maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

Solche Szenen soll es am Gaberl zukünftig nicht mehr geben, wenn die Verordnung beschlossen wird. | Foto: KK

Pilotprojekt
Lkw-Winterfahrverbot am Gaberl in Begutachtung

Hoffnung für die Anrainer an der Gaberl-Straße. MARIA LANKOWITZ. Seit Jahren kämpft das Land Steiermark um rechtskonforme Lösungen für Lkw-Winterfahrverbote. Im letzten Jahr wurde bereits ein Anhörungsverfahren über das Alpl auf der B72 und das Gaberl auf der B77 durchgeführt. Jetzt schlägt das Land Steiermark auf Initiative von LH-Stv. Anton Lang einen einzigartigen Weg ein, denn es wird auf beiden Straßen ein Pilotprojekt zu Winterfahrverboten gestartet.  Die Abteilung 16 arbeitete mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Konfekt und Pralinen werden am 5. Dezember in der "villhafner" selbst hergestellt. | Foto: KK

villahafner
Das Kindermusical wird ein Film

Trotz schwieriger Umstände konnte das Kulturzentrum "villahafner" heuer schon fünf Konzerte und im August sechs Kurse veranstalten. MARIA LANKOWITZ. Das Kulturzentrum "villahafner" lässt sich nicht unterkriegen. Ida Hafner probt mit dem Kinderchor und steckt in den Vorbereitungen des generationenübergreifenden Musical "Himbeerchen X.0". Allerdings wird dieses Musical als Film produziert und Maria Lankowitz wird zum Bühnendrehort. "Heuer machen wir die Tonaufnahmen, gedreht wird im nächsten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei Kompostierung Krammer gibt's Bio-Rotwildfleisch aus landwirtschaftlichem Gehege. | Foto: KK

Kompostierung Krammer
Ein vielseitiger Betrieb in Maria Lankowitz

Der Betrieb "Kompostierung Krammer" in Maria Lankowitz hat so einiges zu bieten und wird seit Kurzem von Regina Krammer geleitet. MARIA LANKOWITZ. "Wir bekommen den Biomüll aus dem Bezirk, verarbeiten ihn zu Erde und verkaufen diese dann", erklärt Regina Krammer. Kürzlich übernahm sie den Betrieb von ihren Eltern Elfriede und Erich Krammer, die aber immer noch mitarbeiten. Bis zu einem Jahr dauert es nämlich, bis die Erde fertig ist und verkauft werden kann. "Ein weiterer Mitarbeiter beseitigt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Anja Böhm berät Sie gerne in ihrem Studio in Maria Lankowitz. | Foto: KK
4

Wimpernreich Beauty by Anja Böhm KG
Strahlend schöne Haut trotz Corona-Maske

Anja Böhm bringt in ihrem Studio in Maria Lankowitz die Haut ihrer Kunden zum Strahlen. MARIA LANKOWITZ. Die Mund-Nasen-Schutzmaske als alltäglicher Begleiter bietet uns zwar den momentan benötigten Schutz vor Ansteckungen, jedoch wird die Haut darunter durch ständige Reibungen, Bakterien und die Feuchtigkeit stark strapaziert. Dies kann zu Unreinheiten, Rötungen und Reizungen führen. Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit bedeutet das neben den Umwelteinflüssen eine Doppelbelastung für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Beatrix Pfuisi hat ihr Studio in Maria Lankowitz heuer eröffnet. | Foto: Kerstin Fotografie
2

Beatrix Pfuisi Kinesiologischer Blütenzauber
Körperliches und seelisches Wohlbefinden stärken

Als diplomierte Kinesiologin und Bachblütenberaterin hat Beatrix Pfuisi die Möglichkeit, nicht nur körperliche Blockaden zu lösen, sondern auch mit Bachblüten auf seelischer Ebene zu unterstützen. MARIA LANKOWITZ. "Eigentlich bin ich durch meine Kinder auf die Kinesiologie und die Bachblüten gestoßen. Ich wollte eine alternative Hilfe für meine Kinder und somit startete ich meine Ausbildungen", erzählt Beatrix. In diesem Jahr hat sie ihre Diplome erhalten und hat ihr Gewerbe "Beatrix Pfuisi...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Das gemütliche Gasthaus lädt zum Genießen und Verweilen ein. | Foto: Thöny
3

Maria Lankowitz
Das Gasthaus Thöny bietet Genuss und Spaß

Das Gasthaus Thöny in Maria Lankowitz ist für die gut bürgerliche Küche, saisonale Schmankerl und für hausgemachte Mehlspeisen bekannt. MARIA LANKOWITZ. Die Wirtin Claudia Thöny und ihr Team sind aus dem Ortskern in Maria Lankowitz nicht mehr wegzudenken. Täglich serviert das Gasthaus Thöny zahlreiche Köstlichkeiten und wechselt die Angebote der Speisekarte je nach Saison. Ab 1. November gibt es nun auch Wildspezialitäten. Kegelbahn Auf zwei modernen Sportkegelbahnen kann ein lustiger Abend mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Martha Bodler bekam zum 90er Glückwunsche von Mario Kunasek überreicht. | Foto: KK

Im Gasthaus Wiendl
Überraschungsgast zum 90er

Im Gasthaus Wiendl feierte Martha Bodler ihren 90. Geburtstag und wurde überrascht. MARIA LANKOWITZ. Es passiert im Bezirk Voitsberg auch nicht aller Tage, dass ein ehemaliger Minister zum Geburtstag gratuliert. Passiert ist das am Wochenende im Gasthaus Wiendl in Maria Lankowitz, wo Martha Bodler ihren 90. Geburtstag feierte. Die Voitsbergerin wurde dabei von Mario Kunasek überrascht. Der FPÖ-Landesobmann und ehemalige Verteidigungsminister kam als Überraschungsgast und gratulierte der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Sofie Fuchs von "Glamlicious" in Maria Lankowitz | Foto: KK
5

Glamlicious
Sofie Fuchs sorgt für den perfekten Augenaufschlag

Seit 1. Juni verschönert Sofie Fuchs in ihrem Studio "Glamlicious" ihre Kunden. MARIA LANKOWITZ. Schon während Fuchs bei einem Kosmetik-Großhandel ihre Lehre absolvierte, begann sie sich mit dem Thema Wimpernverlängerung und -verdichtung zu beschäftigen. Neben ihrer Ausbildung hat sie die Einzelhaartechnik erlernt, vor drei Jahren begann sie die Ausbildung für die Volumentechnik. Für perfekt geschwungene Wimpern sorgt sie mit dem Lashlifting, auch Waxing und Sugaring bietet Sofie Fuchs bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Der Gasthof Grabenmühle in Maria Lankowitz | Foto: KK
14

Gasthof Grabenmühle
Gemütlich, bodenständig und zum Wohlfühlen

Der Gasthof Grabenmühle in Puchbach überzeugt mit einer gut bürgerlichen Küche und mit hausgemachten Mehlspeisen. MARIA LANKOWITZ. Seit 1906 besteht der Familienbetrieb, der derzeit von der Familie Schneider geführt wird. Die Speisekarte ist gefüllt mit steirischen Köstlichkeiten, Top-Weinen und frischen, hausgemachten Torten. Das Backhendl, das in der Rein zubereitet wird, gehört zu den Highlights der Grabenmühle. Auch Forelle und Saibling aus der eigenen Zucht können die Gäste genießen. Von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Blumen Maria Krammer lässt das Herz jedes Blumenliebhabers höher schlagen.  | Foto: Labler
6

Blumen Maria Krammer
Blumen und Dekorationen so weit das Auge reicht

Maria Krammer von Blumen meint: „Die Natur spielt alle Farben für Allerheiligen.“ MARIA LANKOWITZ. Ob Herbstblumen, Grabschmuck, Dekoartikel für Innen- und Außenbereiche oder wunderschöne Gestecke für Allerheiligen - bei Blumen Maria Krammer finden alle Kunden das Passende für den jeweiligen Anlass. Das Team erfüllt auch jeden floralen Wunsch für Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse und mehr. Noch bis Allerheiligen hat Blumen Maria Krammer in Maria Lankowitz durchgehend von Montag bis Freitag von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Vollblut-Wirt Petros Haritidis wohnt mit seiner Familie im Gasthaus Wiendl. Und freut sich auf Gäste. | Foto: Almer

Gasthaus Wiendl
Petros kocht auch für die Kinder

Der ehemalige Pächter vom Alten Almaus, Petros Charitidis, übernahm das Gasthaus Wiendl. MARIA LANKOWITZ. Elf Jahre lang war Petros Charitidis vom Alten Almhaus nicht wegzudenken und zusammen mit Alex Serdjukov vom Huskycamp eine echte Größe. Während es Alex in seine Heimat nahe Wildon verschlagen hat, wechselte Petros heuer einige hundert Höhenmeter talwärts und übernahm das Gasthaus Wiendl, wo er und seine Familie jetzt auch wohnen. Die Familie war auch ausschlaggebend für den Wechsel. "Meine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schnee am Gaberl ist keine Seltenheit. Gefährliche Situationen rund um die Lkw auch nicht. | Foto: KK
1

Demonstration am 21. Oktober
Gaberl-Straße wird im Bezirk für vier Stunden gesperrt

Von Trieben bis Köflach erfolgt am Mittwoch, dem 21. Oktober, die Protestversammlung "Stopp dem Lkw-Wahnsinn". SALLA. Die Straße von Trieben kommend über Hohentauern durch das Pölstal nach Weißkirchen über das Gaberl bis nach Köflach ist eine schöne und beliebte Straße für viele Ausflugsziele. Sie ist aber auch eine Ausweichstrecke für den Schwerverkehr, um der Autobahnmaut zu entgehen. Da diese Straße auch zwei gefährliche Passübergänge beinhaltet, ist diese Strecke für einen Transitverkehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Will Investor "Der Tonweber" den See kaufen? Die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz haben Interesse. | Foto: Almer
2

Interesse am Pibersteinersee wächst

In Corona-Zeiten sind lokale Seen gefragter denn je. KÖFLACH. Begonnen hat es mit einem anonymen Mail, das in den verschiedensten Zeitungsredaktionen gelandet ist und worin steht, dass der Grazer Investor "Der Tonweber" nicht nur das See-Resort Piberstein plant, sondern jetzt sogar das gesamte See-Areal erwerben möchte. Nach Rückfrage bei Thomas Tonweber hieß es lediglich, man wolle zu dieser Causa derzeit kein Statement abgeben. Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger will ohnehin solange...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Damen des Kiwanisclubs kauften bei Waltraud Wölkart ein und spendeten zehn Lebensmittelkörbe. | Foto: KK

Kiwanisclub Styria West
Corona-Hilfe im doppelten Sinn

Der Kiwanisclub Styria West spendeten Lebensmittelkörbe. MARIA LANKOWITZ. Gerade in dieser schwierigen Zeit trifft es Familien oft besonders schwer. Arbeitslosigkeit, Einkommensverluste und Armutsfalle sind für viele Menschen, die nie damit gerechnet hätten, zur traurigen Realität geworden. Gleichzeitig ist es wichtig, auch Unternehmen, die um ihre Existenz bangen, zu unterstützen. Frauen-Power So wurden von Kiwanis Styria West in Zusammenarbeit mit Kiwanis Österreich bei der lokalen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einladung zu eisgekühlten Getränken auf der Terrasse postete das Gaberl | Foto: Gaberl
4

Italien-Tief
Der erste Schnee in diesem Herbst

Jetzt ist es passiert. Unsere Berge sind bereits "angezuckert". MARIA LANKOWITZ. Selbst in der Bezirkshauptstadt hatte es in der Früh nur noch 8 Grad, aber auf den Bergen der Lipizzanerheimat und der Steirischen Rucksackdörfer fiel in der Nacht auf heute der erste Schnee. Oder wie es die Betreiber vom Gaberl auf ihrer Facebook-Seite formulieren: Einladung zu eisgekühlten Getränken auf unserer Terrasse.  Ein Italien-Tief ließ die Temperaturen purzeln und sorgte für den ersten Schnee, der bis auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Heuunfall in Maria Lankowitz
Neunjähriger Bub brachte Traktor zum Stehen

Riesenglück im Unglück bei einem Heuunfall in Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Am Samstagvormittag startet ein 72-jähriger Maria Lankowitzer um 10.45 Uhr  nach dem Anhängen eines Heuschwaders seinen Traktor. Neben ihm befand sich sein neunjähriger Enkel. Nach dem versehentlichen Einlegen des Rückwärtsganges bewegte sich der Traktor einen Steilhang hinunter, dabei wurde der 72-Jährige aus dem Fahrzeug geschleudert. Der neunjährige Bub konnte den Traktor nach etwa 50 Metern zum Stillstand...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Rettungskette auf der Hochgößnitz funktionierte perfekt. | Foto: Svoboda/Rotes Kreuz
1 3

Update: Flugzeugabsturz
Zwei Hubschrauber im Einsatz - Rettungsautos vom Hagel beschädigt

Die Rettungskette funktionierte am Samstag Abend auf der Hochgössnitz perfekt. MARIA LANKOWITZ. Am späten Samstagnachmittag stürzte aufgrund der Unwetter ein Kleinfugzeug der Hagelabwehr im Bereich Hochgössnitz ab. Das Rote Kreuz rückte um 18.16 Uhr mit dem  Kommandofahrzeug Voitsberg, dem Notarzteinsatzfahrzeug Voitsberg, zwei Rettungswägen und dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 aus. Feuerwehr, Polizei und die Bergrettung Voitsberg und Köflach wurden ebenfalls alarmiert. Extreme...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die glücklichen Landessieger und Geehrten bei der Verleihung in der Fachschule Maria Lankowitz | Foto: KK

Steirische Brotprämierung
Die besten Brote wurden ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Steirischen Brotprämierung konnten regional beste Ergebnisse der Bäckerinnen und Bäcker erzielt werden. In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Maria Lankowitz erfolgte die Ehrung. MARIA LANKOWITZ. 70 Brotbäuerinnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich stellten sich mit 210 Broten der Landesbrotprämierung 2020 und ritterten um neun Landessiege. Eine Fachjury mit zahlreichen Brotsommeliers testet die mehr als 200 eingereichten Brote nach 80...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Jordi Garcia del Moral feuerte eine 60er-Runde zu Beginn der Gösser Open ab. | Foto: GEPA Pictures

Gösser Open
Unglaublich! Zwölf Birdies auf 18 Löchern

Das gab es noch nie in Maria Lankowitz. 60 Schläge von Jordi Garcia Del Moral auf dem Par-72-Kurs. MARIA LANKOWITZ. Die 28. Auflage der mit 40.000 Euro dotierten Gösser Open im GC Erzherzog Johann in Maria Lankowitz begann mit einem Paukenschlag! Der Spanier Jordi Garcia Del Moral brannte am Donnerstagvormittag mit zwölf Birdies ein wahres Golf-Feuerwerk ab und notierte mit 60 Schlägen die tiefste jemals auf dem Par-72-Kurs in der Weststeiermark gespielte Runde. Dabei wäre sogar eine 59er-Runde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim westlichen Buschenschank der Steiemark waren Martin Unger und Robert Kaspar (v.l.) an ihrem Ziel angekommen. | Foto: Kaspar
3

Buschenschankradtour durch die Steiermark
Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art

Einem Wiener und einem Steirer gelang eine kreative Premiere: Sie radelten vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. STEIERMARK. Urlaub daheim wird heuer zum Top-Reiseziel in Österreich – da boomen in der Steiermark natürlich Radtourismus und Buschenschänke. Ein Wiener und ein Steirer haben beides verbunden, auf 300 Kilometern: Dabei hatten Martin Unger aus Wien und Robert Kaspar aus Ramsau am Dachstein eigentlich eine Radtour durch französische Weingebiete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der 60-jährige Brite Barry Lane ist eine Golf-Ikone und schlägt erstmals bei den Gösser Open ab. | Foto: GEPA Pictures
2

Barry Lane in Maria Lankowitz
Hochkarätige Aufwertung für die Gösser Open

Barry Lane und Shooting-Star Emma Spitz schlagen in Maria Lankowitz ab. MARIA LANKOWITZ. Während die Vorbereitungen auf die Gösser Open vom 13. bis 15. August im GC Erzherzog Johann in Maria Lankowitz auf Hochtouren laufen, langen bei OK-Chef Gerald Stangl auch noch eine Woche vor Turnierbeginn laufend Anfragen um Startplätze für das mit 40.000 Euro dotierte Alps-Tour-Event ein. Eine davon erreichte Stangl vom englischen Routinier Barry Lane, der von den Veranstaltern nun ebenso eine Wildcard...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Ziel der Reise beim Messner in Maria Lankowitz: Martin Unger und Robert Kaspar | Foto: KK
4

Ziel in Maria Lankowitz
Im Bann des Buschenschank-Dreiecks

Martin Unger und Robert Kapsar radelten von Loipersdorf über die Südsteiermark zum Buschenschank Messner. MARIA LANKOWITZ. "Stay at home" und Urlaub in Österreich sind ja die Devise für den heurigen Sommer. So grübelten der Wiener Martin Unger und der Steirer Robert Kaspar, was sie anstatt der geplanten Radtour durch französische Weingebiete in Österreich unternehmen konnten. Die Idee war, eine Strecke zu radeln, die bis dato noch keiner gemacht hatte. Originelle Idee "So entstand die Idee, vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Die Wogen gehen hoch in und um Piberstein

Trotz grünem Licht für den neuen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts am Pibersteinersee bleibt der Seezugang für die Öffentlichkeit gesperrt, weil die Familie Monsberger ohne Betreiber keine Möglichkeit sieht, den Seezugang zu gestatten. Die Anrainer wehren sich gegen den "Schwarzen Peter", die vielen Baderatten im Bezirk trauern um die Möglichkeit eines idyllischen Sommervergnügens. Die Bürgermeister von Köflach und Maria Lankowitz suchen jetzt das Gespräch mit der Familie Monsberger....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.