andreas Thürschweller (2.v.r.) mit dem MSG-Pro Team am Start der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" begeistert Eibiswald

Die erste "3 Eiben Bike Challenge" lockte Mountainbiker nach Eibiswald, die sich im Zeitfahren messen konnten. Es war, als hätte sich der Herrgott einen besonders schönen Tag ausgesucht, um ihn dem Radclub Eibiswald für den ersten derart speziellen Event zu schenken. Speziell ist die "3 Eiben Bike Challenge" schon deshalb, weil man keinen klassischen Radmarathon ausgeschrieben hat. Der Konkurrenzdruck der Mountainbike-Marathon-Klassiker aus dem Salzkammergut, Kitzbühel und Südtirol wäre für die...

David Schöggl on voller Fahrt. | Foto: KTM
1

Eibiswalder Mountainbiker bei Salzkammergut-Trophy top

Salzkammergut Trophy – Einmal Hölle und zurück fürs KTM Pro Team David Schöggl und Manuel Pliem platzieren sich in den TOP5. David Schöggl befindet sich in der Form seines Lebens. Nach dem sensationellen Abschneiden in Südafrika und einigen weiteren Top-Platzierungen in hlb Europa konnte sich der Eibiswalder am letzten Wochenende im schwersten Mountainbikerennen Österreichs im Salzkammergut wieder mitten in der absoluten Weltelite etablieren. Mit seinem KTM-Team verfehlte Schöggl mit dem...

Nach enormen Schmerzen waren Manuel Pliem (links) und David Schöggl am Ende froh über eine Spitzenplatzierung beim Cape Epic. | Foto: KTM

Die Weltelite staunt über zwei steirische Mountainbiker beim Cape Epic

David Schöggl aus Eibiswald und Manuel Pliem aus Altaussee fuhren beim Cape Epic in Südafrika in die Top 20 - trotz Magen-Darm-Schmerzen und Schwächeanfall. Heiß, staubig, brutal und gefährlich: Das Cape Epic in Südafrika zeigte in den letzten acht Tagen sein wahres Gesicht, nicht umsonst gilt es als eines der härtesten Mountainbike-Rennen der Welt. Mitten in der Weltelite konnten sich die beiden Steirer, der Eibiswalder David Schöggl und der Altausseer Manuel Pliem (KTM Pro Team) in den Top 20...

Der Eibiswalder David Schöggl zählt zur Weltklasse im Mountainbikesport und will beim "Cape Epic" in Südafrika genau dort mitmischen. | Foto: Netwerker
1

Eibiswalder Mountainbiker am Kap der Guten Hoffnung

David Schöggl aus Eibiswald wird als einer von über 1.300 Mountainbikern aus der ganzen Welt beim "Cape Epic" in Südafrika starten. Von 19. bis 26. März kämpfen die besten Mountainbiker der Welt in Südafrika beim “Cape Epic” um den Sieg und ein Top-Athlet aus Eibiswald ist mittendrin: David Schöggl und sein Partner Manuel Pliem aus Altaussee zählen zu den Besten weltweit und wollen zumindest unter die ersten 15 im Endklassement. Das dies ein schwieriges Unternehmen wird, ist für Schöggl klar:...

Manuel Pliem hat vor kurzem die Crocodile Trophy als bester Österreicher auf dem fünften Platz beendet.

"Will an die Weltspitze kommen"

Mountainbiker Manuel Pliem spricht mit der WOCHE über die Faszination Radsport und über seine Karriere. Wann hast du mit dem Radsport begonnen? MANUEL PLIEM: Mit 18 Jahren habe ich angefangen. Das erste Rennen war der Grimming-Marathon bei uns im Ort. Mich hat es fasziniert zu sehen, dass hunderte Fahrer daran teilnahmen und es direkt vor meiner Haustüre stattgefunden hat. 2003 bin ich das erste Rennen gefahren und ich bin ungefähr 250. geworden. Das hat mich gereizt, dass ich mich verbessere....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Manuel Pliem wurde Fünfter bei der Crocodile Trophy. | Foto: Maurer

Top-Platzierungen bei Crocodile Trophy

Die Bad Mitterndorfer Manuel Pliem und Matthias Grick landen im Spitzenfeld beim berühmtesten Mountainbike-Rennen der Welt. Manuel Pliem und Matthias Grick beendeten die diesjährige Crocodile Trophy auf den Plätzen Fünf und Sechs. Über den Gesamtsieg jubelte Urs Huber aus der Schweiz, den zweiten Platz holte sich der Belgier Sebastien Carabin. Die 22. Crocodile Trophy ging nach acht Renntagen in ihrer Heimat im tropischen Norden von Queensland zu Ende. Vor allem die heißen Temperaturen machten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Querfeldein in Rumänien: Nach harter Arbeit fuhr Mathias Grick auf das Elite-Podium. | Foto: Bscherer

Platz drei für Radfahrer Grick in Rumänien

Der Bad Mitterndorfer Mathias Grick (KTM Ebner Transporte Cycling Team Graz) fuhr beim UCI C.2 kategorisierten Rennen im rumänischen Paltinis auf Platz drei. Perfekt abgestimmt „Die letzten drei Wochenenden hat einfach alles funktioniert. Mein Trainer und meine Betreuer haben ihre Jobs perfekt erledigt. Das Material war genau richtig abgestimmt und meine Form punktgenau da, wo wir sie haben wollten", erklärt Mathias Grick. "Auch mental war ich bis zum Ende fokussiert. Ich bin nun zwar richtig...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Manuel Pliem und David Schöggl bei der Zieleinfahrt nach dem "Andalucia-Race". | Foto: Rad.Sport.Szene

Erfolgreicher Biker-Auftakt in Spanien

Das Hinterberger MTB-Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" bewies sich in Andalusien. Die beiden Mountainbiker Manuel Pliem und David Schöggl vom Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" beendeten das Andalucia-Bike-Race auf Platz 23. Sechs Etappen, 440 Kilometer und über 12.000 Höhenmeter absolvierte das Duo in Spanien. "Vor allem haben wir wichtige Erfahrungen gesammelt. Noch nie sind wir so früh in eine Saison gestartet und die Leistungsüberprüfung sagt uns, dass wir wieder einen Schritt nach vorne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Schöggl und Pliem bei der gemeinsamen Zieleinfahrt in Riva del Garda. | Foto: Peter Maurer
3

Vom Ziel direkt ins Krankenhaus

Eibiswalder Schöggl und Teamkollege Pliem 10. bei Craft Bike Transalp Während für David Schöggl die über sieben Etappen geführte Transalp mit dem obligatorischen Sprung in den Gardasee endete, fand sich sein Teamkollege Manuel Pliem im Krankenhaus in Arco ein. Ausgerechnet in der letzten Abfahrt kam der Fahrer vom Team KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland zu Sturz. Er rappelte sich auf und fuhr noch über die Ziellinie, musste aber genäht werden. Top Ten geschafft "Je näher es an den Gardasee geht,...

David Schöggl vor Manuel Pliem auf der sechsten Etappe. | Foto: Peter Maurer
1

Pliem und Schöggl mit viel Pech auf vorletzter BIKE Transalp-Etappe

Die sechste Etappe der Craft BIKE Transalp powered by Sigma verlief nicht nach Wunsch für die beiden Steirer Manuel Pliem und David Schöggl. Die Fahrer des Teams KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland verloren durch einen Defekt wertvolle Minuten im Kampf um die Top Ten in der Gesamtwertung. Sie beenden den vorletzten Abschnitt von San Martino nach Levico Terme auf dem 23. Platz. In der Gesamtwertung bleiben sie aber auf Platz 10. "Es war wirklich schade. Wir hatten Kontakt zu unseren direkten Gegnern...

David Schöggl und Manuel Pliem jagen durch die Dolomiten. | Foto: Walter Pliem
2

Schöggl und Pliem jubeln über erneuten Top Ten Platz bei Bike Transalp

Zwei Pässe über 2.000 Höhenmeter hatten die Teilnehmer der Craft BIKE Transalp powered by Sigma auf dem fünften Abschnitt von Alleghe nach San Martino zu absolvieren. 74 Kilometer war die Etappe lang und führte mitten durch die Dolomiten. Die beiden Mountainbiker vom Team KTM RAD.SPORT.SZENE Ausseerland beendeten den anstrengenden Tag auf dem zehnten Platz. In der Gesamtwertung schoben sich David Schöggl und Manuel Pliem auf Rang neun. Die Etappe gewannen ihre österreichischen Kollegen Daniel...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.