Demonstration am 21. Oktober
Gaberl-Straße wird im Bezirk für vier Stunden gesperrt

Schnee am Gaberl ist keine Seltenheit. Gefährliche Situationen rund um die Lkw auch nicht. | Foto: KK
  • Schnee am Gaberl ist keine Seltenheit. Gefährliche Situationen rund um die Lkw auch nicht.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Von Trieben bis Köflach erfolgt am Mittwoch, dem 21. Oktober, die Protestversammlung "Stopp dem Lkw-Wahnsinn".
SALLA. Die Straße von Trieben kommend über Hohentauern durch das Pölstal nach Weißkirchen über das Gaberl bis nach Köflach ist eine schöne und beliebte Straße für viele Ausflugsziele. Sie ist aber auch eine Ausweichstrecke für den Schwerverkehr, um der Autobahnmaut zu entgehen. Da diese Straße auch zwei gefährliche Passübergänge beinhaltet, ist diese Strecke für einen Transitverkehr für Lkw - ausgenommen Ziel- und Quellverkehr - ungeeignet.

Kampf seit 15 Jahren

Der Kampf gegen diesen Schwerverkehr dauert jetzt schon über 15 Jahre. Zurzeit donnern zu bestimmten Tageszeiten mehr Sattelzüge durch einzelne Gemeinden als Personenkraftwagen. Unabhängig vom bereits eingetretenen touristischen Schaden, den gesundheitlichen Nachteilen durch Abgase und der enormen Lärmentwicklung ist es vor allem der Sicherheitsaspekt, der allen große Sorgen bereitet. Obwohl die Parteien im Steirischen Landtag großes Verständnis für die Anrainer-Gemeinden zeigen, geht bei einer Verordnung nichts weiter.

Tonnagebeschränkung gefordert

Deshalb sind die jeweiligen Vertreter der betroffenen Regionen einhellig und mit Nachdruck für die Verordnung einer Tonnagebeschränkung von 7,5 Tonnen mit Ausnahme des Ziel- und Quellverkehrs (in einem engen regionalen Gebiet), sodass eine Besserung auch spürbar wird. Um diesem Wunsch Nachdruck zu verleihen haben sich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden entschlossen, eine Demonstration verbunden mit einer zweistündigen Straßensperre durchzuführen. Am 21. Oktober werden Demonstrationen, verbunden mit zweistündigen Straßensperren, in Köflach, Maria Lankowitz, Weißkirchen, Pölstal, Hohentauern und Trieben veranstaltet. 
Der Plan: Die Straßensperren erfolgen von 8 bis 10 Uhr in Trieben und Köflach, von 10 bis 12 Uhr in Hohentauern und in Salla sowie von 12 bis 14 Uhr in Pölstal und Weißkirchen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.