Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Die grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Susanne Jerusalem im Gespräch mit dem türkischen Standbetreiber Ibrahim Bilgic.
29 6

„Neue Markthalle wäre Tod des Naschmarkts“

Susanne Jerusalem, grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Mariahilf, über Probleme am Naschmarkt. bz: Die Mariahilfer Grünen kritisieren, dass sich der Naschmarkt in den letzten Jahren massiv verändert hat. SUSANNE JERUSALEM: Viele Konsumenten, die früher regelmäßig am Naschmarkt eingekauft haben, gehen mittlerweile nicht mehr hin. Das Marktangebot entspricht nicht mehr ihrer Nachfrage. Es gibt zwar sehr viele Besucher, aber das sind hauptsächlich Touristen, die mit Bussen zum Naschmarkt...

Miss Vienna Katharina Nahlik (re.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (li.) im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Gillmann
1 6 20

Pizza für unsere Miss Vienna

Kalorien zählen ist out: Beim Koch-Talk mit der schönsten Wienerin gibt es italienische Küche. Das Schönheitsgeheimnis von Miss Vienna Katharina Nahlik? Low Carb. Sie verstehen nur Bahnhof? „Weniger Kohlenhydrate, viele Proteine“, erklärt die Mariahilferin. Kas­teien muss sich die gescheite 19-Jährige – Katharina studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement – damit nicht: „Mein Lieblingsessen ist Pizza, nur halt nach eigenem Rezept.“ Schatz Benedikt tischt auf Kochideen à la Low Carb von...

Ist seit wenigen Wochen ein Star in der heimischen Musikszene: die 23-jährige Sängerin Virginia Ernst. | Foto: Moni Fellner
6

Wienerin rockt die Charts

Die Mariahilferin Virginia Ernst (23) ist mit ihrem Song "Rockin’" auf Platz zwei der Ö3-Hörercharts. Mit dem Erfolg ihrer Single "Rockin’" hat Sängerin Virginia Ernst nicht gerechnet. "Ich bin immer noch total beeindruckt, was in den letzten Wochen alles passiert ist. Ich habe mir gedacht, dass es langsamer bergauf geht", erzählt die 23-Jährige im bz-Talk. Immerhin belegt die Mariahilferin seit zwei Wochen den zweiten Platz in den Hörercharts des landesweiten Musiksenders Ö3. "Es kommt vor,...

13 10 4

Polaroids an der Hauswand

Fotograf und Polaroids an der Hausmauer in der Hornbostelgasse im 6.Bezirk. Wunderschön wenn Hausmauern so verschönert werden ,das sollte sich durchsetzten! Solche Künstler bewundere ich! lg Heidi Fotos: Harry Michal

9 9 6

Mariahilf in der Nacht

Mariahilferstrasse in der Nacht mit Beleuchtung ohne Autos nur mit einem Fahrrad. Still und ohne Hektik... lg Heidi

54

Rep Hunters Promo Tour Esterhazy Park

Die Tshirt Firma Rep Hunters stellte ihre Tshirt Kollektion bei den "Vienna Bar Starz" im Esterhazypark Mariahilf vor. http://www.rephunters.at https://www.facebook.com/RepHunters

4 72

Andersrum ist in Mariahilf nicht verkehrt

Mariahilf hat es am 08. Juni 2013 wieder einmal gezeigt das "Andersrum" nicht verkehrt sein kann. In der Otto-Bauer-Gasse fand das schwul-lesbische Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf" statt. Beim diesjährigen Event galt das Motto "Stopp Homophobie". Dazu haben sich Lucy McEvil, Dusty O, Wolfgang Rettig und Erik Leidal wieder zu Villa Valium zusammengefunden, um live und lautstark ihre Stimmen zu erheben. Die Veranstaltung setzte wieder ein starkes Signal gegen Homophobie....

23 4

Freu mich sehr!!! Danke an die Redaktionen!!!

Ein Herzliches DANKESCHÖN an die Redaktionen von Favoriten,Mariahilf,Neubau und Wieden. Ich freu mich sehr darüber. Der DANK an Euch gehört auch mal GROSS geschrieben!!! IHR seid super! liebe Grüße Heidi Michal;-)

14 23

Besuch im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo

In den Semesterferien haben wir mit unserer Enkelin wieder einmal das Haus des Meeres besucht. Mit vielen faszinierenden Eindrücken sind wir wieder nach Hause gekommen. Hier einige davon ...

4 69

Mariahilfer Seniorenball

Der Mariahilfer Seniorenball ist bereits seit Jahren ein Fixpunkt im Ballkalender. Dieses Jahr fand die beliebte Tanzveranstaltung am Sonntag, dem 3. Februar 2013 im Haus der Begegnung in der Königseggasse statt.

Vom Spieler zum Co-Trainer: Gerhard Fellner (42) ist seit sechs Jahren für den Traditionsverein Vienna tätig. | Foto: Artinger
2 2

Fellner: "Die Vienna ist einzigartig!"

Der Mariahilfer Gerhard Fellner ist Co-Trainer bei der Vienna. Der gebürtige Salzburger Gerhard Fellner kam vom LASK nach Döbling und schaffte in seinem zweiten Jahr als Spieler den Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. "Peter Stöger hat mich damals geholt. Er wollte den Verein unbedingt wieder nach oben bringen", erinnert sich der 42-Jährige. Nach einem Jahr in der 2. Liga hängte Fellner im Alter von 40 Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel und begann, als Co-Trainer zu...

2

Attraktives Event und herausforderndes Cup Spiel zum Saison Beginn für BASKET FLAMES!

Die BASKET FLAMES empfangen am Samstag, 22.9.2012 in der ersten Runde des Chevrolet Cups niemand Geringeren als die MATTERSBURG ROCKS, den regierenden Meister der 2. Bundesliga. Mit dem Cup-Knaller als Höhepunkt, steht der kommende Samstag ganz im Zeichen des BASKET FLAMES SEASON OPENING zu dem Wiens neuer Spitzenclub in die Sporthalle Mollardgasse einlädt. Neben attraktiven Spielen – u.a. bestreiten die heuer in die AWBL (1.Bundesliga) aufgestiegenen Damen ein Testspiel gegen Slovan Bratislava...

Ladies and Gentlemen - Willkommen im Tropenhaus...
7 25

Haus des Meeres - Teil 2 - Die Überwasserwelt

Liebe Leserinnen und Leser! Heute ist es also soweit und der zweite Teil der Bildreportage "Haus des Meeres" steht für Sie bereit. Wir besuchen unter anderem das Tropenhaus, den brandneuen Krokipark sowie die Terrarienabteilung und erfreuen uns an den vielen Tieren, die auch ohne Kiemen und Flossen, in dieser außergewöhnlichen Zooanlage in Wien-Mariahilf, ihr Zuhause gefunden haben. Für alle jene, die den ersten Teil - Die Unterwasserwelt - noch nicht gesehen haben…hier der zugehörige Link:...

Das große Seewasserbecken...
10 26

Haus des Meeres - Teil 1 - Die Unterwasserwelt

Das Haus des Meeres, in einem alten Flakturm des 6. Wiener Gemeindebezirks, beherbergt auf seinen ca. 4000m² mehr als 10.000 Tiere, - vorzugsweise Süß- und Seewasserbewohner, aber auch Vögel, Affen sowie Insekten, Amphibien und Reptilien aus aller Welt. Mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von ca. 380.000 p.a., in den letzten 5 Jahren, zählt es zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist neben Schönbrunn und dem Lainzer Tiergarten die dritte zoologische Anlage in Wien. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.