Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Christiane Teschl-Hofmeister und Fritz Ofenauer | Foto: Martina Schweller
9

Schule und Ferien
Schulschluss ist der Start in die Ferienbetreuung

Zum Ferienstart ist das Organisationstalent der Eltern gefragt. Zur Unterstützung der Familien, wurde auch heuer ein umfassendes Paket für Gemeinden und nicht zuletzt für die Familien in Niederösterreich geschnürt. Die Ferienbetreuung in Niederösterreich und ihre Angebote in mehr als 80 % der Gemeinden. ST.PÖLTEN/MARKERSDORF-HAINDORF. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sagt: "Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung bei der Ferienbetreuung greifen wir Gemeinden und Familien in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schul-Qualitätsmanagerin Sylvia Graser, Prinzersdorfs Bürgermeister Rudi Schütz, Schulleiterin Angelika Rabacher, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Markersdorfs Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl mit Kindern der Volksschule Markersdorf-Haindorf. | Foto: NLK Filzwieser

Bildungseinrichtung
Volksschule in Markersdorf-Haindorf feierlich eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede Investition in die Bildungseinrichtungen ist eine Investition in unsere Kinder und unsere Zukunft. MARKERSDORF. Am Freitag wurde im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die sanierte Volksschule in Markersdorf-Haindorf offiziell eröffnet. „Es freut mich, dass die Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit dieser qualitativ hochwertigen Volksschule ein modernes Haus der Bildung zur Verfügung haben“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Michael Purer (Vorbesitzer Grundstück), Friedrich Ofenauer (Bürgermeister Makersdorf-Haindorf), Isabella Stickler (Alpenland Obfrau), Theresa Reiter (Alpenland Baumanagement), Kurt Zehetner (ZÖFA Geschäftsführer) | Foto: Copyright ©Alpenland/Herfert
3

Markersdorf-Haindorf
Lebenswertes Miteinander in Markersdorf-Haindorf

In der Rosenstraße errichtet Alpenland Doppel- und Reihenhäuser. MARKERSDORF-HAINDORF. Eine echte Alternative zum klassischen Einfamilienhaus errichtet Alpenland in Markersdorf-Haindorf. Es entstehen 2 Doppelhäuser und 7 Reihenhäuser als zukünftiger Lebensmittelpunkt für Familien oder Paare jeden Alters. Der Bezug ist im Sommer 2023 geplant. Alpenland Obfrau Isabella Stickler, Bürgermeister Friedrich Ofenauer und ZÖFA Geschäftsführer Kurt Zehetner überzeugten sich vom aktuellen Baufortschritt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hier entsteht das Bürgerservice, die Gemeinde, ein Sitzungssaal, eine Bibliothek-Topothek sowie ein Standesamt mit Trauungssaal. | Foto: (alle) Gde. Markersdorf-Haindorf
5

Markersdorf-Haindorf
Neue Wohnungen, Trauungen im Lagerhausturm und mehr

Die Bagger rollen an, denn es geht nun mit dem neuen Zentrum in der Gemeinde los. MARKERSDORF. „In den letzten Jahren haben wir uns intensiv mit der Neugestaltung des Zentrums von Markersdorf auseinandergesetzt", so Bürgermeister Fritz Ofenauer. Es gab viele Workshops und Möglichkeiten für die Bevölkerung, ihre Vorschläge einzubringen. Das wird gemachtRund um den neuen Dorfplatz wird es eine großzügige Begegnungszone mit durchgängiger Oberflächengestaltung, Beleuchtung sowie Grünraumgestaltung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landtagsabgeordnete  Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Markersdorf-Haindorf
80.000 Euro für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Windparks in den Marktgemeinden Markersdorf-Haindorf, Hürm und Haunoldstein in Niederösterreich aus der Vogelperspektive. | Foto: Markus Haslinger

Pielachtal
EVN erwirbt Windparks in Markersdorf-Haindorf, Hürm und Haunoldstein

Die EVN übernimmt die WIH Windpark GmbH & Co KG und erwirbt damit drei bestehende Windparks in den in den Marktgemeinden Markersdorf-Haindorf, Hürm und Haunoldstein in Niederösterreich. REGION (pa). Das erworbene Portfolio besteht aus zehn Windkraftanlagen, die sich entlang der Westautobahn, ca. 10 km südwestlich von St. Pölten, befinden. Die Anlagen verfügen über eine installierte Gesamtleistung von 18,5 MW und erzeugen jährlich Ökostrom für rund 8.600 Haushalte. Da die Windkraftanlagen seit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
LJ Leiterin Franziska Riegler, Kassierin Kerstin Herbst, Leiter Stephan Reiter sowie Lisa Stiefsohn und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich schon auf viele Events im heurigen Jahr. | Foto: Raiffeisen

Landjugend Markersdorf
"Gemeinschaft ist unverzichtbar"

Raiffeisenbank Region St. Pölten und die Landjugend Markersdorf setzen erste Schritte zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit MARKERSDORF (pa). Die Landjugend als vielfältig, aktive Gemeinschaft von Jugendlichen bringt sich bei der Zukunftsgestaltung im ländlichen Raum ein und vertritt kompetent die Interessen von jungen Menschen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten hat das Motto von F. W. Raiffeisen auch für den Verein Gültigkeit: „Was einer allein nicht schafft, das vermögen viele!“ Hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gesamtsiegerin Nerlo | Foto: Sprot.Land.NÖ
3

Sport.Land.NÖ Womens Tour
Polin Nerlo holt Gesamtsieg

Polin Nerlo holt Gesamtsieg der Sport.Land.NÖ Womens Tour Oberösterreicher Valentin Zobl gewinnt internationale U15 Nachwuchsrundfahrt MARKERSDORF (pa). Mit einem polnischen Dreifachsieg sowohl im Tages- als auch im Endklassement endete heute die Sport.Land.NÖ Womens Tour. Während der Tagessieg an die sprintstarke Lucja Pietrzak (MatAtom) ging, konnte die 23-jährige Aurela Nerlo (TKK Pacific) - bei strömendem Regen - mit einem 5. Tagesrang den Gesamtsieg in trockene Tücher bringen. Im Rennen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Jochen Danninger (SPORT.LAND.Niederösterreich), Cornelia Holland (Union Radrennteam Pielachtal), Jürgen Brettschneider (LRV NÖ Präsident), Florian König (Veranstalter) | Foto: (2) Peter Maurer/ÖRV
2

SPORT.LAND.NÖ
"womens kids tour 2021" findet statt

Von 3. bis 6. Juni 2021 findet die SPORT.LAND.NÖ womens|kids tour statt. In vier Etappen geht es für die schnellsten Profiradfahrerinnen und den Nachwuchs durch Niederösterreich im Rahmen von Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Veramstalter ist Florian König vom Union Radrennteam Pielachtal. PIELACHTAL/ NÖ (pa). Nach der Corona-bedingten Absage 2021 ist das Organisationsteam des Union Radrennteam Pielachtal mit Unterstützung des Niederösterreichischen Radsportverbandes (LRV NÖ)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wenn erlaubt wird der Stanihof die ersten Wochenenden den Schanigarten aufsperren und sehen, wie das Angebot angenommen wird. | Foto: Hruska/Stanihof
2 Aktion 3

Gastronomie Pielachtal
Schanigärten öffnen: Top oder Flop?

Pielachtals Gastronomen haben es nicht leicht. Ist das Öffnen der Schanigärten ein Fluch oder ein Segen? PIELACHTAL. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre ein Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen nur ihren Außenbereich für Gäste ab 27....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ortschef Friedrich Ofenauer mit Hannes Kern mit dem 3D-Modell. Kern betreut und leitet die Zentrumsentwicklung für die Gemeinde. | Foto: zVg.

Markersdorf-Haindorf
Wohnen und Arbeiten im Zentrum

Das Zentrum der Gemeinde soll ein neues "Gesicht" bekommen. Vergabeverfahren läuft bereits. MARKERSDORF. "In den kommenden Monaten und Jahren wird viel Staub aufgewirbelt werden", weiß Ortschef Friedrich Ofenauer. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn: Das Zentrum der Gemeinde wird neu gestaltet werden. Das soll sich ändern Auf einem Areal von rund 3.500 Quadratmetern (ehemalige FF-Haus, ehemaliges Raiffeisenlagerhaus, Gemeindeamt) soll ein Marktplatz, Gewerbeeinrichtungen, begleitetes Wohnen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feuerwehr Markersdorf-Haindorf hat sein Kommando gewählt. | Foto: FF Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Lechner bleibt Feuerwehr Kommandant

Am 10. Jänner 2021 hat die Wahl des Kommandos der FF Haindorf stattgefunden. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). Zum Kommandanten wurde Christian Lechner gewählt, der seine zweite Funktionsperiode antritt. Neuer Kommandant-Stellvertreter ist Michael Dutter. Bürgermeister Fritz Ofenauer gratulierte zur Wahl sehr herzlich und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit, insbesondere auch bei Jürgen Schinnerl, der seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zur Verfügung stellte. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kursteilnehmerinnen: Erika Weiländer, Melanie Berger, Eveline Guger, Roswitha Königsberger, Monika Gruber und  Trainerin: Emina Eppensteiner; | Foto: Leader-Region

Markersdorf-Haindorf
Kreativität bringt Lösungen

Wie man mit Kreativitätstechniken diverse Lebenssituationen positiv verändert und Lösungen findet erlernten die Kursteilnehmerinnen vergangenen Freitag in einem Halbtagesseminar der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). Gelernt, gelacht und geübt - Vieles durften die fünf Kursteilnehmerinnen am vergangenen Freitag im Gasthaus Zauner, Markersdorf, erfahren. Bei besten Vorkehrungsmaßnahmen schaffte es Theatherpädagogin und Trainerin Emina Eppensteiner einen Kurs zu gestalten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1. Reihe: Andrea Strobl Vizebürgermeisterin, Richard Zuser, Gertrude Obermann, Walter Schorm, Elfriede Bachinger, Walter Bachinger, Josef Schaberger, Maria Fuchs, Theresia Schorm, Ernst Letschka, Elfriede Brosenbauer, Anna König, Petra Wagner, Elfriede Tacho, 
2. Reihe: Gertrude Schellenbacher, Maria Müllner, Josef Müllner, Annemarie Schaberger, Friederike Rappersberger, Inge Demelmaier, Nadin Willach Braumeisterin, Ferdinand Demelmaier, Walter Heihal, Lorenz Sterkl, Beate Fischer, Harti Wagner, Andreas Fischer | Foto: Schaberger

"Wir Prinzersdorfer"
Familienradwandertag der ÖVP

Jedes Jahr wird von der ÖVP „Wir Prinzersdorfer“ ein Familienradwandertag veranstaltet. PRINZERSDORF (pa). Die Organisatoren Lorenz Sterkl und Josef Schaberger bemühen sich eine attraktive Radtour mit interessanten Labstellen zu organisieren. Von Prinzersdorf bis LoosdorfDiesmal führte die Route vom Künstlerpark in Prinzersdorf über Hafnerbach nach Hengstberg, wo beim Haus Hengstberg Nr.6 die erste Labstelle war. Es wurden alkoholfreie Getränke an die Radler ausgeschenkt. Josef Schaberger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bauarbeiten zwischen Markersdorf und Groß Sierning beginnen. Am Bild: DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Reinhard Hofer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Pölten-West), Hubert Luger (Bgm. von Haunoldstein), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerlinde Birgmayr (Vizebgm. von Markersdorf-Haindorf), Anton Schneider (Straßenmeisterei St. Pölten West). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Mobil im Bezirk Pielachtal
Verkehrsbehinderungen auf der B1

Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning beginnen. MARKERSDORF/GROß SIERNING (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 9. September 2020.in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn der Fahrbahnsanierung an der Landesstraßen B 1 zwischen Betriebsgebiet Markersdorf und Groß Sierning in den Gemeindegebieten von Haunoldstein und Markersdorf-Haindorf vor. „Das Land NÖ investiert laufend in das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Joksch (Schneider Consult), Fritz Ofenauer, Rudi Schütz, Dipl.-Ing. Thomas Krassnitzer (Wasserbauabteilung WA3 des Landes NÖ) | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorf
Hochwasserschutzprojekt nimmt nächste Hürde

Einstimmiger Beschluss für weitere Planungen in den Gemeinderäten gefasst. MARKERSDORF-HAINDORF/PRINZERSDORF. „Die Gemeinden Markersdorf-Haindorf und Prinzersdorf planen seit zehn Jahren einen gemeinsamen 100-jährigen Hochwasserschutz. Nachdem zuletzt von den meisten betroffenen Grundstückseigentümern eine Zustimmung erlangt werden konnte, starten nun die nächsten Schritte der Detailplanung, um möglichst rasch eine wasserrechtliche Bewilligung für das Projekt zu erlangen", so der Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Toptohekare-Treffen in Prinzersdorf | Foto: Josef Schaberger

Prinzersdorf
"Topothek Treffen" in Prinzersdorf

Vor Kurzem fand in der Gemeinde Prinzersdorf der Info-Abend statt. PRINZERSDORF (pa). Die Topothekare von Prinzersdorf unter der Leitung von Josef Schaberger, luden die Organisatoren der Topotheken Hafnerbach, Markersdorf-Haindorf und Haunoldstein zu einem Info-Abend auf das Gemeindeamt in Prinzersdorf ein. Das Zusammentreffen diente in erster Linie dem Kennenlernen der einzelnen Personen und dem Interessensaustausch. Nach interessanten und ausführlichen Fachgesprächen lud der Bürgermeister der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Trauer um Josef Grubner (Markersdorf-Haindorf) | Foto: (alle) Josef Grubner
5

Personalia, Pielachtal
Markersdorf-Haindorf trauert um Josef Grubner

Trauer um langjährigen Familienverbands-Vorsitzenden Josef Grubner. MARKERSDORF-HAINDOR/NÖ. 21 Jahre war Josef Grubner Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten und prägte damit die Familienpolitik in Niederösterreich maßgeblich mit. Jetzt muss der Katholische Familienverband sein Ableben bekannt geben. Grubner starb am 16. April nach langer, schwerer Krankheit, er wurde 72 Jahre. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Familien war der Markersdorfer von vielen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positive Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf | Foto: Pixabay

Markersdorf-Haindorf
Bestätigte Corona-Fälle in Markersdorf-Haindorf

Vor Kurzem (26.3) wurden auch die ersten positiven Corona-Fälle in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf bekannt. MARKERSDORF. Bürgermeister Friedrich Ofenauer informiert auf der Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft hat mitgeteilt, dass es nun auch in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf zwe positive COVID-19 Fälle gibt." Appell an alle Bürger "Ich darf aus diesem Anlass nochmals dringend ersuchen, die behördlichen Anordnungen zu beachten, Kontakte möglichst zu vermeiden und zuhause zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.