Mariazell

Beiträge zum Thema Mariazell

1 17

Gottes Plan – unser Weg…

…so lautete das Motto des Abschlussgottesdienstes von Fit for Spirit 2013 – der Mariazell-Wallfahrt der Landjugend Steiermark. Auf den Weg machten sich dafür knapp 300 Jugendliche aus der gesamten Steiermark, davon rund 50 Jugendliche aus dem Bezirk Weiz. Highlight war am Sonntag, dem 8. September, die gemeinsame Feier der Heiligen Messe mit Weihbischof Franz Lackner und Diözesanjugendseelsorger Thorsten Schreiber. Eine tolle Jugendmesse, die für die künftigen Wege der Jugendlichen viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr

Fußwallfahrt von Weiz nach Mariazell

Heuer habe ich das zweite Mal an der Fußwallfahrt von Weiz nach Mariazell teilgenommen. Zwischen gehen - Rosenkranz - und gehen habe ich eine Art Dokumentationsvideo erstellt. Ich finde es ziemlich gut, es dokumentiert nämlich genau unseren Weg bis nach Mariazell. Den Weg kennenlernen Dieses Video dokumentiert die 42. Fußwallfahrt von Weiz nach Mariazell. Am Morgen des 21. August gingen 50 Wallfahrer in Weiz weg. Am Abend des 24. August, oder ca. 101 km später kamen dann 61 Wallfahrer in...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
7

Edlseer Wandertag auf die Mariazeller Bürgeralpe zur 99. Bergwelle

Dieses Wochenende fand eine Jubiläumswanderung der Edlseer von Birkfeld nach Mariazell statt. Anlass dafür war das 20-jährige Jubiläum der erfolgreichen Schlagergruppe! Drei Tage lang marschierten die Edlseer mit Ihren Fans nach Mariazell. Nach einer gemeinsamen Messe am Freitag in der Basilika - die natürlich von den Edlseern musikalisch umrahmt wurde - gab es am Samstag noch einen Edlseer Fan-Wandertag auf die Mariazeller Bürgeralpe zur Bergwelle. Treffpunkt war um 12 Uhr am Hauptplatz. Um 13...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Anzeige

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Mirjam Olbl
2

Kumho Dragday im Mariazellerland mit überraschenden Siegern

Das erste 1/8-Meilen Beschleunigungsrennen begann bei leichtem Regenschauer und so konnten sich die 70 teilnehmenden Teams gemütlich an die für alle neue Strecke am Mariazeller Flugplatz gewöhnen. Bei diesen ersten Qualifikationläufen war Topfavorit Jürgen Dutter der schnellste, wobei er bei seinem ersten Lauf doch seine Schwierigkeiten hatte seinen Boliden (die rosa Kampfsau) mit 1270 PS auf der Strecke zu halten. Bei den Motorrädern gab es tolle Kämpfe zwischen den österreichischen und...

  • Lilienfeld
  • Wolfram Doberer
Foto: Mariazell Online

1/8 Meile Beschleunigungsrennen

1. Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale “Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen” statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine Achtel-Meile – das sind 201,17 Meter – so schnell wie möglich zurücklegen. Teilnehmen darf jeder Fahrer, der entsprechend dem Kraftfahrgesetz autorisiert ist, sprich, jeder der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Fußwallfahrergruppe Mistelbach und Umgebung | Foto: Faber

Fußwallfahrt nach Mariazell

Eine Gruppe aus Mistelbach und Umgebung pilgerte bei herrlichem Wetter und froher Stimmung zu Fuß vom 15. -18. August von Heiligenkreuz nach Mariazell. Bei den Stationen wurde das Thema der Wallfahrt: „Brot und Wein: Irdische und Himmlische Gaben- was bedeuten sie mir?“ von den Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet. Die Hl. Messe in Mariazell feierten die Wallfahrer mit dem aus Mistelbach stammenden P. Leo Thenner SDS, der mit einer Gruppe aus Graz nach Mariazell...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Musikschule Mariazell

Kostenloses Schnuppern in der Musikschule Mariazeller Land

Auch heuer gibt es in der Musikschule Mariazell wieder einen Monat lang die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppern teilzunehmen. Alle Interessenten können sich an die Direktion der Musikschule wenden und dort mitteilen, für welches Instrument sie sich interessieren. Von der Direktion wird der Kontakt zum jeweiligen Lehrer oder der jeweiligen Lehrerin hergestellt. Lesen Sie mehr auf Mariazell Online Wo: Musikschule, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Foto: Mariazell Online

Gästeansturm am Feiertag auf der Gemeindealpe

Die Gemeindealpe Mitterbach lockte am Feiertag viele Gäste an. “Das perfekte Bergwetter hat uns am 15. August 2013 rund 1.100 Fahrgäste beschert. Wir liegen mit unserem Angebot bei unseren Gästen goldrichtig. Denn wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus, sondern investieren weiter kräftig und bauen unser Angebot aus. Davon profitieren unsere Gäste. Insgesamt 7,7 Millionen Euro fließen bis Ende 2013 in die Neupositionierung der Gemeindealpe Mitterbach”, informiert Verkehrslandesrat Karl...

  • Lilienfeld
  • Christian Sprosec
Foto: Presse Basilika / © Paul Wuthe

Pater Karl Schauer erhält St. Martinsorden

Zum 90. Mal jährte sich heuer die traditionelle “Kroatenwallfahrt” nach Mariazell. Von 23. bis 25. August 2013 waren nicht nur über 3000 Pilger in Mariazell, sondern auch der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der gemeinsam mit Bischofsvikar P. Stefan Vukits die dreitägige Gebetsveranstaltung leitete. Lesen Sie mehr auf Mariazell Online Wo: Basilika, Hauptplatz, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Blobbing & Soap-Slide Contest 2013

Die “Junge Generation Mariazeller Land” veranstaltet am kommenden Samstag, 31. August 2013 ab 14 Uhr am Erlaufsee den ersten Blobbing & Soap-Slide Contest. Blobbing ist ein Wassersport, den mittlerweile fast jeder kennt. Benötigt werden dafür zwei Personen und ein mit Luft gefüllter Gummischlauch. Eine der Personen – der “Blobber” – sitzt auf einem Ende des Gummischlauchs, die zweite Person – der “Jumper” – springt von einem Sprungturm aus auf das andere Ende des Schlauches. Der “Blobber” wird...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Foto: NÖVOG

Gleichenfeier für das neue Terzerhaus

“Nach 100 Jahren Bestand ist der Neubau des Terzerhauses genau der richtige Schritt zur Belebung sowohl des Sommer- als auch des Winterbetriebes auf der Gemeindealpe Mitterbach”, zeigt sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Gleichenfeier am 23. August 2013 von dem 2,4 Mio Euro Projekt knapp unter dem Gipfel der Gemeindealpe begeistert. Das Gebäude wird als Niedrigenergiehaus mit Fußbodenheizung, einer Photovoltaikanlage für Energiegewinnung und Stromerzeugung durch Solarpaneele...

  • Lilienfeld
  • Christian Sprosec
3

30. Fußwallfahrt der Pfarre Traun ging nach Mariazell

TRAUN (red). Bereits zum 30. Mal fand von 13. bis 18. August die alljährliche Wallfahrt der Pfarre Traun statt. Heuer ging es nach Mariazell. Sechs Tage lang waren 62 Frauen, Männer und Kinder aus der Pfarre Traun unterwegs nach Mariazell. Die jüngste Teilnehmerin der rund 155 km langen Strecke war sechs Jahre alt, der älteste Teilnehmer über 70 Jahre. „Wallfahren ist Beten mit den Füssen – so heißt es oft. Da ist, glaube ich, etwas daran: neben dem frohen Miteinander, der gemeinsamen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
12

Mit Lamas auf Wallfahrt nach Mariazell

Die Oberneukirchner Lamas Romulus und Picus waren mit dabei. MARIAZELL. Am 15. August begaben sich etwa 30 Mitglieder des Vereins Lama und Alpaka Register Austria (Verband österreichischer Lama und Alpaka Halter) gemeinsam mit ihren Lamas auf Wallfahrt nach Mariazell. Die Llameros, so nennt man die Lamaführer, aller Alters- und Berufsgruppen kamen aus ganz Österreich zusammen. Ralf Hübinger aus Oberneukirchen nahm mit zwei seiner Lamahengste an der Wanderung teil. Hengst Romulus (6 Jahre) und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Am 1. September bringen Motoren das Mariazellerland zum Beben

Dragster, Motorräder, Karts, Serienfahrzeuge alles wird am Start sein, wenn am 1. September der Flugplatz im Mariazellerland seine Pforten zum Kumho Dragday für sein begeistertes Publikum öffnet. Gefahren wird ein Beschleunigungsrennen „die 1/8-Meile“ mit Parallelstart, was in Österreich in diesem Jahr einmalig ist. Als Teilnehmer haben so prominente Fahrer wie Jürgen Dutter auf seiner rosa „Kampfsau“, ein Audi 80 mit über 1250 PS, genauso Tom Taschner auf seinem Chevy Dragster mit 5800ccm,...

  • Lilienfeld
  • Wolfram Doberer
10

Wallfahrt nach Mariazell - 2. Etappe

Birkfeld bis Mitterdorf i.M. Die 2. Etappe auf unsere Wallfahrt traten wir mit Verstärkung an. Heidi, Waltraud, WRL Erich, Peter und Günter sind nach Birkfeld nach gekommen. Hermine, Erich, Fredi und Waldi freuen sich über die Wallfahrtskollegen. Start war um 7.18 Uhr vor dem Birkfelderhof. 1. Ziel war der Gasthof Fasching in Waisenegg. Dort gab es zur Stärkung Spiegelei und Würstl. Anschließend Weitermarsch auf die Schanz. Nach der Mittagspause ging es auf die Stanglalm. Nach einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
2

Auf dem Weg nach Mariazell

Erste Etappe 14. August 2013: Hermine und Franz Weißenberger, Fredi Mayer und Waldi Gotthard starten um 7 Uhr in Hartberg. Ankunft im Birkfelderhof in Birkfeld um 16.45 Uhr. Angenehmes Wanderwetter, tolle Route, schade, dass unsere restlichen Wallfahrer erst morgen kommen .

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Nur a poar Meta gangen und schon samma beim erstn Gipflkreuz!!! No dazu ans, des der Erika ihr Enkerlbua selber zsammenzimmert hat! Des steht scho a Zeitlang do! | Foto: Erika Bauer
2 26

Bürgeralm die Zweite...

Gestern wars die Aflenzer Bürgeralm, wo ich war und heut starteten wir von St. Sebastian los auf die Mariazeller Bürgeralm. Eine kleine Runde nur, da ich nicht so viel Zeit hatte und Erika auch einiges zu erledigen hatte. Von dort sind wir weiter zum Habertheuersattel und wieder runter nach St. Sebastian, wo wir beim Spar mein Auto geparkt gehabt hatten. Inklusive Rastpausen, Fotoshootings und Kletteraktionen gingen dann doch vier kurzweilige Stunden drauf, die meine innere Wanderkarte wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
2 23

Mariazell ...

... hat auch "abseits" der Basilika interessante Perspektiven und Details zu bieten!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.