Markus Wallner

Beiträge zum Thema Markus Wallner

Die Geehrten mit Landeshauptmann Wallner bei der Verleihung im Landhaus in Bregenz | Foto: VLK, Alexander Serra

Landesauszeichnungen und eine Bundesauszeichnung
Auszeichnungen an Dornbirner Bürger

Elf Landesauszeichnungen und eine Bundesauszeichnung wurden dieser Tage im Landhaus an verdiente Persönlichkeiten übergeben – sechs davon an Menschen aus dem Bezirk Dornbirn Das Große Verdienstzeichen des Landes erhielten neben Birgit Giselbrecht-Plankel, Dagamr Ullmann-Bautz, Walter Fink sowie Werner Bischof auch Eva Fitz (unter anderem Kirchenfrauen-Kabarett) und Reinhold Luger (Grafiker) aus Dornbirn. Das Verdienstzeichen des Landes wurde unter anderem an Stefanie Waibel (Telefonseelsorge,...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Foto:  Bernd Hofmeister
3

Stadt Bludenz vernetzt Vereine
33 Verein waren dabei

Rund 30 Vereinsobleute folgten der Einladung von Vereinsstadtrat Cenk Dogan und Bürgermeister Simon Tschann zu einer Zusammenkunft mit Landeshauptmann Markus Wallner. Beim informellen Austausch im Würbel-Areal stand die Vernetzung im Vordergrund. „Unsere Vereine sind der Kitt des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Neben ihrer jeweiligen Hauptfunktion übernehmen sie wichtige Aufgaben im Sinne der Gemeinschaft“, eröffnete Bürgermeister Simon Tschann das Treffen. Um diese wertvolle Arbeit zu...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Thomas Schmid belastete in seinem Geständnis im ÖVP-U-Ausschuss nun auch Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP). | Foto: VLK
3

Steuernachzahlungen
Chat zwischen Wallner und Schmid über Illwerke

Ein Chat zwischen dem ehemaligen ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, und Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) bringt eine weitere Facette in der Causa ans Licht. Aus den Akten zum Geständnis Schmids geht hervor, dass es dabei um eine Steuernachzahlung der Illwerke ging. VORARLBERG. Nachdem Wallner Anfang des Jahres mit seiner Intervention bei einer Großbetriebsprüfung der Illwerke im Finanzministerium konfrontiert wurde, verteidigte er sich damals: Der...

Die „Sura Kees“-Prämierung fand auf dem Schrunser Kirchplatz statt | Foto: VLK/A. Serra

„Sura Kees“ wurde prämiert
24 eingereichte Sauerkäse bewertet

Auf 13 Montafoner Alpen wird die spezielle und für die Region charakteristische Käsesorte hergestellt. Von der Fachjury wurden insgesamt 24 eingereichte Sauerkäse bewertet. Die besten wurden prämiert. Hinsichtlich Erscheinungsbild, Teigbeschaffenheit, Konsistenz sowie Geruch und Geschmack war der „Sura Kees“ bewertet worden. Bei der neuen Produktionsmethode setzte sich Hubert Dobler von der Alpe Gafluna als Tagessieger durch, bei der traditionellen Produktionsweise belegte die Alpe Spora mit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Landtagspräsident Harald Sonderegger (l.) und Gemeindebegleiterin Gabriele Greussing (r.) gratulieren Josef Gojo und Familienstadträtin Angelika Benzer zur erfolgreichen Rezertifizierung der Stadt Hohenems. | Foto: Land Vorarlberg/Mathis
2

Stadt Hohenems ausgezeichnet
familieplus-Kommission lobt Gestaltung

familieplus-Kommission lobt Gestaltung des öffentlichen Raums, Wohnangebote und Beteiligung der Stadt Hohenems Neben der Stadt Hohenems wurden die Marktgemeinden Nenzing, Wolfurt und zum ersten Mal auch Hard erfolgreich mit dem familieplus-Gütesiegel ausgezeichnet. Landtagspräsident Harald Sonderegger gratulierte den engagierten familieplus-Teams bei der Feier am 13. Oktober im Alten Landtagssaal in Bregenz und überbrachte Glückwünsche von Landeshauptmann Markus Wallner. Höchststufe erreicht...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Foto: unsplash/zbynek-burival
4

illwerke vkw schüttete Sonderdividende aus
Energiewende: Land bietet weiterhin Unterstützung

Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra nutzen Sonderdividende, 15 Millionen Euro, der illwerke vkw um Energiewende im Land voranzutreiben Im Sinne von Versorgungssicherheit und Klimaschutz verstärkt die Vorarlberger Landesregierung in der aktuellen Situation ihr Engagement zum Vorantreiben der Energiewende. Ein wertvoller Beitrag zur Finanzierung ist dabei die Sonderdividende von illwerke vkw. Dadurch stehen im Zeitraum 2022 bis 2025 zusätzliche Mittel von 15 Millionen Euro...

Erhöhter Familienzuschuss kann ab 1. Oktober beantragt werden | Foto: pixabay
2

Antrag stellen und Zuschuss abholen
Erhöhter Familienzuschuss

Damit das Leben leistbar bleibt, investiert das Land Vorarlberg zusätzliche 20 Millionen Euro für verbesserte Wohn-, Familien- und Sozialleistungen. Der Familienzuschuss wurde deutlich angehoben, zugleich gibt es aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten eine einmalige zusätzliche Auszahlung des Familienzuschusses für alle Beziehenden im Oktober. Mit einer neuen Gewichtung liegt der Fokus verstärkt auf (jungen) Paaren mit ein bis drei Kindern. „Familien mit Kindern sind von den derzeit...

Landeshauptmann Wallner: Würdigung für große Verdienste um Kultur und Wissenschaft. | Foto: VLK
2

Philosoph Liessmann in Lech geehrt
Montfortorden Konrad Paul Liessmann

BLUDENZ/LECH AM ARLBERG. Als wissenschaftlicher Leiter hat Konrad Paul Liessmann die Entwicklung des Philosophicum Lech zu einer international anerkannten Kulturveranstaltung von Beginn an maßgeblich geprägt. Für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um Kultur und Wissenschaft wurde er bei der heutigen Eröffnung des 25. Philosophicum Lech nun vom Land Vorarlberg mit dem „Montfortorden in Gold“ ausgezeichnet. „Seit 25 Jahren treffen in Lech am Arlberg die großen Fragen der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Christian Marold
Erstmalige Auszahlung der Ausbildungsförderung für 750 SchülerInnen. | Foto: Land Vorarlberg/K.Kuca
2

Ausbildungsförderung für 750 SchülerInnen
Positiver Start der Pflegeausbildungen in Vorarlberg

Um genügend und vor allem hochqualifiziertes Personal für den steigenden Bedarf im Akutbereich, in Pflegeheimen, Hauskrankenpflege, Mobilen Hilfsdiensten und anderen Einrichtungen zu gewinnen, werden alle Hebel in Bewegung gesetzt. Mit Beginn dieses Schuljahres sind die Ausbildungen im gehobenen Dienst sowie im Assistenzbereich erfolgreich gestartet, ebenso das auf Basis des Bundes-Pflegepakets entwickelte Modell der Pflege-Ausbildungsförderung, so Landeshauptmann Markus Wallner gemeinsam mit...

Nach dem Tod der Queen ist alles bis zur Beerdigung minutiös geplant.
2

Kommentar
Minutiös geplant

Vielleicht ist Ihnen in den letzten Tagen, ähnlich wie mir, etwas aufgefallen, das für manche Reporter und Nachrichtensprecher in diversen Medien oft zur verbalen Stolperfalle wurde: minutiös geplant. Minutiös ist aber auch ein Teufelswort. Im Zuge der Berichterstattung über den Tod der Queen wurde und wird über jeden Schritt des Protokolls nach deren Ableben berichtet. Übrigens, falls Sie es bisher noch nicht mitbekommen haben: Queen Elisabeth II. ist tot. Ja, zugegeben, es ist immer...

LH Wallner fühlt sich nach eigenen Angaben wieder fit für seine Arbeit. | Foto: VLK
2

Erster Schultag und LH Wallner auch zurück
Markus Wallner kehrt ins Amt zurück

BREGENZ. Landeshauptmann Markus Wallner kehrt heute Vormittag ins Landhaus in Bregenz zurück. Sein zweieinhalbmonatiger Krankenstand ist damit beendet. Wallner hat über Facebock erklärt, dass er sich vollkommen gesund und in guter körperlicher Verfassung fühle. Am 22. Juni hatte Wallner auf ärztlichen Rat hin überraschend einen mehrwöchigen Krankenstand angetreten. Die Belastungen der vergangenen Monate hätten zu körperlichen Beschwerden geführt. Neben Covid und den daraus entstehenden Folgen...

Wallner nahm bei ÖVP-Herbst-Klausur teil. | Foto: VLK

LH Wallner bald zurück?
Wallner nimmt an ÖVP-Herbstklausur teil

VORARLBERG. Es war ein Rückzug, der viele Fragen offen lies. Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedete sich vor mehr als zwei Monaten auf unbestimmte Zeit aus seinen Amtsgeschäften und der Öffentlichkeit. Die Begründung damals: Die enorme Belastung der Pandemie und die Inseraten-Affäre rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montag an der routinemäßigen Herbstklausur der ÖVP-Regierungsmannschaft in Bregenz teilgenommen. Das bestätigt sein...

WKStA ermittelt gegen Wallner | Foto: Land Vorarlberg
3

Vorarlbergs Landeschef
Kickl glaubt nicht an Rückkehr von Markus Wallner

Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) zieht sich offiziell vorläufig aus der Politik zurück. Auf ärztlichen Rat hin geht er in mehrwöchigen Krankenstand, wie die Landesregierung am Mittwoch Vormittag bekannt gab. Hohn kommt von der FPÖ. VORARLBERG. Wegen der hohen Belastung seien die gesundheitlichen Folgen so groß, dass Wallner seine Amtsgeschäfte nicht weiterführen kann, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch Vormittag. Landestatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) wird Wallner in...

Wird der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner heute zurücktreten? | Foto: VLK

LH Markus Wallner muss kürzer treten
Vorarlberger LH im mehrwöchigen Krankenstand

LH Wallner auf ärztlichen Rat hin in mehrwöchigem Krankenstand. Grund für den Krankenstand und die hohe Belastung könnten die Ermittlungen gegen ihn seitens der WKStA sein. Wir haben berichtet. Von der Landespressestelle kommt folgendes Statement: LH Wallner auf ärztlichen Rat hin in mehrwöchigem Krankenstand Hohe Belastung hat gesundheitliche Spuren hinterlassen; Amtsgeschäfte werden von Statthalterin Barbara Schöbi-Fink fortgeführt. Trotz des gewohnt hohen Arbeitspensums waren die letzten...

Foto: Sticker Mule/unsplash

Wird am Mittwoch, 8. Juni um 9 Uhr aufgedeckt?
Hören Sie live die Debatte im Landtag zur Inseratenaffäre!

Die Aktuelle Stunde in der kommenden Landtagssitzung am Mittwoch, 8. Juni 2022, ab 9 Uhr, widmet sich dem turnusmäßig von der SPÖ vorgegebenen Thema „Den ÖVP-Skandal endlich aufklären“. Eine Dolmetscherin und ein Dolmetscher übersetzen die Aktuelle Stunde in Gebärdensprache. Die Landtagssitzung wird live im Internet auf www.vorarlberg.at/landtag übertragen. Im Anschluss an die Aktuelle Stunde folgen die Diskussionen und Beschlussfassungen zu folgenden Gesetzen: Die Änderungen des...

Foto: Land Vorarlberg/K.Kuca
3

"Vorarlberg am Teller"
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung ab 2023

Das klare Bekenntnis zu heimischen Lebensmitteln durch die Initiative "Vorarlberg am Teller" wird von Landeshauptmann Wallner und Konsumenten gleichermaßen begrüßt Der Trend zu regionalen Lebensmitteln nimmt weiter zu. Das ist mit Blick auf die Zukunftschancen der heimischen Landwirtschaft ein erfreuliches und wichtiges Signal, betonten Landeshauptmann Markus Wallner und Landwirtschaftslandesrat Christian Gantner im Pressefoyer am Dienstag, 24. Mai 2022. Beide begrüßten die kürzlich...

Mitternachtseinlage | Foto: Martin Morscher
5

Ball der Vorarlberger
Rauschende Ballnacht in Wien unter Rankler Patronanz

Unter dem Motto „dr Rank nia“ fand am 14. Mai 2022 der 34. Ball der Vorarlberger unter Rankweiler Patronanz im Palais Ferstel statt. Mit reger Beteiligung der Rankweiler Vereine feierten rund 800 Ballbesucher*innen eine rauschende Ballnacht. WIEN/RANKWEIL. Nach monatelanger Planung war es im Mai endlich soweit: Das ehrwürdige Palais Ferstel in Wien wurde zum Treffpunkt zahlreicher Vorarlberger*innen – darunter naturgemäß ein Großteil an Rankweiler*innen. Nach einer pandemiebedingten...

Heute wird im Vorarlberger Landtag über den Misstrauenesantrag gegen LH Markus Wallner abgestimmt. | Foto: APA/DIETMAR STIPLOVSEK
Aktion 2

Misstrauensantrag gegen Wallner abgelehnt
Koalitionspartner stimmte dem Antrag nicht zu

Die heutige Landtagssitzung war spannend wie schon lange nicht mehr. Gleich zu Beginn stand der Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Markus Wallner auf der Tagesordnung. BREGENZ. Nach der Rede von Klubobfrau Eva Hammerer von den Grünen war klar, dass der Misstrauensantrag wohl nicht durchgehen würde. Hammerers Begründung für die Ablehnung war die konsturktive Arbeit mit der ÖVP in der Regierung, sowie die weiteren politischen Wege gegen dubiose Parteifinanzierungen. Alles weitere würde...

WKStA ermittelt gegen Wallner | Foto: Land Vorarlberg
2

WKStA ermittelt gegen Wallner
Es wird auf Verdacht der Vorteilsnahme ermittelt

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Landeshauptmann Markus Wallner eingeleitet. Das bestätigt die WKStA auf ORF-Anfrage. VORARLBERG. Der gegen Wallner geäußerte Vorwurf wurde von einem namentlich nicht genannten Unternehmer per eidesstattlicher Erklärung erhoben. Laut Staatsanwaltschaft Feldkirch, die ihre Akten der WKStA übermittelt hat, steht der Verdacht im Raum, Wallner, Rüdisser und Tittler hätten gegen Paragraf 305 des Strafgesetzbuchs...

  „Die Landesregierung sorgt dort, wo sie kann, für klare Verhältnisse“, so Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra. | Foto: RZ
3

Beschluss der Landesregierung
Keine Schaltungen in Parteimedien

In Medien von Parteien, Teilorganisationen oder deren nahestehenden Organisationen werden ab sofort weder vom Land, noch von Landesunternehmen Inserate mehr geschaltet. VORARLBERG/BREGENZ. Dies hat die Vorarlberger Landesregierung in ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen, teilen Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Zadra mit. Künftig dürfen derartige Medien nicht mehr durch Inserate gefördert werden. Konkret wurden dabei der Vorarlberg Corporate Governance Kodex sowie...

Foto: Jeff Sheldon

Arbeit gehört zum Leben
Jugendliche, Wiedereinsteiger und Langzeitarbeitslose

Mit kräftigen Investitionen wird in Vorarlberg die Entwicklung am Arbeitsmarkt begleitet. Land und AMS stellen heuer insgesamt 59,6 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verfügung. Das mit dem AMS vereinbarte, laufende Maßnahmenprogramm sieht folgende Schwerpunkte vor: Die berufliche Ausbildung von Jugendlichen sicherstellen, die Verfestigung von Langzeitarbeitslosigkeit verhindern und die Höherqualifizierung von Menschen mit niedrigem Ausbildungsniveau forcieren. Gleichzeitig...

Landeshauptmann Markus Wallner (links) gratuliert Kardinal Schönborn (rechts) | Foto: A. Serra
3

Kardinal Schönborn mit Gold geehrt
Vorarlberger ist höchster katholischer Würdenträger

Höchster katholischer Würdenträger Österreichs, Kardinal Schönborn, erhielt am Montag, 2. Mai 2022, von Landeshauptmann Markus Wallner höchste Auszeichnung, die Vorarlberg zu vergeben hat „ ... gebührenden Geste der Wertschätzung, des Dankes und der Anerkennung ... “, so die Worte von Landeshauptmann Markus Wallner am Montag, 2. Mai 2022 im Montfortsaal, bei der Übergabe des in Vorarlberg höchst zu vergebender Auszeichnung  - das Goldene Ehrenzeichen. Jedes Leben wertvoll zu erachten Markus...

FPÖ, SPÖ und NEOS stellen Misstrauensantrag gegen Markus Wallner | Foto: A. Serra
4

Misstrauen gegen LH Wallner
FPÖ, SPÖ und NEOS stellen Misstrauensantrag

VORARLBERG/BREGENZ. Markus Wallner trägt als Landesparteiobmann die Gesamtverantwortung für diesen Skandal. Angesichts der aktuellen Vorwürfe gegen Wallner, die ganz klar in Richtung Korruption gehen, ist er nicht mehr amtsfähig und muss zurücktreten. Die Oppositionsparteien FPÖ, SPÖ und NEOS stellen aus diesem Grund gemeinsam einen Misstrauensantrag gegen den Landeshauptmann. „Wir haben uns die Entscheidung darüber nicht leicht gemacht, aber der Landeshauptmann hat den letzten Rest an...

Vorwürfe auch gegen Wallner | Foto: RZ
Aktion 2

Causa Vorarlberger Wirtschaftsbund
Für LH Wallner könnte es eng werden

VORARLBERG. Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) habe für Inserate das Entgegenkommen der öffentlichen Hand in Aussicht gestellt – so zitieren die „Vorarlberger Nachrichten“ („VN“) eine eidesstattliche Erklärung eines Wirtschaftstreibenden. Die „Vorarlberger Nachrichten“ berufen sich auf die eidesstattliche Erklärung eines anonymen Wirtschaftstreibenden. Dieser sagte, Wallner habe bei einem Betriebsbesuch „klar deponiert", dass er sich wünsche, man solle sich bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.