marmelade

Beiträge zum Thema marmelade

Aktion 5

Südfrüchte bei uns zuhause
Der Feigen-Züchter aus Mollram

Im Garten des Mollramers Franz Berger gedeiht ein Feigenbaum – und beschert alljährlich für reiche Ernte. MOLLRAM. Vor fünf Jahren pflanzte Franz Berger ein Feigenbäumchen in seinem Garten. Und siehe da: das Maulbeergewächs, das gewöhnlich in deutlich wärmeren Gefilden heimisch ist, wächst selbst in unseren Breiten recht problemlos. Ein Umstand, der Berger immer noch überrascht. Überraschend gut ist auch die Ausbeute. "Bereits im zweiten Jahr trug der Baum Früchte", schildert Berger. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Einkochkurs am Engelhartgut

Die Bezirksblätter organisierten einen Kurs, um die traditionellen Techniken des Einkochens von Früchten in Erinnerung zu rufen. BAD VIGAUN (red). Bei Wirtin Maria, die das Einkochen von Früchten noch als Familientradition kennt, hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, 3 verschiedene Möglichekeiten zu erlernen. Obwohl alle gerne "Marmelade" zu den Ergebnissen gesagt hätten, wisssen sie nun, dass sie Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstriche hergestellt hatten. Aus den rohen - wie gefrorenen -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 60

So einfach gelingen die Linzerkipferl

Hannah (13) testet ein letztes Mal die Aussage von CakeryBoy Kai Möller "Backen kann jeder" VILLACH (ak). Im dritten und letzten Teil der WOCHE Weihnachtskeks-Serie "Kekse backen kann jeder" von Autor Kai Möller, dem CakeryBoy in den sozialen Netzwerken, versucht sich Hannah (13) an den Linzerkipferl. Dazu muss die zimmerwarme Butter, Staub- und Vanillezucker in einer Rührschüssel solange schaumig geschlagen werden, bis die Butter von ihrer leicht gelblichen Farbe zu einem Cremeweiß wechselt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
13

Im Sommer sind die Beeren los!

Die Sommersonne gibt den Beeren besonders viel Aroma und Süße, daher schmeckt selbstgemachte Marmelade auch so köstlich. HOCHWART (jost). Sommerzeit ist Marmeladenzeit. Die Auswahl an frischen, heimischen Beeren ist jetzt besonders gross. Die reifen Früchte lassen sich herrlich zu Marmelade verarbeiten und zaubern so das ganze Jahr über einen Hauch Sommer auf den Frühstückstisch. Mit Liebe geerntet und gekocht Am Bio-Bauernhof der Familie Eder vlg. Arter in Hochwart wird grosser Wert auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Franz Müllner liebt Süsses, aber nur wenn die Qualität passt wie bei Oliver Groissböck.
12

"The Austrian Rock" ist ein ganz Süsser!

Franz Müllner ist der stärkste Mann der Welt. Der Extrem-Kraftsportler ist 13facher Guinness World Record Halter. Und liebt Süssigkeiten. Seit kurzem schmückt sein gewaltiges Abbild die Hauswand der Favoritner Bäckerei & Konditorei Groissböck. Liebe zu Wien und Wiener Mehlspeisen Franz Müllner muss für seinen Extemsport natürlich auf´s Essen achten. Für Süsses, wie Torten, Kekse und die Krapfen von Groissböck lässt der 130 Kilo Kraftlackl aber jedes Steak stehen. "Ich wollte als Bub sogar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.