Marco Triller

Beiträge zum Thema Marco Triller

Johannes Koinig, Thomas Bredenfeldt, Eveline Brandstätter, Thomas Hofer, Gerhard Stark, Ulf Drabek, Eva Maria Schmidt-Kloiber, Karlheinz Kornhäusl, Marco Triller, Manfred Kočever, Susanne Kaltenegger und Erich Schaflinger.
41

LKH Hochsteiermark
Spatenstich für den Psychiatrie-Neubau in Bruck

Am LKH Hochsteiermark Standort Bruck entsteht in den nächsten zweieinhalb Jahren der Zubau für die neue psychiatrische Abteilung. Sie wird künftig über 88 stationäre Betten und zwölf tagesklinische Plätze verfügen. Investiert werden dafür rund 51 Mio. Euro. BRUCK AN DER MUR. Gerade noch rechtzeitig vor der aufziehenden Regenfront fand am Mittwoch bei strahlendem Sonnenschein der Spatenstich für die neue psychiatrische Abteilung am LKH Hochsteiermark Standort Bruck statt. Ein regelrechter...

Stellen den FPÖ-Klub neu auf: Klubobmann Marco Triller (l.) und sein Stellvertreter Philipp Könighofer. | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

Neuaufstellung
So bereitet sich die FPÖ auf die Landtagsarbeit vor

Alles neu bei der FPÖ, auch im steirischen Landtagsklub: Klubobmann Marco Triller und sein Stellvertreter Philipp Könighofer wollen im Land verbindlich bleiben, Richtung Bundesregierung wird man sich kein Blatt vor den Mund nehmen. STEIERMARK. „Jetzt sind wir auch personell bestens aufgestellt und können durchstarten“, lässt FPÖ-Klubobmann Marco Triller wissen, die letzten Monate seit der Landtagswahl waren auch für ihn herausfordernd. Mit Philipp Könighofer steht ihm ein erfahrener...

Feierliche Eröffnung der neuen Räumlichkeiten mit Ulf Drabek, Gerhard Stark, Reinhold Kerbl, Eva Schmidt-Kloiber, Karlheinz Kornhäusl, Marco Triller, Erich Schaflinger, Manfred Kocever, Isabel Böge und Thomas Hofer. | Foto: Kern
10

LKH Hochsteiermark
Neuer Kinderambulanz-Trakt feierlich eröffnet

Am LKH Hochsteiermark Standort Leoben wurden am Montag die neuen Räumlichkeiten der Kinderambulanz im Untergeschoß eröffnet. Die Kinderphysiotherapie und die Kinder- und Jugendpsychiatrie haben nun mehr Platz und zudem helle, freundliche Räume bekommen. LEOBEN. Zum 80. Geburtstag bekam die Kinderabteilung am LKH Hochsteiermark Standort Leoben ein ganz besonderes Geschenk: zwei neue Ambulanzbereiche wurden am Montag feierlich eröffnet – jener für die Kinderphysiotherapie und jener für die...

Leopold Schöggl, Philipp Könighofer, Eva Hechtner, Marco Triller und Hannes Amesbauer hielten heuer den Dreikönigs-Frühschoppen ab. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Dreikönigs-Frühschoppen
Freiheitliche begehen Auftakt ins neue Jahr

Freiheitliche in Bruck-Mürzzuschlag schwören sich auf kommende Gemeinderatswahl am 23. März ein. Ein Ereignis dominierte auch die Gespräche beim blauen Treffen in der Obersteiermark: Parallel zum freiheitlichen Jahresauftakt erfolgte in Wien der Auftrag an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl eine Regierung zu bilden. KINDBERG. Die Begrüßung im Gasthaus Steiner-Ellinger wurde von der Kindberger Gemeinderätin und Ortsparteiobfrau Eva Hechtner durchgeführt. Sie konnte neben...

Günstiger in die Oper Graz – das fordert die FPÖ für steirische Schülerinnen und Schüler. | Foto: moodley brand identity/Oper Graz
4

FPÖ fordert
Mehr Gratis-Kultur für steirische Kinder und Jugendliche

Kulturausflüge werden für steirische Schülerinnen und Schüler immer mehr zum finanziellen Problem. Deshalb pocht die FPÖ jetzt auf Förderungen für Museums-, Oper- und Schauspielhaus-Besuche. STEIERMARK. Die Steiermark ist als Kulturland unbestritten, ein Vorzug, von dem möglichst viele Menschen profitieren sollten – das meint zumindest die steirische FPÖ. Konkret geht es um kulturelle Ausflüge von Schulklassen, die für Kinder und deren Eltern immer mehr zur finanziellen Belastung werden. Vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Heizen kostet ... – die FPÖ will jetzt gezielt den Mittelstand entlasten. | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ-Forderung
"Heizkostenzuschuss Plus" soll vor allem Mittelstand helfen

Die steirischen Freiheitlichen wollen Bundesgelder sinnvoller nutzen.  Geht es nach ihnen, will man vor allem den Mittelstand mit einem zusätzlichen Unterstützungsmodell verstärkt entlasten. STEIERMARK. Die Ausgangslage ist hinlänglich bekannt: Seit über einem Jahr leiden alle unter den Teuerungen und explodierenden Energiepreisen. In der Steiermark hatte man den Heizkostenzuschuss des Landes ja bereits für die Heizperiode 2021/2022 einmalig von 120 auf 170 Euro erhöht und und dann auch noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LAbg. Marco Triller (li.) und Klubobmann Mario Kunasek mit der von den Freiheitlichen initiierten Petition an den Landtag Steiermark. | Foto: FPÖ Steiermark/Kopeter
3

Gesundheitskampagne der steirischen FPÖ
Mit Petition das Gesundheitssystem retten

Die steirischen Freiheitliche präsentierten ihre Gesundheitskampagne und riefen eine eigene Petition ins Leben, um eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle Steirer zu sichern. STEIERMARK. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Gesundheitssprecher des Freiheitlichen Landtagsklubs LAbg. Marco Triller die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Unter dem Titel „Gesundheitssystem retten – Versorgung für alle Steirer sichern“ wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Wird das LKH Mürzzuschlag in den Krankenhausverband Hochsteiermark eingegliedert? | Foto: Veitschegger
2

Krankenhausverband Hochsteiermark
FPÖ sorgt sich um das LKH Mürzzuschlag

FPÖ Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: NAbg. Hannes Amesbauer: „Leistungsspektrum des LKH Mürzzuschlag muss erhalten bleiben“ Die Gerüchte verdichten sich, wonach das Landeskrankenhaus Mürzzuschlag in den nächsten Monaten in den Krankenhausverbund LKH Hochsteiermark integriert werden könnte. Die Freiheitlichen befürchten durch diese mögliche Fusion weitere Leistungsreduktionen sowie negative Auswirkungen auf das Personal und sonstige versorgungstechnische Aspekte. Eine Anfrage an das zuständige...

Mit dem steirischen Brauchtum zu den Menschen – dieses Ziel verfolgen Marco Triller und Leopold Schöggl (beide FPÖ) mit dem Jahr der Volkskultur. | Foto: FPÖ Steiermark
1 2

Freiheitliche Initiative
2022 soll in der Steiermark das Jahr der Volkskultur werden

Steirische FPÖ will kommendes Jahr ganz ins Zeichen der Volkskultur stellen. Dafür soll es kleine und große Events, mehr Fördergeld und Schulprojekte geben. Er gilt als Erfinder des "Aufsteirerns" und er hatte schon seinerzeit ein großes Herz für die Volkskultur: Die Rede ist von Ex-FPÖ-Chef Leopold Schöggl, jetzt steigt der ehemalige Landeshauptmann-Stellvertreter wieder auf die politische Bühne: Gemeinsam mit dem blauen Landtagsabgeordneten Marco Triller will er das Jahr 2022 zum "Jahr der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sorgen sich um medizinische Versorgung in der Steiermark: Mario Kunasek und Marco Triller. | Foto: Wallner
1

Mediziner-Mangel
Steirische FPÖ fordert "Heimat-Stipendien"

Steirische FPÖ will neue Fördermodelle für österreichische Ärzte erwirken, morgige Landtagssitzung als erster Schritt zu "Heimat-Stipendien". Die Aussichten sind nicht gerade rosig: So werden zum Beispiel im niedergelassenen Bereich in den kommenden zehn Jahren rund 50 bis 60 Prozent der derzeit aktiven Mediziner mit Kassenvertrag dann im pensionsfähigen Alter sein. „Dass akuter Handlungsbedarf besteht, ist uns schon seit längerem klar“, so der freiheitliche Gesundheitssprecher im Landtag,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die FPÖ mit Marco Triller unterstützt den Vorstoß von ÖVP-Bundesrat Karlheinz Kornhäusl in Sachen Medikamentenabgabe an Patienten. | Foto: LTK FPÖ

Unterstützung
Auch steirische FPÖ für Medikamentenabgabe durch Ärzte

In der vergangenen Ausgabe der WOCHE wagte der steirische Mediziner und Bundesrat Karlheinz Kornhäusl den ersten Vorstoß: Ärzte dürfen ja nach wie vor nicht einmal in Akut- und Notfällen Medikamente an Patienten abgeben. Dieses sogenannte "Dispensierrecht", das diese Möglichkeit ausschließlich Apothekern einräumt ist übrigens rund 800 Jahre alt. Kornhäusl setzt sich nun massiv für eine Änderung ein, weil dies im Interesse der Patienten sei, zum Beispiel dann, wenn es um entlegenere ländliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wahlauftakt der steirischen FPÖ in Leoben: Landesparteiobmann Mario Kunasek, Bundesparteiobmann Norbert Hofer, LAbg. Marco Triller (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
1 8

Landtagswahl 2019
Die steirische FPÖ will einen "Schichtwechsel"

LEOBEN. "Es geht darum, am 24. November eine patriotische Rechtspartei zu wählen, damit die Steiermark unsere Heimat bleibt": Mario Kunasek, Spitzenkandidat der steirischen FPÖ für die Landtagswahl, fand beim Wahlkampfauftakt in Leoben die richtigen Worte, um seine Anhänger zu Zwischenapplaus zu motivieren. Die Themen waren aufgelegt: Gesundheitsversorgung, Stillstand und Flüchtlinge. "Ein Asylchaos wie 2015 darf sich nicht wiederholen. Die Europäische Union ist nicht in der Lage, Grenzschutz...

Wünschen sich mehr Kontrolle in der Gemeindeaufsicht: (v.l.) Marco Triller (Kontrollausschussvorsitzender im Landtag), Klubobmann Stefan Hermann, Peter Samt (Obmann des Verbandes freiheitlicher Gemeinderäte Steiermark) | Foto: FPÖ Steiermark/Krenn
1

Mehr Kontrolle in den Gemeinden

Die FPÖ Steiermark startet mit einer ganzen Antragsreihe in die nächste Landtagssitzung: Die zentrale Forderung ist eine bessere Kontrolle von Gemeindefinanzen. Die Opposition sieht viele Verbesserungen bereits umgesetzt. Mit gleich acht Entschließungsanträgen an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie dessen Vize Michael Schickhofer möchte die FPÖ Steiermark in der morgigen Landtagssitzung künftig für mehr Kontrolle bei den Gemeindegebarungen sorgen. Hintergrund ist ein Prüfbericht des...

Die Autogramme von HC Strache waren beim Landeswahlkampftauftakt in Leoben sehr begehrt.
2 25

HC Strache: "Am 15. Oktober werden sich noch viele freuen"

Steirischer Landeswahlkampfauftakt der FPÖ auf dem Hauptplatz von Leoben mit Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landesspitzenkandidat Hannes Amesbauer und dem Leobener Bezirksparteiobmann Marco Triller. LEOBEN. "Auf welchem Platz die Freiheitliche Partei bei der Nationalratswahl landet, das entscheiden am 15. Oktober die Wählerinnen und Wähler und keine manipulierten  Umfragen": FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache zeigte sich beim...

FPÖ Portraits Landtagsabgeordnete am 13.09.2016 copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ),  8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22,  Fax DW4,
e-mail :
1

FPÖ greift steirische Drogenpolitik an

Abg. Marco Triller: "Wir fordern einen steirischen Anti-Drogen-Gipfel" "Nimmt man 2011 als Ausgangspunkt, das Jahr der Veröffentlichung der steirischen Suchtmittelstrategie, und vergleicht die einstigen Statistiken mit jenen aus dem Jahr 2015, wird die Notwendigkeit einer Adaptierung der aktuellen Anti-Drogen-Linie immer deutlicher", meint der freiheitliche Landtagsabgeordnete Marco Triller." Seit damals sei die Anzahl an Anzeigen wegen strafbarer Handlungen nach dem Suchtmittelgesetz (SMG) in...

Marco Triller, Mario Kunasek, Hedwig Staller, Hannes Amesbauer (v.l.) | Foto: FPÖ-Steiermark/Wagner

FPÖ Leoben/Bruck-Mürzzuschlag: Starke Familien für unsere Zukunft

Freiheitliche fordern „mehr Mut zur Familie“ und präsentieren ihre Forderungen auf Landes- und Gemeindeebene. LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Leoben unter dem Titel „Starke Familien für unsere Zukunft“ präsentierten Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, LAbg. Hedwig Staller sowie die Bezirksparteiobmänner LAbg. Marco Triller (Leoben) und LAbg. Hannes Amesbauer (Bruck-Mürzzuschlag) die familienpolitischen Zielsetzungen der Freiheitlichen auf Landes- und Gemeindeebene. Im Landtag...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.