Marillenbäume

Beiträge zum Thema Marillenbäume

1 2

APRIKOSE
Marillen sind wieder gefragt

Marillen sind wieder gefragt! Aprikose: Sonnengelbe Sommerfrucht Aprikosen haben von Mai bis September Saison. Reife Früchte sollte man schnell verzehren, sie halten sich auch gekühlt nicht sehr lange. Alles über Inhaltsstoffe, Herkunft und Zubereitung Appetitliche Aprikosen mit hellgelber bis rotorangener Haut Inhaltsstoffe: Da steckt viel Gesundes drin Mit 280 Milligramm Kalium, 0,7 Milligramm Eisen und 1,6 Milligramm Provitamin A (Carotin) pro 100 Gramm liefert die Aprikose reichlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Foto: die2Nomaden.com
19

Vorfreude auf den kommenden Frühling
kleine Kirschblütenrunde in Scharten

Der zweite Samstag im April begann, während unseres Frühstücks, mit einem echten Sauwetter und wir besprachen die Möglichkeiten, in nächster Zeit in Scharten, OÖ. mal eine Rund um die blühenden Kirschbäume zu drehen. Meine bessere Hälfte fand heraus, dass sich das Wetter heute über Mittag für einige Zeit wesentlich verbessern sollte. SCHARTEN. Gleich nachdem wir unseren Frühstückstisch abgeräumt hatten, starteten wir unsere Fahrt nach Scharten. Wir suchten uns einen Parkplatz und betrachteten...

  • die2 Nomaden
0:46

Oberfellabrunner beheizen Marillengarten
Frost lässt Marillenbauern zittern (mit Video)

Minus fünf Grad - das hält normalerweise keine Marillenblüte unbeschadet aus. Was Familie Scheuer in Oberfellabrunn alles getan hat, um sie doch zu retten. BEZIRK HOLLABRUNN. Was im ersten Blick romantisch aussieht ist richtig viel Arbeit. Feuerstellen werden angeheizt, denn nicht nur in der Wachau zittert man um die Marillenblüte, auch bei uns stand so mancher Marillenbaum schon in voller Blüte. Die letzten Tage herrschten nachts winterliche Minusgrade. Manche legten ein Vlies oder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit Feuerstellen versuchte die Familie Scheuer in Oberfellabrunn den Frost von den Marillenblüten abzuhalten. | Foto: Scheuer
11

Spätfrost
Oberfellabrunn: Marillenbauern zittern um ihre Bäume

Minus fünf Grad - das hält normalerweise keine Marillenblüte unbeschadet aus. Was alles getan wurde, um sie doch zu retten. BEZIRK HOLLABRUNN. Nicht nur in der Wachau zittert man um die Marillenblüte, auch bei uns steht so mancher Marillenbaum schon in voller Blüte. Letzte Woche herrschten nachts winterliche Minusgrade. Manche legten ein Vlies oder Plastikfolien herum, andere räucherten oder sorgten mit Feuerstellen für "wohlige" Wärme. So auch in den Gärten der Familie Scheuer in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Es summt in den Marillenbäumen. Hummeln und Bienen freuen sich über das "Festmahl". | Foto: Ostrowska
4

Rossatz
Marillenbäume blühen in der Wachau

ROSSATZ. Es ist wieder soweit in der Wachau: Von Krems bis Aggsbach-Markt blühen wieder 100.000 Marillenbäume. Bei einem Osterspaziergang erfreuten sich am Wochende Einheimische und Gäste etwa in der Gemeinde Rossatz an der Blüte. Bei niedrigen Temperaturen kann man das Schauspiel fast zwei Wochen beobachten. Webcam zeigt Marillenblüte Mit der Webcam von Donau Niederösterreich Tourismus können sie die Marillenblüte bequem von zu Hause  aus mitverflgen. Sehen Sie selbst wie es um die Blüte der...

  • Krems
  • Doris Necker
Marillenbäume blühen in Niederneukirchen. | Foto: Christa Gruber
4

Frühling zeigt sich
Marillenblüte in Niederneukirchen

Die BezirksRundschau Enns hat Leser-Fotos von den blühenden Marillenbäumen in Niederneukirchen bekommen. NIEDERNEUKIRCHEN. BezirksRundschau-Leserin Christa Gruber konnte beim Sonntagsspaziergang in Niederneukirchen den Frühling in vollen Zügen genießen – die Marillenbäume blühen in voller Pracht. „Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele", wie die Niederneukirchnerin berichtet.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Blüten wohin man schaut !
13 9 4

Marillenblüte im Weinviertel am Höhepunkt

Auch in der Wachau tut sich einiges, ich hoffe, ich kann euch in Kürze ein paar Eindrücke davon präsentieren. Ein schönes Wochenende wünscht euch allen Birgit! Video Zeitraffer Knopse/Blüte/Frucht/Wachau 2013

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
8

Die Marillenblüte hat begonnen

Während die Wachau noch ein paar Tage länger warten musste, hat bei uns in Wien schon vorige Woche die Marillenblüte eingesetzt. Man sollte sich diese schönen Anblicke nicht entgehen lassen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.