Markus Koschuh

Beiträge zum Thema Markus Koschuh

Koschuhs Kastl 36
Kommen Sie! Staunen Sie!

Was war DAS für ein tolles Fest! Die Rede ist vom Festival „Krapoldi im Park“, das letzte Woche im Rapoldipark über die Bühne ging. Oder besser: über die BühneN. Kaum ein Fleckchen Park, das nicht zum Ort des Lachens und Staunens wurde. Die vielen leuchtenden Kinder- und auch Erwachsenenaugen sind der beste Beweis für die tolle Arbeit des Festivalteams: Sogenannte „Walking acts“, die ohne jedes Wort Alt und Jung verzaubern (etwa: gehender Tisch und gehender Stuhl), ein Zirkuszelt, in dem sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh über den politischen Herbst in Innsbruck. | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 35
Die Herbstpläne der Parteien ...

Die Grünen haben ihr Pulver mit der „Autofreien Innenstadt“ schon verschossen. Das Gerechte Innsbruck startet die Kampagne „Die Grünenfreie Autostadt“ mit am Südring geparkten orangen Panzern. Die SPÖ plant ein Teambuilding-Seminar: Elisabeth Mayr, Benjamin Plach, Irene Heisz und Helmut Buchacher sollen in einem „Escape-Room“ eventuelle Gemeinsamkeiten entdecken. Vielleicht wird auch nur Helmut Buchacher in den Escape-Room gesperrt, der Schlüssel weggeworfen und das SPÖ-interne Problem so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh und Koschuhs Kastl | Foto: Stadtblatt

Koschuhs Kastl 34
Warum Innsbruck nicht Impf'bruck ist

Die Impfmoral sinkt. Dialoge wie jüngst in einem IVB-Bus lassen tief blicken. Zu tief. Legen Sie Vorräte an. A: Und, mit was hams di g´impft? B: Mit nix. De kennen mi amal. A: Ja und wieso? B: Die Schwachn putzt’s halt. Wie bei die Bienen. So isches Leben. A: Und wenns di selber derwischt? B: Is ma wurscht. I trink jeden Tag an Brennnessltee. Der hilft gegen alls. A: Wieso sagen de nacha nit, dass mir mehr Brennnessltee saufn solln? B: Weil des koa Gschäft isch. Des pflücksch oanfach. I hab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh über den Innsbrucker Lärm. | Foto: Stadtblatt
1

Koschuhs Kastl 33
Unzumutbarer Lärm? In Innsbruck?

Benzinbetriebene Laubbläser. Laubbläser generell. Knatternde Motorräder in der Nacht. Rückfahrgepiepse von Lkw. Monster-Traktoren mit Lkw-Anhängern voller Bodenaushub an Wochenenden. Monster-Traktoren mit Lkw-Anhängern, wurscht wann. Kirchturmglocken vor 8 Uhr. Grölende Promille-Horden vor und nach Fußballspielen. Herumknallerei zu Silvester. Gespräche in der Sauna. Witzeerzähler im Sauna-Ruhebereich. Laut telefonierende Fahrgäste in Bus oder Straßenbahn. Martinshorn bei Einsatzfahrzeugen (das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Las Migas live in Hochfilzen beim Kulturherbst. | Foto: Las Migas
3

Kulturherbst Hochfilzen
Kulturherbst mit Koschuh, Einarsson und Las Migas

HOCHFILZEN. Die Kultur 1000 lädt im September und Oktober zum 27. Kulturherbst Hochfilzen. Das Programm steht fest: 18. 9. Markus Koschuh, „Lach mal wieder“- Best of...; 2. 10. Thorsteinn Einarsson & Band mit all seinen Hits; 23. 10. Las Migas, ein außergewöhnliches Flamenco-Damenquartett; jew. Kulturhaus Hochfilzen, 20.15 Uhr. 
 Karten gibt es nur beim Veranstalter: 0650/4027952 / kultur1000hochfilzen@aon.at. Es gilt beim Besuch, die aktuell gültigen Covid-Regeln zu beachten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Koschuhs Kastl wöchentlich im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt

Koschus Kastl 32
Die Innsbrucker 20 Millionen Show

Für Laien klingt es fast nach Zauberei: Innsbruck mit seinen mehr als 110 Millionen Euro Schulden hat plötzlich knapp 20 Mille auf der hohen Kante. Man möchte meinen, Innsbrucks Bürgermeister ist in Wahrheit der Adoptivvater von Harry Potter. Frei nach: „Ab heute heiß ich Georg Wille, herbei mit frischen 20 Mille!“ Aber wie bei plötzlichem Geldsegen so üblich, fragt man nicht lange, woher die Kohle kommt. Simsalabimmeres, es gibt ja wohl Schlimmeres. Längst geistern Ideen herum, was alles mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh wöchentlich im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt
2

Koschuhs Kastl 31
Bozner Platz statt Frankfurter-Schmatz!

Wenn die Innsbrucker FPÖ zur Demo mobilisiert, dann strömen die Massen. Zuletzt geschehen bei einer Protestkundgebung zur Umgestaltung des Bozner Platzes. 100 Personen waren’s laut FP-Vizebürgermeister Markus Lassenberger, 200 laut FP-Urgestein Rudi Federspiel. Entweder hat der eine zu wenig oder der andere zu viel Freibier getrunken - wir werden nie wissen, wie viele oder wie wenige Paar Ohren tatsächlich anwesend waren. Fix ist aber: Selten zuvor gab es eine derart große Ansammlung an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Stadtblatt
1 2

Koschus Kastl 30
Im Rathaus steht eine Glaskugel

Man könnte ja meinen, dass man sich in einem „Rathaus“ den einen oder anderen guten Rat holen könnte. Im Innsbrucker Rathaus bleiben Ratsuchende aber ziemlich ratlos. Vor allem wenn sie einen Tipp haben wollen, ob Innsbruck schon ab 2022 oder doch erst 2023 Welthauptstadt der günstigsten Wohnungsmieten sein wird. Ok, schlechtes Beispiel. Aber nehmen wir an, Sie haben im übernächsten Jahr einen runden Geburtstag, planen ein rauschendes Gartenfest und würden im Rathaus das Wetter für den 3....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Koschuhs Kastl 26
Gratisparkstunde! Für alle! Sofort!

INNSBRUCK. Werte Mitglieder des Gemeinderates! Manche von Ihnen sind ja bekannt für Sternstunden des gehobenen Kabaretts – aber was Sie da jüngst endgültig, unumstößlich und unverrückbar (obwohl es ziemlich verrückt ist) beschlossen haben, verdient sich die Goldene Innsbrucker Kleinkunstschindel oder zumindest den Silbernen Autoauspuff: Eine Gratisparkstunde in Innsbrucker Innenstadt-Tiefgaragen, aus der "bitte danke" zwei Stunden werden sollen, ganz woanders soll das Parken nicht gratis,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Koschuhs Kastl, die wöchentliche Kolumne von Markus Koschuh im Stadtblatt. | Foto: Stadtblatt
2

Koschuhs Kastl 25
Früher war alles besser!

So. Die Pandemie ist ja nun vorbei. Ich will jetzt endlich diese alte Normalität wieder. Ich lasse mich doch nicht noch länger zum Narren halten! Von wegen „das bisschen Einschränkung müssen uns Gesundheit und Sicherheit wert sein“ oder „wir müssen weiter vorsichtig sein“. Wenn jetzt nicht auf der Stelle wieder alles so wird wie früher, dann, dann, ja aber dann! Dann verlasse ich mein Home-Office und zeige denen da oben, was Sache ist. Beschränkungen sind etwas für Beschränkte! Ich will endlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh blickt auf Innsbruck | Foto: Stadtblatt/Böhm
2

Koschus Kastl
Talente-Show im Gemeinderat

INNSBRUCK. Neu und wöchentlich im Stadtblatt. Markus Koschuh blickt auf Innsbruck. Die Kolumne "Koschus Kastl". Talente-Show im GemeinderatIm Innsbrucker Gemeinderat sitzen hochtalentierte Personen. Da wäre die ÖVP-Gemeinderätin, die Talent zur Trauerrednerin hat. In ihrer zu Tode entschleunigten Rede wird dermaßen oft „zu Grabe getragen“, dass man ihr fast sein Beileid ausdrücken möchte. Dabei ging's nur ums Gratisparken. Da wäre die FPÖ-Gemeinderätin, die beim holprigen Ablesen ihrer „Rede“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zusätzlich zu den Sachpreisen werden VIP-Karten für Markus Linder, Markus Koschuh und Gabriel Castaneda verlost. | Foto: Linder, Koschuh, Castaneda
4

Kabarettisten bewerten
Schneemann-Wettbewerb bekommt hochkarätige Jury

LEUTASCH. Der Schneemannwettbewerb in Leutasch ist ein voller Erfolg. Unzählige kreative Einsendungen mit Schneemännern und Frauen aller Art erreichten Iris Krug vom Kulturverein Ars Cultus Leutasch bereits. Hochkarätige Jury angekündigtIm Laufe des Bewerbs wurde es für die Erbauer der Schneeskulpturen noch spannender gemacht. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus den Kabarettisten Gabriel Castaneda, Markus Koschuh und Markus Linder wurde bekannt gegeben. Diese werden jede Einsendung genau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Federn lassen muss das Format der Ariengala, nicht jedoch der Humor.
 | Foto: Thomas Boehm, Mark Grünberger

Kulturhaus Vier und Einzig
TIROLER ARIEN in der Reihe „konzertanz“

Die Reihe "konzertanz" des Kulturhaus Vier und Einzig setzt sich aus der Verbindung zwischen Musik, Tanz und Performance und Kunstschaffenden aus anderen Bereichen. Am 18. und 19. Oktober um 19:30 Uhr wird das neue Programm "Tiroler Arien" gespielt. Das Streichorchester "camerata vierundeinzig" unter der Leitung von Dirigentin Ya-Wen Yang und Konzertmeisterin Agnieszka Kulowska wird zusammen mit dem "Trio infernale" (Mezzosopranistin Lisa Weiss, Bariton Clemens Klöbl und Kabarettist Markus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Kabarett
Markus Koschuh im VZ Jenbach

Wenn die Normalität dem ganz normalen Wahnsinn weicht, kriegt man echt die Krise – und „Oben ohne“ bekommt wegen eines Virus eine neue Bedeutung: Politiker, die immer alles richtig machen, Nachbarn, die sich gegenseitig anzeigen, Erntehelfer und Pflegehelferinnen, die plötzlich systemrelevante Heldinnen und Helden sind - und eigens eingeflogen werden. Was machen Maskenpflicht und Co mit uns und aus uns? Und ist die „alte Normalität“ tatsächlich so erstrebenswert? „Oben ohne“. Das Programm zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Immer ein Highlight: Die grandiosen Gesangseinlagen von Markus Koschuh.. | Foto: Schletterer/Boucabeille
1

Kultur
Lachtherapie aus dem Homeoffice

INNSBRUCK. Tirols erfolgreichster Kabarettist zeigt sein neues (Corona-)Programm erstmals im Vier und Einzig. Dieses Mal konnte er sein Homeoffice also nicht im Treibhaus aufschlagen, und aufgrund der besonderen Umstände musste er auch noch mit Mundschutz der Wand entlang anschleichen. Schon eigenartig, wie eine Pandemie uns und vermeintlich alltägliche Situationen in kürzester Zeit verändert. Oder vielleicht auch nicht. Auf eines ist vermutlich immer Verlass: auf die schon von Einstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh gastiert mit seinem neuem Kabarett-Programm "Oben ohne" im Haus VierUndEinzig.
33

Markus Koschuh "Oben ohne" im VierUndEinzig
Markus Koschuh - Stopp! Oder er niest!

IBK (bine). Der Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller Markus Koschuh hat sein Unterhaltungswohnzimmer coronabedingt vom Treibhaus in das kulturige Ambiente des Hauses VierUndEinzig verlegt und feierte dort am 17.9. die bejubelte Premiere seines neuen Programmes "Oben ohne". Nachdem ordnungsgemäß Masken getragen, Abstände gewahrt und Tröpfchenschleuderei vermieden wurde, kam auch nicht die "Polizei, dein Freund und Rachenabstreicher" und auf "eins, zwei, drei blieb alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Impulsabend am 16.6. zum Vatertag im Haus der Begegnung. | Foto: Pixabay

Gedanken
Impulsabend zum Vatertag

INNSBRUCK. Am 10. Mai feierten wir den Muttertag. Ein Tag, der in unseren Kalendern fix eingetragen ist. Anders schaut es aus mit dem Vatertag, der heuer am 14. Juni sein wird. Viele wissen gar nicht, dass es ihn gibt. Das Männerreferat der Diözese Innsbruck organisiert zum Vatertag Veranstaltung zum Thema Vatersein und möchten damit die Lebenswelt von Vätern in den Mittelpunkt rücken. Impulsabend„Mut zum Vatersein“ - Impuls, Kabarett und Gespräch mit Mag. Martin Christandl und Markus Koschuh...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Koschuh berichtet dreimal wöchentlich über die neuesten, skurrilsten, unglaublichsten, leidvollsten, erfundensten Nachrichten Tirols. | Foto:  stefanhuberfilms
2

Markus Koschuh
Dreimal die Woche Nachrichten vom Kabarettisten

Innsbrucks Aushängekabarettist Markus Koschuh wird ab 6. Mai jede Woche dreimal eine Nachrichtenschau unter dem Titel "Journal im Bild" (JIB) veröffentlichen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung schreibt der Innsbrucker Kabarettist, Markus Koschuh: "Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Mit jeder Menge Humor gegen hoffnungslose Corona-Tage, das neue Programm von Markus Koschuh. | Foto: stefanhuberfilms

Ab 6. Mai
Markus Koschuh mit neuem Online-Satireformat „Journal im Bild“

INNSBRUCK. Markus Koschuh startet mit seinem neuen Online-Satireformat „Journal im Bild“ eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten. Ab 6. Mai präsentiert der Kabarettist drei Mal pro Woche lachhafte News. Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für einen Kabarettisten ein Gebot der Stunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
35

Koschuhs Jahrmarkt der Heiterkeiten 2019
Ein kabarettistischer Jahresrückblick à la Koschuh

IBK (bine). Pünktlich zum Jahresende war Markus Koschuh wieder bereit, ein ganzes Jahr zusammengefasst in zwei Stunden zu packen und kabarettistisch wiederzugeben. Denn bekanntlich ging 2019 ja viel Rauch auf, dieser musste humoristisch gelichtet werden. Mit "gewollten Lücken" und "beabsichtigten Ähnlichkeiten" ging es durch das "JIB 2019" (Jahr im Blick). Diese "Gigabytes" an Kuriositäten beinhalteten nicht nur die politische Zitaterunde oder die Dancing-Stars-Runde der politischen Parteien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Sein Publikum ist meist weniger steinern als die Dame auf dem Bild (rechts) | Foto: Isser
1 3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten: Runde Elf!

Zum elften Mal steht der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh zum Jahresende mit seinen „Jahrmarkt der Heiterkeiten“ auf der Bühne und lässt das Jahr humorvoll Revue passieren. Angefangen hat der Bühnenkünstler als Poetry-Slammer – bis er dann schlussendlich den Weg des Kabarettisten einschlug. Dass die Berufung zum Kabarettisten aufgeht, merkt er an der Reaktion seines Publikums – da bleibt kein Auge trocken. In alter Tradition und nach der österreichischen Kabarettschule ist er politisch –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Polit-Kabarettist Markus Koschuh präsentierte im Rahmenprogramm der Tiroler Volksschauspiele sein neuestes Programm "Hoamatl".
49

Kabarettist Markus Koschuh präsentierte am Freitag im Rahme der Tiroler Volksschauspiele sein neuestes Programm.
Ein politisches "Hoamatl" im Stadl

TELFS (bine). Die Tiroler Volksschauspiele hatten am Freitag eine Stadl-"Nutzungsüberlassungsvereinbarung" mit Polit-Kabarettist Markus Koschuh. Dieser ging in der Vorpremiere seines neuesten Programms "Hoamatl" vor ausverkauftem Hause unserem politisch "verkrustetem System" auf den Grund. Er erforschte "politische Serienmörder" und jene, die es in ihrer Politkarriere noch werden wollen. Außerdem ging es "gescheiterten bzw. nicht gescheiten Politikern" an den Kragen, "Whistleblower" Sepp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
In seinem neuen Kabarettprogramm zeichnet der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh ein gleichermaßen irrwitziges wie schonungsloses Sittenbild. | Foto: Birgit Pichler

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
"Hoamatl" im Telfer Kranewitter Stadl

TELFS. In seinem neuen Kabarettprogramm zeichnet der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh am 23. August (19:30 Uhr) im Rahmen der Volksschauspiele im Kranewitter Stadl in Telfs ein gleichermaßen irrwitziges wie schonungsloses Sittenbild: Von Verbandelten&Verbandlern, Mitmachern&Profiteuren, Mitwissern&Wegschauern in der stets so idyllisch präsentierten rot-weiß-roten Alpenrepublik. Eintritt: 19 € / AK: 21 €; Kartenvorverkauf unter: Tel. 05262/62013 oder per E-Mail: kartenoffice@telfs.com sowie im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.