Margit Göll

Beiträge zum Thema Margit Göll

LA Margit Göll will die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. | Foto: privat

Niederösterreich will Familienland Nummer 1 in Europa werden

Im Fokus: Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen in Gemeinden und Betrieben BEZIRK. In Niederösterreich haben Land und Gemeinden ein gemeinsames Ziel: Das Familienland Nummer 1 in Europa zu werden. Im Fokus steht dabei die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Die Kinderbetreuungseinrichtungen in unseren Gemeinden leisten heute schon hervorragende Arbeit. Gerade für die Beschäftigten in unserem Land ist auch das Thema Öffnungszeiten von Kindergärten ein wesentliches Anliegen....

LAbg. Margit Göll und LR Ludwig Schleritzko bei der Präsentation der Vorhaben im Bezirk Gmünd. | Foto: privat

Land NÖ investiert 6,2 Mio. Euro in Straßenbauten im Bezirk Gmünd

Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern Jobs und bringen Fortschritt in die Region BEZIRK. „Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort Niederösterreich, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen“, fasst der zuständige...

Die noch nicht angeschlossenen Gemeinden im Bezirk Gmünd wünschen sich ebenfalls einen Glasfaserausbau. | Foto: privat

Göll: Pilotprojekt „Glasfaser“ im Bezirk Gmünd komplettieren - Alle Gemeinden sollen ausgebaut werden

BEZIRK. Der Bezirk Gmünd war Pilotprojekt für den Ausbau „Glasfaser-Internet“. Viele Gemeinden haben im Zuge dieses Projektes den Anschluss an den „Daten-Highway“ erhalten. „Leider sind bei diesem Projekt weiße Flecken übergeblieben. Gemeinden im Gmünder Bezirk wie Eggern, Eisgarn, Haugschlag, Reingers und Weitra aber auch Moorbad Harbach weisen noch Lücken im Ausbauplan auf“, sorgt sich die Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, LAbg. Margit Göll, und plädiert für einen lückenlosen Ausbau: „Es...

LA Margit Göll freut sich über ein hervorragendes Ergebnis und einen Zugewinn von rund 3,5 Prozent im Bezirk Gmünd. | Foto: privat

Landtagswahl: Die Siegerin heißt Margit Göll - Mandat wahrscheinlich gesichert

Klarer Sieg für die ÖVP im Bezirk Gmünd, SPÖ verliert, FPÖ verdoppelt sich, Grüne und Neos fast gleich auf. BEZIRK (eju). Die Ausgangslage war denkbar komfortabel: 50,51 Prozent errang die ÖVP bei der Landtagswahl im Jahr 2013. Diesmal gingen sich für die neue Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Bezirk Gmünd sogar 53,96 Prozent, was einem Zugewinn von rund 3,5 Prozent entspricht und das bei deutlich gesunkener Wahlbeteiligung. Im Jahr 2013 gingen noch 75 Prozent der Wahlberechtigten wählen,...

VP-Spitzenkandidatin Margit Göll kämpft um den Wiedereinzug ins NÖ Landesparlament, im Bild mit Klaus Rosenmayer (VP-Bezirksgeschäftsführer).

Göll: "Man muss ein bisserl lästig sein!"

Nur mit Beharrlichkeit könne man für den Bezirk etwas erreichen, weiß VP-Kandidatin Margit Göll. BEZIRK (eju). "Jeder Bezirk braucht einen Fokus, wo er hin möchte, um zukunftsfit aufgestellt zu sein. Um diese Bedürfnisse der Bevölkerung und Gemeinden zu erfragen, war ich in den vergangenen Jahren intensiv in den Gemeinden unterwegs", berichtet VP-Spitzenkandidatin Margit Göll eingangs des Pressegesprächs. Im Bezirk zeichneten sich einige Schwerpunkte ab, die besondere Bedeutung hätten, wie...

LA Margit Göll freut sich über viele erreichte Etappen.

Göll: Höhenberg-Serpentinen werden entschärft

Landtagsabgeordnete Margit Göll über Verbesserungen der Infrastuktur auf Straße, Schiene und digital. BEZIRK (eju). Seit knapp zwei Jahren ist Landtagsabgeordnete Margit Göll als Nachfolgerin von Johann Hofbauer in Amt und Würden. Ende Jänner 2018 steht die Landtagswahl vor der Tür. Zeit, einen kleinen Rückblick auf bisher Erreichtes und Geleistetes zu halten. BB: Was ist Ihnen in den vergangenen knapp zwei Jahren gelungen? MARGIT GÖLL: "Ich habe die Landesberufsschule Schrems bei...

Foto: privat

Göll: Kinderbetreuung im Gmünder Bezirk weiter ausbauen

Es gibt nun eine 100-prozentige Förderung für neue Standorte. BEZIRK. Gute Nachrichten für Gemeinden, die bisher aus finanziellen Mitteln vor einer eigenen Kinderbetreuung für unter 2,5jährige zurückgeschreckt sind. „Mithilfe von ELA-Mitteln (Gelder aus der Europäischen Union) wird zurzeit im Büro von der zuständigen Landesrätin für Kindergärten und Kinderbetreuung Mag.a Barbara Schwarz unter Hochdruck an der Planung des weiteren Ausbaus der Kinderbetreuung für unter 2,5jährige...

Foto: privat

2. Teilabschnitt der B41 nun 4-spurig

Die B5 bei Eisgarn soll in den nächsten Baumaßnahmen berücksichtigt werden. BEZIRK. „Der Straßen(aus)bau ist ein wichtiges Thema bei uns im Oberen Waldviertel. Nicht nur der großräumige Ausbau ist wichtig, auch die innerregionalen Verbindungen müssen entsprechend adaptiert werden“, ist die Waldviertler Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach Margit Göll überzeugt. „Mit dem vierspurigen Ausbau des 2. Teilabschnittes der B41, der Einteilung der Fahrstreifen in Überholspuren...

LA Margit Göll und NR Martina Diesner-Wais freuen sich über zahlreiche umgesetzte Projekte. | Foto: VPNÖ

24,6 Millionen Euro für verschiedene Projekte im Bezirk Gmünd

Diesner-Wais / Göll: Halbzeit-Bilanz nach Gemeindewahlen 2017: "Werden auch in der zweiten Hälfte volle Kraft für unsere Gemeinden geben." BEZIRK. „Das erfolgreiche Ergebnis der Gemeindewahlen am 25. Jänner 2015 war die Grundlage dafür, dass wir eine erfolgreiche Halbzeitbilanz legen können. Allen voran mit den hervorragenden Ergebnissen in Gmünd, wo mit Helga Rosenmayer die erste Bürgermeisterin der Volkspartei gestellt werden kann und in Moorbad Harbach, wo die Volkspartei als einzige Liste...

LA Margit Göll lädt ein, die Schaugärten im Bezirk Gmünd zu besuchen. | Foto: Foto: privat

LAbg. Margit Göll: Fünf Schaugärten im Bezirk Gmünd sind Inspirations- und Wohlfühloasen

BEZIRK. Rund um den internationalen Tag des Gartens öffneten die fünf Schaugärten im Bezirk Gmünd ihre Gartentore für interessierte Gäste. „Die Schaugärtner im gesamten Bezirk bieten der Bevölkerung nicht nur einen Erholungsort in unmittelbarer Umgebung, sondern liefern zahlreiche kreative Gestaltungsideen für den eigenen Garten“, so Margit Göll. Alle „Natur im Garten“-Schaugärten werden nach den Kriterien der Aktion gestaltet und gepflegt. Das bedeutet, dass keine Pestizide,...

Die GemeindevertreterInnen des Bezirkes trafen mit Landesrat Ludwig Schleritzko zusammen. | Foto: privat
2

LR Ludwig Schleritzko traf auf Gemeindevertreter des Bezirkes Gmünd

Bürgermeister und Funktionäre tauschen sich über aktuelle Themen für die Gemeinden des Bezirkes aus BEZIRK. Am 22. Mai folgte der neue Landesrat Ludwig Schleritzko der Einladung von Gemeindebundbezirksobfrau LA Margit Göll und besuchte den Bezirk Gmünd. Bei einer Diskussion mit Vertretern der VP-Gemeinden des Bezirkes konnten aktuelle Themen, die die Gemeinden und den Bezirk betreffen, diskutiert werden. Ludwig Schleritzko ist seit 19. April neuer Landesrat und für die Agenden Straßenbau und...

LA Anton Kasser (Präsident Verein „Die NÖ Umweltverbände), LA Margit Göll, LR Stephan Pernkopf. | Foto: privat

LA Margit Göll ruft zum Frühjahrsputz auf: „Wir halten den Bezirk Gmünd sauber“

Größte Umweltaktion Niederösterreichs braucht auch im Bezirk wieder tatkräftige Unterstützung BEZIRK. Bereits zum 11. Mal findet heuer die Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber” statt, die sich mittlerweile als größte Umweltaktion des Bundeslandes etablieren konnte. In Koordination mit den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich werden im Zuge dieser alljährlichen Initiative von über 30.000 Freiwilligen in 600 Aktionen fast 300 Tonnen Abfälle aller Art aus der Natur gesammelt....

LA Margit Göll überzeugte sich selbst von der guten Ausbildung im Werk Schrems der Firma Eaton. | Foto: privat

Göll: In Gmünd ausgebildeten Facharbeitskräften stehen alle Wege offen

Hervorragender Weg in die Arbeitswelt durch duale Ausbildung BEZIRK. Von SchuhmacherIn über TischlerIn bis hin zu MaurerIn, SchlosserIn und ElektromonteurIn, der Gmünder Bezirk verfügt über Topp-Betriebe in Sachen Fachkräfteausbildung. „Das duale Ausbildungssystem der Lehre ist im Gmünder Bezirk hervorragend aufgestellt. Betriebe wie Leyrer&Graf, Waldviertler Schuhe, MKE belegen alljährlich Spitzenplatzierungen bei den Lehrlingsbewerben. Die Betriebe achten hervorragend auf eine qualitätsvolle...

Landtagsabgeordnete Margit Göll möchte, dass die Region etwas zurück bekommt.

Margit Göll: Die Region muss an einem Strang ziehen!

ÖVP-LAbg. Margit Göll fordert, dass dem Bezirk Gmünd nicht nur genommen, sondern etwas zurück gegeben wird. BEZIRK GMÜND (eju). Die neue VP-Landtagsabgeordnete Margit Göll hat klare Pläne und Ziele und zeigt sich auch mutig und kampfbereit für die Region. Sie sprach mit den Bezirksblättern darüber. BEZIRKSBLÄTTER: Kaum im Amt, legen Sie sich schon punkto Franz-Josefs-Bahn-Ausbau mit Amtskollegen und dem Land NÖ an. Darf man weiterhin auf solches Engagement hoffen? GÖLL: "Auf alle Fälle. Wir...

Foto: privat
3

Bezirk Gmünd: JVP rebelliert gegen Göll

Hofbauers tritt zurück, Landes-ÖVP bestimmt Margit Göll zur Nachfolgerin, JVP wollte Patrick Layr. BEZIRK GMÜND (eju). Nach der nicht mehr völlig überraschenden Ankündigung, dass ÖVP-Landtagsabgeordneter Johann Hofbauer sein Mandat mit Jahresende zurücklegen wird, entschied sich die Landespartei für Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, als Nachfolgerin von Hofbauer, der mit einem Landeslistenmandat im Landtag saß. JVP wollte Patrick Layr Damit hat die JVP wenig Freude, wie ein...

Foto: privat

Jugendtreff wieder geöffnet

Die Schwierigkeiten sind aus dem Weg geräumt, Neustart erfolgt Viele Maßnahmen wurden unternommen, beide Seiten zeigten sich kompromissbereit und so stand einer Neuer-öff­nung des Jugendtreffs in Moorbad Harbach nichts mehr im Wege. MOORBAD HARBACH (red). Der Jugendtreff wurde nach der Schließung aufgrund von Schwierigkeiten (das Bezirksblatt berichtete) wieder eröffnet. In den letzten Monaten gab es viele Gespräche mit den Jugendlichen, eine Infoveranstaltung für alle Betroffenen sowie eine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.