Maria Peer

Beiträge zum Thema Maria Peer

Intrigen und Missgunst! Jeder kocht auf den eigenen Vorteil bedacht sein eigenes Süppchen und trägt so zur Verwirrung bei
19

Niavarani-Klassiker
"Reset – Alles auf Anfang" in Steinach

Mit der Amnesie-Komödie "Reset – Alles auf Anfang" strapazieren die Volksschauspiele Steinach im Juni die Lachmuskeln. STEINACH (ml). Die turbulente Komödie in drei Akten aus der Feder von Kabarettist Michael Niavarani und Roman Frankl besticht durch ihr schnelles Spiel und den daraus resultierenden aberwitzigen Verwechslungen, die kein Auge trocken lassen. Zum InhaltKoffer werden verwechselt, Gemälde vertauscht, und die Personen sind sich ihrer Identität auch nicht ganz sicher. Erzählt wird...

Die Jubilarin im Winter 2018/2019.  | Foto: Foto: SB Rohrbach/Degenhart

Maria Peer wurde 93 Jahre alt

ROHRBACH-BERG. Maria Peer vollende kürzlich ihr 93. Lebensjahr. Dazu gratulierten neben allen Mitgliedern der Familie auch die Katholische  Frauenbewegung und Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart ganz herzlich.

Nadine Aistleitner mit ihrem Lehrer Martin Dumphart beim Bewerb in Eisenstadt. | Foto: privat
1 4

"Hohes Niveau bei beliebtem Wettbewerb"

Ende Mai traten elf Musikschüler des Bezirkes beim Bundeswettbewerb "Prima la musica" an. BEZIRK (dur). "Es war immer schon ein beliebter Wettbewerb mit hohem Niveau. Das dicht ausgebaute Musikschulnetz, die Qualität der Lehrkräfte und deren Ausbildung tragen dazu bei. Wir freuen uns, wenn Schüler teilnehmen. Wir haben mehr Talente, als wir zum Bewerb schicken können und überlegen gut, ob es für die Schüler pädagogisch Sinn macht", sagt Maria Peer, Direktorin der Landesmusikschule Ottensheim....

Die Gallinger Tanzlmusi spielte in Gramastetten beim Ensembletreffen auf. | Foto: LMS Gramastetten

Gallinger Tanzlmusi nahm am Ensembletreffen teil

GRAMASTETTEN. Das diesjährige Ensembletreffen in der Landesmusikschule Gramastetten war wieder ein Hörgenuss für die Besucher und ein Erlebnis für die Teilnehmer, zeigt sich Direktorin Maria Peer begeistert. Unter den sechs Ensembles, die ein buntes Konzertprogramm von Volksmusik bis Popsongs boten, waren auch ein neunköpfiges Holzbläserensemble und die Musiker der "Gallinger Tanzlmusi". Violinistin Lisa Reiter, Doris Reiter auf der Bassgeige sowie Daniela, Christina und Lukas Binder auf...

Das Duo „Pauso“: Paul Torreiter und Sophie Ganglberger erspielten beim Jugendwettbewerb einen 1. Preis. | Foto: LMS Bad Leonfelden
1 3

Große Nachfrage übersteigt Angebot

Die Jugend in Urfahr-Umgebung hat großes Interesse an Musik und stürmt die Musikschulen. BEZIRK (dur). Dass Urfahr-Umgebung ein musikalischer Bezirk ist, wissen viele nicht erst seit dem Erfolg der gebürtigen Altenbergerin Christina Stürmer. Es hat sich auch heuer wieder beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ gezeigt, der Anfang März stattfand. Unter den 694 Musikern bis 19 Jahren waren auch 54 Urfahraner. Vier von ihnen sind unter den 158 Musikern, die Oberösterreich beim Bundeswettbewerb...

44

Malkreis Ellbögen stellt in Innsbruck aus

INNSBRUCK (cia). Der Malkreis Ellbögen hat am 29. März eine Ausstellung im Innbsrucker Veldidenapark eröffnet. Die Volkskundlerin Andrea Aschauer, die selbst aus Ellbögen stammt leitete die Vernissage in der Seniorenresidenz ein. Gezeigt wurden Werke von Walter Ambros, Hermann Gschirr und Maria Peer. Aschauer stellte die Wipptaler Künstler über ihre Werke vor. Die Bilder von Ambros hätten bei ihr spontan den Gedanken "verfremdete Wirklichkeit" ausgelöst. Unter den Werken Gschirrs ist auffällig,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.