Mariahilfer Gürtel

Beiträge zum Thema Mariahilfer Gürtel

Ein 19-Jähriger wurde am Sonntag dabei erwischt, als er im 15. Bezirk 117 anstelle der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde fuhr. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Free-Photos
3

117 Kilometer pro Stunde
19-Jähriger raste über den Mariahilfer Gürtel

Ein 19-Jähriger wurde am Sonntag dabei erwischt, als er im 15. Bezirk 117 anstelle der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde fuhr. Seinen Führerschein hatte er gerade erst wiederbekommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Laut der Polizei sind Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Daher müsse gegen ebendiese konsequent vorgegangen werden. Eine drastische Überschreitung stellten Beamtinnen und Beamten in den frühen Stunden vom Sonntag, 1. Dezember, am...

Am Freitag, 15. November, wurde der letzte Baum für den neuen Christian-Broda-Platz gesetzt. Insgesamt findet man hier 35 an der Zahl, sechs davon sind XL-Bäume.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
Video 11

Facelift
Baumvielfalt statt "Stangenwald" am Christian-Broda-Platz

Nachdem auch der 35. Baum gepflanzt wurde, ist die Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes größtenteils geschafft. Nur noch am Radweg, der die Innere mit der Äußeren Mariahilfer Straße verbindet, wird derzeit noch gearbeitet. Ansonsten können sich Passanten über einen Platz mit mehr Beleuchtung und Grün freuen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Lange war der Christian-Broda-Platz ein eher tristes Tor zur Inneren Mariahilfer Straße. Vor mehr als einem Jahr begannen Bauarbeiter und Kräne dafür zu sorgen,...

Die Bauarbeiten am Mariahilfer Gürtel beginnen am Dienstag, 23. Juli.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
1 2

Für bessere Radverbindung
Bauarbeiten am Mariahilfer Gürtel beginnen

Im Zuge der Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes wird auch der Radweg über den Mariahilfer Gürtel verbessert. Die Bauarbeiten haben Einfluss auf den Verkehr im Bereich.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes ist in vollem Gange. Es sollen viele Bäume und Grünflächen gepflanzt werden. Auch eine helle Pflasterung wird angebracht. Radfahrerinnen und Radfahrer können sich hingegen auf eine bessere Verbindung über den Mariahilfer Gürtel zwischen dem 15. und 6. sowie...

Der Tatverdächtige befindet sich aktuell in polizeilichem Gewahrsam. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Beamte bei Einsatz durch Skalpell und Spritze verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurden Beatmen aufgrund einer Bedrohung mit einem Messer in den 15. Bezirk gerufen. Bei der Personendurchsuchung des Tatverdächtigen verletzte sich einer der Beamten durch ein Skalpell und weiterer durch eine Spritze.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 7. Juni kam es am frühen Nachmittag am Mariahilfer Gürtel zu einem Polizeieinsatz. Bei der Amtshandlung verletzten sich zwei Beamten.  Aber von vorn: Die Polizisten wurden wegen einer Bedrohung mit einem Messer in ein Lokal...

Karl Mahrer und Elisabeth Olischar (beide ÖVP) präsentierten den neuen Bürgerbeteiligungsprozess zur Umgestaltung des Gürtels.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Video 12

Ideensammlung
ÖVP Wien startet Online-Umfrage zur Gürtel-Umgestaltung

In den vergangenen Monaten gab es viele Diskussionen über eine mögliche Umgestaltung des Gürtels. Nachdem die Grüne Anfang des Jahres ihre Ideen dazu präsentiert haben, startet die ÖVP ab Montag ihre eigene Online-Umfrage über die Zukunft des Gürtels.  WIEN. "Der Gürtel ist nicht nur einer der wesentlichsten Verkehrsadern der Stadt, sondern – und das wird oft vergessen – auch der Lebensraum für viele Wienerinnen und Wiener" - mit diesen Worten eröffnete ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer eine...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bluttat auf offener Straße: ein Mann wurde am Montag von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Bluttat auf Straße
Täter auf der Flucht – Wiener Polizei fahndet

Am Monatgabend wurde ein Mann am Mariahilfer Gürtel auf offener Straße von einem Unbekannten attackiert und mit einem Messer schwer verletzt. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem flüchtigen Täter. WIEN/MARIAHILF. Am Montag, 13. November, hatte sich in den Abendstunden eine Bluttat auf offener Straße abgespielt. Ein 38-jähriger Mann wurde laut Infos der Polizei am Mariahilfer Gürtel von einem Unbekannten attackiert und mutmaßlich mit einem Jagdmesser in den Bauch gestochen. Der Mann, der in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die MA 11 leitete Anfang der Woche das standardisierte Ermittlungsverfahren ein und suspendierte die zwei beschuldigten Angestellten. | Foto: sigmund/Unsplash
6

News aus Wien
Kindergarten-Skandal, MaHü-Brücke und Krebse im Massagesalon

Was war am Freitag, 29. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden? Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist die Überquerung des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße und vica versa ein Hindernis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 2

Mariahilfer Gürtel
Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden?

Die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist wieder ganz oben auf der Agenda des 15. Bezirks. Diese Chance nutzen Politikerinnen und Politiker von Rudolfsheim-Fünfhaus und Mariahilf, um erneut eine bessere Verbindung zwischen den Bezirken vorzuschlagen. WIEN/MARIAHILF. Wo hapert’s im Bezirk bei der Sicherheit? Im Mai hatten die Mariahilferinnen und Mariahilfer die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) alle Gefahrenstellen im Bezirk einzuzeichnen. Zu...

David Speckbacher erklärt einem Gast den Weg zu einer Sehenswürdigkeit. | Foto: Sabine Krammer
3

Mariahilf
Lehrling David lernt die Gastfreundschaft im Ibis-Hotel

David Speckbacher absolviert eine Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten im Ibis-Hotel am Mariahilfer Gürtel. WIEN/MARIAHILF. Ursprünglich wollte der 16-jährige David Speckbacher Mechaniker werden. Eine Karriere im Hotel war für ihn nur zweite Wahl. „Das änderte sich, als ich in den Sommerferien bei einer Jugendwerkstätte vom AMS mitmachte“, erzählt David. Während dieser Schnuppertage waren die Aufgaben als Mechaniker schmutzig und laut, während sich die Tätigkeiten beim Check-in und bei...

Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien, will auf die Gefahr von Hepatitis-Infektionen aufmerksam machen. | Foto: Aids Hilfe Wien
2

Aids Hilfe Wien
Kostenlose Hepatitis B und C - Tests in Mariahilf

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Dies zum Anlass nimmt die Aids Hilfe Wien und bietet im Haus am Mariahilfer Gürtel 4 kostenfreie Hepatitis B und C - Tests. WIEN/MARIAHILF. Früherkennung steht auch bei Infektionen wie Hepatitis B und C im Vordergrund. Denn nur dadurch kann entweder eine Genesung oder ein unter Kontrolle gehaltenes Krankheitsbild möglich werden.  Vor allem in Bevölkerungsgruppen, die einem erhöhten Risiko für eine Erkrankung ausgesetzt sind, ist es somit wichtig,...

Im Zuge einer Fahrbansanierung kommt es zu Umleitungen auf der Gumpendorfer Straße. | Foto: ÖAMTC

Bauarbeiten
Fahrbahnsanierung in der Gumpendorfer Straße

Am Dienstag, dem 22. September 2020, beginnt die Stadt Wien mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Gumpendorfer Straße. MARIAHILF. Die Bauarbeiten betreffen die Strecke von der Wallgasse bis und in Fahrtrichtung Mariahilfer Gürtel im 6. Bezirk.  Auf Baudauer wird eine 3,5 m breite Restfahrbahn für den Fahrzeugverkehr freigehalten. Während den Bauarbeiten wird die Rechtsabbiegespur auf die Gürtelfahrbahn gesperrt. Die geradeaus Fahrrelation wird aufrechterhalten. Der Rechtsabbieger in den Gürtel...

Nina Hartmann ist nicht nur eine große Frau sondern auch groß im Comedy-Geschäft. | Foto: lreis
3

Mariahilf
Comedy Night by Ibis

Lachen ist die beste Medizin und sollte überall möglich sein. Dies nimmt sich das Ibis Hotel in Mariahilf zu Herzen und organisierte eine Comedy Night. MARIAHILF. Die Veranstaltungsreihe "Comedy by Ibis" im gleichnamigen Hotel am Mariahilfer Gürtel ist zu einem Fixpunkt in der Kulturlandschaft des 6. Bezirks geworden. Diesmal konnten die Organisatoren die Kabarettisten Isabel Meili, Christoph Fälbl und Nina Hartmann gewinnen. Das Publikum war begeistert. Überrascht hat die Darbietung von Meili,...

Blick von der U-Bahn-Station zum äußeren Gürtel.
1 4 3

Mariahilfer Gürtel 1, ..

...Ecke Sechshauser Straße 2. Das lange unbemerkt verfallende große Zinshaus wurde vor einigen Monaten prachtvoll renoviert und angeblich im Originalzustand mit etwas gewagter Farbgebung wieder präsentiert. Jugendstil in voller Blüte, ähnlich dem Florahof in der Wiedner Hauptstraße. Ich fand leider keine Angaben über Entstehungshahr und Architekten.

Pater Theodor, Priester der koptischen Kirche, vor dem neuen Gotteshaus der Kopten. | Foto: Pater Theodor
2

"Maria vom Siege" wurde an die koptische Kirche übergeben

Gotteshaus am Mariahilfer Gürtel "Maria vom Siege" wird von katholischer an die koptisch-orthodoxe Kirche übergeben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eines steht für Christoph Schönborn fest: Die Übergabe der Kirche sei für viele Katholiken von Maria vom Siege zweifellos ein Opfer gewesen, so der Kardinal bei der offiziellen Übergabe. Dennoch ist es jetzt fix: Die Kirche Maria vom Siege gehört nun nicht mehr der katholischen Kirche. Der Kuppelbau am Gürtel wurde samt dem großen Pfarrhof und einem...

Am Mariahilfer Gürtel kracht es am häufigsten

Am Mariahilfer Gürtel wurden 2014 die meisten Personen bei Unfällen im 6. Bezirk verletzt. MARIAHILF. 122 Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich im Jahr 2014 in Mariahilf, dabei wurden 150 Menschen verletzt, einer sogar getötet. Wo genau sie stattfanden, zeigt eine Karte der Statistik Austria (www.statistik.at/verkehrsunfallkarte). Gürtel ist Hotspot Viele Unfälle spielten sich am Getreidemarkt und am stark befahrenen Gürtel ab, dort vor allem auf Höhe der Gumpendorfer Straße und am...

Nur knappe 16 Sekunden lang haben die Fußgänger für das Überqueren des Gürtels Zeit – ein Spießrutenlauf.
1 3

Mariahilfer Gürtel: Grünphase für Fußgänger viel zu kurz

Fußgänger und Autos kommen sich am Gürtel bei der Mariahilfer Straße in die Quere. MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Für Fußgänger ist das Überqueren des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße ärgerlich. Grund dafür sind zwei gleichgeschaltete Ampeln. "Sogar wenn man schnell geht, schafft man es ohne Warten an der zweiten Ampel nicht auf die andere Straßenseite", so Rudolfsheimer Kurt Holzer. Zu kurze Grünphase Das Problem: Die Fußgänger an der Ampel zum 6. Bezirk müssen sechs...

28

Kirche Maria vom Siege

Die Kirche Maria vom Siege ist eine römisch-katholische Pfarrkirche am Mariahilfer Gürtel im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Kirche zählt zu den imposantesten Kirchenbauten Wiens und wurde von 1868 bis 1875 nach Entwürfen des Architekten Friedrich von Schmidt, der auch das Wiener Rathaus plante, im Stil des Historismus errichtet. Um acht zentrale Pfeiler legt sich ein Kranz von Kapellen. Der Anlage der Kirche Maria vom Siege liegt ein Achteck zugrunde. Auf acht mächtigen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.