Markus Wieser

Beiträge zum Thema Markus Wieser

Besonders freute sich AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzendem Markus Wieser über das Zusammentreffen mit Lehrlingen, wie hier mit Miraplast-Lehrling Stefan Schwarz. | Foto: Gernot Buchegger / AK NÖ
5

AK-Präsident Wieser besuchte Familienbetriebe im Bezirk Tulln

Regionaltour der AK Niederösterreich unter dem Motto „Wir bewegen Niederösterreich“ BEZIRK TULLN (red). Mit Betriebsbesuchen im Bezirk Tulln setzte Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser die diesjährige „Regionaltour“ der AK Niederösterreich fort. Unter dem Motto „Wir bewegen Niederösterreich“ werden bis November Mitarbeiter der Arbeiterkammer in den niederösterreichischen Betrieben unterwegs sein, um über die AK-Leistungen zu informieren. „Wir sind der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Helmut Wieser, Andreas Füsselberger, Alfred Walter, Dieter Gundacker, Christian Fußthaler, Markus Wieser, Christian Pichler und Helmut Novak. | Foto: AKNÖ/Gernot Buchegger
1 3

Regionaltour beim "Lichtsysteme-Profi" in Wieselburg

"Wir bewegen Niederösterreich": AKNÖ-Präsident Markus Wieser zu Besuch bei ZKW in Wieselburg. WIESELBURG. Mit einem Betriebsbesuch bei der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg startete AKNÖ-Präsident und Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds NÖ (ÖGB NÖ) Markus Wieser die diesjährige "Regionaltour" der Arbeiterkammer Niederösterreich. "Wir bewegen das Land" Unter dem Motto "Wir bewegen Niederösterreich" werden bis November Mitarbeiter der Arbeiterkammer in den niederösterreichischen Betrieben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stadtparteiobmann Thomas Hagmüller, Betriebsrat Absenger Andreas, Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter, Popstar Robinson, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, AK Präsident Markus Wieser, Betriebsrat Helmut Tröbinger | Foto: Gemeinde St. Valentin

Tolle Stimmung bei St. Valentiner Faschingshitparade

ST. VALENTIN. Tolle Stimmung herrschte am Faschingssamstag in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Volksheim bei der diesjährigen Faschingshitparade in St. Valentin. Die Veranstaltung präsentierte sich diesmal im neuen Kleid: Heuer sorgte erstmals die Liveband „Popfive“ bei den vielen tanzbegeisterten Besuchern für die richtige Musik und begleitete gleichzeitig St. Valentiner Persönlichkeiten und Vereine bei ihren gesanglichen Imitationen internationaler Stars. Pfarrer Herbert Reisinger,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
AK-Präsident Markus Wieser sieht in überbordender Bürokratie eine Gefahr, die zukunftsweisende Projekte unnötig verzögern könnte. | Foto: Vyhnalek
2

Markus Wieser: "Dann fährt der Bus eben später"

Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser im Interview über flexible Arbeitszeiten. Die Sozialpartner sollen sich ja einigen, was flexible Arbeitszeiten betrifft. Welche Chancen sehen Sie für einen Kompromiss? MARKUS WIESER: Flexibilisierung ist keine Einbahnstraße. Es gibt in den Kollektivverträgen jetzt schon Hunderte Möglichkeiten, Arbeitszeiten individuell zu gestalten. Ich kenne keinen einzigen Auftrag, der nicht abgearbeitet werden konnte, weil Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nicht...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl und Rechtschutzexperte Mag. Karl Heigel ziehen Bilanz für das Jahr 2016 im Arbeitsrecht. | Foto: Mario Scheichel / AK Niederösterreich.

Ak zieht Bilanz aus 2016: Konzerne versuchten, durch Entlassungen Geld zu sparen

"Wir haben die Arbeitnehmer noch nie in Stich gelassen", sagt Markus Wieser, der Präsident der NÖ Arbeiterkammer. Jeder dritte Arbeitnehmer aus Niederösterreich hat im Vorjahr Hilfe bei der AKNÖ gesucht und gefunden. 41,6 Millionen Euro "Wir haben für unsere Mitglieder insgesamt 41,6 Millionen Euro geholt", weiß Wieser. Das zeige, wie wichtig der kostenlose Rechtschutz der AKNÖ, der vor 25 Jahren eingeführt wurde, sei. Allein 2016 hat die AKNÖ für rund 162.000 Mitglieder gerichtlich und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, Bürgermeister Josef Jahrmann, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Melk-Bezirksstellenleiter Peter Reiter, VIDA-Landessekretär Walter Gaugusch, AK Niederösterreich-Experte Thomas Heher - im Hintergrund die große Photovoltaik-Anlage | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer Präsident Wieser im Hofer-Logistikzentrum in Loosdorf

LOOSDORF. Zum Betriebsbesuch fand sich AK-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser im Hofer-Logistrikzentrum in Loosdorf ein. Am Standort werden 68 Filialen in der Umgebung beliefert, 34 davon in Niederösterreich. Rund 200 Beschäftigte sorgen dafür, dass alle Waren zeitgerecht zu den Hofer-Märkten kommen. Bereits in den frühen Morgenstunden wird das Sortiment geschlichtet, gelagert und für die Lkw bereitgestellt. "Man sieht hier auf einen Blick, das jeder Handgriff stimmt. Die hohe...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch Leute aus dem Publikum konnten sich als Bauchredner aktiv an der Show im Purgstaller Ramsauhof beteiligen. | Foto: Mader
1 4

"Die wilden 70er" bei Varieté im Ramsauhof bei Purgstall

PURGSTALL (km). Der Ramsauhof in der Nähe von Purgstall an der Erlauf veranstaltet bereits zum sechsten Mal ein "Varieté am Bauernhof". Diesmal, bis April 2017, thematisiert die Unterhaltungsshow, die ihre Gäste auch kulinarisch verköstigt, "Die wilden 70er". Die Darsteller, allen voran Maître Olli, entführen die Zuschauer auf eine Reise in die "Flower-Power-Zeit", bei der die Besucher ihre Helden aus Kindheitstagen treffen und sich in einer Zirkusvorstellung wiederfinden. Erstmals präsentiert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, Herka-Geschäftsführer Thomas Pfeiffer, ÖGB-Regionalsekretär Reinhold Schneider. | Foto: AKNÖ/Buchegger

Frottier aus dem Bezirk: Ein "versteckter Champion"

AK-Präsident Wieser bei Herka: Qualitäts-Champion für Frottier-Wäsche aus dem Waldviertel - Top-Hotels und Betriebe setzen auf Handtücher und Co. aus Kautzen KAUTZEN. Zum Betriebsbesuch fand sich AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser bei Herka in Kautzen ein. Der Produzent von Händtüchern und Frottier-Wäsche besteht seit 1927 ist einer der "Hidden Champions" in der Region. Die feinsten Hotels auf der Wiener Ringstraße wie das Hotel Bristol, und die größten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: AKNÖ/Kromus
3

Arbeiterkammer vergibt Wissenschaftspreise

Neun Akademikerinnen und Akademiker wurden im ArbeitnehmerInnenzentrum in St. Pölten mit dem Wissenschaftspreis 2016 der AK Niederösterreich ausgezeichnet. Die Nachwuchsforschung und wissenschaftliche Auseinandersetzung der Absolventinnen und Absolventen mit den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt förderte die AK Niederösterreich damit zum bereits 11. Mal. AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und AK Niederösterreich-Direktor Helmuth Guth zeigten sich...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Gelungener Auftakt mit Alfred Dorfer für den Kulturdonnerstag im ANZ Pölten! v.l.n.r.: Markus Wieser (AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender), Mimi Wunderer (Künstlerische Koordinatorin) und Alfred Dorfer. | Foto: Mario Scheichel, AK Niederösterreich

Gelungener Start für den Kulturdonnerstag im ANZ St. Pölten

Alfred Dorfer begeisterte über 300 Kulturgäste mit seinem Programm „bisjetzt-solo“ ST. PÖLTEN (red). "Mit dem ArbeitnehmerInnnen-Zentrum haben wir St. Pölten nicht nur zur Hauptstadt der ArbeitnehmerInnen gemacht. Wir setzen auch kulturelle Highlights um und bringen leistbare Kultur direkt zu den Menschen", so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser beim ersten „Kulturdonnerstag“ im ANZ St. Pölten. Alfred Dorfer eröffnete mit seinem Stück „bisjetzt-solo“ das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser (li.) mit zwei jungen Besucherinnen beim Stand der ÖBB-Lehrwerkstätte auf der AK-Bildungsmesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ im VAZ St. Pölten. | Foto: Prinz
3

Großer Andrang bei AK-Berufsmesse in St. Pölten

AK-Präsident Wieser: Bedarf an Berufsinformation und Berufsorientierung ist groß ST. PÖLTEN (red). Regelrecht gestürmt wurde die große AK-Bildungs- und Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ im VAZ St. Pölten. Weit über 1.500 Eltern und Jugendliche kamen, um sich bei mehr als 60 Ausstellern über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. "Mit der Messe zeigen wir jungen Menschen berufliche Perspektiven auf, damit sie wissen wie sie sich weiterentwickeln können", sagt AK...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ÖGB-NÖ Vorsitzender AKNÖ Präsident Markus Wieser, Projektleiterin Agnes Herzig-Öllerer und ÖGB NÖ-Zentral Vorsitzender Franz Raidl | Foto: AK Niederösterreich/Buchegger
2

Zu Besuch in der Tagesstätte St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zum Betriebsbesuch fand sich Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser in der Tagesstätte für Menschen mit Behinderung in St. Pölten ein. Wieser konnte sich von der hochwertigen Betreuung durch die Beschäftigten überzeugen. In eigenen Werkstätten, einer Wäscherei oder Arbeitsräumen werden täglich Arbeitsaufträge durchgeführt. So wurden etwa für den Vision-Run in St. Pölten 1500 Startpakete für die Läufer zusammengestellt. "Wer tagtäglich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
LHStv. Mag: Karin Renner, AKNÖ-Präsident Markus Wieser (r.) und AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth. | Foto: SPÖNÖ

Neuauflage der Broschüre „Jugend und Geld"

(Red.).- Von Bankgeschäften und Handyrechnungen bis zur Schuldnerberatung - zahlreiche Tipps und Kontakte Die Infobroschüre des Konsumentenschutzressorts Niederösterreich und der Arbeiterkammer Niederösterreich zum Thema "Jugend und Geld" wurde neu aufgelegt. Von Bankgeschäften und Handyrechnungen, von Kostenfallen im Internet bis hin zu Kosten für Apps, von der elektronischen Geldbörse bis hin zur Schuldnerberatung - die Broschüre enthält viele nützliche Tipps und dazu auch Kontakte und...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Familie Frommhund und Köfinger aus Prinzersdorf ließ sich von der Arbeiterkammer Niederösterreich beim Lohnsteuerausgleich unterstützen. V.l.n.r. Vorne: Berater Erich Tröstl, Familie Frommhund und Köfinger; hinten: Bezirksstellenleiter Andreas Windl, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, Steuerexpertin Dominique Feigl. | Foto: Mario Scheichel

Rekord in St. Pölten: AK-Steuerrückholaktion bringt fast 2 Millionen Euro

ST. PÖLTEN (red). Die Steuersparwoche der Arbeiterkammer in St. Pölten war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Bei den Beratungen und der Gesamtsteuergutschrift wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Bei 3.186 Terminen für die Steuersparwochen konnte eine Steuergutschrift von insgesamt 1.987.665 Euro erreicht werden. „Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das zufriedene Siegerteam, Schoeller Bleckmann Oilfield Technology I. Von li. nach re.: Franz Steiner, Willi Sömann, AK-Präsident Markus Wieser, Jürgen Prohaska, Manuel Maier. | Foto: AKNÖ, Buchegger
2

AK Niederösterreich: Stocksport-Schützen im Betriebssportcup zeigten in Bad Fischau-Brunn auf

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- 18 Teams spielten Plätze aus - Sieg an Schoeller Bleckmann Oilfield I - AK-Präsident Wieser: "Wer hart arbeitet, braucht auch Ausgleich in der Freizeit." Rund 100 Teilnehmer von 18 Teams spielten am Samstag in Bad Fischau-Brunn beim Betriebssportcup der Arbeiterkammer Niederösterreich um die Plätze. Den Vorentscheid holte das Team von Schöller Bleckmann Oilfield I vor der Stadtgemeinde Ternitz und Semperit 2 (Techn. Produktion). "Wer zusammen im Betrieb...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
AK-Präsident Markus Wieser mit Juristin Helga Schaber und Christian Bauer von der AK Hainburg. | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer-Bilanz: 2015 war ein arbeitsreiches Jahr

Die Arbeiterkammer Hainburg forderte 2015 für 98 Arbeitnehmer ausstehende Gehälter und Löhne ein. BEZIRK (bm). Es war ein arbeitsreiches Jahr, nun präsentierte die Arbeiterkammer Hainburg die Bilanz für 2015. Nein zu Feiertagszuschlag Wieder einmal zeigte sich, dass die Verfallsfristen für Lohnansprüche im Gastgewerbe viel zu kurz sind. Hainburgs Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Christian Bauer schildert den aktuellen Fall: "Ein junger Koch hatte durch Zufall von einem Freund gehört, dass es...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Mit Bezug der neuen Zentrale wird die Effizienz der AK Niederösterreich noch einmal deutlich gesteigert werden", so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: AKNÖ/Scheichel
3

Neues AK-Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten ab 15. Februar in Betrieb

Umzug der rund 300 MitarbeiterInnen bringt laut der AKNÖ Kostenersparnis und besseren Service. ST. PÖLTEN (red). Nach knapp vierjähriger Planungs- und Bauzeit startet das neue ArbeitnehmerInnenzentrum der AK Niederösterreich ab 15. Februar 2016 in St. Pölten seinen Betrieb. Etwa 300 AK-MitarbeiterInnen, die in der bisherigen Zentrale im sechsten Wiener Gemeindebezirk, in ausgelagerten Einheiten in ganz Niederösterreich sowie in der Bezirksstelle in St. Pölten gearbeitet haben, werden in das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Zielpunkt-Filiale in der Landsberger Straße in St. Pölten ist seit vergangenem Samstag geschlossen.
3

Zielpunkt-Betriebsversammlung in St. Pölten: Arbeiterkammer sichert "vollste Unterstützung" zu

ST. PÖLTEN (red). 38 Zielpunkt-Filialen sperrten vergangenen Samstag in ganz Niederösterreich zu. Von der Schließung betroffen sind im Raum St. Pölten die Filialen in der Landsberger Straße in St. Pölten, in der St. Pöltner Straße in Herzogenburg sowie die Filiale in Ober-Grafendorf. Den Mitarbeitern der Filialen sicherte die Arbeiterkammer nun einmal mehr ihre Unterstützung zu. "Jeder Betroffene erhält die beste Beratung. Jetzt geht es darum, dass die Mitarbeiter ihre ausständigen Ansprüche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Entscheidung nach Westbahn-Klage: Schnelle REX von St. Pölten nach Wien Westbahnhof kommen

ST. PÖLTEN (red). Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird der Wiener Hauptbahnhof zur zentralen Drehscheibe auch für Züge aus St. Pölten. Um den Fahrgästen aus dem Westen des Landes auch weiterhin eine gute Verbindung zum Wiener Westbahnhof zu ermöglichen, plante der Verkehrsverbund Ostregion, elf schnelle REX200-Züge ab St. Pölten beziehungsweise Amstetten zu führen. Die Westbahn fühlte sich bei Bekanntwerden der Pläne benachteiligt, weil es sich ihrer Meinung nach um einen neuen Auftrag...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Neues Arbeitnehmer-Zentrum in St. Pölten kurz vor Fertigstellung

AKNÖ-Präsident Wieser und Bürgermeister Stadler: AK-Platz 1 als neue Adresse steht nun fest ST. PÖLTEN (red). Die neue Zentrale der AKNÖ in St. Pölten ist nahezu fertig. Auch die neue Adresse AK-Platz 1 steht nunmehr fest. AKNÖ-Präsident Markus Wieser, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und AKNÖ-Direktor Helmut Guth überzeugten sich bei einer Begehung des neuen Gebäudes von der Qualität und der Einhaltung des Zeitplans der Bauarbeiten, die reibungslos verliefen. Bis 7. Jänner 2016...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (Mitte), AKNÖ-Direktor Helmut Guth (links) und Messeorganisator Robert Hörmann (rechts) mit ÖBB-Lehrlingen bei der AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse „Zukunft | Arbeit | Leben“. | Foto: Prinz Wolfgang Photography

1.500 BesucherInnen bei „Zukunft | Arbeit | Leben“ in St. Pölten

AKNÖ-Präsident Wieser: Bedarf an Berufsinformation und Berufsorientierung ist groß ST. PÖLTEN (red). Mehr als 1.500 Eltern und SchülerInnen im Alter von 13 bis 15 Jahren kamen zur bereits traditionellen großen AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ ins VAZ St. Pölten und informierten sich über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten. "Es ist besonders wichtig, den Jugendlichen eine Perspektive zu geben, damit sie wissen wie sich weiterentwickeln können", sagt AKNÖ-Präsident...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Initiative Kinderreha
7

Charity-Golfturnier bringt 30.000 Euro für Kinderreha

Ein voller Erfolg war das Charity-Golfturnier des Vereins „Initiative Kinder-Reha“ in Weitra im Waldviertel. 140 Golfer spielten für die gute Sache, darunter Kabarettist Reinhard Nowak, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer, Wr. Städtische NÖ-Landesdirektor Wolfgang Lehner, Wr. Städtische Niederösterreich-Verkaufschef Paul Ambrozy Wolfgang Lehner und Siegfried Pichler, Präsident der Arbeiterkammer Salzburg. 32.270 Euro kamen insgesamt für die gute Sache...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Eaton-Werksleiter Hans Jürgen Kolar, Eaton-Angestelltenbetriebsrat  Eduard Schrenk, Bundesminister Alois Stöger, Eaton-Arbeiterbetriebsrat Werner Müller. | Foto: AK-NÖ

Minister Alois Stöger und AK-Chef Markus Wieser besuchten Eaton in Schrems

SCHREMS. Volle Kraft voraus heißt es im Waldviertel! Beim Betriebsbesuch beim "Industrie-Flagfschiff" Eaton in Schrems überzeugten sich Bundesminister Alois Stöger sowie Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser von den hervorragenden Leistungen am Standort. 800 Mitarbeiter und 55 Lehrlinge sind dort beschäftigt. "Wir werden alles tun, um diesen wichtigen Leitbetrieb und die gesamte Region bestmöglich zu unterstützen", so Stöger und Wieser. Als erster Schritt wird nun...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser (Mitte) ist erfreut über die Entwicklung des Baus | Foto: AKNÖ

St. Pölten: Neubau der Arbeiterkammerzentrale Niederösterreich in sechs Monaten fertig

Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser überzeugte sich erneut von den Fortschritten auf der Baustelle. ST. PÖLTEN. In genau 164 Tage will der Totalunternehmer Gerstl-Steiner das neue Arbeitnehmer-Zentrum an die Arbeiterkammer übergeben. Dement­sprechend arbeiten derzeit rund 120 Facharbeiter unter Hochdruck an den Innen­ausbauten. AKNÖ-Präsident und ÖGBNÖ-Vorsitzender Markus Wieser überzeugte sich bei einer Baustellenbesichtigung am 28. Juli erneut über die enormen Fortschritte am Bau. Nach der...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.