Masken

Beiträge zum Thema Masken

Sepp freut sich: Die Masken eignen sich hervorragend als Girlanden für den Weihnachtsbaum.
1 2

Covid
Christkind bringt Masken für Senioren

Zum Schutz der älteren Bevölkerung vor dem Coronavirus sollen alle Personen über 65 Jahre zehn Gratis-FFP2-Schutzmasken erhalten. BEZIRK WAIDHOFEN. Personen über 65 sind besonders gefährdet, schwer an einer Covid-19-Infektion zu erkranken. Schon bald werden Senioren Post vom Gesundheitsministerium erhalten: Darin enthalten sind zehn FFP2-Masken. Die Kosten dafür werden in dem türkis-grünen Antrag, der am Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wird, mit 24 Mio. Euro beziffert. Ziel der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Heuer haben Personen über 65 Jahre eine besondere "Überraschung" unter dem Weihnachtsbaum: FFP2-Masken. | Foto: Zeichnung by Simone Göls

Aktion des Bundes
Christkind bringt Masken für Melks Generation 65+

Die Generation 65+ bekommt via Post pro Person zehn Masken. Im Bezirk sind das über 149.000 Masken. BEZIRK. "Es ist selbstverständlich eine sehr gute Idee. Ältere Personen sind gefährdet, und das ist ein gute Hilfsmaßnahme für die Risikogruppe", sagt Karl Donabauer, Bezirksobmann der Senioren in NÖ. Alle Österreicher, die älter sind als 65 Jahre, sollen je zehn FFP2-Schutzmasken erhalten. So der Antrag und der Beschluss, der im Gesundheitsausschuss behandelt wurde. Kosten: 24 Millionen Euro....

  • Melk
  • Daniel Butter
Folgende Schutzmaßnahmen müssen Angehörige bei Besuchen in den städtischen Seniorenwohnhäusern, wie hier im Seniorenwohnhaus Nonntal beachten. | Foto: Stadt Salzburg

Verschärfte Maßnahmen
Aktuelle Besuchsregeln für Seniorenwohnhäuser

Mit der neuen Verordnung des Bundes mussten auch die Besuchsregeln in den städtischen Seniorenwohnhäusern angepasst werden. SALZBURG. Die Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser müssen nach diesen neuen Vorgaben wöchentlich getestet werden, auch Angehörige müssen beim Besuch einen negativen Corona-Test vorweisen oder eine selbst mitgebrachte FFP2-Maske tragen. Damit soll eine Einschleppung des Virus weiterhin verhindert und ein generelles Besuchsverbot so lange es geht vermieden werden.  Für Besuche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Abholung: Obmann Erich Stanek, Finanzref. Frau Regina Heinrich und Frau Maria Warnung. | Foto: privat

Coronavirus
Seniorenbundobmann lässt Masken schneidern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN / ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Als kleine Aufmerksamkeit in dieser schwierigen Corona-Situation ließ Obmann Erich Stanek für seine Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe St.Andrä-Wördern / Zeiselmauer- Wolfpassing Schutzmasken schneidern. Die Mitglieder waren begeistert, und freuten sich über das Geschenk. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mehr als ein Nasen-Mundschutz: Das Robert Koch Institut (RKI) aus Deutschland empfiehlt zur Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch das Coronavirus SARS-CoV-2 die speziellen FFP2 Masken.  | Foto: Symbolfoto pixabay

Schutz
Masken für Seniorenhäuser eingetroffen

Die gute Nachricht des Tages:  4.000 FFP2-Masken für die Pflege sind da, eine Aufnahme von Bewohnern ist jetzt wieder möglich.  SALZBURG.  "wir haben dringend auf die Schutz-Masken gewartet. Nun sind 4.000 der 15.000 von uns selbst organisierten FFP2-Masken eingetroffen. Damit kann ein enorm wichtiger Schritt in Richtung einer gewissen Normalisierung gesetzt werden.“, freut sich Sozialstadträtin Anja Hagenauer über die Masken. Mit den FFP2-Masken sei nun wieder eine Neu- und Wiederaufnahmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Seniorengschnas der Stadtgemeinde ging es lustig zu. | Foto: Gem. Amstetten

Faschingsgaudi für Senioren

AMSTETTEN. Beim diesjährigen Seniorengschnas der Stadtgemeinde Amstetten im Gasthaus Sandhofer waren wieder tolle Masken zu bewunderns. Bürgermeisterin Ursula Puchebner - als Pipi Langstrumpf - wünschte den rüstigen und gut gelaunten Senioren und Seniorinnen einen unterhaltsamen Nachmittag bei Würstel und Faschingskrapfen. Bei der Maskenprämierung wurden über 30 verschiedene Kostüme ausgezeichnet.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.