Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Bettina Zehetner ist seit 1999 Teil des "Frauen* beraten Frauen*"-Teams.  | Foto: Tamara Wendtner
11

Mariahilf & Innere Stadt
Hier finden Frauen wieder zu ihrer eigenen Kraft

Schon seit mehr als 40 Jahren steht der Verein "Frauen* beraten Frauen*" Wienerinnen in allen Lebenslagen bei. WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF. Bei "Frauen* beraten Frauen*" wird der Mythos vom schwachen Geschlecht aus den Angeln gehoben. Schon seit mehr als 40 Jahren gibt es den Verein, dessen Wurzeln eng mit der zweiten Frauenbewegung in Österreich verbunden sind. Einer seiner beiden Standorte befindet sich in der Seitenstettengasse 5⁄7. Laut der Verfassung sind Frauen seit 1918 gleichberechtigt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tamara Winterthaler
Foto: DIVISION4 – Ingo Folie

Guerilla Aktion für MediaMarkt Tech-Village
DIVISION 4 schickte 2,5 Meter großen Roboter durch Mariahilfs Straßen

Wien. Mit einer groß angelegten Guerilla Marketing Aktion wurde die Eröffnung des neuen einzigartigen MediaMarkt Tech-Village im Wiener Gerngroß gefeiert. DIVISION 4 schickte dafür einen 2,5 Meter großen Roboter durch die Straßen und ließ elegante Morphsuits durch die Menge schlängeln. Akustische Unterstützung gab es dabei durch ein XXL-Megaphon. Kreative Tech-Village Sprayer waren zusätzlich am Werk um mittels am Boden aufgesprühter Message zum Ort des Geschehens hinzulotsen. Der Andrang war...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Daniela Steinbach
Beim Auftakt der mobilen Beratungstour der MieterHilfe mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal (2.v.r.) am Karmeliterplatz | Foto: BV2
2

Mobile Beratungstour
Start der kostenlosen Mieter-Hilfe in fünf Wiener Bezirken

Mobile Beratungstour: Ab sofort beantworten Experten der MieterHilfe  Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Das kostenlose Angebot startet in der Leopoldstadt und wandert danach in die Bezirke 4, 5, 6 und 7. WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Heute startet das kostenlose Beratungsangebot der Mieterhilfe am Karmeliterplatz. Bis 10. August sind Experten montags bis freitags, 13 bis 17 Uhr, vor Ort und beantworten Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Der Schwerpunkt liegt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vor Ort können unterschiedliche Berufe ausprobiert werden, auch Bewerbungstraining wird angeboten. | Foto: WAFF/Gradwohl

BerufsInfo-Tag für Jugendliche des 4., 5. und 6. Bezirks

Was tun nach der Pflichtschule? Am 20. Oktober kann man sich im Amthaus Margareten informieren. MARIAHILF/MARGARETEN/WIEDEN. Die Bezirksvorsteher des 4., 5. und 6. Bezirks laden am 20. Oktober zum Berufsinformationstag im Amtshaus Margareten (Schönbrunner Straße 54) ein. Von 8.30 bis 14.30 Uhr erfahren Jugendliche, die vor dem Abschluss der Pflichtschule stehen, alles Wissenswerte rund um den Lehrberuf und andere Ausbildungen. Am Berufsinfotag informieren Experten über Aufstiegschancen,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Die "Queer Base" bietet Beratung und ist in der "Villa" an der Linken Wienzeile zuhause.
2

Sexuelle Identität als Fluchtgrund: "Queer Base" bietet Beratung

Viele Menschen müssen wegen ihrer sexuellen Identität flüchten. Die "Queer Base" in Mariahilf bietet Beratung und ist damit die einzige deratige Anlaufstelle, auf der gesamten "Balkanroute". Fedaa Alarnaoot ist im April 2015 aus Syrien nach Wien gekommen. Wie so viele Menschen aus dieser Region musste er sein Heimatland, seine Familie verlassen. Seine Mutter lebt nach wie vor in Syrien, Fedaa lebt in Mariahilf. Dort geht er auch seiner Arbeit nach. Fedaa arbeitet in der "Queer Base", einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
2

Termin verpasst? Kein Problem!

Sie haben die Möglichkeit sich mit unseren Fachleuten ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Näheres entnehmen sie bitte dem Flugblatt.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.