Martinigansl

Beiträge zum Thema Martinigansl

Das Ganslessen gehört für viele Wienerinnen und Wiener zum Herbst einfach dazu. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten daher eine spezielle Ganslkarte an. | Foto: Pixabay
2

Tipps fürs Martini-Traditionsgericht
Am Neubau beginnt die Gansl-Saison

Mit dem Herbst kommt die Gansl-Saison. Viele Restaurants und Gasthäuser haben das Traditionsgericht nun auf der Karte. Ein Küchenchef verrät, wie man das Gansl auch zu Hause perfekt zubereiten kann. WIEN/NEUBAU. Martini, also der Festtag des heiligen Martin, wird zwar erst am 11. November gefeiert, so lange wollen viele Wienerinnen und Wiener aber auf ihr Martini-Gansl nicht warten. Auf einigen Speisekarten in der Gastronomie steht das Gansl schon jetzt. Am Neubau tischt unter anderem das...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Rolshausen
Neuhofner Hase in der Sauce | Foto: Werner Harrer
4

Natürlich. Gut
Wild auf Wild

Es wird wieder wild in der Region. Die goldene Jahreszeit ist klassische Hochsaison für hochwertiges Fleisch von Reh, Wildschwein, Hase und Fasan. Die Jagd startet eigentlich viel früher. Reh und Wildschwein wird ab Mai bis Jahresende gejagt. Hase und Fasan von Oktober bis Dezember. Im Mittelalter war Wildbrett nur dem Adel vorbehalten. Heute bieten viele gute Köche in der Region Klassiker vom deftigen Festtagsbraten bis zum kalorienarmen Menü an. Die wilden Wochen versprechen kreative,...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Viele Wirte bieten das feine Martinigansl auch im Abhol- oder Zustellservice an. | Foto: Stadt Wels

Martinigansl to go
54 Wirte in der Region bieten Abhol- oder Lieferservice

Um auch im heurigen November die traditionelle Martinigansl von seinem Lieblingswirten genießen zu können, bieten viele Gastronomen der Region Wels die "Gansl to go" an. WELS. Die Take-Away-Liste des Tourismusverbandes Region Wels mit über 50 Betrieben verschafft dabei einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote. Für Vegetarier liefert das erst kürzlich geöffnete Dean & David diverse Bowls oder Wraps und Liebhaber der orientalischen Küche kommen beim Abholservice des Indiya Wels auf...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Produkte der südburgenländischen Martini-Box, die man sich via Landwirtschaftskammer nach Hause liefern lassen kann. | Foto: Kaiser/LK Burgenland
5

Liefer- und Abholdienste
Martinigansl daheim essen statt im Gasthaus

Die corona-bedingte Schließung der Gasthäuser und Restaurants stellt die heimischen Gänsezüchter vor unerwartete Probleme. "Rund 40 Prozent der Gänse gehen normalerweise an die Gastronomie", erklärt Christian Reicher von der Landwirtschaftskammer Güssing/Jennersdorf. Martini-Menü in der Box Das schlachtreif gezüchtete Federvieh muss also auf anderen Wegen zum Esser. Der Litzelsdorfer Gänsebauer Jürgen Resch, der Steinfurter Wirt Martin Fandl und der Badersdorfer Winzer Matthias Jalits haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ruft zum Kauf heimischer Gänse auf - entweder beim Wirten zum Abholen, oder direkt beim Bauern. | Foto: BMLRT
3

Gansl-to-go
Lockdown bringt Rückstau bei Martini-Gänsen

Jeden Herbst freuen sich viele Österreicher auf das traditionelle „Gansl-Essen“. Dieses Gericht ist rund um den Martinstag am 11. November in der heimischen Küche kaum wegzudenken, dann herrscht in den Gasthäusern und bei Direktvermarktern eine hohe Nachfrage nach dieser Spezialität. Das Schließen der Gastronomie und Hotellerie aufgrund des Lockdowns im November ist auch ein herber Schlag für die Gansl-Saison – und für die Landwirte, die auf ihren Produkten sitzen bleiben. ÖSTERREICH. Das...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Anzeige
Wirtin Claudia Neubauer freut sich darauf, Sie kulinarisch verwöhnen zu dürfen.
1 3

Im Eckbeisl gibt es jetzt Wild und Kürbis

Im Herbst ist im Döblinger Beisl kulinarische Hochsaison. Wild und Sturm stehen auf der Karte. Altwiener Küche, aber mit modernem Touch und qualitativ hochwertigen Zutaten: das ist das Geheimrezept, nach dem im Eckbeisl in der Gatterburggasse 4 gekocht wird. Gleich ums Eck von der Bezirksvorstehung beginnt jetzt wieder die herzhafte Saison der österreichischen Küche. Noch bis Ende Oktober beherrschen die Wildgerichte die Spezialitätenkarte. Da gibt es gebackenes Rehschnitzel und Rehgulasch mit...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.