Markt

Beiträge zum Thema Markt

Stadtchef Reinhard Resch überreicht Manuela Grün die Auszeichnung. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Treue Marktfrau erhält Auszeichnung

Bürgermeister Reinhard Resch verleiht Ehrennadel in Bronze an Manuela Grün. KREMS. Obst, Gemüse, Pflanzen fürs Beet und Blumen: Mehrmals pro Woche baut Manuela Grün ihre Standeln an der Ecke Pfarrplatz/Täglicher Markt auf, um ihre frische Ware anzubieten. Sie weiß, wo der beste Platz für die Salatpflanzen ist, welche Kräuter gegen hartnäckige Infekte helfen und gibt gleich das geeignete Rezept preis. Nahversorgerin mit regionalen Produkten In fast 40 Jahren ist sie zur Institution des...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Team vom Adeg Grasser sichert die lokale Nahversorgung in der Marktgemeinde St. Lambrecht. | Foto: ADEG
1 Video 2

Murau/Murtal
Übernahme Adeg-Markt in St. Lambrecht

Ehepaar Alois und Astrid Grasser übernahmen den lokalen Adeg-Markt in St. Lambrecht. Am 4. November öffneten sie die Türen für eine neue Ära. ST. LAMBRECHT. Vergangene Woche öffnete Adeg Grasser in der Marktgemeinde St. Lambrecht im Bezirk Murau seine Türen. Das Ehepaar Alois und Astrid Grasser waren über 30 Jahre lang in der Spitzen-Gastronomie tätig und übernahmen den lokalen Adeg-Markt. Sie setzen in ihrem neuen Markt auf lokale Qualität. Ehepaar übernimmt Markt Als die beiden erfuhren, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
"Nah & Frisch"-Abteilungsleiter Heinz Langerwisch, Carina Krenn, Sandra Schneidhofer, Christoph Ulz, Kastner-Standortleiter Tanczos Ronald, Bürgermeister Manfred Reisenhofer, Manuela Weinrauch von der Wirtschaftskammer und Pfarrer Karol Pytraczyk (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Südoststeiermark

Nahversorgung
Riegersburg hat seinen Markt wieder

Nachdem der "Nah & Frisch"-Markt am Fuße der Burg im Oktober kurzfristig geschlossen worden war, hat nun Christoph Ulz das Geschäft mitten am Markt in Riegersburg übernommen und bereits neu eröffnet. Im Speziellen für ältere und weniger mobile Menschen stellen die täglichen Besorgungen eine Herausforderung dar, die Nahversorgung im Zentrum der Gemeinde ist nun wieder sichergestellt. Durch Initiative von Christoph Ulz, ein langjähriger Mitarbeiter bei Großhandel Kastner, und die Übernahme des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige

Eröffnung Lichtenberger Markttag am 4 .September 2015

> Lichtenberg setzt ein weiteres regionales Nahversorger-Zeichen Einlang gehegter Wunsch der Lichtenberger Bevölkerung geht am 4. September 2015 in Erfülling: Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Markttag am Ortsplatz statt. Kulinarik und Geselligkeit Am 4. September 2015 ist es soweit - ab 13 Uhr gibt Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit der Eröffnung des ersten Lichtenberger Markttags, den Startschuss für eine neue regionale Nahversorger-Möglichkeit. "Unseren Markttag möchten wir lokal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Mit Märkten zum Erfolg: Thomas Egger ist von Synergieeffekten überzeugt. Es brauche aber mehr als einen guten Branchenmix.
2

Professioneller Markt als Allheilmittel für die Stadt

Branchenmix, Aufenthaltsqualität und Park-raum: Laut Thomas Egger braucht es mehr als nur ein paar Standln. ST. PÖLTEN (jg). "Märkte gehören in Innenstädte. Städte haben sich ja überhaupt erst durch Märkte zu Städten entwickelt", sagt Thomas Egger. Als Geschäftsführer des in Linz ansässigen Beratungsunternehmens Egger & Partner, das sich seit 22 Jahren mit nachhaltigem Stadtmarketing beschäftigt und über 60 Wochenmärkte aufgebaut beziehungsweise optimiert hat, weiß er, wovon er spricht. Für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Josef Haaser mit der neuen Betreiberin Frau Thurnbichler. | Foto: Gemeinde Angath

Angath: Nahversorgung weiter gesichert

ANGATH. Ende September ging die Betreiberin der Angather Nahversorgung in den Ruhestand und die Räumlichkeiten wurden nicht mehr vermietet. Für die Gemeinde war klar, dass für das Dorf eine Lebensmittelnahversorgung unabdingbar ist. Am 23. Oktober konnte nun der neuen Lebensmittelladen in den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten neben der Raiffeisenbank eröffnet werden. Diese Versorgung löst das Problem für ca. 2 Jahre, wo dann das neue Gemeindezentrum mit erweiterter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.