Mario Hermüller

Beiträge zum Thema Mario Hermüller

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Johann Lefenda von der OÖ. Zukunftsakademie, Susanne Kreinecker, Geschäftsführerin des Regef und Puppinger Bürgermeister und Obmann des Regef Mario Hermüller bei der heurigen Vollversammlung der Aktionsgruppe. | Foto: Regef

Fahrtendienst, Hochwasserschtz und Co.
Diese neuen Projekte starten im Eferdinger Land

Bei der jährlichen Vollversammlung des Leader-Vereins Eferdinger Land wurden nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr vor allem Zukunftsthemen und zukünftige Projekte besprochen. Ein zentraler Fokus lag auf der Frage, wie Megatrends als Chance und Herausforderung für ländliche Regionen genutzt werden können. Johann Lefenda von der OÖ. Zukunftsakademie gab interessante Denkanstöße. BEZIRK EFERDING. „Die Bedeutung der Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung ihres Lebensraums wurde im...

Der Regionalentwicklungsverband Eferding wurde am 8. Februar 2002 gegründet, seither konnten über Leader mehr als 14 Millionen Euro Fördergeld in die Region geholt werden, damit wurden bisher 164 Projekte finanziell unterstützt. | Foto: Jakob Kreinecker/infilmity

Projekte
Eferdinger Land startet in die vierte Leader-Förderperiode

Der Regionalentwicklungsverband Eferding startet in die vierte Leader-Förderperiode. Der erste Aufruf zur Einreichung von Projekten läuft derzeit. BEZIRK EFERDING. Die Region Eferdinger Land hat den Start in die vierte Förderperiode mit einem Fest gefeiert. Als Veranstaltungslocation diente die Tischlerei am Schopperplatz in Aschach, die in den letzten Jahren mit Leader-Mitteln revitalisiert wurde. Der Regionalentwicklungsverband Eferding wurde am 8. Februar 2002 gegründet, seither konnten über...

Überreichung des Goldenen Verdienstzeichens an Huemer Rudolf (v. l.: Obmann Hubert Schlucker, Rudolf Huemer, Bürgermeister Mario Hermüller).
 | Foto: Sportunion Pupping

Ehrung der Union Pupping
18-jährige Tätigkeit als Schriftführer ausgezeichnet

Kürzlich übergab die Union Pupping das Verdienstzeichen in Gold an ein langjähriges Mitglied. PUPPING. Bei der kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung der Union Pupping wurde an Rudolf Huemer das Verdienstzeichen in Gold von der Union Landesleitung für seine 18-jährige Tätigkeit als Schriftführer verliehen. Die Überreichung war krankheitsbedingt bei der Generalversammlung leider nicht möglich, sodass nunmehr die Ehrung nachgeholt werden konnte. Obmann Hubert Schlucker und Bürgermeister Mario...

Der AK-Brunnenwassertest brachte für Aschach und Hartkirchen keine erfreulichen Ergebnisse. | Foto: BWSB/Symbolfoto
4

Hausbrunnentest
Zu hohe Nitrat-Werte beschäftigen Eferdinger Gemeinden

Vor Kurzem führte die Arbeiterkammer einen Brunnenwassertest in Gemeinden mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung durch. Das Ergebnis brachte unter anderem negative Spitzenwerte in Pupping und Hartkirchen. Während sich die Landwirtschaft gegen Vorwürfe wehrt, suchen die Gemeinden das Gespräch. BEZIRK EFERDING. Die Reaktion der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer war klar und unmissverständlich. "Die präsentierten Ergebnisse der Trinkwassertests und sind vor allem als politische...

Mario Hermüller, Harald Schick, Wolfgang Kreinecker und Christian Penn (v. l.) standen der BezirksRundSchau Rede und Antwort. | Foto: vb/BRS
Aktion

Runder Tisch
Gemeindefusion ist in Eferding nach wie vor kein Thema

Zukunftsraum Eferding: Die BezirksRundSchau bat die vier Bürgermeister aus Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping zum Runden Tisch. EFERDING. Seit 2004 kooperieren die Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping, um gemeinsam Projekte für die Region voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit der Zukunftsraum-Gemeinden reicht von sozialen Diensten wie Essen auf Rädern, über die Kinderbetreuung bis hin zu gemeindeübergreifenden Infrastruktur-Maßnahmen. Die Kommunen arbeiten seit Jahren eng...

Die vier Bürgermeister Christian Penn (Eferding), Harald Schick (Fraham), Mario Hermüller (Pupping) und Wolfgang Kreinecker (Hinzenbach) mit dem Kirchberg-Theninger Kirchenwirt Christoph Enengl (mitte). | Foto: Eferdinger Land Akademie

Kooperation
Zukunftsraum Eferding feilt an gemeinsamen Rezepten

"Viele Köche verderben den Brei" heißt ein bekanntes Sprichwort. Laut den vier Bürgermeistern des Zukunftsraum Eferding trifft das auf die gemeindeübergreifende Kooperation von Eferding, Hinzenbach, Fraham und Pupping jedoch nicht zu. EFERDING. Nach Anleitung von Kirchenwirt Christoph Enengl aus Kirchberg-Thening kochten Christian Penn, Wolfgang Kreinecker, Harald Schick und Mario Hermüller gemeinsam auf. Für ihre Partnerinnen und Partner servierten die vier Ortschefs ein Sechs-Gänge-Menü. Aber...

Die Impfquoten in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding unterscheiden sich teilweise erheblich. | Foto: OÖG

Unterschiede bei Impfquote
So sieht's in den Gemeinden der Region aus

Ein Blick auf die Impfquoten der Gemeinden in der Region zeigt: In den Bezirken Grieskirchen und Eferding liegen Haag und Pupping aktuell voran. Die Schlusslichter sind Eschenau und Stroheim. Die BezirksRundSchau sprach mit den Bürgermeistern. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Durchimpfungsrate in Oberösterreich liegt mit Stand 15. Dezember bei 64,2 Prozent. Sowohl der Bezirk Grieskirchen mit 64,6 als auch der Bezirk Eferding mit 66,7 Prozent weisen im Vergleich eine höhere Prozentzahl an geimpften...

2015 machte der damalige Bürgermeisterkandidat Severin Mair die Ansage, sich für eine Zusammenlegung Eferdings mit den Nachbargemeinden Fraham, Hinzenbach und Pupping einzusetzen. | Foto: BRS/Archiv
5

Gemeindefusion
„Konzentration auf Zahlen statt sozialer Entwicklung“

Ende Juli veröffentlichte die Bürgerinitiative „Zukunft.Region.Eferding“ ihren Statusbericht rund um die Fusion der Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping. BEZIRK EFERDING. Wesentlichste Erkenntnis der Bürgerinitiative: „Eine nähere Analyse der politischen Zusammenführung der vier Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping macht für die Zukunft der Region und seiner Bewohner durchaus Sinn.“ Die Stimmung bei den Gesprächen mit Parteienvertretern der genannten Gemeinden sei...

Ortsbäurin Manuela Kirchmayr mit Bürgermeister Mario Hermüller. | Foto: privat
2

Aktion
Puppinger Landwirte und Erntehelfer mit Eis versorgt

PUPPING. Gemeinsam mit Ortsbäuerin Manuela Kirchmayr sorgte der Puppinger Bürgermeister Mario Hermüller bei vielen Puppinger Landwirten und deren Erntehelfern für eine kühle Erfrischung in der heißen Jahreszeit. Damit wollte man sich auch bei den Alltagshelden der Landwirtschaft für die verlässliche Lebensmittelversorgung bedanken.

Die Mitglieder des Kulturausschusses Pupping vor der Bücherzelle: (v.l.) Gregor Eibensteiner, Manuela Kirchmayr, Yvonne Schatzeder, Ilse Martinz, Bürgermeister Mario Hermüller, Gerhard Viehböck, Rudolf Hauzenberger. | Foto: Gemeinde Pupping

Lesestoff
Eine ausrangierte Telefonzelle als Tauschladen für Bücher

Beim Gemeindeamt in Pupping steht seit Ende Juni eine umfunktionierte Telefonzelle als Bücherzelle. Hier kann man sich unter dem Motto „nimm ein Buch – bring ein Buch“ kostenfrei Bücher herausnehmen und/oder alte Bücher hineinstellen. PUPPING. Die neue Bücherzelle soll - nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene - zum Lesen animieren. "Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Besenmatter für die kunstvolle Gestaltung der Bücherzelle", so Bürgermeister Mario Hermüller. Sein...

Mario Hermüller (l.), im Bild mit ÖVP-Bezirksparteiobmann Jürgen Höckner, wurde am 12. März 2020 zum Bürgermeister von Pupping gewählt.  | Foto: OÖVP

Pupping
Mario Hermüller zieht Bilanz nach 100 Tagen als Bürgermeister

Am 12. März 2020 wurde Mario Hermüller (ÖVP) zum Nachfolger von Hubert Schlucker gewählt. Der coronabedingte Lockdown forderte Puppings neuen Bürgermeister vom ersten Tag an. PUPPING (cg). Gleich zu Beginn wurde ein Bürgermeisterbrief mit den wichtigsten Informationen rund um die Corona-Pandemie an die Bevölkerung verschickt, ein Rundruf – etwa bei Direktvermarktern und Personen über 70 Jahren – gestartet und Hilfestellungen und Unterstützung bereitgestellt. „Die Gemeinde war immer erreichbar....

Bürgermeister Mario Hermüller und Anne Marie Gründlinger haben sich mit den Masken schon eingedeckt. | Foto: Hermüller

Corona-Virus
Schutzmaskenaktion in der Gemeinde Pupping

Auch in Pupping kann man sich mit den nötigen Gesichtsmasken für die kommenden Wochen eindecken. PUPPING. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnlich Maßnahmen. Aufgrund der aktuellen Situation unterstützt daher die Gemeinde Pupping die Aktion „Masken nützen! Leben schützen!“ und bietet jedem Puppinger Haushalt eine regional selbstgenähte Baumwollschutzmaske kostenlos an. Ein herzliches Dankeschön gilt hier vor allem Anne Marie Gründlinger für die Herstellung der Baumwollmasken. Die...

Mario Hermüller (r.) mit seinem Vorgänger Hubert Schlucker. | Foto: Alexandra Niedermayr

Nachwahl
Mario Hermüller neuer Bürgermeister in Pupping

PUPPING. Im Zuge der Gemeinderatssitzung die Nachwahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Pupping statt. Mit einem Wahlergebnis von 18:4 (drei Abwesende) wurde Mario Hermüller in das Amt des Bürgermeisters gewählt.  In seiner Antrittsrede bedankte er sich beim bisherigen Bürgermeister Hubert Schlucker für den wertschätzenden und respektvollen Umgang, nicht nur im Gemeinderat, sondern auch gegenüber allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern. Diese gute Zusammenarbeit möchte er auf jeden Fall...

Der scheidende Bürgermeister Hubert Schlucker (l.) und Bürgermeisterkandidat Mario Hermüller. | Foto: Gemeinde Pupping

Gemeinde Pupping
Bürgermeister Schlucker tritt zurück

Beinahe zwölf Jahre hatte Hubert Schlucker (ÖVP) das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Pupping inne. Mit 29. Februar tritt er zurück. PUPPING. „Irgendwann überlegt man sich, das Amt in jüngere Hände zu legen. Ich denke, dass ich eine wohl überlegte und gute Entscheidung getroffen habe", sagt Schlucker. Daher trete er mit 29. Februar als Bürgermeister zurück. "Ich werde dem Gemeinderat zumindest bis zur Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 noch als Ersatzmitglied zur Verfügung...

9

Kreative Sommerkinderbetreuung

PUPPING. Die Kinder der Sommerkinderbetreuung des Hilfswerkes nutzten kreativ die Möglichkeit, die Außenfläche des Pflegetraktes des Bezirksseniorenheimes künstlerisch zu gestalten. „Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbat" (Paul KLee). Gemäß dem Sprichwort organisierte das Bezirksseniorenheim Leumühle gemeinsam mit Mario Hermüller, dem Bezirksobmann von Pupping und dem Hilfswerk Eferding ein künstlerisches Gestalten bzw. „sichtbares Zeichen“. Nach einer ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.